
alx
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von alx
-
Weil die Kiste damit bockhart ist, oder? ALexander
-
Kette-wartungsfrei. jährlich oder 20.000km. ALexander
-
Smart mit Sollbruchstellen oder Ablaufdatum???
alx antwortete auf Sheriff's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dieses Gefühl hatte ich leider auch einmal. Und sollte Recht behalten... Ich drück dir die Daumen, dass du dich irrst. ALexander -
Mercedes-Benz und Smart erreichen Spitzenplatz bei Schwacke
alx antwortete auf CologneSmart's Thema in Presse-Spiegel
Diese "Untersuchung" soll doch wohl einzig Neuwagenkäufer anlocken. Ist Werbung pur. Vielleicht sollte man ja testen, um wieviel Smart und Mercedeshändler eintauschen würden... ALexander -
Ich habe mich mit etwa 45km/h auf einer Autobahnauffahrt gedreht, mit Somemrreifen bei 16°C und leichtem Regen, OBWOHL ich mir des Risikos bewusst war und deswegen von Hand geschaltet habe. Zu besagtem Zeitpunkt war der 4. Gang drinnen und ich bin durch die Kurve ohne Gas gerollt. War nicht spaßig, habe keine Leitplanken berührt, konnte aber die Scheinwerfer des nachkommenden Autos sehen und bin glücklicherweise nach 360° wieder in Fahrtrichtung gestanden und voll aufs Gas, damit mir der Hintermann nicht reinfährt. Eigentlich müsste es eine Rückrufaktion geben, die ESP nachrüstet, denn ohne ist der Smart echt gefährlich. ALexander
-
Raus damit, 4 Liter klingt wenig, sind aber 20%! Die Einspritzpumpe überlebt das nicht so leicht, das Absaugen kostet vielleicht €100, eine Pumpe doch DEUTLICH mehr. ALExander
-
Seit wann ist es Arbeit, Software auf Computer aufzuspielen? ALexander
-
Ja, sollte man. Entweder mit Pattex oder besser mit Sprühkleber. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 02.12.2004 um 11:41 Uhr ]
-
Selbsterfahrungstrip der Leidensfähigkeit? ALexander
-
@Plätzchenwolf: Inwiefern spricht das für den Smart? Welche fahrzeugspezifischen Eigenschaften konnte er ausspielen, dass nichts passiert ist? Bei Reifen dürfen keine Fehler passieren! Ich denke, Conti wird sich stützen auf: a) falscher Luftdruck b) Fremdkörper und nichts ersetzen. Wenngleich ich für Sheriff hoffe, dass er Ersatz bekommt. ALexander
-
@Jo-Smart: Du hast geschrieben, "paßt sicher auf den 1.5er", das impliziert den Turbo auf den 1.5 zu montieren...
-
Herzlich willkommen im Club der Ehemaligen! ALexander
-
Selbst wenn du großzügigerweise von Smart eine Unterstützung bekommst, ist es für dich billiger dich an die kompetenten Motoreninstandsetzer hier im Forum zu wenden. Kosten zwischen 1500 und 2000 inkl Tauscharbeiten. ALexander
-
Ohne dir den Spass verderben zu wollen, dein Smart steht vor dem berühmten Motorschaden. Dass du mit dem 99er Benziner 105000km geschafft hast, spricht für deinen schonenden Umgang. Ob man noch etwas retten kann, kann dir smartprofi oder dersmarteservice beantworten. Der Turbolader ist jedenfalls definitiv nicht die Ursache des Ölverbrauchs. ALexander
-
Der 1.5T ist nicht baugleich zum 1.5, es muss der komplette Motor getauscht werden, ebenso die Abgasanlage. Der 1.5T hat die Abgasanlage vorderseitig. Man kann keinen Sauger durch Anbau eines Turbos zum Turbomotor machen... Leistungsdaten: 150PS bei 6000 und 175Nm Maximales Drehmoment 210Nm bei 3500 (Leistung: 77kw bei 3500) ALexander
-
Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass nur das Plastik kaputt ist. Möglicherweise hat er auch das Rad getroffen und die Spur verstellt. Denkbar ist auch, dass Teile hinter dem Plastik beschädigt wurden. Seriös muss man zuerst zerlegen und schauen, was kaputt ist. Wenn die Möglichkeit besteht, dass das Rad getroffen wurde, dann ist eine Achsvermessung notwendig. ALexander
-
Aus der Motorenfamilie, aus der der 1.5 entspringt, gibt es beispielsweise noch einen 1.6 mit variabler Ventilsteuerung, der leistet 175PS, allerdings erst bei 7500Touren. Dies nur deshalb, um zu zeigen, dass da schon einiges an Mehrleistung möglich wäre. Die Krücke in meinen Augen heißt Euro4, die kastriert die Motoren wirklich heftig... Was die Kraft im unteren Drehzahlbereich angeht, so muss ich sagen, dass der 1.5 auch sehr gut niedertourig zu bewegen ist, speziell wenn man mit dem 1.3 vergleicht. An der Grundleistung würde ich nicht zweifeln, zumal sie nicht von Smart kommt. Die Charakteristik, die du dir mit 1.5 Litern Hubraum vorstellst, gibt es nur in Verbindung mit einem Turbolader. Solltest du soetwas wollen, so gibt es in etwa 3 Monaten den passenden Motor für dich. ALexander
-
Ich versuche da ein wenig zu interpretieren. Gehen wie Sau = schnelles hochdrehen, das muss nicht zwangsläufig mit der Leistung zusammenhängen, die Frage ist, wie gleichmäßig eine mögliche Maximalleistung bei unterschiedlichen Drehzahlen über das Drehzahlband verteilt ist. Soll heißen, wenn die 10kw Differenz erst zwischen 5000 und 6400 wirksam würden, merkte man im "Normalbetrieb" quasi nichts von der Mehrleistung. Wenn die Leistung bei 6400 Touren allerdings nicht erreicht wird, ist es eine Riesensauerei. Zu beachten ist übrigens, dass SW schon lange forfour-Tuning posaunt, aber noch keine konkreten Daten anbieten kann. ALexander
-
Ich würde von ca. 1.5 Liter/h ausgehen. ALexander
-
Umtauschen! 5l sind beim CDI zwar etwas über dem Schnitt, aber nur aussagekräftig, wenn über mehrere Betankungen gerechnet. Der Unterschied 135 Sommer zu 145 Winter kann vom Reifen her max 0,1 Liter ausmachen, eher Luftdruck und längere Kaltlaufphasen. ALexander
-
Ja, Sitzheizung werde ich nachrüsten, ich brauche nur 2 Relais, 1 Sicherung, 2 Schalter, eine Abdeckung und die Wärmematten. Verkabelt ist bei mir alles! ALexander
-
Kann jemand ein Foto von den Radmuttern reinstellen? Wenn sie nämlich baugleich zu denen von Mitsubishi sind, passen sie auf Stahl und Alu, zumindest auf originale Felgen. ALexander
-
Das mit dem 1Liter-Motor lässt sich 100%ig ohne Verlängerung realisieren. ALexander
-
Premium am Golf ist der Preis! "Volkswagen" im Sinne günstiger und haltbarer Qualität ist der Golf schon lange nicht mehr. Platz hat der Oktavia deutlich(!) mehr. ALexander
-
Die Moral: Laß dir schriftlichm im Kaufvertrag zusichern, dass es geht! ALexander