Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.201 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
In diesem Beitrag sieht man ganz gut, daß viele Anlasser gar nicht defekt sind, die ausgetauscht werden. Und in jenem Beitrag wird dies auch noch mal eindrucksvoll dargestellt. By the way, wird bei Dir im Display auch das N für die Neutralstellung des Getriebes dargestellt? Damit ist nicht gemeint, daß sich der Joystick in Neutralstellung befindet. Es gibt nämlich auch Zustände, wo sich der Joystick in der Neutralstellung befindet, aber kein N im Display der Ganganzeige dargestellt wird. Und dann ist die logische Folge davon, daß der Anlasser von der Steuerung nicht angesteuert wird! Der Anlasser wird nur angesteuert, wenn das N im Display steht!
-
Das mag ja sein, aber deshalb muß er noch lange nicht defekt sein, da gibt es noch ein paar andere Schwachstellen! Eine ideale Möglichkeit, das einzugrenzen, ist die Relaisbox unter dem Fahrersitz! Dort ist nämlich das Relais drin, das den Anlasser bzw. dessen Magnetschalter bestromt. Es handelt sich um das Relais T, das ist das in eingebautem Zustand rechte, größere Relais. Man auch auch schon durch Auflegen mit dem Finger fest stellen, ob dieses anzieht oder nicht. Und die Stecker der Relaisbox sind eine ideale Stelle, an der man das Signal zur Ansteuerung messen kann. Auf dem Stecker H-LS II am Pin 5 kommt das Signal vom Motorsteuergerät an, welches dann das Relais zum Anziehen bringt. Und am Stecker M-LS am Pin 5 kommt die von dem Relais T geschaltete 12 Volt Spannung raus, von dort geht es direkt zu dem Steckkabelschuh des Magnetschalters, der ebenfalls eine altbekannte Schwachstelle ist, die Kupferlitze der Zuleitung korrodiert nämlich im Kabelschuh in der Klemmung unter der Isolation, das sieht man von außen nicht. Wenn der Smart keine Klimaanlage hat, dann kommt man noch einigermaßen an diesen Kabelschuh ran, um ihn abziehen und erneuern zu können. Aber vorher würde ich an der Relaisbox messen, das ist die beste Möglichkeit!
-
Wie kommst Du darauf, daß es dann ein 451er Smart sein soll? 🤔 Dann ist es kein 451er Smart, sondern ein 450er, wenn das Baujahr 2001 zutreffen sollte und kein Tippfehler ist! 😉 Der 451er Smart wurde nämlich erst ab 2007 gebaut! Dann hast Du jetzt doch ein größeres Problem, denn bei einem 450er Smart kommt man sehr schlecht an den Anlasser ran und muß den Motor dazu absenken. Aber dazu müsste es erst mal fest stehen, daß es tatsächlich der Anlasser ist, der da defekt ist. Wenn der sich nicht mehr dreht, gibt es nämlich auch noch ein paar andere Möglichkeiten! Leider werden in den Werkstätten immer zuerst die Anlasser getauscht und viele auch umsonst, aber natürlich nicht kostenlos! 🙄 Hat der Smart eine Klimaanlage?
-
Welches Baujahr? Ist es ein mhd oder nicht? Ab Bj. 2009 wurden nämlich die 61 PS und 71 PS 451er Smarts nur noch als mhd gebaut! 😕
-
Du könntest trotzdem mal schreiben, um welchen Motor es sich bei Dir handelt. Ob es ein mhd ist oder nicht! 😉
-
In diesem Video geht es zwar eigentlich um den Kupplungsaktuator, also das Dingens, das die Kupplung betätigt, aber da sieht man oberhalb des Kupplungsaktuators auch sehr gut den Anlasser des Smart 451. Das schwarze, walzenförmige Teil mit dem Etikett drauf ist der Anlassermotor und die silberne Büchse daneben ist der Magnetschalter, der ja mit dem Anlassermotor zusammen gebaut ist. Aber wie schon geschrieben, zuerst sollte mal kontrolliert werden, ob die Zuleitung, die auf dem Magnetschalter verschraubt ist, nicht abgebrochen ist, das kommt nämlich relativ häufig vor. Oder ob die Kupferlitze vom Magnetschalter zum Anlassermotor nicht durch Korrosion dahin ist, auch das kommt vor. Die kann man aber, wenn man ein wenig bastlerisch begabt ist, selbst reparieren, siehe auch diesen Beitrag!
-
Es ist nämlich so, daß es bei einem mhd gar keinen Anlasser mehr gibt! Es gibt nur noch einen Startergenerator, der sitzt an dem Platz der Lichtmaschine, sieht auch fast aus wie eine solche, aber der erzeugt nicht nur Strom. wenn der Motor läuft, sondern er wirkt auch als Elektromotor, wenn der Motor nicht läuft, um ihn zu starten! Ein mhd hat gar keinen normalen Anlasser mehr! Deshalb wäre die Unterscheidung mhd oder Non-mhd so wichtig!
-
Mal ne ganz andere Frage, ist das ein 61 oder 71 PS Sauger Motor oder ein 84 PS Turbo? Und falls 61 oder 71 PS Sauger, dann mit mhd oder normal? Das wäre noch wichtig zu wissen!
