Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.164
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Bei einer vorhandenen Klimaanlage ist das wegen der Zuleitungen zum Klimakompressor schon etwas sehr problematisch! Da ist es vermutlich doch besser, den Motor abzusenken. Außerdem ist der Begriff "Startprobleme" etwas weit gefasst. Die sollten schon etwas näher spezifiziert werden, ehe solche Aufwände getrieben werden. Es gibt nämlich auch andere Ursachen für Startprobleme. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 17:33 Uhr ]
  2. Quote: Am 14.02.2010 um 16:04 Uhr hat lrlr geschrieben: im edit geht "quote" nicht.. (bzw. muss man es selber tippen) Ich sprach auch nicht vom quote, sondern vom Zitieren! :roll:
  3. Das hier ist der Fred des Anstosses! :-D Wundert mich ja, daß in dem hier nix von Dir zu hören war! Hab fest mit Dir gerechnet! :lol: P.S. Zitieren kannst immer no ned! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 15:48 Uhr ]
  4. Benütz doch mal die "Suchfunktion"! :lol: :-D :lol: Insider wissen, was gemeint ist! ;-)
  5. Quote: Am 14.02.2010 um 15:03 Uhr hat satori geschrieben: ÄÄhm Drosselklappe beim Einspritzer bzw. Benziner :-? :( Also ich denke mal, das eine schliesst das andere ned aus, oder.
  6. Quote: Am 14.02.2010 um 15:01 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: ich nehme ja den vom 600er und baue hinten den 700(60KW) turbo druff....richtig? wäre dann die frage? bekomme ich ein 600 auspuff dann noch montiert...? Irgendwie habe ich ein Problem, dem folgen zu können! Du willst den bestehenden Krümmerteil weiter verwenden, damit das Lochraster der Stehbolzen am Motor zwangsläufig passt und kein Problem darstellt, und stellst Dir die Frage, ob dann der Auspuff des 600ers weiter verwendet werden kann? Wenn Du den Krümmerteil des bestehenden 600er Motors weiter verwendest, dann muß doch zwangsläufig auch der Auspuff passen, weil der Auspuff an den Krümmerteil dran geschraubt wird. Aber der Turbolader des 700er 60KW passt nicht an den Abgaskrümmer der 600ers. Oder seh ich das falsch? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 19:07 Uhr ]
  7. Eventuell passt das Lochraster am Krümmer nicht zu den Stehbolzen am Motor, da gab's Unterschiede! Genau weiss ich's aber au ned, siehe Nick! :) Oder willst Du den alten Krümmer weiter verwenden? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 13:45 Uhr ]
  8. Du wirst doch die Diagnose von "Fachleuten" nicht anzweifeln wollen. :roll: Du hast jetzt drei Möglichkeiten: 1. Wasserpumpe wechseln lassen 2. Wasserpumpe nicht wechseln lassen, dann darfste Dich aber bei evtl. Spätfolgen nicht beklagen 3. Zweite Meinung einholen Das hat jetzt auch nichts mit Deinem Fall zu tun und ist universell anwendbar. Geräusche sind von einer Beschreibung in einem Forum ohnehin schlecht zu beurteilen. Viele können das nicht mal am lebenden Objekt! :) Aber Du bist ja laut Deinem Profil in der Branche tätig, daher will ich nix hören! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 13:47 Uhr ]
  9. Wenn Du damit meinst, wo Du das an Deinem Motor findest, musst Du der Beschreibung und dem Link dazu in diesem Fred folgen, dann müsstest Du wissen, was gemeint ist.
