Jump to content

alx

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von alx

  1. alx

    Smarties Zukunft

    @LGross: Premium am Smart drückt sich in erster Linie über den Preis aus. Sicher nicht über die Qualität. Mit dem Colt hat Smart wenigstens eine zuverlässige Plattform. Das Problem des 44 ist ganz einfach, dass er kein Monopol im Sinne des 42 hat und sich dem Kleinwagenwettbewerb stellen muss. Die A-Klasse als Basis ist wohl aus 2 Gründen ausgeschieden: 1) Zu teuer 2) DC hatte wohl Angst, durch MB mit Smart in Wettbewerb zu treten. Das ist auch der Unterschied zum VW-Konzern, da treten die Marken auch untereinander in Konkurrenz. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 18.11.2004 um 02:45 Uhr ]
  2. alx

    Quietschen

    Wenn du den Bügel der Sitzlängsverstellung nach hinten verfolgst, siehst du li und re je eine Feder, diese einsprühen (MOS2, Silikonspray, oä) und Ruhe ist. ALexander
  3. alx

    Erste Brabus Kilometer

    Ich denke nicht, dass die Abweichung bei Benzinern mit Saugmotor heutzutage so groß ist. Die Wahrheit ist in meinen Augen die, dass die 10KW mehr Leistung den 1.5 ein wenig kräftiger machen, aber auch hier gilt, dass die max Leistung nun bei 6400 statt bei 6000upm liegt, man also höher drehen muss um die zusätzliche Leistung abzurufen. Wem das immer noch zu wenig Leistung ist, der kann sich ja nächstes Jahr den 1.5T implantieren, der hat serienmäßig 150PS. ALexander
  4. alx

    Zweiter

    Kneipen durch Autowahl? - Eine neue Form von Masochismus? ALexander
  5. Frage doch einmal bei einem Mitsubishi-Händler an, was der Schlüssel für den neuen Colt kostet, vielleicht kommst du dort günstiger weg. Die Haftpflicht wird das wohl nicht bezahlen... ALexander
  6. alx

    Zweiter

    Ist doch nur eine Adaption des Colt mit deutlich höheren Preisen und zugegeben schicker Optik. Leider sind ein paar Features des Colt im 44 nicht übernommen worden. ALexander
  7. alx

    Genau tanken- wie?

    Am meisten geht hinein, wenn der Smart so schief steht, dass das Hinterrad am Einfüllstutzen der höchste Punkt ist. Das gilt übrigens auch für den 44, dort gehen max. 55Liter hinein, ich habe in den 22Liter Tank vom 42 CDI max 24,5 Liter hineinbekommen. ALexander
  8. alx

    Empfehlung Winterreifen?

    Was ich weiß, macht Champiro WR nur mit Speedindex "T"=190km/h. ALexander
  9. alx

    Empfehlung Winterreifen?

    Wechselst ja flott. Unzufrieden? Was würdest denn gerne im Sommer fahren? ALexander
  10. alx

    Empfehlung Winterreifen?

    Sollte stimmen. Für den Sommer dann andere Felgen? 16er? ALexander
  11. alx

    Empfehlung Winterreifen?

    Willst du Alus oder Stahlfelgen? Musst ja nicht zwangsweise beim Smart-Händler kaufen. Da auf den Smart etwa 80% der Mitsubishi-Felgen passen, ist die Auswahl mehr als groß. Was die Reifen selbst angeht, so habe ich folgende Empfehlungen: 175/65/14: Goodyear UG 6 oder Alpin A2 185/55/15: Goodyear UG 6 oder Alpin A2 195/50/15: Goodyear GW3 oder Dunlop SP Wintersport M3(meine Wahl) ALexander
  12. Wenn du nicht zwei linke Hände hast, dann baue die Seitenscheiben aus und klebe sie mit Silikon oder noch besser Karosseriedichtmasse ein, dann ist es erstens dicht und zweitens knarzt auch nichts. ALexander
  13. alx

    Mitteltunnel?!

