Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.605
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 04.10.2014 um 22:56 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: mal sehen ob ich da auch mal fahren darf...... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Mal sehen ob ich den auch mal fahren darf, nachdem ich das Herz schon in meinem Smart im Organtransplantationsbehälter transportieren durfte! ;-) Auf dem Sachsenring durfte es dann gleich mal als Statist erfahren, was ihm in Zukunft bevorsteht! :) Wenn dann erst mal Steffi am Steuer sitzt, oO! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2014 um 23:02 Uhr ]
  2. Quote: Am 04.10.2014 um 22:45 Uhr hat cabeoco geschrieben: Jo ich hab am Montag schon ein Termin gemacht um SC Basel. Vielleicht solltest Du eher einen Bogen machen um das SC Basel anstatt einen Termin dort! ;-) Was zum Henker wurde denn bei einer Service um 2100 sfr alles gemacht? :o :o Das übersteigt ja schon fast den Zeitwert Deines Smarts! ;-) Offensichtlich treiben es die SCs bei Euch Schweizern noch doller als in Good Old Germany! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2014 um 23:09 Uhr ]
  3. Wahrlich ein seriöser Geselle, den man weiter empfehlen kann, Dein Herr Verkäufer! Vermutlich war Dein erster Akt, nachdem Du die Scheinwerfer erhalten hattest, diese zu öffnen, um Fingerabdrücke auf den Linsen hinterlassen zu können! Für wie dämlich hält der seine Kunden eigentlich! :roll: Vor solchen Typen kann gar nicht oft genug gewarnt werden!
  4. Quote: Am 04.10.2014 um 17:43 Uhr hat hp2 geschrieben: Klar bekommt man dafür einen ordentlichen 451. Ach ja, ich vergaß, welch skandalösen Wertverfall der 451er Smart gegenüber dem 450er hat! Wo der wohl her kommt? :roll:
  5. Quote: Am 04.10.2014 um 17:33 Uhr hat karoel geschrieben: Und warauf muss man bei dieser Baurreihe noch achten? Daß auf der Heckklappe nicht mhd steht! Solltest Du einen Pure angeboten bekommen, musst Du beachten, daß dieser unter Umständen nicht über den Automatikmodus verfügt. Man konnte zwar die Automatik mitbestellen, aber serienmässig hat er die nicht! 4k€ sind schon sportlich für einen 2008er 451er, da dürfte wohl nur ein Pure ohne viel Ausstattung in Frage kommen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2014 um 17:44 Uhr ]
  6. Quote: Am 02.10.2014 um 10:50 Uhr hat P-yay geschrieben: Ich habe NICHT geschaut, ob auch der zweite ABS-Kranz gebrochen ist Was soll man da noch sagen! :roll: Solltest Du kein KFZ Mechaniker sein, bringst Du auf jeden Fall die besten Voraussetzungen dafür mit! Das hätte ich schon vor Beginn der Reparatur nachgeschaut, um dann gleich die richtige Stückzahl an Zahnkränzen bestellen zu können! Oder hast Du gleich von vornherein zwei Stück gekauft? Sorry, aber das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, daß man da nicht von vornherein gleich beide Seiten nachkontrolliert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2014 um 07:25 Uhr ]
  7. Ist das ein offizieller Händler? :-? Grade bei der Schnellsuche nix gefunden!
  8. Quote: Am 02.10.2014 um 19:06 Uhr hat TimAOK90 geschrieben: dafür aber mit Start-Stopp Automatik. Das wäre für mich das Ausschlusskriterium! Wenn Du mal die Beiträge mit dem mhd Schrott durchliest, der Riemen ist nur ein Teil der entstehenden Kosten, dann meidest du diesen Schwachsinn wie der Teufel das Weihwasser!
  9. Quote: Am 02.10.2014 um 17:52 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: oder vom Verkäufer auf Brabus gemacht, weil er weiss, daß man damit Geld verdienen kann? :roll: Sagte ich es nicht? ;-) Über welchen Kanal haste denn das Schnäppchen gemacht? :roll: Ganz schön dilettantisch gearbeitet, der Gutste! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2014 um 20:57 Uhr ]
  10. Quote: Am 02.10.2014 um 17:59 Uhr hat Kolossos geschrieben: Der Stecker ist nicht von den Neblern, der sieht anders aus - mit so einer Metallklammer dran. Stimmt, da hab ich mich auf den ersten Blick täuschen lassen, die der Nebler sehen so aus wie in dieser Anleitung zu sehen!
  11. Quote: Am 02.10.2014 um 17:59 Uhr hat Kolossos geschrieben: He AL, wenn keine Box eingebaut ist, wie er sagt, kann er an den Wippen soviel rumspielen wie er willst; da tut sich nix. Des woiss i scho! Aber ich wollte nur noch mal nachfragen! :) Das müsste dann bedeuten, das Lenkrad wurde nur wegen der Optik eingebaut! Von Profis, so wie es aussieht! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2014 um 18:13 Uhr ]
  12. Sind das überhaupt Brabus Scheinwerfer oder vom Verkäufer auf Brabus gemacht, weil er weiss, daß man damit Geld verdienen kann? :roll: Auf ganz neuen Scheinwerfern dürften natürlich keine Fingerabdrücke auf der Linse sein!