-
Du verwechselst das vermutlich mit dem 450er Smart! Bei dem musste man den Motor auch nicht ausbauen, aber zumindest absenken, um an den Anlasser heran zu kommen. Beim 451er Benziner ist das aber ungleich einfacher, allerdings sollte man ihn eben aufbocken, wenn man keine Hebebühne zur Verfügung hat, reichen dazu auch z.B Auffahrrampen. Der Anlasser sitzt wie schon geschrieben direkt oberhalb des Kupplungsaktuators. Ich schreibe gerade von unterwegs mit dem Smartphone, wenn ich zu Hause bin, verlinke ich Dir mal einen Beitrag mit Bildern.
-
Der Anlasser des 451ers ist problemlos von unten her zu tauschen, der sitzt genau oberhalb des Kupplungsaktuators. Aber ich würde erst mal schauen, ob der Anlasser überhaupt defekt ist Sehr oft ist nämlich entweder ein Kabel abgebrochen oder die Kupferlitze zwischen Magnetschalter und Anlassermoror weg oxidiert. Deshalb gibt es einen Spritzschutz, der dies verhindert, dieser kann auch nachträglich montiert werden! Ist das ein Benziner oder ein cdi?
-
Ja sen denn all die Weck weg? Ja, die sind all all! Jo, wer war denn do do? Hajo, der alte Provokateur! 😆 Hau drauf! 😀
-
Naja gut, aber irgend etwas scheint ja nicht in Ordnung zu sein! Sonst wäre das ja nicht gewesen. Und Du kannst Dir sicher sein, es kommt wieder! 😉
-
Immerhin hat er/sie/es bis zu dem fünften Beitrag mit dem Werbelink gewartet! 🙄 Aber früher oder später kommt er dann halt doch! War das jetzt unauffällig auffällig oder auffällig unauffällig? 🤔
-
Bei Deinem 2000er, sofern es sich noch um diesen handeln sollte, befindet sich die OBD Buchse in der Zentralelektrik im Fahrerfußraum oberhalb der Pedallerie, gleichzeitig auch der Sicherungskasten, siehe diese Seite! Falls du dort aber mit einem Feld-Wald-Wiesen Diagnosetester ran willst, denke ich nicht, daß sich der Smart mit dem unterhalten kann. Aber Du kannst es ja mal probieren, Versuch macht kluch! 😉
-
Du bisch hald oifach schon z' lang im Ausland bei den Bajuwaren! 😉 Dort wissed se bis heut no ned, wo vorne und henda isch! 😊
-
Kann gar ned sein, sonst wären wir uns ja begegnet! 😄
-
Sollte dem tatsächlich so sein, dann denke ich eher mal, daß hier im Forum das Gegenteil damit erreicht wird! 😉 Zumindest bei meiner Wenigkeit. Aber woll mer mal ned gleich davon ausgehen , obwohl ich den Gedanken ebenfalls hatte! 🙂 Wer würde schon auf den Gedanken kommen, einen Smart mit dieser Beschriftung in einen Showroom zu stellen! 🙄 Was man heutzutage mit Photoshop nicht alles machen kann! 😳
-
Ich glaube, der neue Smart ForTwo und ForFour und dadurch auch der Renault Twingo hat ihn immer noch dort! 😉
-
Ganz schön vermessen, Harry! 😄 Allerdings stört die Parteienwerbung darauf! 🙄 Die verhunzt die ganze Optik! 😟
-
Die Motorhaube befindet sich beim Smart wie von Funman geschrieben im Kofferraum und deckt den Motor ab. Darüber befindet sich der Teppich, der im Kofferraum verlegt ist. Oder wo befindet sich per Deiner Definition der Motor des Smart? Bisher haben alle Smarts von 1998 bis 2021 in allen Baureihen den Motor im Heck! Ausgenommen der alte ForFour, aber das ist ja auch kein Smart! Der auf Deinen Bildern ist auf jeden Fall ein FotTwo und der hat den Motor hinten, das weiss sogar ich als Ahnungsloser! Der einzige Motor, der sich unter dem Frontpanel befindet, ist der Scheibenwischermotor und die Scheibenwaschpumpe! 😉 Und deshalb war die Antwort von Funman durchaus korrekt!
-
Nee, eine*n Stein*in 😉
-
Mal was für unsere Driftfreaks
Ahnungslos antwortete auf Ahnungslos's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
YES! 😉 Dummheit kennt eben keine Grenzen! Hat wohl für den Führerschein trainiert! 😆 -
Was habt ihr denn gegen den Herrn Seitenbacher? 🤔 Der will doch nur Eurer Bestes, nämlich Euer Geld! Außerdem ist alles lecker, lecker, lecker, lecker, lecker, lecker, lecker, lecker, lecker. 😉 Und das Hanföl ersetzt so manche andere Droge! 😄
-
Genau deswegen sind wir ja in der Zwischenzeit so sensibilisiert gegen diese Hohlkörper und reagieren entsprechend darauf! 😉 In manchen anderen Foren gibt es gar keine anderen Postings mehr als diesen Dreck! 🙄 Die führen quasi Selbstgespräche mit sich!
-
Haste noch ein paar Spamlinks auf Lager? 🙄
