
ClioDude
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.860 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von ClioDude
-
Gestern smart 451 fortwo abgeholt, total enttäuscht....
ClioDude antwortete auf dream-business's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 16.12.2009 um 10:18 Uhr hat Manuel geschrieben:Das große ABER: Die smart-Servolenkung ist mir um die Mittellage herum zu hart. Kleine Lenkkorrekturen (außerorts bei Spurrillen oder Wind) lassen sich damit kaum ausführen. Hat man den Widerstand in der Mittellage überwunden, "schnalzt" das Lenkrad regelrecht in die eingeschlagene Richtung, was widerum ein Gegenlenken in die andere Richtung erfordert. Präzises Geradeausfahren gelingt ohne Servolenkung besser. Genau DAS kann ich gar nicht nachvollziehen. Bei mir sorgt die Servo im Vergleich zum Würfel ohne dafür, dass jegliche Lenkmanäver viel präziser und feinfühliger ausgeführt werden können. Der ohne Servo war gerade bei kleine Spurkorrekturen eine Qual. Die Spurkorrekturen waren vor allem hauptsächlich deswegen nötig, weil die Lenkung ohne Servo in der Mittellage viel zu schwammig und indirekt ist. Vielleicht handelt es sich auch um Serienstreuung? Oder es gibt drastische Unterschiede zwischen passion- und pulse-Bereifung... Gruß -
Ach, es hört alles nicht auf sondern wird immer "besser". Neben dem Knacken der Sitzschiene ist jetzt ein Knarzen des Gurtschlosses dazugekommen. Außerdem klappert irgendwas hinter dem Amaturenträger. Die C-Säulenverkleidung vibriert auch wieder obwohl schon gedämmt. Und in der Fahrertür bollert es wie blöde auf der Autobahn. Aber das Dach ist wieder ruhig. Fragen? Ja, wieso kann ich beim Radio 9 eigentlich im CD-Modus Loudness an- und abschalten, im Aux-Modus aber nicht? :lol:
-
Achdusche...... VKN Roadster 60kw : N16 VKN Roadster 74kw Brabus: N23 :cry: :o WTF!?!
-
Preispolitik d. neuen Modelle; Ist das ein Irrtum??!!
ClioDude antwortete auf RedSockAward's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ablagefach in Heckklappe war doch auch vorher schon nicht beworben, soweit ich mich erinnern kann. Aber ohne Heckscheibenheizung.. ist die nicht Vorschrift? -
Gestern smart 451 fortwo abgeholt, total enttäuscht....
ClioDude antwortete auf dream-business's Thema in Werdende SMARTies
Sylvia, es geht nicht um "Mann oder Memme". Es geht darum, dass der Wagen sich mit Servo einfach besser fahren lässt. Das mag bei Deiner Kugel anders sein, hier geht es um den Würfel. UNd da ist bei 175ern schon ein immenser Unterschied zu spüren. Kannst Du Dir evtl. vorstellen, dass man die Servo nicht nur der Kraftverstärkung wegen nimmt? Sondern weil das Fahrverhalten einfach besser, stabiler, agiler ist? Weil das Einparken noch viel mehr Spaß macht? Man einfacher in verdammt enge Lücken kommt, weil man beim Lenken nicht rollen muss sondern im Stand lenken kann? Oder weil man einfach nicht mehr dreißig ist und Probleme im Handgelenk hat? Oder man einfach keinen Bock mehr hat, sich täglich beim Einparken beweisen zu müssen, dass man´s noch drauf hat? Das meinte ich mit Tellerrand... edit:typos [ Diese Nachricht wurde editiert von ClioDude am 15.12.2009 um 09:10 Uhr ] -
Gestern smart 451 fortwo abgeholt, total enttäuscht....
ClioDude antwortete auf dream-business's Thema in Werdende SMARTies
Ihr seid ja alle am Sprüche kloppen... Ich bin die letzen zweieinhalb Jahre zwei ansonsten identische Pulse-Würfel jeweils mehrere tausend km gefahren, einen ohne und einen mit Servolenkung. Am Anfang dachte ich auch: "ach, das geht doch ohne, so schwer ist er nicht, lenkt doch gut". Stimmt. Aber tatsächlich würde ich heute trotzdem NIE WIEDER einen Würfel ohne Servo fahren wollen. Autobahn, Einparken, Spurtreue, Spontaneität, Agilität: das ist mit der Servo alles um ein vielfaches besser. Welche andere Marke führt Servo eigentlich als Extra? Ich meine, man kann sich das, was man hat, auch schön reden. Man kann aber auch einfach mal über den Tellerrand gucken. Genauso ist es mit den Schaltpausen. Sie sind manchmal wirklich noch etwas zu lange (z.B. vom dritten in den zweiten), aber man muss ja auch sehen, dass dies konzeptbedingt ist. Die Schaltung könnte vielleicht schneller sein, aber den Antriebsstrang, welcher das dann aushält, will ja auch wieder keiner bezahlen. Denn wenn ich per Hand schneller als das Getrag-Ding schalte, dann gehe ich letztendlich in Bereiche, wo es das Material über Gebühr belastet und die Lebensdauer der Technik verringert. Gruß -
Getriebe schaltet morgens selber runter !!!!
