
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.737 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Ahnungslos antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Da ich nicht mit dem Tablet poste, kann ich das nicht beurteilen. Was passiert denn auf dem Tablet, wenn Du den Link-Button drückst? Geht da nicht ein Fensterchen auf, das aus zwei Zeilen besteht? In die obere kopierst Du die URL ein und in der unteren vergibst Du einen Eigennamen. So ist es zumindest bei einem Laptop oder PC. -
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Ahnungslos antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Dann hatte ich das ja richtig verstanden! Die Uhr ist auf jeden Fall sehr einfach umbaubar! Könnte höchstens sein, daß die Uhr bzgl. der Gehäusefarbe oder des Zifferblatts nicht mit dem DZM harmonisiert. -
Aussehen tut er schon mal ganz gut und das Baujahr ist auch nicht schlecht. Die späten Diesel waren die Besten! Ich hoffe mal, das ist noch einer mit der längeren Getriebeübersetzung, im Jahre 2005 wurde die Übersetzung nämlich im Vorfeld der RPF Einführung verkürzt, was zu einem höheren Drehzahlniveau und einem höheren Verbrauch einher gegangen ist. Ich weiss allerding nicht, wann genau in 2005 das war. Mir würde er gefallen, schon wegen der relativ seltenen und schönen Farbe. Du kannst ja versuchen, noch ein wenig Preisnachlass zu erreichen. Ist ein RPF bei Euch in CH eigentlich mit Vorteilen verbunden? Bei uns hängt ja regional bedingt in sogenannten Umweltzonen immer das Damoklesschwert von Fahrverboten über Dir, wenn kein RPF verbaut ist.
-
Was soll man anhand dieser Daten sagen? Die Kilometerleistung ist bei einem cdi unkritisch, aber zum Kauf bzw. einer Beurteilung gehört schon noch ein bißchen mehr als die Angabe von Baujahr und der Laufleistung!
-
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Ahnungslos antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Beim Linkbasteln kopierst Du einfach in die obere Zeile die URL ein und in der unteren Zeile kannst Du eine Bezeichnung vergeben, mit welcher der Link im Posting erscheinen soll. Das ist sogar noch viel einfacher als mit der alten Forensoftware! -
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Ahnungslos antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Wie schon geschrieben, so viel hat der DZM gerade mal nagelneu gekostet! Aber das ist ja uralter Schrott, der da vertickt wird! Für den 451er bekommst Du die Zusatzinstrumente für ca. 150.- EURO NEU! Das ist aber dort auch der Drehzahlmesser und die Uhr zusammen! Neu ist neu und vergammelt ist vergammelt. Das ist bei Äpfeln und Eiern genauso! -
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Ahnungslos antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Ich weiss nicht, was Du mir damit sagen willst. Daß Du einen zwanzig Jahre alten Apfel und ein vergammeltes Ei für 49.- EURO kaufst? So viel hat der Drehzahlmesser nicht mal nagelneu gekostet! Die Teiledealer für diesen Uraltschrott sind allesamt Halsabschneider, davon kannst Du ausgehen! By the way, Linkbasteln solltest Du noch ein bißchen üben! -
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Ahnungslos antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Ich hatte das eigentlich so interpretiert, daß der DZM in dem Diesel bereits vorhanden ist und er nur die Uhr vom Benziner in den Diesel umbauen will! Aber das stimmt, die Drehzahlmesser im Benziner und Diesel wären unterschiedlich, zumindest von der Skalierung der Zifferblätter, das Innenleben ist komplett identisch, es gibt nämlich keines! Die Ansteuerelektronik sitzt nämlich im Kombiinstrument, also im Tacho mit drin, in dem DZM Instrument ist nur der Motor zum Antrieb der Zeiger drin! Aber wie schon geschrieben, ich hatte das so verstanden, also ob der DZM in dem Diesel schon vorhanden ist! Könnte höchstens sein, daß das Zifferblatt ein anderes Design hat und nicht mit der Uhr des Benziners zusammen passt, das sieht dann auch wieder beknackt aus. Aber beide Öhrchen sind schon sinnvoller und stimmiger als nur eines! Und ich weiss ja nicht, wo Du Deine Äpfel und Eier kaufst, aber für die Zusatzinstrumente verlangen meine speziellen Freunde, die unseligen Gebrauchtteiledealer, per meiner Definition immer noch viel zu viel! -
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Ahnungslos antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Naja, die Uhr kannst dann schon umbauen! Dazu musst Du lediglich die Mittelinsel abheben, die Uhr verschrauben und unten in die Insel einstecken, das ist in fünf Minuten erledigt. Siehe auch diese Anleitung! Nur der DZM alleine sieht ja auch beknackt aus, besser dann schon die "Öhrchen"! Die anderen Dinge könntest Du ja immer noch zum Verkauf anbieten, wenn Du diese übrig hast. Keine Sorge, ich will nix davon, deswegen habe ich Dir nicht davon abgeraten! Aber ganz so einfach, wie man manchmal meint, ist es dann eben doch nicht. -
