
alx
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.009 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von alx
-
Womit habe ich bitte gestänkert? ALexander
-
Fährt sich relativ ident. Colt ist ein wenig komfortabler abgestimmt. Was die Gleichheit angeht, sogar das Lenkrad (bis auf die Mitte) ist ident, Pedalerie und Schalthebel (bis auf Schaltsack) ebenso. Sitzgestelle ebenso, im Colt ist die "tolle Lounge" serienmäßig. Und ISOFIX und 5 Gurte Kein störender Hebel der Rückbankverstellung im Kofferraum, Rückbank auch herausnehmbar. Kofferraum, der die Bezeichnung auch verdient. Mehr Kopffreiheit speziell hinten. Fensterheberschalter an jeder Tür. gekühltes Handschuhfach. Verschließbare Lüftungskugeln. Motorhaube, die auch Reparaturen zulässt. Sogar Lampen lassen sich wechseln. Kofferraumabdeckung und Gepäcknetz serienmäßig 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung 15 Jahre Mobilitätsgarantie (bei jährlicher Wartung) 3 Jahre/100.000km Totalgarantie Und... am Tag der Markteinführung bekommen, rabattiert, versteht sich! Jetzt habe ich mich wohl wieder unbeliebt gemacht, weitere Fragen bitte per pm, ALexander
-
Das mit dem Wegwerfmotor als Konzept ist leider Tatsache. Ruf in einem Smartcenter an und frage, welche Ersatzteile es für den CDI-Motor gibt. Die günstigste Quelle für einen neuen, die ich gefunden habe, waren € 3100,--. Natürlich gibt es mittlerweile auch einige Anbieter, die wieder aufgearbeitete Motoren verkaufen, aber die Frage, die bleibt ist die, warum der Kunde für etwas bezahlen soll, was der Hersteller schlecht konstruiert/gebaut hat. Von einm Motor erwarte ich einfach, dass er 150.000km läuft, ohne dass man ihn tauschen muss. Wer tunt ist selber schuld. Die Sache mit dem Öl aus der Ventildeckelentlüftung ist ja nun wirklich kein Einzelfall mehr, das zeigt das Forum. Außerdem schaue ich aus Neugier unter jeden CDI, an dem ich vorbeigehe, ja richtig, 80% ölen. Hauptsache der Konzern spielt den Saubermann. Eines weiß ich ganz sicher, ich werde nie mehr einen Smart kaufen, ich bin finanziell mit einem blauen Auge davongekommen,... Ja, Toyota baut haltbare Autos, ein Blick in die Statistik verrät das. ALexander
-
Wenn du einmal nach wien kommst, dann zeige ich dir, wie man 6.0 Liter packt, ohne, dass man schleicht. Versuche doch einfach einmal wirlich konstant zu fahren. Wenn du permanent zwischen 110 und 120 pendelst und mit Vollgas von 110 auf 120 beschleunigst, dann na klar. Wenn er aber überhaupt nicht unter 7.5 Liter zu bringen ist... Wie viele Liter fasst denn der Tank deiner Meinung nach? ALexander
-
Supermissgeschick - Reifen beim Einparken beschädigt. Pics inside
alx antwortete auf meistercraft's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hast du das Schriftlich inkl. Haftungszusage? ALExander -
Beim 1.5 liegen bei 1.300 Touren etwa 110 Nm an, das reicht, um in der Stadt herumzurollen, oder bleibst du immer im 2.ten Gang, damit du jederzeit heizen kannst? ALexander
-
Ist es Absicht, dass die Ventildeckelentlüftung abgesteckt ist (Foto http://www.bilddoktor.de/smart/P7260712.JPG) Du siehst die Auswirkungen des blichen Leidens, des Ölverlustes über die Ventildeckelentlüftung, nein man kann nicht direkt was dagegen tun, nur zB einen Ölabscheider dazwischen. Was den Leistungsverlust angeht, so würde ich darauf tippen, dass die Kompression schön langsam abnimmt. MeinUrteil: Fahren, bis er auseinanderfällt, dann neuen Motor. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 26.07.2004 um 16:18 Uhr ]
-
Ich bin wieder bei Mitsubishi gelandet, Bekannte von uns haben ein Autohaus, schade nur, da ich den 42 in der Stadt gerne hatte, aber eben nicht um jeden Preis. Außerdem fahre ich lieber das Original und nicht das Plagiat! ALexander
-
