Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Ich meinte natürlich nicht das beschleunigen, wenn man überholt wird, sondern wenn man auf die autobahn auffährt, und hinter einem auch einer auffährt, und direkt zum überholen ansetzt. Dann ist das sein Bier. Und wenn ich sonst irgendwo beim beschleunigen bin, und jemand meint mich überholen zu müssen, ist das auch sein problem, das konnte er dann vorher sehen...
  2. Ich hab das Kunststoffteil abgenommen, und die filzdinger dort angebracht, wo sich die abdrücke der nasen befanden. Vermutlich wird das bei smart getestet worden sein, aber im normalzustand nciht geflattert /gerappelt haben. Mit der zeit hat sich das allerdings geändert. Diese abdeckungen sind von vorne aus gesehen oben und unten einfach nur eingehängt, und diese kunststoffnasen bilden also den Abstand zur Tridon. Hinten unter der glasklappe sind dann die schrauben, womit es festgeschraub wird. Meiner meinung nach ist das auch nciht die beste konstruktion. Entweder hätte man die abstandhalter mit mehr druck auf die trido befestigen müssen, oder eben ganz anders... vielleicht mit gumminoppen, welche einfach auf die tridon drücken, da würde es dann auch nciht so schnell klappern, und den lack abkratzen tun die auch weniger gut.
  3. Dieser Beitrag trifft es auf den Punkt. Es ist einfach immer wieder Geil, mit dem smart auf der Autobahn unterwegs zu sein. Gerade in dem moment, wenn man beschleunigt, der hintermann auch gerade zum überholen ansetzt, und erst einmal auf der linken spur verhungert bis rechts ein langsameres fahrzeug kommt. Zu dem kommt ja, das der smart auch so als auto einfach viel spaß macht. das hatte ich bisher noch nicht in anderen autos. Der smart ist halt einfach extem "anders". Das kann man vielleicht mit anderen autos auch schaffen, allerdings befinden sich die fahrzeuge dann auch in einer entsprechenden Preisklasse. Hinzu kommt der von aCktrion angesprochene effekt, das ein ferrari, oder Lamboghini nicht als "kleines auto" angesehen wird, und auch nicht wirklich viele davon rumfahren, die wenig-kaum Leistung haben. Der durschschnitt dieser fahrzeuge wird vermutlich das 10-fache der leistung eines smart haben. Wobei mir sowas hier noch besser gefallen würde...
  4. Hatte das problem mit dem rattern auch, habe dann einfach ein paar filzgleiter, wie sie unter stühlen kommen dazwischen geklebt. Das Klpfen war bei mir hauptsächlich bei kopfsteinpflaster und je nach windverhältnissen auf der landstraße, ist nun aber weg. Rosten tats bei mir noch nicht...
  5. Man nehme einen Draht, im durchmesser etwas kleiner als eine Büroklammer, biege ihn zu einem U, mit einem abstand von etwa 2-3mm zwischen den schenkeln. Dann greift man unter den sitz, zieht den blauen!!! Stecker aus der befestigung im Sitz heraus, und steckt den draht in den stecker. Damit ist der gurt quasi immer eingesteckt, und man hat eine möglichkeit dies jederzeit, und ganz einfach rückgängig zu machen. Allerdings sollte man sich im öffentlichen straßenverkehr immer anschnallen, nicht umsonst kostet das nicht anlegen des Gurtes Geld. Bei manchen Menschen halte ich es für sinnvoll solch einen Wasrnton einzubauen, denn Es gibt wirklich welche die das vergessen, und den warnton brauchen, um sich anzuschnallen. Und selbstverständlich erfolgt das aushebeln dieser sicherheitsrelevanten funktion auf eigene gefahr, und sollte deshalb nicht durchgeführt werden. Wer es dennoch macht, handelt dabei auf eigene Gefahr. [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 27.06.2009 um 14:50 Uhr ]
  6. Fido

