
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
@Gogo2012 An Deiner Stelle würde ich mal den Zickenversteher per PN anschreiben. Dann bekommt er nämlich eine Email, daß er eine PN hat und wird damit aktiv darauf hingewiesen! Solche Anfragen wie von Dir versickern sonst leicht im Forumsnirvana!
-
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
Ahnungslos antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Gemäß der Farbenphilosophie von Smart müsste die Farbe Rot/Blau das Dauerplus sein und Schwarz/Grau müsste das Zündungsplus sein. Gemäß Deinen Bildern würde das bedeuten, daß im Augenblick das Dauerplus auf dem Pin 4 liegt und das Zündungsplus auf dem Pin 7. Du müsstest jetzt mal in den Unterlagen des Radios schauen, auf welchen Pins das Radio das Dauerplus und Zündungsplus erwartet. Das müsste dort irgendwo drin stehen. Am elegantesten wäre ein evtl. Tausch eben mit den genannten Rundsteckhülsen in der roten und gelben Leitung des Radiokabels zu realisieren, falls vorhanden. 🙂 -
Anleitung Einbau Fremdradio beim neuen 42 II / 451
Ahnungslos antwortete auf möma's Thema in smarter Sound
Am Radio gibt es immer Zündungsplus, also ein Anschluss, der spannungsführend ist, wenn die Zündung eingeschaltet ist, wird auch im KFZ Slang als Klemme 15 bezeichnet. Darüber hinaus gibt es auch noch Dauerplus bzw. Klemme 30, da ist immer Spannung drauf. Diese beiden Anschlüsse sind im ISO Stecker der Fahrzeugverdrahtung auf den Pins 4 und 7 aufgelegt, (außer beim Smart 451 von 2007 bis 2010, aber Deiner ist ja Bj. 2011, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.) Bei den meisten Zubehörradios sind diese beiden Anschlüsse aber genau andersrum aufgelegt als beim Smartradio. Deshalb müssen die getauscht werden, damit die Einstellungen korrekt gespeichert werden. Manchmal sind in dem mitgelieferten Kabelbaum des Radios schon in diesen beiden Leitungen Rundsteckhülsen enthalten, die man auseinander ziehen und umgekehrt wieder zusammen stecken kann, um das Dauerplus und Zündungsplus entsprechend tauschen zu können. In Deinem zweiten Bild von oben sieht man ja, daß auf dem Pin 4 des Radiosteckers des Zubehörradios eine gelbe Leitung drauf ist und auf dem Pin 7 eine rote Leitung. Das sind normalerweise die beiden Leitungen für Zündungs- und Dauerplus. Befinden sich irgendwo in diesen Leitungen Rundsteckhülsen, mit denen Zündungs- und Dauerplus getauscht werden könnten? Besitzt Du ein Multimeter und kannst damit umgehen? Besser ist immer, das mit einem Multimeter zu messen und zu verifizieren. -
Schrauber o. Werkstatt im Rheingau gesucht
Ahnungslos antwortete auf ReneJumeau's Thema in SMARTies Regional
Was hat man sich denn darunter vorzustellen. Stell doch mal ein Bild ein. 🙂 -
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Ahnungslos antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Was genau hat denn nicht funktioniert? Hat die Kupplung getrewnnt, daß Du den Smart schieben konntest? Hat die Kupplung dann bei einer gewissen Geschwindigkeit wieder geschlossen und den Motor durchgedreht? -
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Ahnungslos antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Deshalb hatte ich das ja explizit auf der ersten Seite dieses Beitrags geschrieben!!! -
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Ahnungslos antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Wenn das alles funktioniert, hast Du denn das von mir beschriebene Notstartprozedere mal ausprobiert? -
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Ahnungslos antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Du hast ja schon geschrieben, daß das "N" im Display steht und alles normal aussieht. Deshalb noch mal die Frage, lässt sich das Getriebe bei eingeschalteter Zündung und getretener Bremse mit dem Joystick auf "R" bzw. auf "1" schalten und dann wieder zurück auf "N" oder geht das nicht? By the way, aus welcher Gegend kommst Du denn? -
