Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.038 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Klick mich, um zu Möma gebeamt zu werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.04.2008 um 10:26 Uhr ]
-
Dann wandert nämlich das Grinsen von einem Gesicht zum anderen, nämlich in das des Geschädigten! :) So langsam kann ich das auch nicht mehr nachvollziehen, daß nicht endlich rechtliche Schritte eingeleitet werden. In der Tat sehe ich darin für den Schädiger auch eine Bestätigung, so weiter zu machen bzw. eine Aufforderung für Nachahmer, auf die gleiche Tour vorzugehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.04.2008 um 10:58 Uhr ]
-
Klick bzw. Klack für das Armaturenbrett. Meinst Du mit Türinnenverkleidung das stoffbezogene Teil oder die komplette Verkleidung? Falls Du das stoffbezogene Teil meinst, muß dazu der innere Türgriff und die Befestigunsschrauben des Staufachs abgeschraubt werden, dann das Teil vorne unten leicht heraus hebeln und nach vorne schieben; bißchen blöd zu beschreiben. Auf keinen Fall darfst Du hinten versuchen, wegzuziehen, sonst brichst Du die Haltekrallen ab, diese sind so konstruiert, daß sie dadurch gelöst werden, daß die Verkleidung nach vorne geschoben wird. Wenn Du es draußen hast, wirst Du sehen, was ich meine. Das sind horizontale Führungen aus Plastik, die waagrecht in eine Aufnahme geschoben sind. Wenn Du an der Verkleidung hinten einfach ziehst, brechen diese Führungen ab und die Verkleidung hält dann nicht mehr richtig!
-
e-mail benachrichtigung
Ahnungslos antwortete auf bullet-car's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Normalerweise ist dafür beim Verfassen des Beitrags ein Häkchen ganz unten zu setzen. Drück einfach mal auf Beitrag erstellen, die letzte untere Zeile über dem Button "Abschicken" ist das, was ich meine. Das geht aber nur, wenn ein neuer Beitrag erstellt wird, wenn Du antwortest, fehlt diese Zeile. Dieses Häkchen wird aber normalerweise nicht automatisch gesetzt, sondern muß explizit angeklickt werden. Du darfst aber niemanden mitteilen, daß Du dieses Häkchen gesetzt hast, sonst müllen Dich ein paar Spaßvögel hier mit hunderte von Antworten zu, was immer pro Antwort zu einem email führt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 22:23 Uhr ] -
Vielleicht hat er das ja selbst nicht gewusst, wenn er den Smart selbst von einem Kunden in Zahlung genommen hat, muß ihm dies ja nicht zwangsläufig aufgefallen sein. Aber da der Smart bei einem Händler gekauft wurde, besteht ja Garantie und Du brauchst nur hingehen und darauf hinweisen, daß Du den Mangel gerne behoben haben möchtest. P.S. Willkommen im Forum! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 22:02 Uhr ]
-
Hat erst vor kurzem einer gesucht, siehe hier. Hat sich aber auch keiner gemeldet, der welche abgibt.
-
Denke, hier wirst Du mehr Interessenten finden, die welche kaufen würden als solche, die ihre abgeben, wenn Du die einmal dran hast, gibst Du die nie mehr her.
-
Die passen, der einzige Unterschied ist die Farbe der Blinkerleuchte. Mechanisch ansonsten genau identisch. Außer den orangenen Blinkern gibt es noch rauchgraue oder weisse, kommt halt auf die Farbe Deines Smarts an, was besser dazu passt. Seitenblinker würde ich dann an Deiner Stelle auch noch ändern, falls Du jetzt noch orangene drin hast, damit sieht's dann richtig gut aus. Die Demontage der Rückleuchten ist beim Cabrio nicht ganz so einfach, man muß aufpassen, daß die seitlichen Nasen, mit denen die Leuchten befestigt sind, nicht abbrechen. Die Leuchteneinheit muß nach dem Lösen der Kunststoffmuttern nach vorne gedrückt werden, um die Nasen auszufädeln.
-
Fact ist auf jeden Fall, daß hier trotz offensichtlich hoffnungslos veralteter Software und unzureichenden Funktionalitäten am meisten los ist und die besten Informationen zu bekommen sind. Also können die Unzulänglichkeiten zwar lästig, aber nicht elementar sein, sonst wäre hier Friedhofsruhe.
