Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.439
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. Hallo @vec500, dazu musst du die Folie auf dem LCD entfernen und durch eine andere Polarisationsfolie ersetzen, welche du dann so drehen kannst, bis sie invertiert ist - das Problem ist die Entfernung der ursprünglichen P-Folie ohne das Glas zu zerbrechen, Wärme ist nur bei geringen Temperaturen anzuwenden um das Display nicht zu gefährden. Gruß Marc
  2. @vec500 so etwas würde ich sagen. Gruß Marc
  3. ...das glaube ich nicht - da werden eher die 100W Teile verbaut worden sein - die 65W haben keine signifikant höhere Wärmeentwicklung als die 55W Leuchtmittel - da gibt es genügend Material zu z.B. Mercedes Forum. Meine Leuchtmittel sind bereits im 4ten Jahr und zeigen keine Auffälligkeiten - davor musste ich fast jährlich die Leuchtmittel wechseln. Gruß Marc
  4. finde ich auch , aber ich habe mich auf den originalen Tacho beschränkt - war deutlich billiger Gruß Marc
  5. ...man darf es nicht zu laut sagen, aber es bieten sich die Osram H7 Offroad an - haltbar (dicker Glühwendel), im gleichen Farbraum wie die originalen Leuten (3200 K) und mit sehr viel mehr Lichtstrom (2100 lm) ohne zu hohe Leistung (65W), leider auch ohne Zulassung und damit im öffentlichen Verkehr nicht legal. Dennoch sind diese Leuchtmittel von den Zugelassenen im eingebautem Zustand nicht zu unterscheiden und sie sind haben deutlich mehr Lichtstrom als die zugelassenen Super-Hell-Leuchtmittel (ca.1500 lm), welche dafür relativ schnell sterben. Gruß Marc
  6. ...wie auch, der ist ja nicht mal bis in 5.ten Gang gekommen - angeblich. Gruß Marc
  7. Meine Erfahrung zum Zweitschlüssel... gab es kostenlos zum Smart dazu Gruß marc
  8. @martin151 - immer nett und freundlich, dabei aber bestimmt sein - das HB-Mänchen kann Türen öffnen aber auch ganz schnell zum Stolperstein bei einem Anliegen werden. Du machst das schon, 359 Argumente hast du ja schon in dein Anliegen investiert. Gruß Marc
  9. Moin @martin151, nun ist das Kind in den Brunen gefallen - abhaken und gut - dies solltest du aber nicht mehr lesen. 😉 Gruß Marc
  10. @Spartaner 3l? übt offensichtlich noch - möglich, dass wir noch erfahren werden was Frank möchte. Gruß Marc
  11. Moin @451 mhd 2008, tausche deine Batterie gegen eine neue (typgleiche) Batterie aus und schau dann mal ob nach dem Löschen des Fehlerspeichers noch Probleme bestehen. Der Batteriewechsel ist in jedem Fall überfällig und die damit verbundene Spannungsunterversorgung der Steuergeräte im Smart sorgt für die seltsamsten Fehler. Zudem würdest du die Batterie durch Tausch aus der Gleichung nehmen, was bei weiter bestehenden Problemen eine eventuelle Fehlersuche deutlich erleichtern würde. Gruß Marc
  12. @martin151 - für die Sonnenbrille gibt es diesen Halter: Gruß Marc
  13. Moin @martin151, hier hat @miata sein Erfahrungen mit geklebten Windabweisern geschildert - bis zum Ende lesen. Gruß Marc
  14. Die große Ablagebox hat den Vorteil, dass sie innen eine Gummieinlage hat und es zudem noch seitlich elastische Bänder gibt, welche, je nach Inhalt, ein Klappern verhindern. Für den kleinen Krimskrams habe ich einen kleinen Behälter im Handschuhfach - verhindert wirkungsvoll das unnötige Klappern. In meinem 99er 450 hatte ich auch den Aschenbecher umfunktioniert, leider aber auch mit viel Geklapper - am Ende habe ich den Kleinkram dann in Tüten in die Ablage verfrachtet. Gruß Marc
  15. ...leider aber auch deutlich teurer als die beiden anderen Kandidaten. Gruß Marc
