Jump to content

Fido

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.376
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fido

  1. Irgendwas ungewöhnlich? oder wie? Bis auf den Verbrauch der für einen 84PS Motor nciht stimmen kann, sehe ich nichts...
  2. Fido

    Adapterplatten

    Neue Reifen würdeste auch brauchen, denn so ohne weiteres sind vorne nicht 205 möglich, und auchder Reifenumfang dürfte nicht passen, es sei denn du lässt deinen Tacho noch anpassen, und hast auch noch genügend freiraum für die reifen. Sinnvoll ist as aber nicht. Lieber die reifen in der bucht verkaufen, und neue 3 lochfelgen und auch neue reifen kaufen.
  3. Hmm, erstmal müsste man abklären, ob man nicht etwas vergessen hat, nämlich die suche. Ich weiß nicht der wievielte Thread das ist, wo danach gefragt wird ob es für ein Auto gut ist wenn es lange strecken fährt. Ein Auto (Ja der smart ist eines) liebt es wenn es nicht ausgemacht wird. Wenn ein Motor nie kalt werden würde, wäre das das beste was ihm passieren könnte. Und ab einer gewissen strecke wird der Motor auch nciht mehr wärmer. Und wenn man jetzt die ganze strecke durchgehend "vollgas" fährt, ist das auch nciht schlechter für den motor, als würde man 10x 120km vollgas fahren. Es gibt einige die sind schon lange strecken gefahren, und haben dies sogar hier in diesem Forum niedergeschrieben. Auch ich habe schon 650km mit wohnwagen an einem stück gefahren, und das nicht nur einmal.
  4. Das dieses update nicht aufgespielt werden soll, wird wohl daran geben, das es beim 450er mal ein update gab, wodurch der smart spritziger werden sollte. Dies wurde dann einfach während der Inspektion ungefragt aufgespielt, und bewirkte einen erhöhten verbrauch von etwa 0,5-1l. Da haben sich wohl einige beschwert, weil sie nun immer schon deutlich mehr verbrauchten, und das nicht reversibel. Das versucht man wahrscheinlich dadurch zu vermeiden, dass es nur auf ausdrücklichen Wunsch hin aufgespielt wird. Ich Persönlich fände es gut, wenn man es nicht wieder runter bekommt, denn dann brauche ich keine angst zu haben, wenn ich meine Leistungssteigerung wieder aufspiele, dass es dann futsch ist. Aber ich behaupte mal, dass es immer mittel und wege gibt, die ältere version wiederherzustellen, nur vielleicht nicht für ein Sc... Ich bin übrigens der meinung, dass der smart noch eine ecke früher schalten könnte.
  5. Ich hatte mal einen 451er Diesel als leihwagen, aber den Begrenzer habe ich nur einmal sehr knapp erreicht. Meiner meinung nach bringt es einfach nichts die VMax beim Diesel aufzuheben, ohne mehr leistung reinzupacken... Die 45PS reichen einfach nicht für mehr... Der Desel ist einfach dafür gedacht um auf der Autobahn mit 100-120 sehr wenig zu verbrauchen. und um auf die geschwindigkeit zu kommen brauchst du ja schon eine ewigkeit... und wehe es kommt ein berg ^^
  6. Vielleicht reicht es ja für 3? das 4. kannste dann ja kaufen, wenn du genug hast... oder was würdeste geben? ^^
  7. Au wei, dann musst du ja demnächst schon wieder den verbrauch beim neuen einstellen... Oder ist er doch nicht so schwer verletzt?
  8. Bei mir stand ncihts zum thema update drin... Woher kommst du denn? vielleicht kann man dir ja ein SC in deiner nähe empfehlen, welches von dem update weiß? denke das ist am einfachsten...
