
oz42
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.365 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von oz42
-
Dank Sufu gibt es hier und da jede Menge Lesestoff zum Thema. [ Diese Nachricht wurde editiert von oz42 am 13.08.2011 um 10:44 Uhr ]
-
Der Tread was ihr euch beim nächsten Smart wünschen würdet?
oz42 antwortete auf claudi1968's Thema in small-Talk (off topic)
Ich wünsche mir... ... peppige Farben! Noch so ne Night-Black-Grey-Edition, und ich dreh durch ... DKG oder CVT zur Auswahl, ganz nach Wunsch ... ein echtes Hybridkonzept, die hatten ja schon mal Kugelprototypen ... neu entwickelte Motoren. Den Zweizylinder von Fiat finde ich spannend ... eine nennenswerte Qualitätskontrolle im Werk ... zugfreie Belüftung, elektrisch angetriebene Klimaanlage, echte Klimaautomatik ... Tempomat! ... Schiebedach -
Stammtisch der "smartfriends-hamburg" am Fr. 12.08.2011
oz42 antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Quote:Quote: Am 12.08.2011 um 09:34 Uhr hat Bredti geschrieben: ... das ist nicht schön, obwohl wir Dich so ablenken könnten, dass die Zahnschmerzen keine Chance hätten...!Das glaube ich nicht, ist ne Wurzelentzündung... menno, ausgerechtet jetzt. Quote: Gute Besserung! Danke! Ich wünsch Euch viel Spaß! Olaf -
SoftTouch beim 451er startet immer im manuellen Modus
oz42 antwortete auf robstar1976's Thema in SMARTe Technik
451 CDI, Bj. 10/08, 45 PS -
Stammtisch der "smartfriends-hamburg" am Fr. 12.08.2011
oz42 antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Ich bin leider nicht dabei... ich muß mit Zahnschmerzen zuhause bleiben. Aua. :cry: -
Lösen sich die Nähte komplett? Bei mir sind die nur ein wenig "fusselig". Ich muß das Ding mal rasieren, glaube ich... 8-)
-
Ja, geht prima. Meiner hatte vor einiger Zeit neue Getriebesoftware bekommen, ich glaube, wegen eines Kupplungsploblems.
-
So, die Wippen sind freigeschaltet. Jetzt muß ich das am kommenden Wochenende nur noch ordentlich verbauen. Macht jedenfalls richtig Spaß! :)
-
SoftTouch beim 451er startet immer im manuellen Modus
oz42 antwortete auf robstar1976's Thema in SMARTe Technik
Ich habe mir heute die Schaltwippen freischalten lassen... :) Also: Ziehen und Halten der rechten Wippe läßt ihn auf A schalten, das nur zur Info. Olaf -
SoftTouch beim 451er startet immer im manuellen Modus
oz42 antwortete auf robstar1976's Thema in SMARTe Technik
Softouch sportiv abgestimmt... ich schmeiß mich wech... :lol: -
Ich hab zuerst gedacht, wir hätten den 1. April, und jemand hätte das Seifenkistenbild dazu reingestellt...
-
Stammtisch der "smartfriends-hamburg" am Fr. 12.08.2011
oz42 antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Knapp 500... die reinste Metropole. Ich biete 143. 8-) Bietet jemand weniger? -
SoftTouch beim 451er startet immer im manuellen Modus
oz42 antwortete auf robstar1976's Thema in SMARTe Technik
Äh, nö - ich habe den Trecker mit 45 PS, und der bleibt abgestellt auf A. Olaf -
Quote: Am 07.08.2011 um 17:43 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Du weißt, ich hatte geschrieben, dass Reifen sicherheitsrelevant sind. Dazu gehört eben auch und darüber gibt es uberhaupt keinen Zweifel, dafür zu sorgen, dass die Reifen nicht in den von Dir beschriebenen Zustand kommen! Insofern ist Deine Frage überhaupt keine Diskussion wert, findest Du nicht auch?Okay, wenn wir mal alte Reifen ausklammern, gebe ich Dir recht: dann sind Ganzjahresreifen ein Kompromiß. Allerdings ist es meiner Erfahrung nach so: es werden neue Reifen aufgezogen und gefahren und gefahren... oder platt gestanden. Die Reifen werden langsam und unbemerkt schlechter [1]. Das ist nun mal die Realität. Regelmäßig wegschmeißen - auch wenn das Profil noch gut ist. Nur leider macht das niemand, denn "die sind noch gut, die haben gut Profil". Daher mein Rat in genau diesem Fall des Wenigfahrers. [1] ist bei Motorradreifen sehr gut zu merken: nach drei Jahren sind die reif für den Müll Olaf (auf Sommerreifen unterwegs)
-
Mist. Dann muß das Lenkrad demnächst noch mal runter.
