Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.389
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Dann gibt es auch kein Relais Q, das gibt es nur bei ZEE Smarts in der Relaisbox unter dem Sitz, siehe jene Seite!! Bei SAM Smarts sind die Relais im SAM eingebaut, siehe diese Seite! Dort gibt es aber kein Relais Q! Das ist immer das Problem mit den Patentrezepten, wenn es unterschiedliche Varianten von Fahrzeugen gibt! 😉
  2. Wo befindet sich denn Deine OBD Diagnosebuchse? Ist diese im der Zentralelektrik im Fahrerfußraum beheimatet oder in der Rückwand des Ablagefachs links unter dem Lenkrad unter einem herunter klappbaren Plastikdeckelchen? Oder ganz snders, beginnt die FIN, also die Fahrzeugidentnummer Deines Smarts mit WME01.... oder mit WME450....?
  3. PEEN! 😉 Soll heissen, daß ich Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet habe.
  4. Neenee, in diesem Fall war ein neues Kabel schon die richtige Entscheidung! Bei dem Stromfluss zum Anlasser, wir sprechen hier von gut 100 A, ist jede Kontaktstelle mit Lüsterklemme oder ähnlichem eine Garantie für Probleme. Von daher alles richtig gemacht! 🙂 Bei Basteleien kann das ganz schnell bis hin zum Fahrzeugbrand führen! 😧
  5. Dieser Abgaskühler ist übrigens eine Schwachstelle des 54 PS Dieselmotors, der geht in der Masse kaputt! So ganz nebenher pustet er auch noch das gesamte Kühlmittel durch den Motor durch! Wassergekühltes AGR, was für eine absolute Scheisskonstruktion! 🙄 Die normalen Abgasrückführungen der Dieselmotoren aller Marken sind ja schon sehr störungsanfällig, aber das Ding toppt alles bisher dagewesene! 😡
  6. Hast Du eigentlich einen Zweitschlüssel, mit dem Du das versuchen könntest? Ich weiss nicht, ob das funktioniert, aber ich würde mal versuchen, die Batterie eine Weile abzuklemmen und dann wieder anzuklemmen, ob dann der Schlüssel bzw. der Sender wieder funktionieren würde. Dann könntest Du zumindest auf eigener Achse zur Werkstatt fahren und müsstest nicht abgeschleppt werden. Dazu müsstest Du die Abdeckung der Batterie im Beifahrerfußraum entfernen und den Minuspol lösen, den Pluspol kannste drauf lassen. Und dann eine Weile warten, ein paar Minuten und dann den Minuspol wieder anklemmen. Dann geht zwar vermutlich die Zündung gleich wieder an, aber dann könntest Du mal versuchen, ob Du mit der Öffnungstaste des Schlüssels die Wegfahrsperre entriegeln kannst. Einen Versuch wäre es wert, um evtl. selbst zur Werkstatt fahren zu können. Das wäre ja in diesem Fall schon mal viel wert.
  7. Tja, in der Not erweist sich immer die Qualität eines solchen Instrumentariums! 🙁 Aber 2 Kilometer sind ja schon etwas unverschämt! Kennen die nicht noch eine Tankstelle, die noch näher liegt? 🙄 By the way, bei Rosier wird es mit Sicherheit teuer! Deshalb würde ich versuchen, zu BSmart zu kommen.
