
oz42
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.365 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von oz42
-
Erstens: nö. Zweitens: war auch nur ein Beispiel.
-
Das Teil könnte wirklich ein Erfolg werden, aber nur, wenn er nicht einfach nur als Schrumpfpolo in die Produktpalette aufgenommen wird. Sparsame Motoren, Hybrid- und E-Antrieb sind so ein paar Stichpunkte. LPG ab Werk ist schon mal ein guter Anfang, dann braucht es keinen Diesel. Olaf
-
Ich würde zwecks Klimabefüllung nach einer anderen Werkstatt suchen, ich hatte beim letzten Mal 50 € bezahlt. Olaf
-
Komisch, daß die Batterie nach der langen Fahrt leer war... ich würde mal nach dem Wasserstand in der Batterie schauen und evtl. eine neue einkalkulieren, falls die alte schon ein paar Jahre in Betrieb ist. Olaf
-
Tausche: BMW 728i LPG gegen Smart 42 450 CDI ab 2003
oz42 antwortete auf ZX-Fahrer's Thema in Biete / Suche / Tausche
Alles richtig soweit. Und? Ich will keine 2 Tonnen ziehen und auch den Wagen nicht per Mitfahrzentrale vollkriegen. Also hatte ich mir den Smart gekauft. Olaf ----------------- -
Das Problem ist u.a. auch das Recycling. Mit Karbonfaser ist viel machbar, aber Recycling ist dann nicht möglich. Unsere Smarts sind ja auch so konstruiert, daß viele Teile wiederverwertet werden können. Auch wichtig: bereits vorhandene Teile aus dem Konzernregal sollen passen. Ist nicht immer die technisch sinnvollste Lösung (siehe z.B. die Klima des 451), aber billiger in der Herstellung. Wenn ich daran denke, wie komplex und "elektronisch" mein Würfel ist, freue ich mich immer, daß man immer noch so einiges selbst machen kann. Olaf
-
Nicht schlecht. Wenn mein 2008er Würfel nach 15 Jahren verschlissen ist, kauf ich mir vielleicht so'n Teil. ;-) Olaf
-
Tausche: BMW 728i LPG gegen Smart 42 450 CDI ab 2003
oz42 antwortete auf ZX-Fahrer's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nun, wenn der Mann unbedingt Kühlschränke am Nordpol verkaufen will - soll er doch. Irgendwann wird er merken, daß Smartfahrer exakt die falsche Klientel für seinen Wagen ist und sein Angebot in einem BMW-Forum einstellen. Olaf -
Der neue Kühlergrill geht gar nicht. Sieht aus, als hätte der kleine Smart einen Schnuller im Mund.
-
Auf einen Hecktreffer mit 170 Sachen ist kein einziges Fahrzeug ausgelegt, weder hier noch in den USA. Olaf
-
@Emil: die Kanadier haben ihre 450er umgebaut, den 451 CDI gibt es dort nicht. Aber da die Motoren (und ihre Schwächen) praktisch identisch sind, habe ich es halt mal ausprobiert. War ein voller Erfolg. Aber vorsicht: ich habe den 451 CDI mit 45 PS. Der mit 54 soll thermostatseitig ganz anders sein. Die Maße: stehen leider nicht im Originalthread, ich kenne sie auch nicht. Frag einfach Tolsen in dem Forum. Ich habe übrigens nur den Stöpsel verbaut, sonst nix. Der Effekt läßt sich auch ohne erreichen: - Motor starten - dicken Schlauch, der zum Thermostaten führt, mal kurz kräftig zusammendrücken - losfahren und staunen Olaf [ Diese Nachricht wurde editiert von oz42 am 18.08.2011 um 07:56 Uhr ]
-
Stammtisch der "smartfriends-hamburg" am Fr. 09.09.2011
oz42 antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
01. stage114 02. smarteMoni 03. smarteMaria 04. Olaf (dann hoffentlich ohne Zahnschmerzen) -
Pulse: keine Klima, keine Automatik ab Werk Passion: schmale Reifen, keine Schaltwippen am Lenkrad Ansonsten nehmen die sich nix. Ich habe meinen Passion nachträglich ein wenig in Richtung Pulse getrimmt, so geht es auch. Wäre bei der Fahrstrecke nicht ein Diesel interessant? Olaf
-
Ich habe meinem Kleinen die kanadische Modifikation gegönnt, seitdem wird er schnell warm und hält auch die Temperatur. Kurze Zusammenfassung: das Kühlsystem hat einen kleinen Designfehler, der sich leicht beheben läßt. Olaf
-
Nun, bei mir funktioniert das Teil.
-
Ich dachte immer, beim Chippen bekommt der Kunde ein Standard-File und nix handgeklöppeltes. ;-) Olaf
-
wie lange hält denn Klimaanlage Leistung an bis wieder befüllen
oz42 antwortete auf beverlyhills2010's Thema in SMARTe Technik
@Rolf: danke für die Info. Aber wie weiß man, wann genug Mittel im System ist? Überfüllen ist ja auch nicht gut. Olaf -
Ich habe mir neulich bei TE-Taxiteile Osram Longlife-Lampen geholt. Im Herbst werde ich sie einsetzen (weil Lampenwechsel im Winter keinen Spaß machen) und berichten. Olaf
-
Ist ja nix neues, und deshalb schaut jeder potentielle Autokäufer besser nicht in den Prospekt, sondern z.B. auf Spritmonitor. Olaf
-
Parkrempler: Wie schwarzen Abrieb am besten rauspolieren?
oz42 antwortete auf Techno's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@Techno: hast Du das zufällig auch auf d.e.f.a. gefragt? Da wird dasselbe Problem geschildert. Ist die Stoßstange eigentlich durchgefärbt oder lackiert? Olaf -
Ist immer die Frage, um welches Auto es geht. Die H7 in unserem Fiat halten schon seit einigen Jahren durch. Olaf
-
wie lange hält denn Klimaanlage Leistung an bis wieder befüllen
oz42 antwortete auf beverlyhills2010's Thema in SMARTe Technik
Sind die Nachfüllflaschen ganz normales R134 oder dieses Duracool-Zeug? Olaf -
Die Karre hat also Garantie? Dann geh mal wieder hin und rechne denen das vor: Du gibst die Kiste zurück, die durch die Mehrkilometer an Wert verloren hat. Die verkaufen das Ding an den nächsten, der es dann wieder zurückgibt undsoweiter. Oder: Die reparieren es auf eigene Kosten. Was kostet die mehr Geld? Wenn die Angst vor den Kosten haben, dann haben die nicht kapiert, daß ein Unternehmen keine Gelddruckmaschine ist, sondern auch immer Risiken beinhaltet. Wenn die damit nicht leben können, sollten die nochmals überlegen, ob ein Autohandel das richtige für die ist. Fazit: es ist deren Problem, nicht Deines. Olaf
-
Interesant - ich muß meinen Würfel wohl auch mal untersuchen. Neulich hat das ESP geregelt, wo es nix zu regeln gab. Olaf
-
Stammtisch der "smartfriends-hamburg" am Fr. 12.08.2011
oz42 antwortete auf smartfriends-hamburg's Thema in SMART Treffen
Es gibt einen Newsletter?