-
Gesamte Inhalte
11.400 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Steffi_Holger
-
HILFE! Was ist Ansaugventil bei Smart???
Steffi_Holger antwortete auf viktoriajurk's Thema in SMARTe Technik
um den fehlercode zu berücksichtigen sollte man erst mal deine fahrzeugdaten vorliegen haben. zu1. zu2. baujahr? es "könnte" das druckminderungsventil sein, wobei der fehler aber für die steuereinheit abelegt wird. der fehler muß aber nicht mit dem abs-steuerblock in verbindung stehen. lg -
6 liter Diesel verschütten?
Steffi_Holger antwortete auf Gery's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
an unserer s-tanke bekommt man den ball auch bei 20l smart betankung. lg steffi ;-) -
leider gibt es bei franzmann konstruktion keine spurstangen einzeln nach zu kaufen. deine werkstatt hat recht, nur komplette lenkgetriebe. lg steffi & holger ;-)
-
bau mal deinen ladeluftkühler aus und schau dir dahinter den kabelbaum an. ursache für dort durchgescheuerte kabelbäume ist meist das vordere motorlager. die aufhängung wird nicht defekt sein, aber weich und extrem beweglich. lg
-
Entwässerung der Klimaanlage verstopft ?
Steffi_Holger antwortete auf Duke2's Thema in SMARTe Technik
das hatten schon 1998 mit klima. das mit dem extra ordern war für fahrzeuge ohne klima. -
Entwässerung der Klimaanlage verstopft ?
Steffi_Holger antwortete auf Duke2's Thema in SMARTe Technik
nööööööööö, weil ich es dann so beschrieben hätte... 8-) -
Wie viel ist mein Smart noch wert?
Steffi_Holger antwortete auf Torbi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
wie mb schon sagt, behalten oder 1000 euro von mir...... :lol: :lol: :lol: :lol: lg steffi -
@mb meine frage wäre so gestellt: wie kommst du auf 5,8l ???? steffis 75 ps kugel liegt im schnitt bei 4,8l 599ccm. laufleistung derzeit ca. 164 000km. mein 84 ps oldliner liegt im schnitt bei 5,2l 599ccm. laufleistung um die 171000km. so, das streitthema ist wieder mal eröffnet :lol: :lol: :lol: :lol: das schöne ist ja, viele im forum die mit uns ausfahrten machen über mehrere hundert km können das bestätigen. lg steffi & holger ;-) ps:tankfehler sind bei 22l inhalt ausgeschlossen, da ich nie unter 400km auf dem tageszähler tanke. [ Diese Nachricht wurde editiert von Steffi_Holger am 21.07.2009 um 17:58 Uhr ]
-
Entwässerung der Klimaanlage verstopft ?
Steffi_Holger antwortete auf Duke2's Thema in SMARTe Technik
versuche einfach die 6 schrauben der vorderen bodenabdeckung zu lösen. das sollte auch in ungarn möglich sein. 8-) nicht vergessen vorn die front aus zu klipsen. die lenkung nach links drehen und von rechts versuchen etwa in höhe batteriekasten und lüftung den gummidippel zu ertasten. der sitzt an der spritzwand. wenn du ihn gefunden hast, ziehe ihn einfach aus der spritzwand und gut ist erst mal. am besten vom ablauf ca. 1cm abschneiden. also die stelle die flach zusammen liegt. wenn du ihn nicht mehr montiert bekommst ist das auch erstmal egal, da machst du das zu hause. grund der verschmutzung: immer wieder mal falsch montierte pollenfilter. die werden vielfach (leider auch in fachwerkstätten) nur vorn eingesetz und nicht schräg nach hinten bis an die gehäusekannten geschoben. dadurch kann der ganze angesaugte dreck von vorn gesehen rechts am pollenfilter vorbei in den gebläsekasten transportiert werden. und jetzt ran an die arbeit, ich möchte einen raport sehen!!! :lol: :lol: :lol: :lol: lg steffi & holger ;-) -
Soll ich, oder soll ich nicht??!!! Zur Hülf
Steffi_Holger antwortete auf Brinchen's Thema in Werdende SMARTies
ja, ja, der händler ist recht fitt! der wagen wird auch mit esp angeboten. :roll: -
Soll ich, oder soll ich nicht??!!! Zur Hülf
Steffi_Holger antwortete auf Brinchen's Thema in Werdende SMARTies
hallo brinchen, der preis ist vollkommen undiskutabel! auch wenn die kiste auf den bilder gut "gereinigt" ist. lg steffi ;-) -
Blauer Smart Fortwo mit extras zu Verkaufen!