  8. Das ist ne schlechte Gegend für Alternativen zu den Materialschlächtern von MB! Die einzige Adresse, die mir dort in der Gegend bekannt wäre, wären diese hier! Allerdings kenne ich die nur vom Hörensagen und habe keine persönlichen Erfahrungen! Von daher ohne Gewähr! Ok, das hat sich jetzt mit meinem Vorposter zeitlich überschnitten! 🙂
  9. Du hattest aber Alle geschrieben, sogar in Fett und mit Ausrufezeichen! 😉
  10. Lass Dir von diesen Gangstern nix erzählen. 🙄 Es hätte mich eher gewundert, wenn die Dir Hoffnung gemacht hätten! 😉 Am liebsten würde die an solche alten Fahrzeuge gar nicht mehr Hand anlegen, weil die meisten Leute, die Kompetenz hatten, gar nicht mehr bei denen an Bord sind. Deshalb würde das bei denen auch ganz schnell in eine teure Materialschlacht ausarten. Du siehst, die zählen nicht gerade zu meinen Freunden! Ich bei denen auch nicht, aber das ist mir hinten so vorne wie hoch, soll heissen schietegol! 😊
  11. Kurz mal was anderes, Ingo. 😉 In diesem Beitrag bräuchte jemand eine Dichtscheibe für die AGR des 450er cdi. Hast Du die noch im Portfolio und was wäre der aktuelle Preis?
  12. Dann würde ich mich auch mit dem Verdeckmotor nicht abwimmeln lassen! 😉 Heiko, Du bist doch nicht auf der Brotsuppe daher geschwommen, das ist doch für Dich eine leichte Übung! 😊
  13. Das ist sehr schade, denn die Relaisbox gibt es als Gebrauchtteil im Netz günstig zu kaufen und die Reparatur wäre deshalb sehr preiswert zu wuppen. Aus welcher Gegend der Republik kommst Du eigentlich? 🤔
  14. Grade gesehen, daß IngoB noch im Forum vertreten ist, er hat heute nach langer Zeit einen neuen Beitrag gestartet. 😉 Von daher müsste er für eine Anfrage bzgl. der Dichtscheibe noch erreichbar sein! 🙂 Ob er allerdings noch welche hat, kann ich nicht sagen.
  15. Da zu diesem Zeitpunkt noch kein Schlüssel im Zündschloss steckte, kann eigentlich nur eine direkte Verbindung zwischen Dauerplus und Zündungsplus bestehen, also eine direkte Verbindung zwischen der Klemme 30 und der Klemme 15, sonst wäre das gar nicht möglich, weil normalerweise der Kontakt im Zündschloss der einzige ist, der dies bewerkstelligen kann. Die Relaisbox unter dem Sitz, die auf dieser Seite detailliert beschrieben ist, ist mein Verdachtsmoment. In diesem Beitrag ist exakt das gleiche Fehlerbild beschrieben, auch daß man mit dem Schlüsel nix mehr machen kann ist identisch wie bei Dir. Leider hat dort aber weder der TE noch der zwischenzeitlich eingeklinkte weitere User ein Feedback gegeben, aber in jenem Beitrag ist genau das gleiche Fehlerbild beschrieben und dort konnte das Problem zuletzt durch Austausch dieser Relaisbox behoben werden. 🙂 Warum die Fernbedienung des Schlüssels dann nicht mehr funktioniert, kann ich leider auch nicht beantworten, aber daß die Wegfahrsperre wieder aktiviert wird, wenn der Motor nicht gestartet wird ist meines Erachtens normal, weil sich die Wegfahrsperre, wenn der Motor nicht läuft, nach einer gewissen Zeit selbsttätig wieder aktiviert. Lies Dir mal den Beitrag, den ich oben mit dem Link mit der Bezeichnung jenem Beitrag verlinkt habe, aufmerksam durch, da ist die genaue Vorgehensweise, die sich dort auch über ein paar Tage erstreckt hat, beschrieben. Unterstrichene Worte sind hier oft Links, die zur Zielseite verweisen! 😉 An einem PC merkt man das auch, weil sich dann der Mauszeiger in eine helfende Hand verwandelt, wenn man damit über den Link drüber fährt.
