Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Ja, stimmt leider. COMPUTER SAGT NEIN... @Andinorrbo: Wo wohnt denn der Neffe?
  2. CDIler: Sunshine live! 😀 Da kommt das originale Soundsystem aber an seine Grenzen!
  3. Ich nehme Owatrol und Fluid-Film. Das gibt für Flächen auch zum Pinseln, ansonsten Sprüh-Dose mit Sonde. Mike Sanders ist doch etwas schwieriger zu verarbeiten und ne ziemliche Sauerei an dem dafür erforderlichem Equipment. Kann man aber auch in Oldtimerbuden erledigen lassen.
  4. Ja aber in der Werkstatt wollen sie ihm ein neues Steuergerät aufs Auge drücken! Ist schon richtig dass der TE fragt. Das Steuergerät ist aber ganz sicher unschuldig, denn die Kühlung ist rein "mechanisch". Und der Lüfter wird im Februar nicht gebraucht... Und was mir wieder auffällt: Gibt es wirklich soviel Flachzangen in den Werkstätten? Ist ja grauenhaft, mit was für Diagnosen hier dem Kunden ein dicker Teddy aufgebunden wird...🙄
  5. Ich habe noch ne ganze Tridion nackig rumstehen. Hol ab, gibts geschenkt.
  6. Na wir verreisen meist mit Wohnwagen wenns länger dauert. Da brauchst schon eine etwas dickere Zugmaschine als nen Smart... Die Kasperei mit Uhr abmachen, Hose runter und Koffer wiegen habe ich sowas von satt. Und dann noch die Kamera abschnüffeln lassen... Hab ich nen Turban auf? Nee Nee, seit der Augenwischerei bzgl Flugreisen angeht fahre ich nur noch.
  7. Outliner

    Verbrauch CDI

    Ja, der CDI ist sehr effizient und wird daher sehr langsam warm. Das macht ihn als Stadtauto bei kurzen Strecken eigentlich obsolet. Als Pendlerfahrzeug aber ungeschlagen was Verbrauch, Anfälligkeit etc angeht. Selbst wenn das Konzept bzw die Konstruktion schon in die Jahre gekommen ist.
  8. Oh. Die Stützen der Gesellschaft!🤣 Zum Thema: In den 453er passt das aber auch. Sicher ist durch die rundere, platzraubende Innenverkleidung der Stauraum etwas eingeschränkt, aber die Grundstellfläche ist etwas grösser. Litermässig nimmt sich das nicht viel, aber der 450er ist Tatsache praktikabler zu beladen. 6 20er Bierkisten passen rein ins Coupe, ins Cabrio aber nur 4 weil beim Beladen das Verdeck im Weg ist. Zum 453er bin ich ja auch gekommen wie die Jungfrau zum Kinde, dafür musste das 450er Cabrio gehen. Aber: Happy Wife, Happy Life...😁
  9. Mach blind das Ding! So ein Sorglos-Motor wie der CDI und dann so eine ewige Fehlerquelle...😬 Selbst Werkstätten anderer Marken deaktivieren den Schrunz, weil ständig die Autos nicht vernünftig laufen. Die "Modifikation" ist bei der AU messtechnisch auch nicht zu entdecken, da die Trübung bei Vollast ermittelt wird und da ist das AGR nicht aktiv! Stickoxide werden auch nicht gemessen. Die leicht höhere Verbrennungstemperatur steckt der Motor weg.
  10. Outliner

