Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.255
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. Hast eine PM Gruß Marc -----------------
  2. Quote: Am 25.03.2012 um 13:33 Uhr hat Die-Smarte-Lady geschrieben: ...Mein Smartie verfügt leider über keine Ablassschraube, sonst hätte ich das Öl selber abgelassen... Falls es dir keine Ruhe lässt - stelle einen Auffangbehälter unter den Smart und drehe den Ölfilter raus - ich glaube 27er Nuss - dort kommt etwa ein kleines Glas voll Öl raus. Danach wieder verschrauben und kurz laufenlassen. Falls nötig mehrfach wiederholen. :-D Gruß Marc -----------------
  3. Moin, komisch mein Cabrio hat das selbe Phänomen (Kalk) - dabei ist es aber von innen trocken - zumindest ist mir nicht bewusst, dass es an diesen Stellen überhaupt feucht war. Gruß Marc -----------------
  4. Hallo Gunnar, ich wäre an den Dämpfern interessiert, wie viel hast Du dir vorgestellt ? Deine Antwort sollte besser per PM erfolgen. Gruß Marc -----------------
  5. Hi, schade das zwei (unfreiwillig) absagen mussten - dennoch werden wir ein erstklassiges Wetter und viel Spaß haben. Ich freu mich riesig ein wenig mit den smartfriends und unseren smarts herumzufahren. Ich mag keine Vereinsmeierei - bei den smartfriends fühle ich mich wohl weil es relativ entspannt zugeht, niemand ist zu irgend etwas verpflichtet und niemand erwartet etwas von einem - alles was man macht, macht man freiwillig und keiner redet einem wirklich rein. Danke dass ich dazugehören darf! Gruß Marc -----------------
  6. Teilnehmer: 1. Murmel 2. grundi 3. soft worm art 4. yueci (Marc) 5. bitte kopieren und ergänzen. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 20.03.2012 um 09:33 Uhr ]
  7. Quote: Am 19.03.2012 um 14:47 Uhr hat Blackghost geschrieben: Forge Turboschläuche.....bringt das wirklich was....merkt man was davon, kosten ja doch einiges Moin, bei meinem 451 Turbo mit File bringen die deutlich etwas - Ansprechverhalten ist spürbar besser geworden - ich weiß aber nicht ob sie beim 450er einen ähnlichen Effekt haben werden. Hast du schon nach Beiträgen dazu gesucht ? Gruß Marc -----------------
  8. Moin, war echt extraklasse - so stelle ich mir ein Schrauberevent vor - ich hätte gerne noch eine wenig mehr gefachsimpelt und anderen geholfen. Die Arbeiten, die ich mir vorgenommen hatte, passten eigentlich gut in meinen Zeitplan, so dass ich damit gerechnet habe noch ein wenig Zeit mit der Gruppe verbringen zu können - wie sich später herausstellte hatte ich mit vielen kleinen Problemen zu kämpfen - dank der guten Tipps und tatkräftigen Hilfe der Anwesenden ging es recht zügig, aber leider reichte die Zeit dann im Endeffekt nicht - ich gelobe Besserung :-P Danke an die Organisatoren und allen die mir mit Tipps und Rat zur Seite gestanden haben !!! Gruß Marc :-D -----------------
  9. Anmeldung und Info über Auswahl: 01. bredti (1. + 2.) sowie (a und 5) 02. Murmel (1+2) 03. grundi (1+2) 04. smarteMoni (1+2) 05. stage114 (1+2) 06. smarteMaria (1+2) 07. soft worm art (1 + 2) 08. Sascha (1 +ev.2) 09. Sascha's Frau (1+ev.2) 10. Mr.Eight (1 + vl.2) 11. Begl. von Mr.Eight (1 + vl.2) 12. saNDRa (1) 13. Sven (1) 14. yueci (Marc) (1) 15. Auswahl angefügt -----------------
