Jump to content

CDIler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    15.577
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDIler

  1. Wie wäre es mal sich selber zum Wagen zu bewegen und mal zu gucken. ZEE raus und darüber sollte der Kabelbaum durch den Gummiprpopfen nach Vorne gehen. Da sind auch noch kleine Zippel, die man durchstoßen kann um Kabel zu verlegen
  2. Das kostet neu im SC weniger, mit Garantie und Rechnung auf eigenem Namen
  3. Seit wann gibt es am Smart 451 nen Brabus Pott der Geräusche macht? 😲
  4. CDIler

    Neue Bremsen?

    Bessere Wärmeabfuhr bzw. Aufnahme 🙄 Achte bei Bremsscheiben darauf das sie hochgekohlt sind (HK) Es wird aber kaum eine Werkstatt mitgebrachte Teile verbauen, schon gar nicht wenn es sicherheitsrelevante Teile sind. Die müssen für ihre Arbeit gerade stehen. Ein Auto kostet nun mal, nicht nur in der Anschaffung, sondern eben auch im Unterhalt. Bevor man Bremsen einfach so erneuert, sollte man mal schauen ob den n alles andere in Ordnung ist? Nachsteller hinten in Ordnung und auch richtig eingestellt? Bremsflüssigkeit nicht überaltert oder Luft im System? Fakt ist, wenn man ein altes Auto kauft, hat man ein altes Auto und muß Verschleissteile ersetzen/erneuern/pflegen
  5. Wieso kaufst keinen neuen Aktuator, kosten doch nichts mehr für den 450/452.
  6. Dann haben sich die Rinnen an der hinteren Dachdichtung zusammen gezogen und es läuft nicht mehr in den Trichter an der B-Säulendichtung
  7. Hab ehrlich gesagt noch nie so genau drauf geachtet, hat das Dach den 2 Motoren? Klingt ja so, als wenn ein Kabelbruch vorhanden ist und eben bei einer bestimmten Knickstelle unterbricht. Da hilft wohl nur messen und am Kabel wackeln oder gleich Plus und Minus zum Stecker neu legen vom Motor
  8. Kann man in gewissen Maßen im Ki anpassen. Tachoprüfung lässt ja einige Prozente Abweichung zu. Also auf dem 451 passen auch 195/45 15 vom Tachowert
  9. Eingetragen bekommt man alles, wenn man die Vorgaben erfüllt. In diesem Falle muß es vom Reifenhersteller Freigaben für die Felgenbreiten geben. Das Rad muß ausreichend abgedeckt sein und genügend Abstand zu fest stehenden Teilen haben. Die Tragslast der Felge muß für das Fahrzeug ausreichend sein. Der Radlochdurchmesser muß passen oder durch zugelassene Adaptionensscheiben ausgeführt werden. Wenn man für alles Papiere/Nachweise hat, ist alles möglich. Die hier sehen sehr gelungen aus
  10. Fast! Hauptsache Dinge kaufen, die ich nicht brauch, um Leuten zu Imponieren, die ich nicht mag, von Geld, was ich nicht hab 😄 Fakt ist eigentlich, der 451 ist zu laut, ne andere Tröte leistungsraubend und bleibt eben die Kurzstreckenproblematik. Fahre ja schon Umwege, einmal ins nächste Dorf, damit der Wagen warm wird und natürlich um die letzte Generation zu Ärgern
  11. Hier ist von E-Kleinwagen die Rede 🙄 (Äpfel/Birnen)
  12. Dann warnt der Browser eben, weil hinter dem Kurzlink natürlich alles mögliche sein kann. Hier sind Kurzlinks aber ja unnötig
  13. Eigentlich ideal, klein, 4 Sitzplätze und ausreichende Reichweite als Zweitwagen. Aber preislich eine unnormale Entwicklung
  14. Also mein Browser warnt vor dem Link, auch vor lmy.de
  15. Neee, mit dem 454 war nur ne Randbemerkung, weil es eben auffiel. 100Km ist echt arg wenig.......Fuck....... Hätte ich bloß Anfang des Jahres den Gedanken gehabt, da hätte man nagelneu nen E UP für 16000€ bekommen können 😌
  16. Ach so, nen Kumpel der nen 451 ED fährt meinte nämlich, das der 453 trotz identischem Akku weiter fährt wegen anderem Motor und weil die Heizung ne Wärmepumpe ist. Also liegt die Reichweite nur am effektiverem e-Motor
  17. Und das schadet im Gegenzug beim Verbrenner genau was? Für nen Benziner ist jeder Kaltstart Stress und mehrere hintereinander hast auch noch Ölverdünnung, was natürlich eine in Öl gelagerte Turbinenwelle, die Dank Tuning ausserhalb ihrer Spezifikation dreht, sicher auch begrüsst
  18. Da ich kaum noch fahre und wenn, es meist Kurzstrecken sind, überlege ich meinen 451 Cabrio durch einen 453 ED zu ersetzen. Für Emotionen bleibt ja noch der Xclusive Roadster oder der Crossblade und wie bisher für Transporte oder Hängerbetrieb der Wagen meiner Frau. Was hat der 453 für bekannte Schwächen? Zieht sich das Dach dort auch noch zusammen? Brechen die Verschlüsse wie beim 451? Oder ist das Ding mal wirklich halbwegs ausgereift. Was mich wundert ist, das der forfour ED immer günstiger ist als der fortwo Coupe ED. Reichweite soll ja nen bisschen besser sein, trotz gleichem Akku wegen anderem E-Motor und Heizung ist Wärmepumpe, oder? Bin kein Freund vom E-Mobilität, aber eben auch keiner von Kurzstrecke beim Verbrenner
  19. Lieber noch nen Smart kaufen 😃 Überlege ob die wohl auf nem Crossblade aussehen in anderer Farbe 🙄
  20. Funzt das an jedem 453 oder nur am 453 forfour?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.