  10. Das ist ein Kleinteil, daß Du in jeden KFZ Zubehörhandel im 50er Pack kaufen kannst! Sieht ungefähr so aus! Das hier auf dem Bild ist sogar eine Ausführung mit einer weiteren Anschlussfahne, auf die wiederum ein anderer Steckkabelschuh aufgesteckt werden kann. Die brauchst Du gar ned, aber auf die schnelle hab ich gerade kein anderes Bild gefunden. Hier ist nochmal ein Beispiel dafür! Kleine Usache, große Wirkung, ein Centteil hat unter Umständen sogar den mehrmaligen Anlassertausch mit entsprechenden Kosten zur Folge! Siehe auch hier oder auch dort! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 13:54 Uhr ]
  11. Es ist vom alten oder neuen Display des 451er Würfels die Rede. Nix Kugel!
  12. Hallole und willkommen im Forum! :) Wenn die WaPu defekt ist, dann macht sie entweder Geräusche oder es kommen ruck- zuck alle Eier im Display, nämlich dann, wenn keine Kühlwasserzirkulation mehr stattfindet! Dritte Variante wären noch Undichtigkeiten, durch die Kühlwasser flöten geht. Aber auch dann wird er eher zu heiss! Was ist denn überhaupt Dein Problem? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2010 um 21:09 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.02.2010 um 13:46 Uhr ]
  13. Wie gesagt, es war sein erster Beitrag hier im Forum! Und er is ned der erste und wird a ned der letzte sein, der hier ned auf Anhieb klar kommt! Und immerhin sucht er ja Hilfe! ;-)
  14. Wieso soll uns das stören? Soll mer den Armen deshalb im Regen stehen lassen und ned antworten, oder was? :( Nur weil er bei seinem ersten Posting hier im Forum nicht gleich klar kommt! Sorry, aber findest Du das jetzt ned a bissle daneben?
  15. Aber schau trotzdem mal nach, wenn der Fehler auftritt, ob auch das "N" im Display steht. Es gibt nämlich verschiedene Kriterien, daß kein "N" im Display steht, und dann ist es die logische Folge davon, daß der Anlasser nicht los rappelt!
  16. Ich habe Dir doch oben in meinem zweiten Posting schon einen Link eingebaut, das sind die orangefarben dargestellten Worte "diesen Beitrag". Wenn Du da drauf klickst, kommst Du in einen anderen Beitrag, wo Mohnblume das gleiche Problem hatte, auch bei ihr sollte der Anlasser nunmehr zum dritten Mal!! ausgetauscht werden. Auch ihr konnte mit dem Tipp mit dem Kabelschuh weiter geholfen werden, und a bissle billiger war's dann au! 5.- EURO statt 500.- ! :o In Mohnblumes Fred hab ich dann ebenfalls einen Link und eine Beschreibung eingebaut, wo dieser Anschluß an einem ausgebauten Motor zu sehen ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2010 um 18:58 Uhr ]
  17. Probier's trotzdem mal, da ran zu kommen. In dem verlinkten Fred ist ja ein Link drin, wo Du auf einem Bild siehst, wo dieser Anschluss sitzt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2010 um 18:33 Uhr ]
  18. An den Kabelschuh kommt man nur schlecht ran, aber es müsste mit Gynäkologenfingern gehen, mit denen Du einen Hausflur durch den Briefschlitz tapezieren kannst. :) Für das sollte eigentlich kein Absenken des Motors erforderlich sein, aber eng ist es allemal! Hast Du eine Klimaanlage? Lass Dich vom äußeren Aussehen dieses Kabelschuhs nicht täuschen, meist ist unter der Isolation die Kupferlitze des Kabels selbst grünspanig, nicht der Kabelschuh! Am einfachsten ist es, einen neuen Kabelschuh anzubringen und diesen dann wieder auf die Steckfahne des Magnetschalters zu stecken.
  19. Wichtig ist aber, daß im Fehlerfall das "N" im Display der Ganganzeige angezeigt wird. Ist dieses "N" nicht vorhanden, ist die logische Folge davon, daß der Anlasser nicht los läuft! Das fällt aber unter Umständen nicht auf, daß dieses "N" gar nicht vorhanden ist!