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Ahnungslos antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Das kommt mir schon irschendwie gomsch vor, soll heissen irgendwie komisch! 😉 Aber seit Toyota wiss mer ja, daß nix unmöglich ist! Irgendwie will es mir aber nicht in den Kopf, daß die versehentliche Betätigung des Ganghebels beim Startvorgang solch gravierende Auswirkungen haben soll. 🤔 Wird denn das "N" nach dem Einschalten der Zündung in dem Display der Ganganzeige angezeigt oder etwas anderes? Und lässt sich dann nach dem Treten des Bremspedals z.B. der Rückwärtsgang einlegen und wieder raus nehmen? Das müsste ja durch das entsprechende "R" im Display angezeigt werden. Und dann das gleiche bei getretener Bremse mit dem ersten Gang versuchen. Dann müsste ja eine "1" im Display stehen. Und wenn das auch funktionieren sollte, dann würde ich mal die Notfallsequenz zum Anschieben des Smart probieren. Also bei eingeschalteter Zündung und getretener Bremse den ersten Gang einlegen. Wenn dann die "1" im Display angezeigt wird, dürfte sich der Smart nicht mehr schieben lassen, weil die Kupplung zu ist. Dann den Joystick ganz nach vorne drücken und in dieser Stellung fest halten. Dann Vollgas geben, das Gespedal komplett bis zum Anschlag durch drücken. Dadurch müsste die Kupplung geöffnet werden und der Smart kann geschoben werden. Bei einer bestimmten Geschwindigkeit geht die Kupplung wieder zu und durch die Masse und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs wird der Motor durchgedreht und springt dann an. -
Smart 451 - Motor springt nach Startabbruch nicht an
Ahnungslos antwortete auf Chris11's Thema in SMARTe Technik
Der Fortgang der Geschichte würde bestimmt nicht nur mich interessieren! In der Zwischenzeit müsste ja etwas erfolgt sein! 😉 -
450er 0.8er cdi 2001 kühlwasser leitungsproblem.
Ahnungslos antwortete auf smartben86's Thema in Cabrio
Es besteht auch die Möglichkeit, daß bereits beim Einbau in der Fabrik eine mechanische Beschädigung des Rohres vorgelegen hat und dies nur die Folge davon ist! Mit kommt irgendwie die Schleifspur an dem Rohr vom linken Bildrand her, die dann im Bereich der Beschädigung endet, irschendwie gomsch vor! Soll heissen das sieht irgendwie komisch aus! Kann aber auch vom Ausbau kommen, will ich nicht ausschließen. -
450er 0.8er cdi 2001 kühlwasser leitungsproblem.
Ahnungslos antwortete auf smartben86's Thema in Cabrio
Naja, wie reiner Lochfraß sieht das aber auch nicht aus! 🤔 Oder ist das beim Ausbau so verbogen worden? -
450er 0.8er cdi 2001 kühlwasser leitungsproblem.
Ahnungslos antwortete auf smartben86's Thema in Cabrio
Ungesättigte Aggressive und freie Radikale sehen ungefähr so aus wie der Outliner, wenn er großen Hunger hat! 😂 Ob Du die unbedingt geschickt haben willst, mer wees es ned! 😄 -
99er 450er 0.6 abzugeben, fahrbereit
Ahnungslos antwortete auf hammerhai's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dich hatte ich gar nicht gemeint! Das hast Du falsch verstanden. Gemeint war der, den ich in meinem Posting zitiert hatte! 😉 Nichts gegen Deine Lebenserfahrung, aber solch ein Pauschalurteil ist dann doch a bissle daneben! 🙄 By the way, Leute, die mich kennen, mögen mich! Leute, die mich nicht mögen, können mich! 🙂 -
99er 450er 0.6 abzugeben, fahrbereit
Ahnungslos antwortete auf hammerhai's Thema in Biete / Suche / Tausche
naja, ob er zu Dir passt, da legen wir dann doch mal besser das Mäntelchen des Schweigens drüber! 😉 Von mir würdest Du keinen Smart bekommen! 🙄 -
450er 0.8er cdi 2001 kühlwasser leitungsproblem.