  10. 01. bredti (1. + 2.) 02. Murmel (1+2) 03. grundi (1+2) 04. smarteMoni (1+2) 05. stage114 (1+2) 06. smarteMaria (1+2) 07. soft worm art (1 + 2) 08. Sascha (1 +2) 09. Sascha's Frau (1+2) 10. Mr.Eight (1 + vl.2) 11. Begl. von Mr.Eight (1 + vl.2) 12. saNDRa (1) 13. Sven (1) 14. yueci (Marc) :-D 15. -----------------
  11. Moin VW-Classics, danke, das du ein Feedback gibst - hilft anderen mit ähnlichen Problemen sicher weiter. Gruß Marc -----------------
  12. Dabei: 01. Murmel (Käse-Lauch-Suppe) 02. grundi (Suppentassen und Löffels) 03. bredti (Kaffee, Tee, Kakao, + Zubehör) (Armlehne fester machen, Rest muss noch überlegt werden) 04. Kollege von Bredti (Einbau einer Hupe) 05. stage114 (unter Vorbehalt, aber wenn ich kann mit Appetit und ein paar Softdrinks) 06. Mr_Eight (Roadster: Antenne festschrauben, TLE tauschen, vordere Blinkerbirnen wechseln. 11 Brötchen und versch. Säfte.) 07. LadySchany (fehler Hupe finden und heile machen. teller, messer, schmierstoff und aufschnitt für die Brötchen) 08. Klaus (Getränke, Becher) 09. Olaf (mit ein paar Keksen) 10. soft worm art (Standlichtfummelei, anwesend ab ca. 12 Uhr - welche kulinarischen Köstlichkeiten braucht ihr noch?) 11. la oveja negra (Spoiler tauschen, Handbremsgriff, Schaltknauf, Mittelkonsole u evtl. Scheinwerfer tauschen) 12. yueci (Marc) H&R Federn, Silikon Ansaugrohr und Brabus Auspuff montieren. 13. 14. -----------------
  13. Moin, hat Spaß gemacht, wir sehen und am Sonntag. Gruß Marc -----------------
  14. yueci

    Sitze

    Quote: Am 28.02.2012 um 14:23 Uhr hat Hubi2810 geschrieben: Habe meine Sitze aufledern lassen... Moin, meinst du mit aufledern - mit Leder beziehen oder Ledersitze einbauen lassen? Ich frage deshalb, weil ich meine Stoffsitze gestrippt habe. Anschließend habe ich sie mit Sitzheizung versehen und mit den original Lederbezügen bezogen. Danach hatte ich den Eindruck ich säße nicht höher, im Gegenteil es fühlte sich subjektiv sogar tiefer an als vorher. Gruß Marc -----------------
  15. Bitte kopieren und ergänzen: 01. Bredti 02. smarteMoni 03. stage114 04. Sascha (schwarzer 451er) 05. Begleitung von Sascha (Entweder Frau od. Kumpel) 06. Olaf / oz42 07. tartan 08. Murmel 09. grundi 10. LAWEST 11. saNDRa 12. Sven 13. cadi (?) 14. yueci 15. 16. 17. 18. 19. ----------------- -----------------
  16. Moin, hat meiner auch - laut SC ist es Reifenabrieb, der während der Fahrt an den heißen Auspuff geschleudert wurde. Gruß Marc -----------------
  17. Moin, wie schon oben geschrieben wurde eine Matte oder ein Kabel defekt - d.h. das Steuergerät merkt, dass der Widerstand (oder sie Stromaufnahme) nicht dem Normwert entspricht und schaltet wieder ab. Ich-selbst-persönlich habe es folgendermaßen kontrolliert - fehlerhaften Sitz direkt mit der Batterie verbunden und einen Moment gewartet - schwups auf der Sitzfläche blieb der Sitz kalt. Ich habe keine Seitenairbags und kenne mich mit Elektronik ein wenig aus - also bitte nicht blind versuchen. Die Messung des Widerstandes war zwar auch möglich, aber der Unterschied ist gering und es bleibt unklar welche Matte defekt ist. Gruß Marc -----------------
  18. yueci

    Kaltstart

