Jump to content

alx

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von alx

  1. @Kralle: Interessante Assoziation, was sagt dein Therapeut dazu? ALexander
  2. @PFLEGERL: War das ein verbaler Ausrutscher oder lässt die Aussage auf deinen geistigen Dauerzustand schließen? Es ist unglaublich wie die scheinbare Anonymität die Grenzen der guten Sitten verschiebt. Wo die Technik des forfour herkommt ist dir aber schon klar!?! ALexander
  3. alx

    Tempomat?

    Wieso? Vernünftige Tip-Schaltung heisst: 1x kurz=ganz auf oder zu, je nach Richtung länger draufbleiben fährt dorthin, wo ich will oder 1x kurz, damit das Fenster fährt, und 1x kurz in Gegenrichtung zum Stopp. Das kann jeder, da zweifle ich nicht an deinen Fähigkeiten. ALExander
  4. COLT 1.5, gleicher Motor und Abgasanlage wie bei dir. ALexander
  5. alx

    Tempomat?

    Wirklich? Tip-Automatik für Fensterheber auch schon nachgerüstet? ALexander
  6. Nein, habe Fensterheber in der Tür. ALexander
  7. Freut mich, dass wir uns wieder verstehen, ich muss aber zugeben, das mein Groll gegen MCC hier wohl zu gut bekannt ist. Hast du eigentlich Lust, beim Einbau dabei zu sein? Hätte da nämlich einige Fragen zum Einbau bzw zum Kit selbst. Lass mich nur soviel andeuten, dass es bei mir auch passen müsste. ALexander
  8. Das Problem das ich selber mit meinem Smart erlebt habe ist, das man von Smart kein Funktionieren erzwingen kann. Mit meinem letzten Satz wollte ich nur andeuten, dass das, wenn man nicht warten will, das eine Wandlung in meinen Augen das einzige Mittel ist. Außerdem bezweifle ich nachhaltig, dass die Brabus-GmbH über genügend personelle Resourcen dafür verfügt. Es ist halt leider typisch Smart, dass ein unfertiges Produkt verkauft wird. Persönlich tut mir das leid für alle Betroffenen, aber man kann es nicht erzwingen, sondern nur die Konsequenzen ziehen. ALexander
  9. alx

    in der Tat ein W124

    Habe mit meinem CDI-Coupe ähnlic schlechte Erfahrungen gemacht, die letztendlich in einer Wandlung mündeten. Und ich habe Konsequenzen für die Zukunft gezogen. ALExander
  10. Ich habe das schon einmal erörtert, aber bei der 100.000km Wartung sind genau dieselben Kenntnisse vonnöten wie für den Einbau des Brabus-Kits. Bei der Arbeitszeit würde ich von zumindest 4 Stunden ausgehen. Und es ist ein wesentlicher Mangel, wenn ein Fahrzeug nur 109 statt bestellter 122 PS hat. ALExander
  11. passend für 175/55/15, Ketten in schmaler Ausführung zur Standmontage. Ketten waren 1x 10km im Einsatz, fast wie neu € 75,-- VB ALexander
  12. alx

    Tempomat?

    @Kralle wieso ein Zugeständnis an Mitsu? ALexander
  13. Das Grundproblem ist, dass das Glas im Rahmen der Elchtest-Geschichte dünner gemacht wurde, um den Schwerpunkt zu senken. Wenn jemand nun ein Glas so dünn macht, dass es durch Materialfehler oder Steinschläge oder Karosseriespannungen zerbersten kann, so ist in meinen Augen der Hersteller schuld und keinesfalls der Stein. Die geplatzten Glasdächer sind ja nun wirklich kein Einzelfall... Wer Angst hat, sollte eine Folie von innen aufkleben, damit er nicht in den Bröseln sitzt. ALExander
  14. Speed ist nicht alles, das wissen ja Smart-Fahrer. :-D :-D :-D ALExander
  15. alx

    Nur Conti-Reifen?