Ahnungslos antwortete auf smartben86's Thema in Cabrio
Du solltest mal die Spannungspegel direkt am Radiostecker nachmessen. In diesem Stecker sind sowohl Dauerplus als auch Zündungsplus vorhanden. Beim Originalradio liegt Dauerplus auf dem Pin 7 des Steckers in der Kammer A und Zündungsplus auf dem Pin 4. s. Anlage Auf dem Pin 8 befindet sich der Masseanschluss. Bei einem Zubehörradio ist normalerweise der Anschluss von Dauerplus und Zündungsplus genau vertauscht. Wie das physikalisch in Deinem Fall ausgeführt ist, müsstest Du mal nachsehen. -
99er 450er 0.6 abzugeben, fahrbereit
Ahnungslos antwortete auf hammerhai's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hoffentlich sind wenigstens zwei Schlüssel dabei! 😄 -
450er 0.8er cdi 2001 kühlwasser leitungsproblem.
Ahnungslos antwortete auf smartben86's Thema in Cabrio
Du solltest noch schreiben, welches Radio verbaut ist, Original- oder Zubehörradio. Wenn original, dann welches? Nur-Radio, Cassettenradio, CD-Radio oder Navigation & Sound? -
Wenn Du mit dem Suchbegriff Kreuzgelenk hier im Forum suchst, dann hast Du längere Zeit was zu lesen! 😉
-
Spikeline Felgen für Roadster gesucht
Ahnungslos antwortete auf ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Sieht geil aus! 😊 -
Der Startknopf ist doch uninteressant, weil die Wegfahrsperre die komplette Funktion lahm legt, nicht nur den Anlasser und den Motorlauf, sondern auch die Kupplung und Schaltung. Wenn Du die Wegfahrsperre nicht entriegelt bekommst, dann geht ganz oifach nix!
-
Ich weiss zwar nicht, wo genau aus dem Ländle Du her kommst, aber manchmal rentieren sich eben auch weitere Wege, um etwas wichtiges zu erledigen! Zumal zum Anlernen der Schlüssel ja das Fahrzeug benötigt wird und Du es in aktuellem Zustand sogar dort hin bringen musst! Das wäre vorher ungleich einfacher gewesen! Jetzt hat es sich quasi richtig rentiert! 🙄 Aber gespart werden muss, koste es was es wolle! 😉 Und ja, zu diesem Thema lege ich gerne den Finger in die Wunde, weil es von einer gewissen Ignoranz zeugt, die eben wie in diesem Fall auch durchaus nach hinten los gehen kann, wie man hier recht deutlich sieht! By the way, meines Wissens muss auch bei einem Startknopf die Wegfahrsperre des Smarts vor dem Anlassen durch Öffnen mit der Fernbedienung deaktiviert werden, das eine hat mit dem anderen eigentlich gar nix zu tun. Es sind quasi zwei vollkommen verschiedene Themenblöcke! Der Startknopf ersetzt nur den Schlüsselbart bzw. das Zündschloss, nicht aber die Fernbedienung zum Deaktivieren der Wegfahrsperre! Ohne die funktionierende Fernbedienung geht eben nix!
-
Ich habe bei Fahrten > 50 km generell beide Schlüssel am Mann. Außerdem verifiziere ich spätestens alle zwei Wochen die Funktion des Zweitschlüssels, indem ich mit diesem fahre. Wenn der nämlich ein paar Jahre in der Schublade dahin vegetiert, dann braucht man sich nicht wundern, wenn der nicht mehr funktioniert.
-
Es sollte nun wirklich hinreichend bekannt sein, daß man das nicht machen sollte, nur mit einem Schlüssel rum zu fahren! 🙄
-
Der ursprüngliche Preis war ja 900.- Euro 🤣