  16. nein - die Ablage verwendet die beiden Halterungen und ist deutlich tiefer als der Aschenbecher - und damit auch vielseitiger nutzbar. Gruß Marc
  17. @pauliuse30 - ich habe deine Hilfe auch noch nicht in Anspruch nehmen müssen, aber auch schon mehrfach in verschiedenen Foren empfohlen. Du leistest offensichtlich sehr gute Arbeit, das bestätigen alle deiner Kunden - deshalb ist das Empfehlen völlig normal. Ich bin sehr froh, dass wir bei derartigen Poblemen Dich als kompetenten Ansprechpartner haben und nicht zum teuren Teiletauschen gezwungen sind - mache bloß lange weiter, deine Kundenbasis wird mit der Zeit weiter wachsen . Gruß Marc
  18. @martin151 - ich habe mir diese Ablagebox von Smart zugelegt. Gruß Marc
  19. ...mein Fehler hier klicken
  20. ...sollte bei dir auch funktionieren - hier ist sehr ausführlich beschrieben was nötig ist und sogar eine Möglichkeit wenn das Kabel noch nicht liegt. Gruß Marc
  21. Neu wird man einige Teile nicht mehr bekommen, aber gebraucht müsste man die Teile davon finden können. Hauptsächlich sind es ein anderer Frontspoiler, Schwellerverkleidungen und dein Heckabschluss in Wagenfarbe - habe auf die schnelle keine kompletten Bilder gefunden. Gruß Marc
  22. @martin151 hier mal deine Daten und hier ein Link, dort kannst du es als PDF-Datei herunterladen. Gruß Marc Modell SMART FORTWO BRABUS Motornummer 132930 20 336828 Getriebe 717484 50 007803 Auftragsnummer 0 9 251 12537 Ort der Bestellung DEUTSCHLAND Innenausstattung DESIGN BLACK (CLOTH) (IBA) Lack 1 TRIDION-SICHERHEITSZELLE IN ANTHRAZIT (EB1U) Lack 2 GRAU - METALLICLACK (ECGO) Erzeugungsdatum 2009-08-28 Lieferdatum 2009-09-07 SA-Code Beschreibung 251L DEUTSCHLAND 2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 79Y STEUERCODE LEITUNGSSATZ 9 809 AEJ 08/1/M/X (MY 09) 988 COC-PAPIER UND ZULASSUNGS-BESCHEINIGUNG TEIL II A09 BRABUS C08 RADIOVORRUESTUNG E22 GLASDACH EB1U TRIDION-SICHERHEITSZELLE IN ANTHRAZIT ECGO GRAU - METALLICLACK I01 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIK I31 GEPAECKRAUMABDECKUNG FLEXIBEL I53 HEAD-/THORAX SIDEBAGS (KOPF-/BRUST-SEITENAIRB.) I63 HANDSCHUHFACH ABSCHLIESSBAR I75 LEDERSPORTLENKRAD MIT SCHALTPADDEL IBAA DESIGN BLACK (CLOTH) K02 ACHSEN UEBERSEE (KORROSIONSSCHUTZ) LAA BEDIENUNGSANLEITUNG UND SERVICEHEFT - DEUTSCH M002 MOTOREN MIT ABGASTURBOLADER MIT LADELUFTKUEHLUNG M014 MOTOR LEISTUNGSGESTEIGERT M10 HUBRAUM 1,0 LITER M132 R3-OTTOMOTOR M132 P71 BRABUS SPORT-PAKET R63 BRABUS MONOBLOCK VI 175/50 R16 & 225/35 R17 T31 PURE (PREISBAUSTEIN) U09 INSTRUMTENTAFEL BELEDERT V07 NEBELSCHEINWERFER V11 SOFTOUCH - AUTOMATISCHES SCHALTPROGRAMM V26 SERVOLENKUNG EPS V31 PAKET COCKPITUHR UND DREHZAHLMESSER / AMPEREMETER V33 ELEKTRONISCHES STABILITAETS PROGRAMM (ESP) V43 ELEKTRISCHER FENSTERHEBER V62 REGENSENSOR
  23. @vec500 - hier der Link zu einem VIN-Decoder - mit deiner Fahrgestellnummer kannst du die Motornummer erfahren und mit deiner vergleichen. Gruß Marc
  24. @maxpower879 hat bereits folgendes geschrieben... ... Max hat Einblicke in die Materie hat die die Meisten hier nicht besitzen, weshalb das Getriebe wohl doch einmal getauscht wurde - möglich, dass der Smart eine lange Zeit so gefahren oder die Einbauspuren absichtlich veschleiert wurden - Einigen ist das völlig egal, hauptsache der Wagen bewegt sich. Gruß Marc
  25. Hallo @vec500, es spielt keine Rolle ob es ein Brabus Motor ist oder nicht wenn er als Benziner einen Turbolader besitzt. Der Turbo und Brabus haben den identischen Motor, einzig das Getriebe und die Brabus Ausstattung (interieur, Exterieur, Fahrwerk) unterscheiden diese Modelle. Gruß Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.