    Der Hersteller montiert den Reifen, den er am billigsten bekommt. ALexander
  16. Entweder Goodyear eagle ultra grip 3 oder Dunlop SP Winter Sport M 3. Der Conti ist gerade auf trockener Fahrbahn deutlich hinten. ALexander
  17. Sorry, habe überlesen, dass du die Serienfelgen weiterverwenden willst. 6,0JJ15, aber wenn du keinen expliziten Schneereifen suchst, den schau mal hier: http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/reifentests/195_65_15_T_winter2003/gesamt_195.html Bis auf UG 6 und Alpin A2 gibt es nämlich in 195/50/15 nämlich schon ein wenig Auswahl. Welche es gibt, siehe hier: http://www.reifendirekt.de ALexander
  18. Nachdem bei mir - COLT - 185/55/15 und 195/50/15 eingetragen ist, habe ich auch ein wenig herumgesucht, mich dann aber für 185/55/15 und den Goodyear UG 6 entschieden, eben weil es in 195/50/15 keinen WIRKLICHEN Winterreifen gibt, ja hier in Österreich braucht man so etwas. @Pfleger: Spare lieber woanders. Wenn du dir kein Auto leisten kannst, wieso fährst du dann ein teures? @Kralle: Ich glaube ohne TÜV und so werden dir nur 175/65/14 übrigbleiben. Wenn du meinen Rat möchtest, hole dir passende Stahl-Felgen und lass dir 185/55/15 eintragen. Falls du einen Mitsubishi-Händler in der Nähe hast kannst du dort nach Felgen fragen, 4 Loch 114,3 sind bei Mitsubishi quasi Standard. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 19.09.2004 um 21:27 Uhr ]
  19. Finde ich komisch, von Mitsubishi gibt es für den Colt jedenfalls keine Freigabe für Schneeketten mit 195/50/15. Das hieße auf den 44 übertragen dann, dass man mit Schneeketten nur 175/65/14 verwenden kann. Die Freigaben in 15" bei Mitsu sind jedenfalls für 6J Felgen... Nach der Homepage von Michelin gibt es keine 195/50/15 als ALpin A2, sondern nur den Vorgänger, den Alpin. Was sagt das 44-Handbuch eigentlich zu Schneeketten? Bitte die Schmerzen nur zu haben, wenn sich der Bremsweg mit Billigreifen nicht ausgegangen ist. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 19.09.2004 um 20:32 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 19.09.2004 um 20:37 Uhr ]
  20. alx

    44 Kinderkrankheiten ?!

    Willst du damit sagen, dein Lenkrad ist nicht gerade wenn du geradeaus fährst? Wenn ja ist das keine große Sache, Batterie abklemmen, Lenkrad ab und richtig wieder drauf. ALexander
  21. alx

    44 Kinderkrankheiten ?!

    Nochwas zum Thema zickiger "Return to Geradauslauf": Wen das stört, der möge doch bitte 15"er oder 14"er montieren, das hat absolut nur mit dem Querschnitssverhältnis des Reifens zu tun, je weniger Querschnitt, desto größere Lenkkräfte sind nötig, den Reifen aus der Mittellage zu bewegen. Höherer Luftdruck wird sich hier ebenfalls positiv bemerkbar machen. @Norb: Es ist bei Fronttrieblern nicht ungewöhnlich, dass der Einschlag l/r nicht gleich ist. ALexander
  22. alx

    44 Kinderkrankheiten ?!

    Generell sollten immer(!) beide Hände am Lenkrad sein, das geschilderte Verhalten ist für einen Fronttriebler mit recht simpler Vorderachsgeometrie absolut normal. Überraschen lassen sollte man sich davon jedenfalls nicht. @ Manuel: welche Bereifung? @ Latecs: BMW-Einser, aber ist zumindest eine halbe Fahrzeugklase höher angesiedelt. ALExander
  23. alx

    44 Kinderkrankheiten ?!

    Mag sein, dass die Elektronik was hat, die Schuld ist aber dennoch beim Fahrer zu suchen. Die paar KM/h mehr Grenzgeschwindigkeit, die die Elektronik bringt sollte man nicht im Alltagsverkehr brauchen. Da dir "immer" das Heck wegrutscht, solltest du an diener Fahrweise feilen, sei froh, dass du so ein gutes Fahrwerk hast, andere Autos guttieren das ganz anders. Reifenluftdruck passt aber schon, oder? ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 13.09.2004 um 12:22 Uhr ]
  24. Die 16er kannst du punkto Winterreifen komplett vergessen, in 195/50/15 würde ich die Goodyear Egle GW oder so ähnlich nehmen, die sind ein Derivat vom UG6. Wenn du vor hast, im Schnee zu fahren ist in der Tat ein schmälerer Reifen (185er) zu bevorzugen, zumal die Reifenbreiten am 44 hinsichtlich des Gesamtgewichtes und der Leistung des 44 schon recht progressiv breit sind. Wenn du allerdings in Norddeutschland wohnst, so spielen diese Überlegungen eine eher untergeordnete Rolle. Ich bin auch im Winter in Österreich unterwegs und man merkt sogar den Unterschied, ob derselbe Reifen neu ist oder schon 2-3 Jahre alt... Der Conti WinterContact TS 790 ist im Vergleich DEUTLICH schlechter, speziell auf trockener(!) Fahrbahn. ALexander
  25. Nochwas, wenn du Wert auf einen wirklichen Winterreifen in Form eines UG 6 oder Alpin A2 legst, dann bleibt dir ebenso nur 185/55/15. ALexander
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.