Jump to content

alx

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.009
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von alx

  1. alx

    Gott hab ich nen Hals....

    Stimmt! Sorry, habe mich geirrt. 205/45/16: 185,6cm Umfang 205/40/17: 187,2cm Umfang Ich verstehe nicht, wozu 225er an der HA gut sein sollen, die sind nur deutlich schwerer. Das heißt dann aber, dass er oben rapide einbricht. Die 146km/h effektiv müssten mit deiner Bereifung ziemlich genau 4500 Umdrehungen sein, 195km/h dann 6000. Damit bleibt dann Benzindruck über, dass ist aber eher sehr unwahrscheinlich oder aber eben die Nockenwelle. Vielleicht ist auch der Phasenversteller kaputt. Alternativ könnte noch sein, dass die Tassenstößel in Verbindung mit den härteren Ventilfedern in der Höhe nicht passen und somit die Steuerzeiten zu gering sind. Das Prüfverfahren in Verbindung mit den Brabus-Ventilfedern kann ich dir aber leider nicht sagen. Wie hoch ist dein Verbrauch? ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 01.04.2005 um 22:50 Uhr ]
  2. alx

    Gott hab ich nen Hals....

    205/45/16 ist vom Umfang her der größte Reifen, 195/50/15 zB ist fast 3% kleiner. Ich bin meinen Colt mit 205/45/16 Tachowert ganz knapp unter 210km/h gefahren, hatte aber nicht wirklich viel Anlauf zur Verfügung, mit 122Ps sollte sich zumindest dasselbe machen lassen. 185 laut Tacho kann ja nicht sein. Schon einmal mit GPS gemessen? Mögliche Fehlerquellen: * Tachoeinstellung * Nockenwelle um 1-2 Zähne der Steuerkette verdreht eingebaut. * Motorsoftware falsch oder gar nicht aufgespielt.
  3. alx

    Gott hab ich nen Hals....

    205/45/16 oder 205/40/17 ? ALexander
  4. Ja, ich finde es auch bedauerlich, endlich ein Motor, an dem man nicht dauernd schrauben muss, da macht das Smart-Leben keinen Spass mehr. Und es gefährdet die Arbeitsplätze der Smart-Motoren-Aufarbeiter... ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 01.04.2005 um 14:17 Uhr ]
  5. alx

    Scharfkantige Plastikteile

    Es ist nicht gleich. ALexander
  6. Von außen Cool, innen ist die Idee irgendwie nicht konsequent weitergeführt worden. ALexander
  7. alx

    Scharfkantige Plastikteile

    Ich muss jetzt einfach etwas über den Colt schreiben: Hättest du dir Colt und 44 wirklich angesehen, so wüsstest du, dass im 44 die Bank im Weg ist, während man sie im Colt auch komplett entfernen kann. Es ist sicher möglich, den Schaumstoff der Sitzfläche gegen einen härteren auszutauschen. ALexander
  8. alx

    Ich verabschiede mich....

    Womit warst du denn unzufrieden? Der Sprung zum Golf ist ja ein ordentlicher Sprung was die GRöße und die Art des Fahrzeuges angeht. ALexander
  9. In der Form Stellmotor für Gaspedal oder elektronischer Einspeisung in den CAN-Bus? ALexander
  10. alx

    Reifen: 205er vs. 195er

    Die 205/45/R16 machen den 44 sicher deutlich komfortabler, jaja. Das Fahrwerk vom 44 ist härter abgestimmt, deshalb wirkt sich dieser Effekt noch stärker aus. Bist du schon Colt und 44 im Vergleich gefahren? Nein? Solltest du aber damit du mitreden kannst. ALexander
  11. alx

    Reifen: 205er vs. 195er

    Ich fahre 195/50/15 im Winter und 205/45/16 im Sommer. Jetzt nach dem Winter kann ich sagen, dass die 195er absolut ausreichend sind. Der Komfort ist besser, sportlich genug ist die Bereifung auch, wenn man bedenkt, dass die meisten Kleinwägen auf 175ern fahren. 205er folgen recht gerne Spurrillen, ansonsten gibt es keine großen Unterschiede. Im Winter würde ich bei häufigen Schneefahrten zu den schmäleren Reifen raten, die Verdrängung ist mit den 195ern schon schlecht genug(Dunlop SP WinterSport M3). ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 16.03.2005 um 15:48 Uhr ]
  12. alx