  9. Hmmm, ob beides zusammen funktioniert weiß ich nicht, ich habe ja weder eine Clevertrailer Kupplung, noch einen grundträger. Der Grundträger kann ja nur an die clevertrailerkupplung angebaut werden, weil die MDC Kupplung keine einschraubungen für die abschleppösen hat, und diese werden für die Montage des Fahradträgers benötigt... Mit der Stützlast. Eigentlich ist diese nur für anhänger interessant, also alles andere was auf der anhängerkupplung montiert wird gilt als ladung, und somit müsste die stützlast egal sein. Jedoch schreiben einige hersteller extra in ihr gutachten oder so eine mindeststützlast. Hat man diese nicht, ist quasi das gutachten oder so für dich uninteressant. Für den Fall das du nicht weißt was die stützlast ist, die stützlast ist das gewicht, welches auf die anhängerkupplung drückt. Der Grundträger hat also rein gar nichts mit der stützlast zu tun, und dürfte, sofern anhänger und grundträger sich mechanich nicht stören mit dem zulässigen gewicht belastet werden. Zusätzlich dürfte der Anhänger an der Clevertrailer kupplung noch mit 40Kg auf die kupplung drücken. Allerdings könnte es hier ziemlich knapp mit der hinterachslast werden, denn dann sind es ja schon bis zu 90Kg, die hinter dem smart richtung boden wirken. (sofern der grundträger 50kg wiegt) auf grund der hebelwirkung wird dann die hinterachse nochmals stärker belastet, und die vorderachse entlastet. Und offiziel darf man den Kofferraum im smart ja nur mit 50Kg belasten, wie es im zusammenhang mit dem grundträger aussieht weiß ich nicht. Mit der Elektrik für den Grundträger müsste es doch eigentlich egal sein, wenn du einen hänger dran hast, denn dann hat der ja die beleuchtungseinrichtun, wozu dann noch die vom grundträger? Realisierbar ist es allemale die elektrik für beide gleichzeitig zu machen (parallel bedeutet gleichzeitig) Dazu könnte man quasie einfach die elektrik von der 13 Pol dose abgreifen, und zu einer 2. 13 Pol dose führen, oder zum anschluß für den Fahradträger.
  10. meiner ist so um ende 2007 gebaut, ich meine am 28. dezember oder so. Update loht auf jeden Fall....
  11. Ja, ich verstehe das schon mit der differenz beim tanken, bis zu einer gewissen tolleranz sehe ich das ja auch ein, aber ich muss ja erst einmal gucken, in wie fern die verbrauchskorrektur noch eingestellt werden muss, momentan habe ich sie ja bei +47%.
  12. Hmmm, das ich dass nicht erwähnt habe :-? Es sind Alu Felgen vom Passion, also die mit 12 speichen. Werde morgen oder so mal Bilder einstellen. Edit: Sehe gerade du suchst welche für deinen 99er, ich fürchte die werden so nicht passen, eventuell mit distanzscheiben, bin mir da aber nicht sicher... [ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 02.06.2009 um 20:26 Uhr ]
  13. Ich hatte bei meiner letzten tankung 0,35l/100km differenz. Auf einen tank gerechnet sind das 1,4l und 5%. Mal schauen wie es weiter geht... Was ist eigentlich mit dem Update, welches du am 28. versprochen hast? Die kürze ist ja schon vorbei :-D
  14. Ob es die Polizei oder TÜV, oder den Thread Ersteller interessiert, ist ja wurst, aber es wurde ja gefragt, ob es darf, und wenn dann geschrieben wird, das es darf, kann man das ja nicht so einfach stehen lassen. Sicherlich wird da kaum einer was sagen, vor allem da da viele ja gar nicht bescheid wissen. Aber wenn der Thread Ersteller sein Auto den gültigen vorschriften entsprechend haben möchte, muss er entweder die Blinker im spiegel ausbauen, oder halt die Standard Seitenblinker abbauen. Was er schlussendlich macht, muss er wissen, aber er kann sich ja jetzt nicht mehr damit rausreden, das er gedacht hat, das das so dürfe...
  15. Also ohne mal gradwerte zur hand zu haben, aber es ist schon deutlichst merkbar, wenn die klimaanlage an ist. Wenn man die klimaanlage an hat, und hält die hand direkt davor, und msn ist sich nicht sicher, ob sie an ist, stimmt meiner meinung anch etwas nicht. Aber man kann es nicht direkt davon abhängig machen, wie kalt es im innenraum macht, denn der smart heizt sich schon sehr stark auf, und ist dementsprechend schwer zu kühlen...
  16. Normalerweise sollteetwas höhere geschwindigkeit nicht schlecht sein, jdenfalls für die benziner. Beim Diesel sollte es dann ja doch eher ncoh besser sein... Möglicherweise ist aber auch einfach zu wenigt kühlwasser drin. Mit 100°c meinst du doch sicherlich 6 striche. Das könnte ja auch eine ganze menge anderes bedeuten, je nachdem, ab wann der 6. strich angeht. Es kommt gelegentlich schonmal vor, dass der 6. strich angeht, das sollte aber normalerweise kein problem sein.
