Jump to content

MBNalbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.486
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von MBNalbach

  1. Schau mal ob deine anschläge vom fenster noch da sind (zwei stück!). Dazu muß das Panel außen ab.
  2. mein gott... es ist halt passiert, ich habe 10cm nachm spiegeldreieck auf der oben Kante nen riss reingezaubert beim abmontieren. Kunststoff (!) wird mit dem Alter NICHT flexibler, würde mich nicht wundern wenn dies in zukunft öfter hier zu lesen sein wird. Gruß MB
  3. Quote: Am 06.07.2009 um 23:03 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Sag bloß in dem neu überholten Motor waren nicht von vornherein schon ganz neue Zündkerzen drin? :o :o :o Wer baut denn so etwas ein? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.07.2009 um 23:03 Uhr ] hatter doch selba überholt :)
  4. Der unterboden deckt das Getriebe NICHT ab und darf drannbleiben dabei ;-)
  5. Ich bin wirklich KEIN moralapostel. Aber ÖL (!) einfach so und absichtlich (das unterstelle ich dir hiermit!) in die Umwelt einzuleiten, ist sorry, für den A*sch! Da frage ich mich, warum ich schon stundenlang die Straße eingestreut und abgekehrt habe, um Öl aufzunehmen und zu ENTSORGEN!?! Total daneben, auch wenn dies in der Luftfahrt üblich ist (oder war).
  6. fahr weiter, bei dem Warmen wetter springt er auch so gut an... die sind nur zum Starten wichtig.
  7. Hai, Heute moin um halb neun bei ATU Saarlouis aufgeschlagen und um 10:15Uhr dort weggefahren, der Mechaniker machte den eindruck als würde er nach der schicht direkt weiter in seine eigene Schrauberhalle düsen... Dabei geblieben bin ich nich, ich hab mich ins MC Doof gesetzt und bei nem Kaffee mit ner Zeitung die Zeit totgeschlagen. Anschließend auf gut glück zurück zu ATU und der Smart war bereits komplettiert und ich hab mir noch meinen alten Pott betrachtet (fix & fertig, wie ein Sieb, eingangsseitig). Die Heimfahrt war eine Überraschung, die Kiste läuft wie eine Rakete, vorher war er bis 3200upm immer ein wenig zäh unterwegs, jetzt zieht er sauber durch, über 3000upm ist beim beschleunigen dieses Pulsierende beschleunigen weg. Kann dies durch den alten löchrigen Pott verursacht worden sein? Er war eingangsseitig verdammt löchrig (wurde aber kaum lauter...) Ansonsten wurde ja nichts gemacht und einbilden tu ich mir des auch net, dafür ist der unterschied zu deutlich :-? :) Gruß MB PS: Dank an ATU PPS: für die ganz faulen,ich habe nach der 49eu aktion gefragt, ja die gilt auch für den Smart. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  8. Hai, Ne der unterboden deckt das Getriebe nich ab. Über diesen stecker werden die Geber und Stellmotore (wenn falsch bitte Korrigieren!!) im Getriebe abgefragt/gesteuert. Wenn der Faul ist, kommt vom Getriebe nur Gulasch zurück und der Smart macht eben doof.... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  9. was habt ihr denn für probleme? Ich hab lediglich am RADIO die rote und gelbe plusleitung tauschen müssen, dafür waren von JVC schon 2 Stecker in den leitungen drinn, die vertauscht und gut wars...
  10. beim näxten Smart legste was drauf und kaufst ihn als Cabrio :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  11. in dem moment wo der schlüssel in startposition ist, klackt es nur? Kein drehen des anlassers? Gut möglich das die Batterie nen Exitus hat, einfachster Test: Überbrücken mit anderem FZG
  12. um den 20. herum bestellt und drei tage später war er da, morgen wird er eingebaut (benzin!)
  13. das ja doll...das eine Diagnose sowas nicht ausliest und bemerkt find ich aber ein starkes stück....
  14. Quote: Am 02.07.2009 um 21:46 Uhr hat Smart-Caprio geschrieben: Quote: Am 02.07.2009 um 20:55 Uhr hat MBNalbach geschrieben: um den wechsel wirste mitm smart wohl netmehr drumrum kommen ;-) :-? :-? :-? Um den Einbau durch ATU ...
  15. um den wechsel wirste mitm smart wohl netmehr drumrum kommen ;-)
  16. wichtig ist eigentlich nur, vor dem abstellen aufm letzten km ausmachen die A/C, dann trocknet der klump und stink beim näxten mal nich nach nassem hund...
  17. du mußt die Bremse Treten um den Rückwärtsgang einzulegen... ohne diesen schalter bekommt er das net mit :(
  18. 5 wobei einbautermin nächste Woche Samstag ist, den Puff haben sie schon...
  19. RIP habs grad hier posten wollen...
  20. Bsp Ford: "Wir Bauen Ford, wir Fahren Ford" zusammen mit nem neuen Modell drauf und ein Hinweis auf WA % und "Wann, wenn nicht jetzt?" Gruß MB ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi
  21. jetzt könnte (!) ein Moderator einschreiten und das Thema Bereinigen und auf den Ursprünglichen Pfad bringen... aber wir lassen es wie immer mal wieder laufen... wenn Mod´s da wären....
  22. also Energie aus der Batterie verbraucht die Standheizung schon ordentlich, weil das Innenraumgebläse richtig was zieht, sowie die wasserpumpe der heizung. Dafür nimmst du auch ne größere Batterie dazu, rund um 60Ah...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.