    Verbrauch CDI

    Da würde ich auch mal den Ölverbrauch im Auge behalten, Stichwort Turbo... Bei Vollast räuchert allerdings auch ein gesunder CDI etwas, so dass man es sehen kann. Zwei Tankfüllungen mit Zusatz sind aber gegen jahrelange "Misshandlung" mit Billigplörre noch nicht genug an Medizin. Da ist soviel Rotze in Brennraum und Abgastrakt, dass muss erstmal "verfeuert" werden. Ruhig auch mal auf der Piste "in die Fresse" über eine längere Strecke.
  11. Sinn macht nur ein komplettes Fahrwerk, wo die Federn exakt zu den Dämpfern passen bzw passend dazu entwickelt wurden. Diese Erkenntnis habe ich bei verschiedenen Autos erworben. Es gibt durchaus Kombis, die durch progressive Abstimmung bei mehr Tiefgang mehr Komfort haben.
  12. Und trotzdem haben jüngst die Ökoterroristen Gewinne in Hamburg zu verbuchen. Nicht dass irgendeine Gruppierung die dort antrat meine Meinung auch nur zu grösseren Teilen abbildet, aber dass die Weltuntergangspropheten ein derartiges Ergebnis erzielen lässt mich doch an der Schwarmintelligenz des Wählers zweifeln. Und auch hier im Thread wird ja deutlich, dass grüne Thesen sehr deutlich gegen echte Umweltschutzorganisationen bzw deren Erkenntnisse stehen. Verrückte Zeiten.
  13. Und es gibt einen Unterschied zwischen Klopfen und Klingeln... Wenn 102er Sprit wirklich was bringt, ist das "Tuning" sehr auf Kante genäht...
  14. Der Riemen war ja auch noch schlackeriger als deine Spurstangenköpfe!😂
  15. 😂 Na ich würde schon mit Anhänger kommen. Interessant wäre noch, ob die Kiste nicht rollt weil die Bremsen fest sind oder weil ein Gang drin ist oder beides. Folgendes ist zu tun: Handbremse lösen und mal versuchen, das Auto vor und zurück zu rollen. Bewegt sich die Kugel keinen Millimeter, sind mindestens die Bremsen fest. Kann man aber so ganz kurz hin und her wackeln und hört im Getriebe bzw den Antrieben ein Klacken, ist nur ein Gang drin. Das Problem ist hier das du bzw die Werkstatt ziemlich planlos scheinen und so eine Fehlersuche über das Forum bei einem Problem schwierig ist. Wenn du also die Verwertungskosten sparen willst, hole ich die Kugel ab. Abmelden würde ich sie auch. Schreib ne PN!
  16. So. Ich habe noch ein 55er Edelstahlrohr mit 1,5er Wandung gefunden irgendwo in meiner allwissenden Müllhalde. Kosten = 0! Da habe ich heute dann mal so rumprobiert, am Ende lief es darauf hinaus, dass ich die Rohre auf der Eingangsseite mit gefühlten 60° angeschnitten habe wie eine Salami und mal angehalten habe. Das sieht schonmal sehr gut aus, ähnlich wie ein Motorradauspuff. Das Rohr endet nahezu abschliessend mit der Edelstahlschürze links und rechts und zeigt nach unten und etwas nach hinten. Das Rohrende ist aber gerade. So ewige Schlangen mit relativ dünnen Rohren aber mit dicken Endstücken finde ich albern. Die Rohrstücke muss ich nur noch anbraten. Alu-Zink-Spray und dann Auspufflack schwarz drauf. Das Gewinde für die Sonde habe ich auch schon nachgeschnitten und den "Kat" verbaut. Und der Pott hat ja eine E3-Nummer. Hat noch jemand eine ABE zu der Nummer 95.7584.21 von ASSO?
  17. Outliner

    Öl Verlust

    Hallo hier! Ist denn Ladeluftkühler und Turbo neu, also blitzblank aus dem Karton oder irgendwo unter der Werkbank vorgezogen worden? Und bist du jetzt 2 Wochen als Wanderdüne rumgefahren oder war die Leistung nach 2 Wochen plötzlich wieder weg und das Öl trat aus? Will sagen: Ist das Auto nach der Reparatur ordentlich gefahren?
  18. In einer windgeschützen Ecke ok. Aber hier hätte ich nicht vor vor Schleifspuren der Plane Angst, sondern auch wenn der Wind auf Gestänge drückt und dieses dann gegen die Karosse. In der Halle nutze ich Partyzelte, wenn ich frisch geputzt habe und dann ne Weile nicht mit dem Auto fahre. Aber draussen? Es gibt ja "professionelle" Faltgaragen. Aber auf einem Schrankenparkplatz, wie ich ihn zu Hause nur habe, lockt das wahrscheinlich noch irgendwelche Idioten an.
  19. Hm, das ist nicht gerade um die Ecke. Steht dein Entschluss mit dem Verwerter fest?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.