  17. Felgen sind noch zu haben. Bei anderen Preisvorstellungen einfach anschreiben, sonst gehen sie demnächst in die Bucht.
  18. Meiner war am Freitag auch bei der 30.000er inspektion, und hat neue software bekommen (leider wurde auch das tuning überspielt) Aber das schaltverhalten ist jetzt sehr viel besser. Im kalten zustand kann die Automatik sogar früher schalten als man selbst :o Es ist jetzt möglich in der 30er zone im 3. gang zu fahren, und bei 50 im 4. gang. Ich habe auch das gefühl, das meiner jetzt beim fahren früher einkuppelt, und sich so schwerer beim anfahren tut. Möglicherweise wurde auch einfach die Kupplung nachgestellt. Bleibt für mich nur noch zu hoffen, dass das neue getriebe update erhalten bleibt, wenn ich mein Tuning file wieder aufspielen lasse...
  19. 1. Gutachten habe ich 2. Darin steht, das der Zentrierring ein Eibach 91215028 sei (vorderachse) und ein Eibach 91210010 (hinterachse). Ich denke hiermit ist die spurverbreiterung gemeint. 3. Das Spiel äußert sich so, dass wenn man die distanzscheiben anlegt, diese sich ein wenig schieben lassen. nciht iel, aber halt soviel, dass man beim schieben noch hört, dass sie nicht exakt sitzen. 4. Spurverbreiterung ist von Eibach.
  20. Aber wenn es nicht davon kommt, wovon kann es denn kommen? Es sind ja auch noch distanzscheiben dabei, und wenn die an den felgen liegen haben die ein wenig spiel...
  21. Ja, und bitte auch einen 451er ^^ Kannst dir ja ein Selbstleuchtendes nummernschild holen, Das muss dann nicht so aufwändig mit beleuchtung und so gemacht werden....
  22. Der Diesel ist auch eine komplett andere geschichte, denn der hat z.b. den gleichen motor wie der alte. Und wer sich einen Diesel holt, der will auch nciht zügig fahren. Aber selbst beim Diesel sind die verbräuche gestiegen. Und das liegt am Getriebe! Wenn man Hauptsächlich stadt fährt, und nur selten mal 70 oder schneller, fällt es sicherlich nciht auf, das er nur 5 gänge hat. Aber beim diesel sind die gänge auch anders übersetzt, und zwar mehr auf spritsparen. Hätte man das beim benziner mal auch gemacht....
  23. Smart dürfte mit diesem "problem" nicht alleine sein, so gibt es einige cabrios, welche hinten noch kleine scheiben haben, aber ohne B-Säule dazwischen. Oder der Mazda RX-8 das ist ein 4/5 Türer wo die hinteren Türen nach hinten zu öffnen sind, der hat auch nur eine A und B säule. Hier dürfte man dann ja auch nicht die hinteren seitenscheiben tönen lassen. Aber da müsste es doch eine art sondergenehmigun, oder einzelabnahme geben, in der der Tüv Prüfer dann Feststellt, dass eine Tönung dieser scheiben keine auswirkung auf die umsicht des Fahrzeuges hat. Aber wie gesagt, mehr weiß ich am dienstag.
  24. Welcher Händler hat euch denn da über den Tisch gezogen? Ein Pure mit 71PS gibt es ab 10600€. Entweder hat sich der Händler mal eben 3400€ zusätzlich in die Tasche gesteckt, oder ihr habt einen Pure einfach voll ausgestattet. ^^ @ smart extreme: Ich meine der Smart ist ein gutes auto, auch für lange strecken, aber wäre es nicht günstiger gewesen den smart mit einem Dieselmotor mit 125PS umzurüsten, und ein 6 gang getriebe bauen zu lassen? Ich meine bei der menge an Spritkosten ist das doch wahnsinn. Und ich dachte ich fahre schon viel mit meinem smart mit etwa 3000km/monat War der leihwagen eigentlich umsonst? Oder musstest du so wie ich 0,2€/km zahlen? ^^ Wurde das alles eigentlich auf garantie abgewickelt, oder was musstest du selber zahlen? Wenn die Garantie abgelaufen ist, würde ich an deiner stelle möglichst schnell einen neuen kaufen :-D Aber diesmal würde ich mich nicht so zurückhalten beim fahren... Einfach in 2-Mann besetzung durchfahren, und jede woche zur inspektion ^^
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.