    Chiptuning CDI

    Oder du nimmst in kauf einen austauschmotor zu brauchen. Die sind nicht so teuer, nur man sollte es halt mit einplanen.
  7. Ich dachte ihr kommt mit 2 smart? dann sollte doch auch genug platz und gewicht für grill etc. sein?
  8. Ich bin kein Fan von Einweggrills... Dann doch lieber nen kleinen richtigen... Und fleisch kann man ja auch schon mitnehmen...
  9. Nun ja, ich würde mich nicht wundern, wenn das nachher total verkratzt ist. Ich jedenfalls habe auch immer meinen Schlüsselbund dort rum baumeln, und nach ein paar tagen würde das bei mir wahrscheinlich schon entlackt sein. Ich glaube auch nicht, das da lackieren lassen viel bringen wird. Wenn du dir schon die Arbeit machst, und da Geld rein investierst, lass auch direkt einen start/stop Knopf an der stelle einbauen. (oder gibst das noch nicht für den 451?)
  10. Ich werde auch mit einem kleinen Mini Kühlschrank kommen. Schließlich soll es zum warmen wetter kühle cola geben. Wie sieht eigentlich die Planung aus, was alles gemacht wird? Ich gehe doch mal davon aus, das auch gegrillt wird, oder?
  11. Warscheinlich stellst du nicht den Käufer dar, denn die suchen. DU kaufst deinen Smart vielleicht gebraucht, oder wenn du einen kaufst, behältst du ihn 9 Jahre. Damit würde sich das für die nicht lohnen, da die an dir kein geld verdienen. Die suchen warscheinlich im ideal fall leute, die ihren Kleinwagen immer neu kaufen, und spätestens nach 4-5 jahren wieder einen neuen... Nur damit können die dann Gewinn machen... Bei mir war sowas noch nicht, aber da bin ich auch froh drum... Sollen die sich anders, oder von anderen ihre informationen suchen.
  12. Also kommt es dir doch auf das Optische an :-P In dem fall, greif einfach zu, du kennst ja nun Die Meinungen, und wenn es nicht nur der Windempindlichkeit wegen ist, kauf sie dir. Nur sei dir auch dessen bewusst, das auch durch 17" felgen der Smart deutlich härter wird. Und wenn dein smart schon tiefer ist...
  13. Hinten Walzen, und vorne Trennscheiben ^^ Ich bin jedenfalls der meinung, das sich dei windempfindlichkeit nciht stark ändert. Denn das ist auch nur schwer zu testen. Das eine mal ist viel wind, das andere keiner... Aber man muss auch nicht unbedingt direkt 1500 für 17" Reifen hinlegen.Die Felgen gibt es schon für etwa 600€ inkl. Distanzscheiben, und Der satz reifen kostet etwa 400€ plus Montage.
  14. Ich habe 17" mit 215 und 195. mit vorne 15mm und hinten 10mm mit Serienfahrwerk. Es ist jetzt aber nicht so, dass ich sagen würde, dass es dadurch viel besser wird. Vielleicht ist eine kleine Verbesserung Spürbar, mehr aber auch nicht. Was sich dadurch natürlich verbessert, ist die Kurvengeschwindigkeit, Bremsweg und Optik. Was sich dadurch verschlechtert ist die Beschleunigung/geschwindigkeit und der Verbrauch. Wobei ich auch hier beides nicht als sehr stark empfinde. Wenn man wirklich will, das der smart deutlich stabieler, auch bei wind läuft, kommt man einfach nicht drum rum das volle Programm zu machen. Also maximale Reifengröße, Maximale Spurweite, Maximale Tieferlegung. Aber auch dann wird man noch etwas seitenwind spüren, dafür aber auch eine Erbse die auf der Fahrbahn liegt...
  15. Das ist deshalb nicht erlaubt, weil man nur 1 Seitenblinker pro Seite haben darf. Und Tüv Prüfer sind nicht immer allwissend, und machen fehler oder übersehen etwas. Egal ob bewusst oder unbewusst.
  16. Knapp ist es immer, wenn man mitm smart etwas zieht. Aber mein 451 darf 450kg ziehen, und hat ja nochmal 45kg stützlast. Also könnte es schon klappen, wenn man einen passenden leichten anhänger hat...
  17. Fido