Zubehör Umbau von>nach 450er Sitze/Nebel/Spiegel Frage
Ahnungslos antwortete auf dr.faust's Thema in Zubehör für den SMART
Ich denke mal, die Uhr wäre noch das kleinste Problem, weil unter der Mittelinsel der Steckplatz für den Stecker der Uhr immer vorhanden ist. Die Uhr muß nur unter der Insel angesteckt werden. Der DZM ist in diesem Fall sekundär, weil dessen Zuleitung zum Kombiinstrument, also zum Tachometer geführt und dort eingesteckt ist! Bei den Nebelscheinwerfern könnte die erforderliche Verkabelung schon liegen, das müsstest Du mal nachschauen. Für die elektrischen Spiegel müsste ziemlich sicher die Verkabelung in den Türen nachgerüstet werden. Besonders problematisch wäre die Sitzheizung, weil da, begonnen bei der Verkabelung der Mittelinsel über die Steuergeräte bis hin zu der Verkablung bis zu den Sitzen alles fehlen dürfte, was dazu benötigt wird. Die Steuergeräte hast Du zwar dann, aber die komplette Verkabelung ist ja anders, weil das eine ein ZEE Smart und das andere ein SAM Smart ist, deshalb kann nix übernommen werden. Die Mittelinsel hat zwei verschiedene Stecker, siehe diese Seite! Und wenn dort bisher keine Sitzheizung verbaut war, dann ist dort mit ziemlicher Sicherheit nur der kleine Stecker vorhanden und müsste durch allerlei Bastelei erweitert werden. Wenn Du Dir das unbedingt antun willst, dann wäre auf jener Seite eine gute Anleitung dazu verfügbar. Es gibt aber Leute, die das schon an mehreren Smart gemacht haben. So ab dem fünften Smart geht es dann immer besser! -
Wundere Dich aber nicht, wenn Du beim Interieur kein zufrieden stellendes Ergebnis erzielst! Die Stoffe des Pure und da die Sitze und die Türpappen sind das schlimmste, was man sich vorstellen kann. Vor allem ist das Ergebnis, sofern es eines geben sollte, sehr kurzlebig! Ich hatte auch mal so einen und habe mir die Mühe gemacht, die Sitzbezüge komplett auszubauen. Das ist eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat. Ich habe mir sogar noch die Mühe gemacht, die Sitzbezüge zu imprägnieren. Was soll ich Dir sagen, die sahen nach vier Wochen wieder genauso schlimm aus wie vorher! Das Ende vom Lied war, daß ich mir Sitzbezüge und Türpappen vom Passion eingebaut habe.
-
Da der Ventilschaden nur die Auswirkung des Problems der Ölverbrennung ist, nicht aber die Ursache, das war ja damals schon bekannt. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, daß der Austausch des Ventils nix brachte außer unnötigem Aufwand. So lange die Ursache nicht beseitigt wird, sondern nur die Auswirkungen, hat man sich nur unnötige Arbeit gemacht. Und die Ursache war ist und bleibt der exzessive Konsum an Öl, das der Verbrennung zugeführt wird, die Ventilschäden sind nur die logische Folge davon!
-
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bleib lieber bei Deinem Klientel bei Motor-Talk und laber denen die Ohren voll. Dazu hättest Du Dich nicht hier im Forum anmelden müssen! Wenn ich die negativen Beurteilungen lese, dann reicht mir das schon! Arrogant und überheblich, unhöflich, uneinsichtig, genau so kommst Du hier auch rüber! -
Dann muß man aber jedesmal das Radio von Hand ausschalten, wenn man den Smart abstellt, das ist doch noch beknackter! Dann geht es nämlich nicht selbsttätig aus und muß immer vom Fahrer ausgeschaltet werden!
-
Das Kupplungsmodul wird ja durch den OT Sensor abgetastet, der oben auf der Kupplungsglocke montiert ist. Der Klopfsensor ist ja hierfür irrelevant.
-
Das hat er schon richtig angeschlossen, Hajo. Aber gerade bei den Chinakrachern ist es sehr oft der Fall, daß man da trotzdem die Zündung einschalten muß, wenn man im Stand Radio hören will, was absoluter Nonsens ist, weil ja am Radio Dauerplus vorhanden ist. So wie es bei den Smart Originalradios im 450er Smart gelöst ist, finde ich das gut. Die gehen mit der Zündung an und aus, wenn es in den Einstellungen aktiviert ist und man kann es aber anschließend wieder am Knopf einschalten und wenn man es dann vergisst, vor dem Aussteigen wieder auszuschalten geht es nach ca. einer Stunde automatisch aus.
-
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, wenn ich mir Deine Bewertungen auf Ebay so ansehe, dann mache ich mir mein eigenes Bild davon! Es kann zwar immer mal was schief gehen und es gibt auch unter den Kunden manche Berufsnörgler, aber ganz aus der Luft gegriffen wird das nicht sein, was dort steht! Die Qualität und Kundenorientierung eines Anbieters zeichnet sich nicht dadurch aus, daß man das Zeug bekommt, sondern durch die Reaktion, wenn mal etwas schief geht. Da trennt sich dann die Spreu vom Weizen! -
Naja, die HU schlägt ja allein schon mit ca. 120 € zu Buche, das musste natürlich auch noch berücksichtigen. Im Smart Center wärste dafür noch viel mehr los geworden!
