Jump to content

oz42

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.365
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von oz42

  1. oz42

    Stammtische

    Dem ist nix hinzuzufügen. Naja, fast... :-D Stammtisch = die Gelegenheit, ein paar der Nasen aus diesem Forum mal in echt zu sehen. Mein Tip: hingehen, quatschen, Urteil bilden. In dieser Reihenfolge.
  2. Quote: Am 23.10.2011 um 11:00 Uhr hat Easy82m geschrieben: ...da lässt man mal die Frau fahren...und *schupps* 4,3 Liter auf 100km.Das kenne ich. Fährt Deine Frau auch nur im Automatikmodus? Olaf
  3. Und, viel wichtiger: um welches SC sollte man einen ganz großen Bogen machen? Bitte halte uns auf dem Laufenden, mit welchen Ausreden dieses SC aufwarten wird!
  4. Leute, bitte stiftet keine Verwirrung - der "Restrictor Plug" ist nur für die Diesel. Olaf
  5. @Kissi: kann es sein, daß Luft im Kühlsystem ist? Wenn ja, sammelt sich unter dem Wärmefühler ein Luftpolster, und daß das Teil dann seltsame Werte anzeigt, wäre normal. Olaf
  6. oz42

    Smart startet nicht

    Ist der Teppich im Fußraum feucht?
  7. Nun, wenn das SC daran rumgefummelt hatte und der Wagen seitdem spinnt, dann haben wir den Fehler eingekreist. 8-) Jede Wette, die haben irgendwas an der Verkabelung geändert. Olaf
  8. Von Renault bekommt man aber keinen nagelneuen Akku, sondern irgend einen mit einer zugesicherten Mindestkapazität.
  9. Seit wann macht er das denn? War er kurz zuvor in der Werkstatt?
  10. Moin! Bezugsquelle: Das Teil gibt es nur beim Hersteller - http://www.ultra-gauge.com Wichtig ist: bestellt das Ultragauge EM, das kann auch metrische Daten, also l/100 km usw. Ich habe mit Zoll und allem so etwa 100 Euro bezahlt. Nett ist: beim ersten Anschließen prüft das Teil, welche Sensoren der Wagen hat. Wassertemperatur ist dabei (siehe Bild oben), Öltemperatur nicht. Auch exotische Daten wie z.B. Raildruck beim CDI sind dabei. Das Gerät kann sogar die AGR-Öffnungsrate anzeigen, ich habe aber noch nicht herausgefunden, ob mein Würfel das unterstützt. Spritverbrauch: das Ding kann den Durchschnittsverbrauch allgemein, pro "trip" (also seit letztem Tripreset, z.B. nach dem Tanken) und für die aktuelle Fahrt anzeigen, dazu auch den Momentanverbrauch. Da mein Würfel nicht den Tankfüllstand per OBD2 meldet, muß das Teil kalibriert werden, momentan zeigt es noch zu hohe Werte an. Die Anzeige: 7 Seiten, jede einzeln konfigurierbar. Man kann 4, 6 oder 8 Anzeigen auf eine Seite packen, 6 (wie im Bild) finde ich optimal. Die Anzeige regelt ihre Helligkeit selbst, das Ding ist immer gut ablesbar und auch in völliger Dunkelheit nicht nervig hell. Die Abtastrate läßt sich kürzer als einmal pro Sekunde einstellen, wenn der Wagen mitspielt (mein Würfel packte 0,7 s) - dann wird mir persönlich aber die Anzeige zu "hektisch". Fehlerspeicher auslesen und Motorwarnlampe löschen kann das Ding auch, ist aber natürlich nur für allgemein gültige OBD2-Fehler brauchbar. Lieferumfang: Gerät und Saugnapfhalter. Die 56seitige Anleitung muß man sich von der Webseite runterladen - und durcharbeiten. ;-) So lassen sich z.B. diverse akustische Alarme setzen, z.B. Bordspannung zu hoch oder zu niedrig. Kurz: klare Kaufempfehlung. :)
  11. Mein Ultragauge EM kam heute morgen an. [ Diese Nachricht wurde editiert von oz42 am 20.10.2011 um 10:18 Uhr ]
  12. Sind das die für die Alufelgen? Ich brauche genau ein so ein Teil.
  13. Die sollen das nicht auf Verdacht wechseln... die wissen ganz genau, daß eine neue Kupplung hilft. War jedenfalls bei meinem 2008er der Fall, das ging auf Garantie. 8-) Olaf
  14. Mein Würfel knarzt auch, das SC sagt, sie hätten neulich erst beim Service das Fahrwerk geprüft, und da wäre alles ok. Dann knarzt er halt - solange er prima geradeaus läuft, laß ich es so.
  15. Schön war's! Bin übrigens ohne Notlauf nach Hause gekommen - schätze, die Tuningbox hat einen Kabelbruch; jetzt liegt sie erst mal in der Kofferraumklappe. Olaf
  16. Hole Dir lieber gleich einen ganzen Satz.
  17. Deiner auch? Meiner kühlt gerade ab. Kann noch jemand ein paar Kuchengabeln mitbringen?
  18. Wenn der Smart von Apple wäre... dann wäre er doppelt so teuer, und ich dürfte nur teuren Premiumsprit an Smart-Tankstellen tanken. Die Qualität der Hardware wäre allerdings nicht besser. Olaf
  19. Es muß nicht immer vom Feinsten sein. Mein Billigsatz (15 Mark vom Grabbeltisch) hat schon so einige Fahrzeuge überlebt und reicht völlig, um gelegentlich am Smart rumzubasteln.
  20. Wenn ich mal ESP und ASR für einige Sekunden nicht brauchen würde (was ich mir kaum vorstellen kann), dann würde ich einfach die Handbremse bis zur 1. Raste ziehen, dann sollte alles deaktiviert sein. Olaf
  21. Super, dann kann man ja auch das halbe Öl ablassen. Ist eh nur Ballast. 8-)
  22. Ist egal. Schau mal lieber hier, wie man den CDI zum ordentlichen Heizen bewegen kann. Das bietet sich beim anstehenden Thermostat-Tausch richtig an. Olaf Edit: ach, hast ja keinen CDI, sorry. Beim Benziner soll Behr angeblich besser sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von oz42 am 11.10.2011 um 17:53 Uhr ]
  23. Stimmt denn der Kühlwasserstand?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.