ClioDude antwortete auf Ralf940's Thema in SMARTe Technik
Wenn er bei Dreißig nicht im Zweiten fahren will ist er nicht in Ordnung. Den zweiten Gang sollte er bei 30 schon halten. Aber frag mich nicht nach dem Automatik-Programm. Das schaltet eh ohne Sinn&Verstand. -
Hier ist der Thread dazu...
-
Alle meckern derzeit auf Renault.. Aber bei meinem Clio hat die Originalbatterie 11 Jahre gehalten. Laternenparker und Kurzstreckenhure!! :lol:
-
Um Gottes willen, meinst du das ernst? Fetten wäre wohl sinnvoll. Nicht entfetten.
-
Quote: Am 13.12.2009 um 11:35 Uhr hat remember geschrieben: da war die technik aber auch schon 8 jahre erprobt ..... weshalb man sich beim Würfel gedacht hat: "Fangen wir bei null an, machen wir alle Fehler nochmal neu und erfinden noch ein paar Fehler dazu"...
-
Und Räder einschlagen.
-
Danke, aber ehrlich gesagt finde ich das Lenkrad nicht besonders schön (unsmart quasi), außerdem find ichs dort gerade nicht. Das normale würde mir wohl reichen. Muss jetzt sowieso erstmal gucken, ob das Wasser hinterm Sitz ein 'Unfall' nach intensiver Wäsche war oder auch nicht und wie der Motor überhaupt unter Licht betrachtet aussieht.
-
Bekommen die Photoshop-Praktikanten bei AMS nicht mal mehr nen vernünftigen Schatten hin?
-
Ja! Oh mann, ist das unvernünftig, vom total unvernünftigen Würfel auf den noch viel mehr unvernünftigeren roady!! 8-) Ich glaub ich sollte mal meine Blutwerte überprüfen lassen....
-
Fahren tut er auf jeden Fall schonmal "gut" :-D :-D Mal gucken was ich mache.
-
Na, das SC H-G sicherlich nicht :-D Erst Hildesheim, jetzt Braunschweig. Das nimmt langsam Ausmaße an. Gibt es Salzgitter noch?
-
Quote: Am 05.12.2009 um 09:12 Uhr hat Wuschl geschrieben: ist dies ja ein normaler smarthaendler, oder? wenn ja, was meint dieser denn?Der Wagen ist von Privat, die Bilder sind einfach nur vom damaligen Kauf. Edit: Ich sehe den Wagen ja bald selber. [ Diese Nachricht wurde editiert von ClioDude am 05.12.2009 um 17:02 Uhr ]
-
Oh mann! wo finde ich DEN Preis nun wieder? das normale lag doch bei 580+Einbau(+Freischaltung?). Das Brabus-LR ist kleiner oder? Das käme mir auch entgegen. Wird aber wohl un-be-zahl-bar sein :-D
-
Super! danke an alle. Ich les mir dieses Wochenende noch 'nen Wolf. 3-Speichen-Lenkräder wirds doch wohl noch geben bei Smart... hoffe ich. 8-)
-
Jo, das kann gut sein, aber dann sind mir 12.000 Euros bei 20.000km auch etwas zu viel. Edit: Schweller sind auch die normalen, denke ich. [ Diese Nachricht wurde editiert von ClioDude am 05.12.2009 um 09:03 Uhr ]
-
Brabusschalthebel hat er auch nicht. BJ 2005. Wenn das ein normaler Roady ist, wie kommt er dann zu den 101PS? Wäre der Umbau auf den Brabus-Motor, Fahrwerk usw. insgesamt nicht relativ aufwändig? [ Diese Nachricht wurde editiert von ClioDude am 11.12.2009 um 08:35 Uhr ]
-
Komisch, hab da einen an der Hand, mit 101PS, brabustopf, -fahrwerk, -felgen etc. Aber ohne Zusatzinstrumente und nur mit "normalen" Lenkrad. hm. Was kann man davon halten?
-
Hi, finde momentan nicht ausreichend belastbare Infos: Hatte der SR Brabus serienmäßig das Dreispeichenlenkrad/Lenkradschaltung und Zusatzinstrumente? Gruß