  16. Hallole und willkommem im Forum! 🙂 Habe Dir eine persönliche Nachricht geschrieben, die Du über den Briefumschlag rechts oben angezeigt bekommst und abrufen kannst. 😉
  17. Sieht auf jeden Fall gut verkokt aus! 😮 Fehlt die oder ist sie abgerissen? 🤔
  18. So schaut's aus, aber immerhin geh mer mal wieder kondom! 😄
  19. Stimmt, der Pure hatte in der 698 ccm Variante nach 2003 nur 50 PS, der 599er vor 2003 hatte sogar nur 45 PS. Der 698er hatte im Gegensatz zum leistungsschwächeren 599er bereits das Taktventil verbaut, es wurde aber nicht angesteuert. Deshalb waren die 698er auch immer leichter zu tunen. Außerdem gab es immer einen Pure+ mit der vollen Leistung der anderen Varianten. Von daher hat dieser Black Summer als 698er bestimmt das Taktventil drin und es war daher leicht möglich, ihm die Leistungssteigerung zu verpassen.
  20. Das ist richtig, wenn man beide Komponenten, also die Soffitte im Dach und die Glühlampe in dem Innenbeleuchtungsschalter durch LEDs ersetzt. Diese Erfahrung habe ich ebenfalls gemacht. Wenn man die Glühlampe in dem Innenbeleuchtungsschalter drin lässt, dann ist alles in Ordnung, weil diese eine niederohmige Last darstellt. Die Lampe im Dach bringt für die Ausleuchtung des Innenraums ohnehin mehr als die müde Funzel im Schalter.
  21. Das muss irgendwas handgestricktes sein, auf dieser Seite wurde mal die Nummer 011 zum Kauf angeboten. Und auf jener Seite kommt sogar der 001 schon mal zum Verkauf vor! 😇 Als offizielles Sondermodell taucht er auf jeden Fall in der Modellhistorie nicht auf. Aber daß man da ausgerechnet eine Pure Ausstattung als Basis genommen hat ist schon sehr ungewöhnlich. Da war wohl die Gewinnmaximierung im Vordergrund gestanden! 🥺 Und die BayGrey Lackierung reisst auch niemanden vom Hocker. Und auch auf dieser Seite hier im Forum ist die Rede davon. Aber als Sammlerstück taugt der garantiert nicht, schon gar nicht in dem Zustand aus dem Eingangsposting! 🙄 Und das sage ich als Smart-Enthusiast! 😉
  22. Da stimmt einiges nicht in Berlin! 🙄 Das ist wohl seine eigene "Brabus Summer Edition". Ursprünglich wollte er hundert Leute mit so was über den Löffel barbieren, aber dann hat es nicht mal bei einem geklappt! 😄 Deshalb gibt es jetzt nur den 001/100! 😉
  23. Ich dacht immer, der Turbomotor des 451ers hat 84 PS. 🤔 Hier mal ein Zitat aus einem anderen Beitrag, in dem es um einen Brabus mit Überhitzungsproblemen ging.
  24. 😄 Topgepflegt, das sieht man schon an den verdreckten Pure Sitzen in dem katastrophalen Scodic Grey! 🙄 Der Preis passt zu unserem Bundeshauptslum bzw. Shithole Town, viel Geld für nix! 🤭
  25. Es gab hier im Forum mal einen User mit dem Nick IngoB, der diese Dichtscheiben vertrieben und fertig geliefert hat zusammen mit einer Anleitung. Du könntest ihm ja mal eine Email auf die Emailadresse senden, die er damals in dem Posting angegeben hat. Außerdem könntest Du ihm mal eine PN schreiben, also eine persönliche Nachricht, dann bekommt er eine Email auf die Emailadresse, mit der er damals hier im Forum registriert war, falls das eine andere sein sollte als die in seinem Posting angegebene. Es könnte natürlich auch sein, daß er über beide Möglichkeiten nicht mehr erreichbar ist, aber dann gibt es immer noch Möglichkeiten im Netz, zu solch einer Dichtscheibe zu kommen, diese hier wäre nur eine davon! 😉 Aber wie schon geschrieben, ohne Reinigung der verdreckten Abgasrückführung und dem Mischgeäuse und seinem Aktuator bringt das Abdichten der Leitung nix!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.