-
Ganz einfach, statt auf Antworten auf Neuen Beitrag erstellen gedrückt. Kommz doch immer wieder vor. Manchmal ist ja ein Bezug zum Ursprungspost herstellbar, in dem Fall eher net.
-
Klick oder Klack! Brauchst Dich nur umschauen, die Werbebanner sind direkt neben Deinem Beitrag.
-
Hilfe MHD: Eco wird nicht mehr angezeigt...
Ahnungslos antwortete auf Trethupe's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 20.04.2008 um 05:13 Uhr hat Trethupe geschrieben: Habe irgendwo gelesen, daß er bis 8 km/h als Hybrid läuft? Oder ist das ein anderes Modell? Das bezog sich bestimmt auf ein anderes Fahrzeug. Da es sich beim Smart ja nur um eine Start-Stopp-Automatik handelt, die den Motor wieder startet, kann er eigentlich nicht als Hybrid fahren. Oder die Angabe war in einem anderen Zusammenhang. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 06:50 Uhr ] -
Alter Hut in neuer Verpackung! Aber offensichtlich klappt's immer wieder.
-
Quote: Am 19.04.2008 um 21:56 Uhr hat Dikess geschrieben: Beweislastverteilung ist in dem Fall klar! Schliesslich stehen die 3,2 ltr. Öl auf der Rechnung! Na, da bin ich mal gespannt, was smartawb dazu sagt. Nichts ist so klar, wie es scheint! :-D
-
Na klar, Du hast bestimmt die Regeln der Beweislastverteilung nicht beachtet, die von smartawb in diesem Fred angesprochen wurden. :lol: Da waren bestimmt die Brötchen, die Du gebacken hast, nicht klein genug! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 21:51 Uhr ]
-
Buch's unter Erfahrung ab und richte Deine zukünftige Vorgehensweise bzgl. Inspektionen und Reparaturen entsprechend ein, wenn Du weisst, was ich meine!
-
Öl aufgefüllt, blaue Wolke ... Motor tot
Ahnungslos antwortete auf MichaMannheim's Thema in SMARTe Technik
Ich weiss schon, warum mein Smart kein SC von innen sieht, kaputt bekomme ich ihn auch alleine, da brauche ich keine Koniferen aus dem SC dazu! Und der Rechtsweg mit der Beweislastverteilung bleibt mir dann auch erspart! @smartawb oder auch h... vom Smart-club Niedersachsen Interessant ist ja auch das verlinkte Eingangsposting von unserem allseits geliebten "snowie" :-D Quote: Am 17.12.2007 um 23:06 Uhr hat Snowwhite geschrieben: Moin moin Kinnas, ich hab da mal ne kleine Frage: Was sind eure Nicks im Smart-Forum, wenn ihr da unterwegs seid? Da ich weiß, daß manche von euch da auch mitlesen (Hugo du Linkkopierer (Ace of Spades!!!)) und manche da meine Schreibart auch mitbekommen würde ich es echt gerne wissen wer da wer ist. Ich hab dort meinen Heidenspaß, trete da manchen Kindsköpfen schön auf die Füsse und möchte echt vermeiden Leute aus dem Club zu erwischen. Wie mein Nick ist ....mmmmh...nicht sehr schwer! So wie Du Dich anhörst, bist Du bestimmt Meister oder Center Leiter in einem SC, in Deinen Worten spiegelt sich die ganze Arroganz, die man dort immer zu spüren bekommt: Du kleines Würstchen beschreitest jetzt erst mal den Rechtsweg, sonst geht gar nix! In vielen ist Deine beschriebene Vorgehensweise die Standardreaktion, egal ob man poltert oder nicht! Ich meinte damit auch nicht, daß er lospoltern soll, ich arbeite selbst im Service und weiss sehr gut, daß der Ton die Musik macht. Aber die Erfahrung zeigt, daß devote Haltung und Piepsstimme in einem solchen Fall auch nicht gerade angebracht sind. Es sollte von Anfang an klar zum Ausdruck kommen, daß das Nachfüllen des Öls , besser gesagt das Überfüllen, zu dem Schaden geführt hat. Fehler passieren überall mal, zwar müssten solche nicht gerade sein, aber da kann man trefflich drüber diskutieren, man zahlt schliesslich die teuren Stundensätze, daß das kostbare Automobil erhalten bleibt, nicht, damit es kaputt gemacht wird. Indes die Spreu vom Weizen trennt sich bei der Reaktion auf berechtigte Reklamationen. Und da disqualifizieren sich eben viele. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 06:13 Uhr ] -
Siehst Du das eigentlich genau, daß ein ganzes Stück des Zahnkranzes fehlt? Dann könnte es natürlich schon sein, daß sich der Fehler anders äußert wir von mir beschrieben, also nur ABS Einsatz beim Bremsen in geringen Geschwindigkeiten, dies tritt auf, wenn lediglich ein Riß im Zahnkranz ist.. Wobei das etwas ungewöhnlich ist, daß da gleich ein ganzes Stück fehlt. Bisher ist da immer erst mal ein Riss drin.