Dem ist genau so. Prinzip Wegwerfmotor. Kannst dir im Forum auch durchlesen, was über Ölverlust aus der Motorentlüftung geschrieben wurde. Außerdem denke ich, dass du dann wohl eine Fahrleistung von über 30.000km im Jahr haben wirst und das hauptsächlich auf der Autobahn, die nicht das bevorzugte Fahrgebiet für einen Smart ist. 120km/h als sinnvolle Dauergeschwindigkeit und der etwas geringe Federungskomfort... Nicht zu vergessen, bei etwa 2,5 Wartungen pro Jahr muss du dafür mit Kosten von minimal € 500 rechnen. Mein Rat, schaue dich doch einfach um, es gibt eine ganze Menge kleiner Autos mit Diesel, auch mit automatisierter Schaltung im Bereich bis € 15.000, die man wenigstens sinnvoll reparieren kann, wenn motorisch etwas kaputt ist. zB Opel Agila, Fiat Panda, Lancia Y, Peugeot 206, Opel Corsa,... Ich kann dir auch gerne persönlich beantworten, welche schlechten Erfahrungen ich gemacht habe. Wird hier im Forum nämlich nicht so gerne gelesen. ALexander
-
In meinen Augen ist der 44 in billigster Ausführung im Verhältnis zum 42 günstig. Aber wehe man wagt sich etwas in die Ausstattungsliste. So Dinge wie 5.Gurt/Kopfstütze, Isofix, Radiovorrüstung und Fahrersitzhöhenverstellung nur gegen Aufpreis lassen dann doch recht schnell erkennen, dass 1/3 des Kaufpreises aus der Aufpreisliste kommen wird... Ein 44 mit jedem §"%&&$ den die Aufpreisliste hergibt kostet immerhin €27.196,50 und da ist noch nicht einmal ein Brabus-Tuning oder anderer Brabus-Schnickschnack dabei. Damit lassen sich dann wohl fast €30.000,-- realisieren... ALexander
-
Passende Handys für "Universelle Freisprecheinrichtung" im ForFour?
alx antwortete auf BigBlue007's Thema in Zubehör für den SMART
Ich mag diesen alten Schinken, da habe ich noch einige Ladegeräte und Akkus rumliegen... 2 Wochen in der Botanik? Kein Problem! ALexander -
Die 6 Liter im 1.3 sind bei vorausschauender Fahrweise absolut realistisch. Ich pendle mit dem 1.5-Motor im Moment mit 6,1-6,2l, habe allerdings einen leicht schlechteren cw-Wert. Bei 7,5 Liter kann ich nur raten FRÜHER! zu schalten, Kraft ist ab 1300 Touren da. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 26.07.2004 um 11:55 Uhr ]
-
Von so einer "vernünftigen" Überlegung bin ich auch ausgegangen und hatte nichts als Probleme. Überlege dir einfach, was von einem Motor zu halten ist, für den der Hersteller nicht einmal eine Zylinderkopfdichtung als Ersatzteil anbietet. ALexander
-
Wie hast du denn gemessen? 9 Liter schafft man in meinen Augen nur durch Dauervollgas auf der Autobahn. ALexander
-
Welcher Smart hat eine Qualitätsanmutung, die den Preis rechtfertigt? ALexander
-
Typisch Smart, oder? ALexander
-
Passende Handys für "Universelle Freisprecheinrichtung" im ForFour?
alx antwortete auf BigBlue007's Thema in Zubehör für den SMART
Ich kann es dir nur für Nokia sagen: 6110, 6150, 6210, 6310 und 6310i passen jeweils auf dieselbe Freisprecheinrichtung, ob das bei Siemens oder Motorola ebenso ist? zu 99% ja. ALexander -
In der Mitte lässt sich in meinen Augen nur minimal Höhe gewinnen... musst ja eh nur einmal tun. ALexander
-
Vielleicht läßt sich ein Bogen beim Tankeinfüllstutzen realisieren oder um den Lufteinlass auf der linken Seite, damit der Höhenunterschied ausreicht... ALexander
-
Das ist eine Möglichkeit. Oder einen Ölabscheider entweder aus dem Automobil- oder Druckluftzubehör. Ich kann dir diesbezüglich aber keinen Rat geben, da sich das Problem für mich erübrigt hat. Und den Ölstand immer bei 1/3 halten, je höher, desto mehr kommt raus. ALexander
-
Ach ja, weil wir gerade bei Blödsinn sind, den man damit machen kann, das dünne Rohr darf man nicht abknicken oder anderwertig verschließen, dass dort kein Öl mehr herauskommt, denn es dient dem Motor zum Druckausgleich! ALexander
-
Wie kann ein Diesel ohne Partikelfilter umweltverträglich sein? Sicher hat DC ihn entwickelt, aber ich behaupte weiterhin, dass der im Hyundai eingebaute Motor die Grundlage der Entwicklung ist. ALexander
-
Feststellen zu können, ob das Öl dort herkommt oder ob der Turbolader undicht ist. zu 90% wird das Öl aus der Entlüftung kommen. ALexander
-
Gut, wie du meinst. Dann halt im Vergleich: Bohrung, Hub und damit Hubraum sind ident. Verkaufsstart im Hyundai Getz war im Februar. Der Colt/44 Diesel ist vielleicht ein wenig weiterentwickelt, aber großartige Änderungen wird man sich bei der Stückzahl kaum leisten. ALexander