Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.162 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Was ist jetzt eigentlich an dieser englischen Beschreibung anders als in der oben stehenden deutschen? Das ist doch genau dasselbe! ;-)
-
Das ist bestimmt kein Problem, das Ding zumindest so hin zu bekommen, daß Du wieder fahren kannst. Wie gesagt tippe ich in Deinem Fall darauf, daß der Stempel schwergängig ist, weil Wasser und Schmutz drauf gekommen ist. Wie ich schon mal gesagt habe, wird der Stempel nicht gedrückt, wenn Du auf das Pedal trittst, sondern entlastet und ist dann funktional darauf angewiesen, daß eine interne Feder den Stempel heraus drücken kann. Erst dann erfüllt der Schalter seine Aufgabe und die Kontakte schalten ordnungsgemäß. Wenn jetzt dieser Stempel wegen Schmutzpartikeln mechanisch schwergängig ist, dann schafft es die Feder nicht, ihn heraus zu drücken und es ist so, als ob Du das Bremspedal überhaupt nicht betätigst. Ist das nicht eine geniale Konstruktion? Wenn Du den Schalter ausbaust und den Stempel ein paarmal von Hand betätigst, dann funktioniert er vermutlich schon wieder so, als ob nix gewesen wäre, das war bei mir schon zweimal der Fall! Allerdings darfst Du nicht zu dolle drücken, weil sich sonst der Stempel verstellt, der ist dann weiter drin! Wenn Du dann noch einen Tropfen dünnflüssiges Öl aus die Mechanik des Stempels gibst, dann funktioniert der bestimmt wieder eine Weile. Ich such ja immer noch jemanden mit guten Connections zum KBA, damit Smart wegen dieser äusserst Umsatzbringenden Einnahmequelle, die Gefährdung durch nicht funktionierende Bremsleuchten nimmt man dort trotz Kenntnis dieser Sollbruchstelle billigend in Kauf, einmal ein bißchen unter Druck gesetzt wird. Alternativ könnte man diese Sache auch mal in der Presse bekannt geben! Was hier stattfindet, ist nämlich eine Schweinerei erster Güte!!! Aber es sind ja alles nur Einzelfälle! :roll: Ich geh mal deutschlandweit von tausenden von Bremslichtschaltern aus! Aber wie schrieb schon unser SC'ler so treffend: Quote: Am 04.02.2010 um 15:06 Uhr hat demola geschrieben: aber die zahlen der ausfälle der BLS sind schon dramatisch zurückgegangen Wer's glaubt, wird selig! Wieviel Schalter mögen es dann früher gewesen sein! :roll: Dabei waren es schon immer Einzelfälle! :o In sämtlichen Smart-Foren sind tagtäglich neue Beiträge zu diesem unseligen Thema drin! Aber es ist Smart schon die letzten 10 Jahre gelungen, dieses Thema tot zu schweigen, dann wird es auch die nächsten Jahre noch funktionieren! Gute Propagandisten ham se auf jeden Fall! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2010 um 10:41 Uhr ]
-
Suche für Smart cdi Bj. 2004 Steuerventil Bremsanlage
Ahnungslos antwortete auf hewwisch's Thema in SMARTe Technik
Geh ich recht in der Annahme, daß es sich um einen Folgebeitrag zu diesem Fred handelt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2010 um 10:04 Uhr ] -
Also der BLS auf jeden Fall ned. Wie Du vielleicht in den anderen Beiträgen des öfteren gelesen hast, wird dieser ja nicht gedrückt, wenn Du auf das Pedal trittst, sondern im Gegenteil, er wird durch das Treten des Pedals entlastet. Das siehst Du dann noch im Detail, wenn Du den Schalter austauschst. Wenn überhaupt, könnten maximal die Dichtungen im Hauptbremszylinder oder in den Radbremszylindern durch den plötzlichen Druckanstieg und hohen Druck Schaden nehmen, aber normalerweise sollten die das aushalten, wenn noch keine Vorschädigung vorliegt. Die Dichtungen der hinteren Radbremszylinder an den Trommelbremsen sind ja bei manchen Baujahren eine kleine Schwachstelle. Die werden ganz gern mal undicht. Aber wie gesagt, normalerweise sollte die Bremsanlage das aushalten. Und das Pedal dürftest Du damit auch nicht gerade abbrechen! :-D
-
