-
Gesamte Inhalte
15.666 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von CDIler
-
Du meinst die 700er ab 2005 haben den 82PS Roadster Motor? Mein Roadster hat mit erstem Motor aktuell 196000Km :)
-
suche ein Sitzheizungsrelais für 450er
CDIler antwortete auf 62joachim's Thema in Biete / Suche / Tausche
Echter 2003er mit ESP? -
suche ein Sitzheizungsrelais für 450er
CDIler antwortete auf 62joachim's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich habe :lol: -
suche ein Sitzheizungsrelais für 450er
CDIler antwortete auf 62joachim's Thema in Biete / Suche / Tausche
Tja, komisch ist nur das keine günstigeren Angebote gefunden werden :roll: 35€ für ein funktionierendes Teil was neu 100€ kostet finde ich sehr angemessen -
[B] Jeckes Angebot: Smart ForFour CDI 95 PS mit Forenrabatt
CDIler antwortete auf schaefca's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 25.02.2017 um 11:03 Uhr hat schaefca geschrieben: **********Bitte löschen********** Guter Gag :lol: -
Quote: Am 24.02.2017 um 10:34 Uhr hat tutur geschrieben: Ja, hat er. Aber der fährt auch mit LPG. Naja, wenn er kalt ist fährt er mit Benzin. Für dauerhafte Volllast ist LPG auch nichts
-
Dieses ist der Bereich für den Roadster Coupe! Erkennbar an der Überschrift :)
-
Tschüss Dragonsmart, hallo Roadster!
CDIler antwortete auf MadMike's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 14.02.2017 um 08:51 Uhr hat MadMike geschrieben: wie breit der Beifahrersitz so breit wie in deinem 42, weil die identisch sind. Ab 82PS Roadster sind die Seitenwangen höher -
:roll: Schade, tut sich wohl nichts mehr
-
Was ist an Versand schwierig? :-?
-
https links funktionieren nicht.
CDIler antwortete auf Spacefish's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Mit der neuen Forensoftware wird auch dieses Problem bezogen sein. Kann es kaum erwarten :-D -
Tut sich hier noch was? :roll:
-
Ölfilteradapter gebrochen, beinahe Motorschaden
CDIler antwortete auf Heffernan's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.11.2016 um 09:52 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Wirklich faszinierend. Fragt doch mal die leute die mit ihren Autos eine Million Kilometer abgespult haben, ob sie auch soviel Hokuspokus um die Schmierung des Motors gemach haben. Ich wette das nicht. Ich kann nur für mich sprechen, aber mein Roadster sieht bei jeder fahrt mehrmals mindestens die 6000U/Min und hat auch nicht mehr die Serienleistung. ;-) Ob die Millionenfahrer aus so fahren? :roll: Ich habe meinen Roadster für Fun, nicht um von A nach B über C zu fahren -
Quote: Am 02.12.2016 um 18:02 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Oben wurde aber von der Baureihe 450 gesprochen und auf diese bezogen stimmt meine Aussage. Yupp, hatte es überlesen :o
-
Naja, die 146 Beiträge bleiben halt oben, die der Fake-User "beantwortet" hatte. Auch wenn die Sichtbarkeit der Antworten gelöscht wurde vom Admin.
-
biete ich ein 3 Speichen Lenkrad für den 450 & Roadster mit Schaltwippen.