-
@Micha: danke für den Link, ich hatte den nicht parat und war gerade selbst mit dem Umbau beschäftigt. Olaf
-
@Ingenieur: ich sehe, Du hast nicht verstanden, was ich sagte, sondern nur erst mal Contra gegeben. Ich drehe es nochmals um: wieso mit ausgehärteten, überalterten Sommerreifen das Kind treffen, wenn ein frischer Ganzjahresreifen rechtzeitig zum Stehen gekommen wäre? @Kugelblitzchen: es wundert mich, daß Du Probleme mit den Quatrac 2 hast. Fährt Du Kugel oder Würfel? Olaf
-
Ich bin gerade dabei, mein Passion-Lenkrad mit Schaltwippen auszurüsten. In der Anleitung ist der Ein- und Ausbau inkl. Airbag gut beschrieben. Olaf
-
Noch was: wieso sind die originalen Schrauben, die jetzt die Wippen halten sollen, zu kurz? :-? Mist, muß jetzt erst mal längere Schrauben suchen...
-
Quote:Warum Kompromisse eingehen? Bei Wenigfahrern ist das kein Kompromiß, sondern aus Sicherheitsgründen (!) der richtige Weg. Ich will Deine Frage mal andersrum stellen: wieso mit jahrealten, ausgehärteten Winterreifen durch die Gegend schlittern, wenn ein junger Ganzjahresreifen mehr Grip liefern würde? Jetzt kommt vermutlich das Argument "ich bin schon millionen km gefahren und kenne mich aus". Und genau darum geht es: die Vielfahrer haben schlicht null Ahnung, wie widerlich sich 5 Jahre alte Winterreifen (auch mit dickem Profil) fahren. Da ist ein zügig aufgebrauchter Ganzjahresreifen deutlich die bessere Wahl. Olaf -----------------
-
Deutsche Autokäufer lieben immer PS-stärkere Motoren
oz42 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Na gut, ich geb's zu: meine Frau fährt den 2003er Punto mit 1200ccm-Big Block und zornigen 80 PS. :-D Ist nicht zuletzt dank CVT-Getriebe auch 'ne richtig nette Karre, aber das gehört nun nicht hier her. Wie schon öfters erwähnt: mein Dieselwürfel ist ein Kompromiß. Bietet einigermaßen Komfort, ist einigermaßen sparsam, einigermaßen günstig in Anschaffung und Wartung und macht beim Schrauben auch noch Spaß. Olaf ----------------- -
Ich kann nur vom Vredestein Quadrac 2, eingesetzt im Hochgebirge von Sibirisch-Holstein berichten (so ca. 80 m). :lol: Kurz: fährt sich im Winter super. Ich war bis vor kurzem auch Stadtbewohner mit wenigen km im Jahr, aber auch auf dem Land haben sie sich wacker geschlagen. Einziger Nachteil: lautes Abrollgeräusch auf der BAB, aber das ist in der Stadt ja kein Thema. Olaf -----------------
-
Ich weiß, aber a) ist es ein Dreispeichenlenkrad, und die mag ich nicht so. Und b) habe ich eh schon mit dem Umbau begonnen. Tja!
-
Moin, ich habe es getan - mein Würfel ist zerpflückt, das Lenkrad liegt in Teilen auf dem Wohnzimmertisch. Nun habe ich eine Frage zum Lenkwinkelsensor - der besteht aus 2 Teilen, die sich gegeneinander etwas verschieben lassen. verdreht auf linken Anschlag: verdreht auf rechten Anschlag: Man beachte die weißen Markierungen. Macht das was? Muß ich beim Wiedereinbau was beachten? Olaf PS: für ein größeres Bild einfach aufs Bild klicken [ Diese Nachricht wurde editiert von oz42 am 05.08.2011 um 21:58 Uhr ]
-
Deutsche Autokäufer lieben immer PS-stärkere Motoren
oz42 antwortete auf s-mobile's Thema in Presse-Spiegel
Wenn ich Spaß haben will, kaufe ich mir z.B. einen 120d. Wenn ich sparen will, kaufe ich mir einen Astra Diesel Eco4. Wenn ich sparen und ein klein wenig Spaß haben und nicht viel Geld ausgeben will, kaufe ich mir einen Dieselwürfel. So habe ich es gemacht. 8-) Olaf