Quote: Am 11.02.2010 um 23:52 Uhr hat alfone geschrieben: Den Austausch pack ich selbst an. Der Austausch selbst ist auch kein Problem, wenn Du einigermaßen basteln kannst. Du solltest aber auch die Maßnahmen treffen, die ebenfalls in den Beiträgen angesprochen sind, um eine Wiederholung des Ausfalls zu vermeiden. Es sollte außer dem Schalter auf jeden Fall ein neuer Deckel der Box verwendet werden, um die Abdichtung zu gewährleisten. Auch die Zuführung des Kabels sollte mit einem selbstverschweissenden Klebeband besser abgedichtet werden. Am wichtigsten jedoch ist die verbesserte Pedalabdichtung, weil es meine feste Überzeugung ist, das die meisten Schalter eindringendem Schmutz und Wasser, welches von oben über die stehenden Pedale eindringt, zum Opfer fallen! Zum Austausch ist es schon ausreichend, den Smart mit den Vorderrädern auf Auffahrrampen zu stellen, eine Hebebühne ist nicht zwingend erforderlich. Dann löst man den vorderen Teil der Unterbodenverkleidung und senkt ihn ab und schon kommt man an die Box ran, in welcher der BLS verbaut ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2010 um 00:09 Uhr ]
-
Quote: nachdem wir diese Zeit bestimmt 50 Bremslichtschalter die Woche wechseln, Hier übrigens die Aussage eines SC Mitarbeiters aus einem anderen Forum zu diesem Thema. Daran ist zu sehen, daß sich der Bremslichtschalter zu einem ganz schönen Umsatzträger gemausert hat, der auch noch einen Haufen Geld in die Kassen spült und für Auslastung der Werkstätten sorgt! Wenn das die Zahl eines SC ist, dann kann man sich vorstellen, von welcher Stückzahl bundesweit die Rede ist! :o :o :o Nur die wenigsten der Leidtragenden sind nämlich in der Lage, die Schalter selbst zu wechseln, sondern zahlen treu und brav die überteuerten Rechnungen, die sie in ihrem SC präsentiert bekommen! Natürlich in der festen Überzeugung, daß sie die einzigen sind, bei denen dieses Problem auftaucht! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2010 um 00:02 Uhr ]
-
Quote: Am 04.02.2010 um 15:06 Uhr hat demola geschrieben: die zahlen der ausfälle der BLS sind schon dramatisch zurückgegangen In manchen Beiträgen stehen natürlich auch gezielte Fehlinformationen von Unter-den-Teppich-Kehrern drin, die dieses Problem verharmlosen wollen! :( Also ich habe auf jeden Fall in den letzten Wochen nicht den Eindruck, daß die Zahlen der Ausfälle dramatisch zurück gehen. Eher genau das Gegenteil, zur Zeit steigen die Zahlen explosionsartig an! Dreimal darfst Du jetzt raten, von wem die oben zitierte Textpassage stammt bzw. wo derjenige beschäftigt ist! :roll: Lass mich wissen, was Du von Deinem Ansprechpartner im SC zu dieser Problematik gesagt bekommen hast. Es würde mich nicht wundern, wenn Du wie viele tausend andere vor Dir natürlich ein Einzelfall bist! Ich war übrigens auch schon mehrfach einer davon! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.02.2010 um 00:16 Uhr ]
-
Quote: Am 11.02.2010 um 23:23 Uhr hat alfone geschrieben: Ich denk mal hier ist die Reise zu Ende und ich muss mich nach weiteren Forenbeiträgen zum Thema BLS unsehen, oder? Also das von Dir beschriebene Fehlerbild ist so charakteristisch, daß ich mir ziemlich sicher bin, daß es vom Bremlichtschalter verursacht wird. Deshalb habe ich in meinen vergangenen Freds zu dieser Problemstelle auch des öfteren darauf hingewiesen, daß man mal ohne die Bremse zu betätigen aus N nach 1 oder nach R schalten soll, um zu wissen, wie der Smart reagiert. Speziell in letzter Zeit ist es wie ich schon geschrieben habe sehr gehäuft zu Ausfällen der Bremslichtschalter gekommen. In den Beiträgen dazu sind auch entsprechende Links zu Beiträgen drin, in denen beschrieben wird, wie dieser Schalter aussieht und wie er getauscht wird. Ich weiss zwar nicht, ob Du das selbst machen willst, aber ich würde Dir empfehlen, diese Beiträge mal durch zu lesen und den Links zu folgen, um bestens informiert zu sein! In den Beiträgen stehen eigentlich alle Informationen drin, die Du dieser Thematik brauchst! :)
-