  13. Quote: Am 02.10.2014 um 14:47 Uhr hat Fireblader88 geschrieben: und war sehr erschrocken, dass ich dann einen sehr lauten Signalton vernehmen musste. Dann kann es eigentlich nicht die Originalhupe sein, die gibt nämlich nur einen Ton von sich, mit dem Du blamiert bist bis auf die Knochen! ;-) Jetzt würde mich doch auch mal interessieren, ob Du mit den Schaltwippen am Lenkrad auch hoch- und runter schalten kannst, was eigentlich ohne Brabus Schaltbox nicht geht oder ob das nur der Optik wegen eingebaut wurde und die Schaltwippen überhaupt nicht funktionieren. Der Stecker, den Du meinst ist vermutlich der von den Nebelscheinwerfern, die in Deinem nicht vorhanden sein dürften.
  14. Das ist ein https Link, der funktioniert mit der Forensoftware als Klicklink nicht! Kopiere diese Zeile per drag and drop in die Befehlszeile Deines Browsers. https://ts.m120.de/owncloud/public.php?service=files&t=41296a5cef924db26b3341b96b08277b
  15. Es gibt zwar gute Seiten zu dieser Hupenfunktion, allerdings widersprechen sich diese teilweise! :( Auf dieser Seite wird explizit auf einen Unterschied zwischen Fahrzeugen, die vor dem November 1999 gebaut wurden und denen danach hingewiesen! Dort steht, daß bei Fahrzeugen nach 11/1999 dasa Relais D in der ZEE das Hupenrelais ist und bei Fahrzeugen vor 11/1999 die Relais für Hupe und Scheibenwischer separat von der ZEE irgendwo hinter dem Armaturenbrett verbaut sind. Allerdings dazu keine nähere Information! Auf jener Seite wird zwar auch auf diesen Unterschied zwischen den einzelnen Modellen eingegangen, allerdings ist hier bei beiden das Relais D als Hupenrelais bezeichnet! Dort gibt es auch keinen Unterschied zwischen Coupe und Cabrio, deshalb würde ich der Relaisbestückung bei Evolution den Vorzug geben, d.h. irgendwo hinter dem Armaturenbrett muß es noch ein Relais für die Hupe geben! In manchen Fällen sind diese Relais unter dem Kombiinstrument verbaut, musst Du mal nachschauen! In Verbindung mit den Modifikationen am Lenkrad, von denen nicht bekannt ist, was da überhaupt gemacht wurde, macht dies die Sache natürlich nicht einfacher!
  16. Reseten nur insofern, als man es komplett von der Stromversorgung trennt! Aber dann brauchst Du auf jeden Fall den Radiocode, um es wieder aktivieren zu können. Und dieser Code muß in einer ganz bestimmten Art und Weise eingegeben werden, das steht aber in der Bedienungsanleitung beschrieben! Hast Du mal den Vorbesitzer gefragt, ob der Dir was dazu sagen kann?
  17. Quote: Am 01.10.2014 um 16:43 Uhr hat Raimundo geschrieben: Ist das ein übliches Problem von den alten Smart Radios? Eigentlich nicht! Was steht denn überhaupt im Display des Radios, ist es überhaupt betriebsbereit oder ist es aufgrund der Diebstahlsicherung gesperrt? Hört sich irgendwie danach an!
  18. Quote: Am 01.10.2014 um 09:14 Uhr hat beabuero geschrieben: Evtl. hat auch jemand die Klemme die für das erste Rad am Grundträger befestigt wird. Die hatte mein Mann versehentlich bei der Fahrt (ohne Rad) drangelassen nd verloren. Evtl. kann mir jemand helfen. Danke schon mal. Ich denke mal, daß hier eine andere Klemme des Radträgers selbst gemeint ist, nicht die Halterung des Grundträgers am Smart! Aber der von Dir genannte Preis für die Halter des Grundträgers ist schon der absolute Hammer! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2014 um 09:30 Uhr ]
  19. Wahrlich ein geschäftstüchtiges SC, muß ich schon sagen! :roll: Wenn Du das dort reparieren lassen lässt, dann bist Du selbst schuld! Wenn mir einer bei einem Maß von 0,8 mm über dem offiziellen Verschleissmaß der Bremsscheibe sagen würde, daß die fertig ist, würde ich ihn fragen, ob er noch ganz dicht ist! Die Beläge sind bestimmt entsprechend noch gut! Würde mich sehr wundern, wenn die mit 32 tkm schon am Ende wären!