    Vorsicht, da laufen Kabel!!! Um genau zu sein, exakt in der Mitte ist ein Kabelbaum. Hinter dem Blech, darunter laufen Kühlwasserschläuche, also einfach mit "Spax" wird das sicher ein Erlebnis... ALexander
  14. alx

    Erste Brabus Kilometer

    Tut mir leid, dass du enttäuscht bist über die "zusätzliche" Leistung. Hast du eigentlich jetzt Verbrauchswerte und Leistungs-/Drehmomentdiagramm erhalten? Das mit dem Prüfstand kann ich dir nur empfehlen, dann sieht man, was Sache ist. ALexander
  15. Das mit der Dichtmasse ist aber das Dümmste. Sinn der Schläuche ist nämlich gerade nicht der Öltransport,das haben sie nur einem Konstruktionsfehler zu verdanken... ALexander
  16. Ich fürchte nur, dass momentan eher 4x4 als Roadster gefragt ist, ich nehme aber an, dass du dein anderes Auto schon vor dem Frühjahr bekommen wirst, oder? Du gute Ausstattung sollte es dir erleichtern. ALexander
  17. alx

    Selbst Schuld

    Wenn du dir aber die Absatzzahlen des 42 ansiehst, dann braucht es Innovation, den bisherigen wollen offensichtlich immer weniger Leute kaufen... ALexander
  18. alx

    Selbst Schuld

    @colognesmart: Also ist Smart in deinen Augen so innovativ, dass es keiner Innovation mehr bedarf. Man könnte das auch Ausruhen auf den Lorbeeren nennen. Und genau das passiert. ALexander
  19. alx

    Selbst Schuld

    Wo ist da der Vergleich mit dem Colt? Ich bin nur der Meinung, dass die Komponenten Stufenlosautomatik sowie Allradantrieb gut in den 44 passen würden. Dass es diese Komponenten im japanischen Colt tatsächlich gibt, sollte lediglich zeigen, dass sie sich mit wenig Aufwand=geringe Kosten realisieren ließen. Dass das automatisierte Schaltgetriebe im 44 zwar besser als im 42 ist, ist schon klar, aber wie ich selber festgestellt habe und man auch hier im Forum lesen kann, ist das Schaltverhalten noch weit von dem entfernt, was man ideal nennen könnte. Dafür kommen technisch einfach nur Vollautomatik im klassischen Sinne, Stufenlosautomatik oder Doppelkupplungsgetriebe in Frage. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 30.10.2004 um 10:09 Uhr ]
  20. Mach dir aber die Mühe und reinige den ganzen Frischlufttrakt, dh auch den Ladeluftkühler vom Öl, sonst rinnt die Pampe bald wieder raus. ALExander
  21. alx

    Selbst Schuld

    Ist eigentlich irgendwem aufgefallen, dass ab dem massiven Einstieg von DC bei Smart jegliche Innovationen beseitgt wurden? Wo ist der 42 mit Elektroantrieb? Oder Erdgas? Oder Hybrid? Allrad im 44? Kein Problem, Komponenten gibt es im japanischen Colt. Warum hat man nicht die Stufenlosautomatik vom Japanischen Colt genommen? Das wäre Innovation ohne Schaltpausen und Geruckel. Oder menschenwürdig bedienbare Fensterheber? Hurra, wieder ein paar Meter Kabel gespart und 20ct Produktionskosten, das ist Premium! ALexander
  22. Dieser Defekt hat seine Ursache in Ölverlust über die Ventildeckelentlüftung, der Schlauch, an dem das Öl austritt ist nicht die Ursache sondern nur der Ort, an dem die Wirkung sichtbar wird. Zurückzuführen ist das Problem entweder auf zu viel Öl im Motor oder auf einen Defekt in der Entlüftung. Ölstand am CDI idealerweise nur 1/4. Bei einer Reparatur muss zwingend der gesamte Frischlufttrakt von Öl gereinigt werden, wozu ein Absenken des Motors nötig ist. Wird nur der Schlauch getauscht, so wird das Problem in Kürze wieder auftauchen. Dieser Fehler ist Smart jedenfalls gut bekannt und tritt häufig auf, wenngleich ihn die meisten nicht bemerken und war der Grund für die Wandlung meines CDI. Näheres gerne per PM. ALexander
  23. In meinen Augen gibt es nur einen(1!) Grund, warum die Abdeckung weggelassen wurde. Kosten! Preis Abdeckung mal x Motoren = x000€ Ersparnis. ALexander
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.