    60 PS - cdi?

    Ein Tuning machen vergleichsweise wirklich nur wenige. Aber ich bin weiterhin der Meinung, das viele nicht zum smart greifen, weil der Diesel zu lahm ist, und die Benziner zu viel brauchen. UNd diese Lücke zu füllen würde denke ich mal keinen stören, und die jenigen die nur den schwachen diesel mögen müssen deshalb doch nicht mehr zahlen... Außer natürlich, das wirklich keiner den starken Diesel möchte. Für die Breite masse wäre zugegebener weise ein 75PS Diesel warscheinlich die bessere wahl.
  18. Da kannste so oft in die werkstatt fahren wie du willst. Das einzige was hilft ist ein neues getreibeupdate. für meinen 84PS gibts das, und seitdem schaltet er früher hoch, und ist nicht mehr ganz so schlimm, wenn er kalt ist. Was noch helfen könnte ist, dem steuergerät einfach falsche werte einzuspielen. Also so, dass er denkt, das die Wassertemperatur schon 45°c beträgt, denn dann ist der spuk glaube ich vorbei. Das ist allerdings keine "gute" lösung, da der Motor dann langsamer warm wird. Oder einfach eine standheizung einbauen, die schon vorher das wasser aufheizt... Ich habe in der fahrschule gelernt, das man den Motor morgens mit wenig Drehzahl warm fahren soll. Ich meine das stand auch in den Fragebögen. Wie soll man das machen, und wie würde sich wohl das verkehrsministerium, oder wer auch immer für so einen schwachsinn verantwortlich ist.
  19. Ich gehe jetzt von einem neukauf aus. Wenn man schon einen smart hat, wird das auf keinen fall lohnen. Und der Subwoofer ist ja auch wirklich ein witz. Oder aber das sollte ein zusätzlicher Hochtöner sein.
  20. Ja, wenn man die Fenster runtermacht, hat man ja gleichzeitig auch noch nen tieferen schwerpunkt ne ^^ Aber ob das soviel bringt ist natürlich fraglich.... Du könntest aber auch das Dach einfach 10 cm kürzen, ich denke das sollte einiges bringen. Vor allem trägt das auch einem besseren verbrauch bei, und senkt nochmals den schwerpunkt. Allerdings dürfte das sehr kostsüielig werden. Wenn dann noch zusätzlich 225 und 195er mit maximal möglichen Distanzscheiben montiert sind, und der Wagen 30/40mm tiefergelegt wird, sollte er kaum noch seitenwindempfindlich sein. Allerdings wird dann wohl jeglicher Komfort in sachen federung auf der strecke bleiben. Federweg? Was ist das?
  21. Das mit dem Wohni stammt ja nicht von mir 8-) Aber ich denke, das jeder weiß um was es geht. von mir aus könnt ihr auch Schrankwand hinschreiben :-D Ist aber auf jedenfall cool, das so viele mit anreisen werden. Wenn das mit VW-Smart-two's Feuerwehrsmart noch klappt, wäre das natürlich der hit ^^ Dann wären wir mit 8 Smart und 3 wohnis/schlafis/schrankis :-D
  22. Fido

    Standheizung

    Man stellt das Gebläse aber doch nicht auf volle Leistung, oder? Aber 10A kommen mir schon sehr viel vor. Das wären ja immerhin 120W. Aber selbst wenn es 10A insgesamt sein sollten, ist das ja für einen sehr geringen zeitraum. bei 15 minuten vorher heizen wären das 2,5Ah. Ein Bruchteil der Batterie Leistung. Wie lange muss die Standheizung denn etwa im smart laufen, damit man direkt im warmen einsteigen kann?
  23. Dann ist diese beschreibung ja irreführend. Normal würde doch jeder denken, das das Radio 9 aus 2 lautsprechern besteht, und das soundsystem aus 4 lautsprechern. Meiner meinung nach verasche... Also bekommt man für die 215€ 2 hochtöner, einen gameboy subwoofer und eine mp3 schnittstelle? Es müsste einfach etwas geben, was einem für den ähnlichen Preis ohne aufwand eingebaut wird. Das größte Problem ist der Subwoofer. Hierfür gibt es einfach keine Praktikable günstige lösung. Deshalb bräuchte man ein system wo die normalen lautsprecher auch den bass übernehmen können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.