CDIler antwortete auf samuelson76's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 06.12.2016 um 21:44 Uhr hat Kolossos geschrieben: Das ist doch ein Original Roadster Lenkrad, was auch in den 42 passt. Wäre es ein Original 42 Lenkrad, was auch in den Roadster passt, wäre es billiger. ;-) :-? -
Quote: Am 02.12.2016 um 00:14 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Erst beim Facelift Motor mit 700ccm gibt es Unterschiede aber auch nur zum Brabus Modell. Die Basismotoren sind auch hier identisch. Naja, die Aussage stimmt nur in soweit man vom fortwo spricht. Es gibt beim 698ccm drei Motoren: bis 61PS, der 82PS und der 101PS. Alle haben denselben Block, aber nicht die gleichen Innereienund nicht denselben Turbo
-
Hach wie geil ist das denn? :lol: :lol: :lol: :-P
-
Komischer Fehler: Smart 452 geht plötzlich aus
CDIler antwortete auf AlecThunder's Thema in Roadster/Coupé
Klopfe mal im Stand auf das SAM und/oder Zündschloß ob der Fehler reproduzierbar ist. Hört sich ja nach nem Wackelkontakt an oder Kontaktproblem an nem Stecker. Bei höheren Drehzahlen wird es nicht so auffallen, weil sich der Motor durch die hohe Drehzahl und dem Schwungrad selber erhält. -
Quote: Am 01.12.2016 um 16:23 Uhr hat zabaione geschrieben: Quote: Am 01.12.2016 um 14:52 Uhr hat Tommy1977 geschrieben: Das ich das Internet bald vor Frust lösche... :o :o :o Wehe! :-D Egal, ich hab mir das Internet schon runtergeladen, so das ich auch Offline surfen kann :lol:
-
Quote: Am 01.12.2016 um 18:15 Uhr hat SportPearl geschrieben: Da wir ein Wastegate haben, wird allerdings der Turbolader auch nicht weniger geschont als vorher. Dir ist schon klar das beim Gangwechsel die Drosselklappe schliesst und der Turbo noch mit voller Umdrehungszahl arbeitet und gegen eine Wand drückt und deswegen schlagartig gestoppt wird. Gerade bei leistungsgestärkten Wagen dreht der Turbo bereits ausserhalb seiner Spezifikation! Natürlich schon es den Turbo wenn er nicht so schlagartig gebremst wird mit Ventil, egal ob offenes oder geschlossenes System.
-
Durch den kleinen Schlauch wirst Du keinen wirklich ausreichenden Druckabbau erreichen. Von meinem alten Roadster kann ich erfahrungsgemäss berichten das nach einem Schaltvorgang mit Ventil der Druckaufbau schneller von statten geht. Allerdings auch mit mehr als 1,5 Bar getestet Es geht ja darum sehr schnell den Druck abzubauen, das der Turbo nicht schllagartig gebremst wird. Wenn du nun einen vollen Luftballon hast, wie geht die Luft schneller raus. Durch die Einblasöffnung oder mit ner Nadel zerstechen? [ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 30.11.2016 um 12:56 Uhr ]
-
Quote: Am 30.11.2016 um 11:25 Uhr hat RustyR geschrieben: Jedenfalls sehe ich anhand meiner Logfiles, dass der Ladedruck (bzw. genauer gesagt Saugrohrdruck) momentan beim Schalten unter Last vollkommen abgebaut (fällt auf unter 0,3 bar) wird. Ich denke mal es wird wie auch beim 698ccm dahin begründet sein, das die Drosselklappe beim Schaltvorgang schliesst. Zudem ist die Abtastrate sehr dürftig
-
Der für das Kühlmittel wird wohl im Kühlkreislauf stecken. Also alle Kühlwasserschläuche. Sory, Opel ist nicht mein Thema und natürlich darf hier im OffTopic alles gefragt und beredet werden. Fraglich ist natürlich nur, wieviel Opel-Wissen in nem Smart-Forum vorhanden ist
-
Mache sowas für nen 698ccm Motor und ich wäre dabei. Möchte nämlich gerne auch meinen Turbo schonen, Leistung erzeugt ein SUV nämlich nicht, falls das Jemand glaubt. Evtl ein bisschen Performance, weil der Turbo nicht so weit heruntergebremst wird und diesebezüglich auch nicht so viel becshleunigen muss. Dem gegenüber steht aber die erneute Zuführung bereits erwärmter Luft.