Das ist 100 %ig der Bremslichtschalter, das passt genau auf Deine Beschreibung! Wenn Du bei funktionierendem BLS beim Schalten von N nach R oder von N nach1 absichtlich nicht die Bremse betätigst, hat das genau diese Auswirkungen, es erscheint die 0 im Display. Während Du vorwärts noch fahren kannst, wenn Du den Hebel einmal nach vorne drückst, geht dies rückwärts nicht. Die Bremslichtschalter sterben gerade aufgrund des Wetters ohnehin wie die Fliegen, viel Schneematsch an den Schuhen, viel Schmutz und Wasser dringt zum BLS vor! Der sitzt nämlich unter der Pedallerie im Zwischenboden des Smart und über die stehenden Pedale läuft das Wasser wunderbar zum BLS durch! Bei Dir ist es mit Sicherheit genauso. Ich würde mal nach den Bremsleuchten schauen, ob die funktionieren. Aber selbst wenn diese leuchten, kann es vom BLS kommen, der hat nämlich zwei Kontakte. Einer schaltet die bremsleuchten und einer gibt die Schaltfreigabe, deshalb können diese Fehler auch unabhängig voneinander auftreten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 22:40 Uhr ]
-
Fremdradio statt dem Original einbauen... Unsicherheit :S
Ahnungslos antwortete auf Erlo's Thema in smarter Sound
Könnte schon sein, daß Beleuchtung von extern nicht unterstützt wird. Wann leuchtet denn bei Dir die Displaybeleuchtung? Wenn Du das Radio angeschaltet hast? -
Quote: Am 11.02.2010 um 17:20 Uhr hat and1mixtape geschrieben: aber wenn der bremslichtschalter defekt ist, merkt das auto ja nicht, dass ich brems und kuppelt auch nicht aus, oder? Also wenn das vom Bremslichtschalter abhängig wäre, dann würdest Du ja immer das Auto abwürgen, wenn Du Dich ohne Bremse bis zum Stillstand ausrollen lässt! Oder der Smart würde nie stehen bleiben, sondern im Standgas immer weiter rollen, weil nicht ausgekuppelt wird! Da dies aber nicht der Fall ist, kann auch der Bremslichtschalter nichts mit der Kupplung zu tun haben. Nee, jetzt mal im Ernst, der Bremslichtschalter hat nix mit der Kupplung zu tun. Das Signal des BLS wird nur benötigt, um die Schaltfreigabe von N nach R oder von N nach 1 zu geben. Wenn man da nicht auf die Bremse drückt, dann wird der Gang nicht eingelegt. Beim alten ForTwo steht dann eine 0 im Display, beim neuen Würfel oder beim ForFour kann auch etwas anderes im Display stehen. Das kannst Du ja mal ausprobieren, indem Du beim Gangwechsel absichtlich nicht auf die Bremse drückst. Aber Dein Fehler kommt garantiert nicht vom BLS! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 17:28 Uhr ]
-
Das hört sich ja ominös an! Kommt die Kupplung dann schlagartig und würgt den Motor ab oder fängt die langsam zu schleifen an und kuppelt ein, bis der Motor abgewürgt wird. Oder geht der Motor so aus, ohne daß überhaupt ein Kraftschluß hergestellt wird? Fragen über Fragen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 16:51 Uhr ]
-
Meinst Du damit, wenn Du längere Zeit mit laufendem Motor und eingelegtem Gang stehst, daß er dann abgewürgt wird oder wenn der Smart abgestellt längere Zeit gestanden ist und dann damit gefahren wird. Beschreib mal den Ablauf ein bißchen genauer, je präziser der Input, desto eher kann man sich ein Bild vom Problem machen!
-
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.02.2010 um 15:24 Uhr hat logge2 geschrieben: Edit on: :-D soeben bin ich über eine der Tücken im Forum gestolpert. Ich hab nicht gesehen das es schon 2 Seiten sind. edit off: Dann diskutier mer jetzt ne dritte Seite über diese Unzulänglichkeit des Forums, Löckchen! :lol: :-D :lol: Außerdem scheint der Oberquerulant in seinem Eifer ganz übersehen zu haben, daß ich nicht stier auf die Suchfunktion verwiesen habe, das kann ich nämlich selbst nicht leiden, sondern eine brauchbare Ergebnisliste verlinkt habe, in der diese Probleme bereits beschrieben sind. Wenn das immer noch zuviel verlangt ist, diesen Link anzuklicken dann kann ich auch nichts mehr machen! Offensichtlich isser doch im falschen Film ääähhhh Forum! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 16:17 Uhr ] -
Eher ned, das hört sich eher so an, als ob die Kupplung nicht mehr betätigt worden wäre. Und das hat mit dem BLS bestimmt nichts zu tun. Besteht dieses Problem immer oder war es einmalig oder öfter?