-
Ruhestrom? Ich kann sehen wie meine Batterie Ladung verliert!
Ahnungslos antwortete auf ggirardi's Thema in SMARTe Technik
Das ist schon mal die falsche Herangehensweise. Sieht gut aus hört sich nach einer optischer Beurteilung an, das ist ein großer Fehler! Aber wenn Dein Widerstandsmessbereich noch funktioniert, wie ich das verstehe, dann mess doch die Sicherung einfach mal auf Durchgang durch. Aber optisch beurteilen darfst Du das nicht. Evtl. hat es Dir auch durch einen zu hohen Strom den Messbereich der Strommessung durchgeschossen, möglich ist alles. Kommt eben drauf an, wie viel Ampere Du mit dem Strombereich überhaupt messen kannst! Das ist ja immer von der Ausführung des Multimeters abhängig. Zur Messung des Stroms fliesst eben immer der volle Strom über das Messgerät, außer man hat Stromzangenamperemeter oder ähnliches zur Verfügung. -
Welches Radio hast Du denn in Deinem Smart verbaut? Bei den originalen Smart Radios und auch bei anderen ist es eigentlich so, daß die zwar ausgehen, wenn man die Zündung ausschaltet, wobei man das auch in den Experteneinstellungen deaktivieren kann, aber dann muß man es eben auch vor dem Aussteigen von Hand abschalten. Aber man kann es ganz einfach durch Druck auf den Knopf wieder einschalten und dort ist es sogar so, daß das Radio nach 60 Minuten dann wieder von selbst abschaltet, falls man es mal vergessen sollte, damit die Batterie nicht durch das Radio entleert wird. Mir reicht diese Funktion des Originalradios vollkommen aus und ich bin auch sehr zufrieden damit! Bei vielen Zubehörradios ist das leider nicht möglich, da muß man tatsächlich die Zündung eingeschaltet lassen, um in Stand Radio hören zu können. So viel zum Thema Fehlkonstruktion! Auf dieser Seite ist die Verkabelung des SAM ab 2003 aufgelistet, auf dem Stecker N11-10 auf dem Pin 4 und 5 müssten die Signale zur Zentralverriegelung anliegen, welche dann zu den Aktuatoren in den Türen gehen Allerdings müsstest Du dort mal nachmessen, welche Pegel das sind. Auf jeden Fall liegen die nur als Impuls für die Aktuatoren an! Das geschriebene gilt für den 450er Smart, aber gemäß jener Seite sind zumindest die Pins des Steckers N11-10 beim 451er Smart die gleichen als beim 450er, wenn sich auch die Belegung in einigen Punkten von der des 450ers unterscheidet!
-
Das ist doch schon seit längerem die Prämisse in vielen Werkstätten. Fehler, die nicht im Fehlerspeicher stehen, sind keine Fehler. Und das vollkommen unabhängig davon, ob das Auto fährt oder nicht! Und genau so geht man auch an eine Reparatur ran! Oder eben auch nicht, weil ja kein Fehler vorhanden ist!
-
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Wegen des Preises? Nee, ich meinte was anderes, wesentlich gravierenderes! -
Suche Smartware Tasche Lehnentasche Smart fortwo 450
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
bearbeitet vor 31 Minuten von CDIler Warum wurde dies noch mal korrigiert, Oli? Ist es das, was ich denke? -
Vielleicht hast Du das mit einem flotten Dreier verwechselt! Als ich von den Smartimes in Hamburg zurück gefahren bis, da habe ich auf der Autobahn einen Smart ForTwo in Aqua Green gesehen, der im Stau eine Weile neben mir her fuhr. Bei dem waren sogar die Starline Felgen perfekt in diesem Farbton, sogar mit dem Aqua drin lackiert, der kam vom KFZ Kennzeichen aus Thüringen. Das warst nicht zufällig Du, speedy-frog?
-
Welcome back! Zumindest sind mit der Suchfunktion Deine alten Postings als speedy-frog noch aufrufbar. 413 Stück an der Zahl! Hattest Du das Passwort vergessen oder hat die Forumssoftware das nicht mehr akzeptiert, obwohl Du es korrekt eingegeben hattest? Kann mir fast nicht vorstellen, daß dies mit der Umstellung zusammen hängt, aber prinzipiell ist ja nix unmöglich. Hattest Du mal mit dem Admin Verbindung aufgenommen wegen der Reaktivierung des alten Accounts? Du siehst, ich bin immer noch hier und treibe mein Unwesen! Im Moment geht es auch wesentlich gesitteter zu im Forum als damals. Die Hohlkörper haben sich nach und nach verabschiedet und gegen die Spammer ist mittlerweilen auch ein Kraut gewachsen! Viel Spaß weiterhin!