  20. An Deiner Stelle würde ich erst mal den Kabelschuh am Steckanschluß des Magnetschalters am Anlasser tauschen. Das wäre nämlich nicht der erste Anlasser, der unberechtigterweise ausgetauscht wird! Lies Dir mal diesen Beitrag durch, da sollte auch schon zum wiederholten Mal der Anlasser ausgetauscht werden! Und folge den Links, die in diesem Beitrag enthalten sind! Den Kabelschuh auszutauschen ist wesentlich einfacher als den kompletten Anlasser und koscht fast nix! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2010 um 17:20 Uhr ]
  21. Quote: Am 13.02.2010 um 16:30 Uhr hat springmaus99 geschrieben: Er meinte, es wäre auch der Bremslichtschalter ersetzt worden und dass dies eine Schwachstelle beim Smart wäre und diese auch bekannt wäre. Du hast doch eine Rechnung über die erste Reparatur! Steht denn da als Material ein Bremslichtschalter drauf? Wenn nicht, wären das noch unverfronenere Lügner, als man sich in seinen kühnsten Träumen vorstellen kann! Wenn der Schalter bereits beim ersten Mal getauscht wurde, dann steht er auch auf der Rechnung! Oder meinst Du, die haben was zu verschenken und schreiben den BLS nicht auf? Wenn auf der ersten Rechnung kein BLS als Ersatzteil drauf steht, dann ist er auch nicht getauscht worden! Schau mal nach! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2010 um 17:37 Uhr ]
  22. Was ist denn der Fehler, weswegen der Anlasser getauscht werden muß?
  23. Quote: Am 13.02.2010 um 10:48 Uhr hat BadClown geschrieben: Gab es 2003 einen Modellwechsel ( neue Lampen ) ? Das Facelift des Smart, also die neuen Erdnußscheinwerfer, gab es schon im Zuge einer Faceliftmaßnahme 03/2002. Ab dem 2nd Generation Smart in 2003 gab es dann noch verbesserte Technik wie z.B. echtes ESP dazu, die Scheinwerfer blieben dabei aber unverändert. Jetzt wird aber das Facelift in 2002 und der 2nd in 2003 sehr oft miteinander verwechselt! Du kannst das auch in der Modellhistorie des Smart ForTwo bis 2006 nachlesen. Erschwerend kommt bei dieser Unterscheidung dazu, daß hier wirklich das Baujahr gemeint ist, angeboten werden die Fahrzeuge aber meistens mit der Angabe der Erstzulassung. Das führt dazu, daß Fahrzeuge, die in 2003 oder sogar Anfang 2004 erstmalig zugelassen wurde, trotzdem Baujahr 2002 und damit die alte Technik sein können, wenn sie längere Zeit vor der EZ auf Halde gestanden sind! Die Angabe Modell 2003 , aber BJ 2002 ist deshalb total irreführend, eher ist das Gegenteil der Fall! Das sind höchstens die neuen Scheinwerfer, die aber wie gesagt schon im Rahmen des Facelifts ab 03/2002 verbaut wurden, aber auf keinen Fall die neue Technik! Für Dein Budget solltest Du aber schon gerade so einen echten 2nd Generation ab BJ 2003 bekommen können. Von einem Händler mit Gewährleistung vermutlich nicht, aber von einem vertrauensvollen Formsmitglied vielleicht schon! Damit hab ich mich aber jetzt nicht gemeint! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2010 um 13:49 Uhr ]
  24. I brauch se ja gar ned, i unterstütz nur die Kaffeemaschine bei Ihrer Suche!
  25. Quote: Am 13.02.2010 um 11:29 Uhr hat Digor geschrieben: Dass nun das neue Display die Wassertemperatur nicht mehr anzeigt geht gar nicht... Doch, doch, das ist schon in Ordnung so! Das bestätigen Dir sogar die Smart Mitarbeiter! Aber auch nur die! :roll: Da hat's hier schon heisse Diskussionen drum gegeben! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.02.2010 um 13:19 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.