-
Ölwanne mit Ablassschraube haben serienmässig nur die neuen 451er mit Benzinmotoren. Und die haben einen komplett neuen Motor. Die 450er müssen nachgerüstet werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 16:15 Uhr ]
-
Öl aufgefüllt, blaue Wolke ... Motor tot
Ahnungslos antwortete auf MichaMannheim's Thema in SMARTe Technik
Gibt unterschiedliche Füllmengen, abhängig vom Motor. Entweder Dein Handbuch passt nicht zum Motor oder die haben zuviel berechnet. Oder aber zuviel rein gekippt. Ich würde ohnehin nach jedem Befüllen durch jemand anderes, egal ob SC oder sonst jemand, den Ölstand sicherheitshalber kontrollieren. -
Öl aufgefüllt, blaue Wolke ... Motor tot
Ahnungslos antwortete auf MichaMannheim's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.04.2008 um 13:07 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Letztendlich bist du auf den Goodwill des Smartangestellten angewiesen- also nicht persönlich werden. Inge, Du bist wohl von Gerhard zu sehr verwöhnt worden und hast die falschen Vorstellungen von den Standards! OK, Du musst vielleicht nicht gleich unverschämt werden, das sehe ich auch so, aber von vornherein Deinen Standpunkt vertreten! Sehe ich nicht so, daß Du auf das Goodwill angewiesen bist, wenn das so wäre, hättest Du gleich von vornherein verloren bei der Arroganz und Ignoranz, die in manchen SCs herrscht. Ganz so ausgeliefert bist Du dann auch wieder nicht, schliesslich gibt's immer noch Gutachter oder KFZ Schiedsstellen. OK, zu große Hoffnungen will ich da jetzt nicht wecken, aber wenn der Motor nur 17500 km drauf gehabt hat, stimmt was net. Außerdem ist der Zusammenhang zum Ölauffüllen schon zumindest auffällig. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 15:51 Uhr ] -
Damit ich nicht mißverstanden werde, die zweite Zahl muß natürlich mit der zweiten Stationstaste eingegeben werden, die dritte mit der dritten Stationstaste und die vierte mit der vierten Stationstaste.
-
Öl aufgefüllt, blaue Wolke ... Motor tot
Ahnungslos antwortete auf MichaMannheim's Thema in SMARTe Technik
Am besten die Diskusssion gleich mit: Ihr habt meinen Motor auf dem Gewissen! beginnen, damit Du von vornherein den Ton angibst. Laß Dich nicht in die Defensive drängen, egal wieviele Koniferen des SC auf Dich einreden! By the way, wieviel Kilometer hat Dein Motor denn drauf? -
Du musst die Stationstaste 1 so oft betätigen, wie die erste Zahl des Codes angibt, also z.B. viermal, wenn die erste Ziffer eine Vier sein sollte. dann die zweite, dritte und vierte genau so mit der zweiten, dritten und vierten Stationstaste. Zum Schluß muß zur Übergabe die Taste mit dem Smart Symbol betätigt werden, dann sollte das Radio wieder betriebsbereit sein. Editiert wg. der Gefahr von Mißverständnissen [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.04.2008 um 12:59 Uhr ]
-
Öl aufgefüllt, blaue Wolke ... Motor tot
Ahnungslos antwortete auf MichaMannheim's Thema in SMARTe Technik
Eigentlich ist beim Smart Max schon zuviel, aber das SC wird sich natürlich in der Diskussion darauf berufen, daß Max korrekt ist. Wobei natürlich berücksichtigt werden muß, daß das Volmen bei warmem Motor eher noch zunimmt, also wirst Du bei warmem Motor auf jeden Fall über Max haben.
