Jump to content

ClioDude

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.860
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ClioDude

  1. Smart wäre ja schön blöd wenn sie beim 451 wieder dieselben Fehler eingebaut hätten...
  2. JB, was willst du hier eigentlich noch erreichen? Reizt dich dieser Stammtischschwachsinn tatsächlich?
  3. Naja: Wenn du mal ein paar dutzend Kilometer auf der Autobahn dahinballerst entlüftet dir die TLE wohl eher wenig, oder? Und die VLE kann immer zufrieren, draußen ist es eben sehr kalt, da ist es egal, wo die Schläuche langführen und aus welchem Material der Abscheider ist. Kalt ist kalt. Natürlich sollte man den Tank auch im Winter regelmäßig entleeren. Ist doch klar, was passiert, wenn er voll zufriert. Gruß
  4. Tja... Ödes Design, öde Farben, öde Smartcenter, öde Ausstattung, öder Saugmotor, öder Sondermodelle. Und vor allem: ödes Marketing. So wird das halt nichts. Der südwestdeutsche Muff, schaffe-schaffe, häusele-baue, bloß nicht auffallen. Das färbt eben alles auf das Image ab. Lifestyle ist was anderes und vor allem: kommt niemals aus Stuttgart. Gruß
  5. wenn du den 451er meinst: Die Standard-451-Stahlfelge wird passen; und das 12-Speichen-Rad vom Passion. Gruß
  6. Quote:Am 11.01.2010 um 12:55 Uhr hat Passion_User geschrieben: Smart = kleiner Motor - weniger Abwärme 451 = 8 Liter auf 100km = Großer Durst = viel Abwärme. Frage: Wo geht die Wärme hin? Antwort: Nicht in die Heizung. Also: Fehlkonstruktion oder defekt! Quote:Dazu sitzt er noch hinten.Äh, hinten verbaute Motoren produzieren weniger Abwärme? Quote:Aber insgesamt hängt es stark von der Fahrweise ab. Fährt man morgens zB. in der Stadt (bei dieser Witterung notgedrungen) verhalten und langsam, ist es völlig "normal", dass der kleine nur laaaannngssaaam warm wird. Ein oller Twingo 1.2 wird nach 1 km schon ordentlich heiß. Wo ist der Unterschied? Quote:Das lässt sich nur ändern mit: einer Standheizung!Dass Du eine Standheizung hast löst allerdings nicht mein Problem. :roll: Grüße
  7. Lithium-Ionen-Eisensulfid (nur zur Info -- ohne Wertung)
  8. ja, ich weiß, aber die Klima läuft bei -6°C eh nicht. Hab ich schon alles probiert. Der Thermostat soll es nicht sein, der wurde angeblich bei der letzten Inspektion geprüft.
  9. Also zumindest im Stadtverkehr stimmt das wohl schon, es kommt zwar ein wenig warme luft, aber frieren ist trotzdem angesagt. Die Wassertemperaturanzeige kommt bei den Minusgraden und dem Herumgeschleiche auch maximal zum dritten Balken, das aber auch erst nach 5 km. Ein Zuheizer wäre ganz nett... Gruß
  10. Im Würfel hatte ich das mal, damals meinte der Meister, dass der Seilzug nur ausgehangen war.
  11. Pulse und Pure haben serienmäßig kein Softouch. Gruß
  12. Wieso? Der Thread ist von vorneherein kaputt und der zweite Post hat es voraus gesagt. Wozu wegräumen? So bleiben die ganzen Peinlichkeiten der Nachwelt erhalten und nichts wird unter den Teppich gekehrt. Gruß
  13. 'nen Roady :-D allerdings in der Aquariumsedition. :lol:
  14. Sagtmal, hattet ihr das auch schon: Rückwärts einparken. Geht nicht voran, weil er einen kleinen Schnee-Eis-Haufen überwinden muss. Also sanft etwas mehr Gas, nix geht. Regelt ab. Mehr Gas, regelt noch mehr ab. Nochmal von vorne, genau dasselbe, auch mit ein wenig Schwung. Ständig am abregeln und es geht nicht voran. Dann mal ganz sanft noch ein wenig mehr Gas, und urplötzlich regelt er nicht mehr ab und mir schießt der Karren rückwärts. Hab richtig Schwein gehabt, noch schnell genug die Bremse erwischt zu haben, der Golf hinter mir hätte sonst jetzt eine neue Stoßstange. Das war schon ziemlich unberechenbar. Ansonsten fährt der Würfel zur Zeit einwandfrei. Top. Wenn die ESP-Leuchte "wie wild blinkt" dann kann das nur an unangepasster Fahrweise liegen (und an falscher Bereifung) Grüße
  15. Sparsame Autos? Im Winter 8 Liter/100km im Stadtverkehr sind doch nicht sparsam. Da kann ich doch wohl bitte etwas Abwärme erwarten... Und bei -10 Grad vier km mit komplett kalter Lüftung fahren - danke für den Tipp, aber das macht doch kein Mensch. Ich bin bisher KEIN Auto gefahren, das so langsam warm wird. Wo beim Würfel ein laues Lüftchen kommt hab ich bei anderen schon die Temperatur runtergeregelt. Das war für mich wohl erstmal der letzte Winter im Würfel. :roll:
  16. Der ist problemlos einzubauen, und das Verdeck faltet sich noch korrekt? Kosten? Habe eben übrigens mit Erschrecken festestellt, dass die Seitenairbags nur Thorax-, nicht Kopfairbags sind (nur gelesen, nicht ausprobiert...). Das verstehe ich ehrlich gesagt angesichts der Sitzhöhe nicht so ganz. Gruß
  17. Öh, das beschriebene Brummen/Vibrieren hab ich schon immer. Dachte das gehört so?
  18. Quote: Am 18.12.2009 um 13:56 Uhr hat Axel_5 geschrieben: Bezogen auf die Zahl der Sitzplätze braucht der fast doppelt so viel Sprit wie unser Familientouran. Bei zügiger Autobahnfahrt ist der Verbrauch fast schon kriminell. Ich sehe 9 l/100km bei Vmax nicht als kriminell an. Da will mal sehen, was Dein Touran bei Vmax verbraucht. ...immer diese unsachlichen Vergleiche... Also, der Touran braucht nur halb so viel Sprit pro Sitz. Der Würfel nimmt sich da im Schnitt 3,3 l/100km/Sitz. Die Hälfte davon wären wohl 1,65. Macht bei 7 Sitzen dann 11,55 l/100km. Kein Verbrauch, mit dem ich hier hausieren gehen würde. Grüße
  19. Mein 451 wird im Stadtverkehr auch ohne MHD nicht so richtig warm. Bei ca -2°C kommt erst nach etwa 4 km der erste Balken in der Temp-Anzeige (BJ 2007) und damit auch das erste laue Lüftchen aus der Heizung. Laut SC ist aber alles i.O. Also kein Stadtauto, das.
  20. Hab auch gerade keine Probleme mit dem Würfel. Sitze aber auch auf meinem Sofa. 8-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.