Steffi_Holger antwortete auf cocina's Thema in Biete / Suche / Tausche
@gs aber mehr als 2000 wird der händler im ek nicht gegeben haben.... die preise sind halt jetzt so und das entpricht endlich wieder dem wert. bis 1988 war es so wie es heute wieder wird. gute gebrauchte für kleines geld. lg -
die scheibe wird zusätzlich zwischen der leitung verbaut. die neue generation der mischgehäuse macht weniger probleme und ist eigentlich recht langlebig.
-
und warum hast du die scheibe noch nicht neu einkleben lassen? :-? das hätte ich von dir nicht gedacht! :lol: :lol: ne, ne, ne..... ;-) ;-)
-
aus tausch motor ;-)
-
euch auch allen eine schöne woche !!!! und besonders dem verhungerten kai... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :-P :-P :-P :-P
-
ich denke da wird nix mit schlafen... :lol: ist bestimmt die längste nacht! lg steffi & holger ;-)
-
doch... :lol: :lol: :lol: :lol:
-
das war ja alles nicht so geplant kai. aber jetzt müssen wir gleich los. wir sind zum kaffee + kuchen und leider auch noch zum grillen in blankenfelde eingeladen! :-P :-P lg steffi & 8-)
-
7. smart-Fahrt Erzgebirge 12.09.2009
Steffi_Holger antwortete auf Harnilein's Thema in SMART Treffen
wann geht es endlich los! es ist noch so lange..... :roll: lg steffi & holger ;-) -
nöööö! ich persönlich hatte einen cdi der ersten serie neu und habe diesen in 16 monate und 92000km gefahren. die frage wäre besser formuliert, "was war an der kiste alles defekt". der erste werkstattaufenthalt war nach 3 tagen. die anderen 34 mal verteilt auf 16 monate. :lol: :lol: :lol: :lol: es gab bis auf den motor nix was nicht getauscht wurde. selbst ein zwangsaufenthalt für 3 wochen in böblingen brachte nix. nach 16 monaten und unzähligen ersatzwagen (teilweise über wochen) wurde der wagen 1:1 gegen einen neuen gewandelt. und das alles ohne probleme, war eben noch eine andere zeit! mit dem "wandelfahrzeug" gab es nie probleme! von allen sieben for two war das der einzigste der probleme gemacht hat. vermutlich gab es den wochentag noch garnicht an dem der produziert wurde, als montagsauto war der zu schlecht. :lol: :lol: :lol: aber zurück zum dieselmotor. ich kenne über die jahre niemand mit einem motorschaden am diesel, der ist vermutlich unzerstörbar bei guter behandlung. das es motorschäden gibt ist ja bekannt, aber es ist bestimmt die ausnahme. frage doch bei gerhard nach, der sollte das am besten wissen. lg steffi & holger ;-)
-
mensch kai, du um diese zeit noch hier? aber rufe jetzt nur nicht an :lol: :lol: , wir waren zu sabrinas g-party! ich sag nur leeeeecker. :-P :-P :-P :-P :-P lg steffi & holger 8-)
-
ich denke das hauptproblem liegt an den ringnuten der original kolben und der beschaffenheit der ölabstreif - und kolbenringe. der verschleiß scheint höher zu sein als bei anderen herstellern. vermutlich entstehen durch die verwendeten bauteile auch die teilweise extremen "eier" der laufbuchsen. dann werden noch einige andere faktoren dazu beitragen den verschleiß zu erhöhen. ich denke da an nicht geeignete öle, defekte thermostate die den motor unter der erforderlichen betriebstemperatur laufen lassen. "zu geringe fahrzeiten", die eine selbstreinigung des motoröls von benzin und kondensat verhindern. einen viel vernachlässigten punkt dürften auch die steuerkettenlaufschienen darstellen. diese zeigen oft durch verschleiß, frühzeitig einen versatz der nockenwelle um bis zu einen halben zahn. ich hoffe ich habe mich bezüglich der steuerung jetzt nicht falsch ausgedrückt? eine dauerhafte motorrevision sollte schon den spezialisten vorbehalten sein, da diese teilweise über jahrelange erfahrung verfügen. ein feinwuchten der kurbelwelle sollte dem motorleben ebenfalls dienlich sein. das sind lediglich meine eigenen gedanken zum thema smart-motor. ich finde es nicht schön, das sich gerade in so einem forum immer wieder gegenseitig angegriffen wird. jeder sollte dankbar über den noch so kleinsten tipp sein. es ist nicht nötig über beiträge anderer zu urteilen. zum größten teil versucht doch jeder auf seine art dem forum positive gedanken zu vermitteln. wobei natürlich kritik wichtig ist. lg steffi & holger ;-)
-
super ! lg steffi & holger ;-)
-
wieder einer mit 100000km!
Steffi_Holger antwortete auf delphin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
auf die nächsten 111111km! :) lg steffi & holger