  20. Ich will die Preise gar nicht wissen! Ich bin ja kein Radfahrer! :) Und Halsabschneider auch nicht, das überlasse ich Dir! :roll: Hast Du nicht zufällig noch solche Halter zum Ralf'schen Sonderpreis von 100.- EURO? In diesen Fred hast Du Dich doch ohnehin nur verirrt, weil Du durch die Überschrift gedacht hast, Du könntest einen kompletten Träger teuer anbieten, den Du jemand anderes für kleines Geld abgeschwatzt hast! :lol: Aber wenn er ohnehin schon in einem SC nachfragen würde, dann könnte er das Ergebnis ja hier posten. Aber auch nicht für mich, sondern für andere! Und wenn er das nicht macht, ist mir das auch hinten so vorne wie hoch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.09.2014 um 18:32 Uhr ]
  21. Quote: Am 29.09.2014 um 09:26 Uhr hat Chokolata geschrieben: nur bevor ich wieder einen Haufen Geld ausgebe, Ich frage mich ohnehin, warum Du diese Pumpe überhaupt hast für einen Haufen Geld austauschen lassen! Die würde ich einfach abklemmen und fertig! Die läuft ja ohnehin nur in der Kaltlaufphase des Motors und fördert Frischluft in den Auspuff, um den Kat schneller zu erwärmen. Während der kompletten Fahrt ist diese ohnehin außer Funktion! Wenn Du die abklemmst, dann merkt man dies nicht mal! Bei einer AU hast Du den Motor ohnehin warm gefahren und diese Pumpe wird ebenfalls nicht benötigt! Da würde ich keinen Cent ausgeben, um dieses Ding reparieren bzw. austauschen zu lassen! Und wenn die Ansteuerung vorher funktioniert und die Pumpe nur Geräusche gemacht hat frage ich mich was die da veranstaltet haben, daß es jetzt gar nicht mehr geht! Auf jeden Fall sollte man mal die Sicherung 32 im SAM nachschauen, die sichert ja diese Pumpe ab! Die Sicherung 32 ist aber nur von der Steckerseite des SAM zugänglich! Das ist keine der normalen Sicherungen auf der Frontseite!!! Siehe auch dort! Dazu muß das SAM abgesenkt werden, dann werden die Sicherungen zugänglich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.09.2014 um 09:41 Uhr ]
  22. Hast Du schon mal im SC wegen dieser Halter nachgefragt? Für andere Fragesteller hier im Forum wäre bestimmt die Bestellnummer und der aktuelle Preis interessant! Wenn Du diese Angaben hättest, könntest Du sie dann bitte hier posten! Diese Halter sind übrigens sehr begehrt, weil sie offensichtlich beim Verkauf des Grundträgers öfter mal am Fahrzeug vergessen werden! Von daher denke ich eher nicht, daß sie hier angeboten werden. Die Suchenden überwiegen da ganz deutlich! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.09.2014 um 08:59 Uhr ]
  23. Quote: Am 29.09.2014 um 08:16 Uhr hat Chokolata geschrieben: Ich habe das Auto bei einem Autohaus wo sich damit gut auskennt und nur auf smart spezialisiert ist, Sorry, aber wenn das so wäre, dann müsste wohl kaum der Kunde im Forum nachfragen, woher der Fehler kommen könnte! ;-) Da sollten die selbst innerhalb von relativ kurzer Zeit drauf kommen können! So viele Möglichkeiten gibt es dann auch wieder nicht.
  24. Im einfacheren Fall hat nur die Sicherung der Pumpe ausgelöst! Wie Du in dieser oder jener Sicherungsliste sehen kannst, ist die Sekundärluftpumpe über die Sicherung 32 des SAM abgesichert. Zum anderen kann man natürlich an der Verkabelung des SAM messen, ob dort Spannung raus kommt! In dieser oder jener Liste über die Verkabelung des SAM siehst Du, daß der Strom für diese Sekundärluftpumpe über den Stecker N11-6 Pin 2 geschaltet wird, dort kann man nachmessen! In dieser oder jener Detailansicht des SAM ist auch das Relais zu erkennen, welches den Strom für diese Pumpe schaltet. In der ersten Ansicht ist es das Relais K5, in der zweiten das mit EPS Relay bezeichnete. Aber an dieser Stelle auch noch der Hinweis, daß die Pumpe ja nur unter bestimmten Zuständen angesteuert wird, siehe dort! D.h. gewisse Fehlinformationen von Sensoren, z.B. der Motortemperatur könnten dem SAM natürlich Umstände bzw. Zustände vortäuschen, die verhindern, daß das SAM diese Ansteuerung überhaupt vornimmt! Wenn z.B. der Kühlmittelsensor einen warmen Motor übermittelt, dann kannst Du warten bis zum St. Nimmerleinstag, bis diese Pumpe angesteuert wird. Das war aber nur ein Beispiel, daß nicht unbedingt der erste Gedanke auch der richtige ist! Ein Fehler kann auch aus einem ganz anderen Bereich kommen als es zuerst den Anschein hat! Jetzt solltest Du erst mal die Informationen haben, um den Ganzen zu Leibe rücken zu können! Du kannst mir meine oben gestellte Frage aber trotzdem beantworten! ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.