    Super Winterauto

    Durch ESP wird die Seitenführung nicht besser! Ein Auto zu verkaufen, heisst auf den Käufer zu achten, was die Reifenwahl angeht, so ist es Sache des Herstellers, geeignete Reifen auszuliefern, da fühle ich mich als Kunde unzuständig. ALexander
  13. alx

    Super Winterauto

    Der Smart hat gute Traktion, speziell bei voller Zuladung im Schnee, die Seitenführung ist aber eher sehr bescheiden, wenngleich im Schnee insgesamt homogener als auf nasser Fahrbahn. ALexander
  14. alx

    Motorschaden

    Ich denke, dass hier ist das einzige Forum, in dem 2 Motorinstandsetzer reichlich mitdiskutieren und reichlich Arbeit haben. Sicherlich gibt es auch bei anderen Marken Motorschäden, aber die von Smart erreichten Laufzeiten sind SEHR traurig. Auch ich bin der Meinung, dass konstruktive Schwächen dahinter stehen, was die Verkürzung der Garantie seitens Smart von 3 auf 2 Jahre angeht, so kann man mutmaßen warum, aber die meisten Entscheidungen in Firmen sind heutzutage betriebswirtschaftlich. Teilweise ist Smart aber in meinen Augen unter einem einfachen Aspekt schuld an der Misere, wir alle wissen, dass zu viel Öl sehr schlecht für die Motoren ist, wieso um alles in der Welt wird der Ölmessstab nicht angepasst? ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 04.03.2005 um 01:24 Uhr ]
  15. ESP kann die Physik aber auch nicht aufheben, dem Irrtum sollte man nicht aufsitzen. Radstand, Spurbreite sowie angepasste Fahrweise kann durch ESP nicht ersetzt werden. ALexander
  16. Deiner Beschreibung nach ist es ein Totalschaden. ALexander
  17. Ich muss schon sagen - 60.000km ohne Probleme - das ist ja unglaublich viel für ein Auto. ALexander
  18. Naja, wenn ich so nachdenke, was man mir immer so Nettes schreibt, wenn ich von Mitsubishi erzähle, ist der Vergleich durchaus naheliegend, wenngleich unter der Gürtellinie. Kritik über das "geliebte" Auto wird nicht gerne gesehen, nur wenn das eigene Fehler zeigt, wird Hilfe erwartet. ALexander
  19. Den Blinker im Außenspiegel wäre sinnvoll einzustellen... Scherz beiseite, es wird offenbar alles reduziert, was man reduzieren kann, um Kosten zu sparen. Premium und Einsparung am Produkt passen aber irgendwie nicht zusammen. ALexander [ Diese Nachricht wurde editiert von alx am 26.02.2005 um 20:02 Uhr ]
  20. Großer Meister, bitte erleuchte unsre Dunkelheit! ALexander
  21. und kein ESP, hinten Trommelbremsen. ALexander
  22. alx

    SB 3 Kit

    Versteifungen sind zusätzliche Schweißpunkte und zusätzliche Bleche, welche mit der Karosserie verchweisst werden sowie zB eine Domstrebe. Als Verfügbarkeit dafür würde ich etwa Jahresmitte ansehen, bist du sicher, das du dir nicht besser ein Auto mit mehr Leistung kaufen willst? Wie ich schon einmal sagte, mehr als 135PS, vielleicht wird man aus dem reinen Sauger mit vertretbaren Mitteln kaum holen können. Die ganzen von dir genannten "Tuner" wollen doch in erster Linie teuere "Software" verkaufen, da man so mit dem geringsten Aufwand am meisten verdient. Deine Nockenwellen sowie Ventilfedern sind ja jetzt schon "getunt", somit bleibt nur die Ausspuffanlage übrig, allerdings ist so eine Edelstahlanlage mit Metallkat nicht gerade billig. ALexander
  23. alx

    SB 3 Kit

    Tja, da will ich dir nicht widersprechen, wenn du da besser weisst. Als kleinen Hinweis, schaue dir einmal den Getz an... ALexander
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.