    Moin, es ist normal, dass ein Auto bei solchen Temperaturen vermehrt* weißen Qualm ausstößt, bis sich der Auspuff erwärmt hat. Der Grund ist das Wasser im Auspuff - welches nach dem Abstellen im abkühlenden Auspuff kondensiert ist (warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kalte Luft). Wenn der Smart jetzt nach dem Kaltstart im Freien für einen Moment stark* weißen Qualmt emittiert ist das völlig normal - machen selbst die Neufahrzeuge in unserer Straße - sollte der Qualm dann auf ein "normales" Maß absinken ist alles im grünen Bereich. @r-panther: Du hast schon recht mit dem was du bzgl. Kopfdichtung schreibst, aber bei diesen Temperaturen ist es - gewagt - gleich von einem bevorstehenden Schaden zu sprechen, zumal dieses Verhalten auch anders plausibel erklärbar und bei anderen Fahrzeugen auch zu beobachten ist. Bei höheren Temperaturen würde ich dir ohne weiteres zustimmen. *da keiner außer dem TE genau weiß wie viel er genau meint gehe ich von der Menge aus die bei meinem Smart auch zu sehen ist. Gruß Marc -----------------
  19. Moin Ralf, die richtige Position kannst du erfühlen, sie liegt 90 Grad zur Klammer - d.h. du hast Quer zur Klammer eine Seite ohne und eine Seite mit zwei Zungen - zwischen den beiden Zungen ist die Nut. hier mal ein Bild: Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 07.02.2012 um 09:09 Uhr ]
  20. Moin CDL, auch wenn ich keinen Diesel fahre - das ist eine der besten Anleitungen zum Ausbau, die ich bisher gesehen habe - danke für den Link. Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 01.02.2012 um 12:05 Uhr ]
  21. Quote: Am 31.01.2012 um 15:03 Uhr hat GMH geschrieben: Das verstehe ich nicht, denn meiner ist glaube ich Juli 2011 neu produziert worden. Moin GMH, MOPF = Modelpflege = lackierte Schweller, Frontschürze, Heckschürze und Tankdeckel. Zudem andere Veränderungen wie z.B. anderes Interieur. Du warst verwundert über den schwarzen Tankdeckel des TE und seiner ist ein vor-MOPF-Modell, könntest du bitte genauer sagen, was du nicht verstehst? Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 31.01.2012 um 15:56 Uhr ]
  22. Moin, deiner ist ein MOPF Modell, da sind neben dem Tankdeckel normalerweise auch die Schweller sowie Front- und Heckschürze in Wagenfarbe EDIT: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZU SO EINEM SCHÖNEN SMART EUCH BEIDEN ;-) Gruß Marc ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von yueci am 31.01.2012 um 15:01 Uhr ]
  23. Moin, ob der Smart sich jetzt ohne Strom entriegeln lässt habe ich nicht probiert - möglicherweise ist das Entriegeln ja mechanisch (Bowdenzug ?) gelöst. Gruß Marc -----------------
  24. Moin, ohne Strom keine Verriegelung - auch nicht auf der Fahrerseite, es ist kein gewöhnliches Schloss - hab es versucht! Einzig der Ausstieg aus dem Heck - nach Trennen der Batterie - fällt mir dazu ein. Gruß Marc -----------------
  25. Quote: Am 30.01.2012 um 19:42 Uhr hat Steiff geschrieben: Diese smart-Werkstatt würde ich nicht mehr aufsuchen. Fahren mit Standlicht ist nicht nur verboten, sondern unter u. U. auch gefährlich. Ich verstehe deinen Einwand nicht, warum sollte es gefährlich sein tagsüber ohne Licht zu fahren - mach ich bei guten Lichtverhältnissen eigentlich immer! Das Standlicht dient nur dazu die Laderegelung des Smart zu "überlisten", nicht um irgendetwas zu erleuchten! Gruß Marc -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.