-
Gesamte Inhalte
15.662 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von CDIler
-
Stellung Geberkranz auf Schwungscheibe Kupplung
CDIler antwortete auf Ingmann's Thema in SMARTe Technik
Wie kommt man auf die Idee, Leistung von einem 451 Sauger zu erwarten? Der 84PS Turbo geht schon von Haus aus sehr gut. Mit File natürlich noch sehr viel besser. Mit richtig Wumms sind 1er und 2ter Gang zu kurz übersetzt finde ich. Richtige Beschleunigung findet erst ab 3ten Gang statt Man muß aber auch bedenken das man keine Nachstellung mehr hat und regelmäßiges Anlernen/Justieren hier förderlich ist. Keine Ahnung ob es die Valeo schon vor 10 Jahren gab, aber da gab es die Kupplung mit dem Puma Reibbelag schon, zudem ist sie leichter. Aber machen wir uns nichts vor, der Roadster wird kein Beschleunigungswunder. Da ist nun mal bei um die 110PS Schluß und wenn manche meinen sie haben mehr, da ist dann auch schnell Schluß wenn die IAT über den Zenit geht und das ist sie schnell! -
Stellung Geberkranz auf Schwungscheibe Kupplung
CDIler antwortete auf Ingmann's Thema in SMARTe Technik
Die 82/101PS Welle ist geschmiedet Die hat ein Roadsterfahrer mal gebaut, gab nur ne Handvoll davon. Mein alter hotchocolate metallicfarbener Roadster Coupe, hat die erste Version davon, die noch auf der Flexscheibe verschraubt wurde. Mein jetziger Xclusive hat die Version welche Ingman auch fährt, die ohne den Schwachpunkt Flexscheibe auskommt, da direkt an der Kurbelwelle verbaut. Reibbelag ist vom Ford Puma. Im 451 habe ich auch ne Bonalume Schwungscheibe 3,2Kg zu 4,9Kg Serie -
Stellung Geberkranz auf Schwungscheibe Kupplung
CDIler antwortete auf Ingmann's Thema in SMARTe Technik
Das habe ich dann auch bemerkt und es steht als Ergänzung auch in dem Post den du von mir zitiert hast -
Wow, nen Schnäppchen ist das aber nicht
-
Stellung Geberkranz auf Schwungscheibe Kupplung
CDIler antwortete auf Ingmann's Thema in SMARTe Technik
Hier kannst du es gut sehen. Oben das Loch für die Flexscheibe und das zur Kurbelwelle sitzt ja genau gegenüber und von da sind es 11 Löcher und nicht wie bei dir 12. Ach Mist, sehe jetzt gerade du hast das erste Loch mitgezählt, dann sind es natürlich auch 12 und somit stimmt dein Kranz Bild von RS-Parts.com entliehen -
Stellung Geberkranz auf Schwungscheibe Kupplung
CDIler antwortete auf Ingmann's Thema in SMARTe Technik
. -
Stellung Geberkranz auf Schwungscheibe Kupplung
CDIler antwortete auf Ingmann's Thema in SMARTe Technik
Die Anzahl der Schraublöcher ist sowieso unerheblich wie ich schon schrieb. -
Stellung Geberkranz auf Schwungscheibe Kupplung
CDIler antwortete auf Ingmann's Thema in SMARTe Technik
Es ist unabhängig ob nun Modulkupplung, Nein sie hat 3 und die Frage ist hier ja auch, wie weit der Abstand von dem PIN/Loch an der Kurbelwelle ist. Da ist es egal ob Modulkupplung oder 10 Befestigungslöcher. Ich habe dieselbe Kupplung/Schwungscheibe, kann aber nicht gucken da sie verbaut ist. Es hat ja wohl hoffentlich Jemand eine Flexscheibe und Kupplung liegen -
Lack der Kunstoffoberflächen an meinem 451 aufbereiten
CDIler antwortete auf wach's Thema in SMARTe Technik
Ja genau -
Leider nein, aber Fußbodenheizung wäre schon geil.
-
Was kostet so ein Ventil alleine? Denke mal mit der richtigen Teilenummer ist es günstiger als hier
-
Wieso nutzt man nicht mal vernünftige Geräte zum Auslesen
-
Der größte Verschleiss entsteht beim Kaltstart, da durch Kondensationsverluste das Gemisch angefettet wird und somit das Öl von den Zylinderwänden wäscht. Es tropft sogar Benzin ins Öl in der Ölwanne. Wenn ein Auto normal bewegt wird, sprich eine längere Fahrt in der das Öl auch seine Betriebstemperatur bekommt, verdunstet das Benzin aus dem Öl wieder. Fährt man nur Kurzstrecken gibt es duch das Benzin eine sogenannte Ölverdünnung und der Ölstand am Peilstab kann sogar ansteigen. Verdünntes Öl hat natürlich auch nicht mehr die Schmiereigenschaften die an das Öl gestellt werden, also wieder erhöhter Verschleiss.
-
Seit September 9x5,70 Garage am Haus und alle 4 Autos stehen drin 😄
-
Dauerhafte Fehlermedlung im Display/ gelbes Ausrufezeichen
CDIler antwortete auf nachtschwaermer's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht mal mit Profis arbeiten -
Erstzulassung 2003 oder Baujahr 2003? Ab 2003 hat richtiges ESP Einzug erhalten. Wenn die OBD Dose links neben dem Lenkrad in dem Fach ist, hat er richtiges ESP und wenn der Zustand passt, könnte es ein guter Preis sein. 80TKm ist natürlich sehr wenig für das Baujahr. Wenn er jeden Tag nur 2 Km Kurzstrecke gesehen hat, würde ich die Finger davon lassen
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
CDIler antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
👍 Eigentlich nen alter Hut -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
CDIler antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schönes Auto, aber mit den Türgiffen, Türgriffschalen und Spiegeldreiecken in grün hast du nen Sprung rückwärts gemacht -
Oder wegen des guten Wirkungsgrades des Dieselmotors 😄
-
Hilfe für Nachrüstung Multifunktionslenkrad am 451, Bj 10/2012
CDIler antwortete auf FrankN's Thema in Tuning-Fragen
Danke 👍 -
Hilfe für Nachrüstung Multifunktionslenkrad am 451, Bj 10/2012
CDIler antwortete auf FrankN's Thema in Tuning-Fragen
Was ist CBF?😳 -
In jedem Gang? Nur bei Last oder auch im Schubbetrieb? Im Stand reproduzierbar?
-
Meine Antwort war nicht böse gemeint, aber Smart ist nun mal eine Marke mit mehreren Modellen und verschiedenen Ausführungen dieser Modellvarianten und da muß man auch kein Experte sein um zu sagen was für ein Auto man fährt
-
Was für ein Auto, welche Motorisierung und Bilder sagen mehr als Worte. Jedes Handy hat ne Kamera, aber nein, hier wird geglaubt jeder hat ne Glaskugel
-
Gab es das Speedsignal schon mit der ZEE?