-
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Ich frage mich allen ernstes, wie Du bisher durchs Leben gekommen bist! :roll: Überleg Dir das mit dem 44Forum nochmal, ja! :) -
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Once again! :) Quote: Am 11.02.2010 um 14:36 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Als ForFour Fahrer würde ich Dir allerdings das 44Forum empfehlen, da freuen sie sich bestimmt über solch einen Berufsquerulanten wie Dich! :-D -
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.02.2010 um 14:32 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Du kannst Dich natürlich auch in jedem Deiner weiteren Postings über die mangelhaften Funktionen auslassen! :lol: So sieht's auf jeden Fall um Welten besser aus als Deine Version, und mehr Zeit habe ich dazu auch nicht gebraucht! :roll: Außerdem sieht man da, von wem die zitierte Passage stammt, das ist manchmal gar nicht so uninteressant! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 14:41 Uhr ] -
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Als ForFour Fahrer würde ich Dir allerdings das 44Forum empfehlen, da freuen sie sich bestimmt über solch einen Berufsquerulanten wie Dich! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 14:37 Uhr ] -
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.02.2010 um 14:18 Uhr hat lrlr geschrieben: ich soll mich über etwas das mich stört nicht beschweren ? Dann hast Du jetzt genau zwei Möglichkeiten, entweder Du bleibst im Forum und findest Dich mit der augenblicklichen Funktionalität ab oder Du ziehst die Konsequenzen daraus und... Du kannst Dich natürlich auch in jedem Deiner weiteren Postings über die mangelhaften Funktionen auslassen! :lol: Zumindest musst Du Dir noch sagen lassen, daß es sich hierbei um eine kostenlose Institution handelt, bei der man nur schlecht einen gewissen Funktionsumfang einklagen kann! Also klag hier ruhig weiter! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 14:34 Uhr ] -
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Aber der "Zitieren"-Button über dem Posting ist Dir schon aufgefallen? :roll: Das ist noch viel weniger Aufwand als Dein c&p! Und außerdem dient es der Übersichtlichkeit Deines Postings! Du musst höchstens noch überflüssige Stellen raus löschen. In Deinen blickt ja kein Mensch durch, welches die zitierten Stellen und welche die eigenen Ergüsse sind! Ich weiss, die spitzen Klammern, kannste Dir sparen! Wenn man nicht die Möglichkeiten nutzt, die geboten werden, sollte man sich auch nicht über die Funktionalität beschweren! ;-) Daß die Funktionalität hier state of the art ist, hat keiner behauptet, aber wie gesagt, mir ist gutes Know-How wichtiger als Schickimicki! Und so schlecht, wie hier immer getan wird, ist die Suchfunktion au wieder ned! Wenn man damit umgehen kann! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 13:55 Uhr ] -
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Dieses Forum hat auch eine Zitierfunktion! Aber die muß man auch verwenden können, wie die Suchfunktion! ;-) -
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Also wenn jemand in einer gut funktionierenden Suchfunktion hier im Forum keine Antworten auf Fragen findet, dann ist er in einem FAQ Bereich auch aufgeschmissen, wenn er sich zum richtigen Ansatz navigieren muß! Ich hab Dir ja schon mal gesagt, ich habe bisher jede Frage beantwortet bekommen, die ich mit der Suchfunktion beantwortet haben wollte! Und mir ist das Know-How lieber als irgendwelche dollen Features ohne ein solches! Und auch das Lesen von Beiträgen, die nicht primär diese Frage beantwortet, erweitert den Horizont zur Technik des Smart! Und wenn jemand der Meinung ist, daß es andere Foren gibt, welche bessere Funktionalitäten haben, dann soll er doch dort suchen! Ich habe aber noch keines gefunden, das diesem an Know-How zum Smart auch nur annähernd das Wasser reichen könnte! Mir ist auf jeden Fall das Know-How wichtiger als irgendwelche dolle Features ohne ein solches! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 13:10 Uhr ] -
Suche Heckmittelteil und Kotflügel hinten in Bay Grey
Ahnungslos antwortete auf KaffeemaschineCK's Thema in Biete / Suche / Tausche
Up -
ab morgen Cdi Besitzer!! Dazu einige Technikfragen...
Ahnungslos antwortete auf AllStyler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.02.2010 um 12:10 Uhr hat AllStyler geschrieben: kann mir jemand am besten an einem bild zeigen wo ich am LLK was ändern muss damit der kühler mich durchscheuert. Könntest Du Dir bitte mal die existierenden Beiträge zu dem Thema ansehen, da sind teilweise Bilder von aufgescheuerten LLKs drin! Es muß nicht alles mundgerecht aufbereitet sein! ;-) Auch wenn das Lesen der Beiträge etwas Zeit erfordert, erweitert das die Kenntnisse über den Smart unheimlich! Am besten, Du legst Dir die geänderte Halterung des LLK zu, für den Austausch muß der LLK natürlich ausgebaut werden. Oder, andere Möglichkeit, Du lässt es so, wie es ist. Beim CDI gibt es zwar auch eine Motorentlüftung, aber das ist keine so kritische Konstruktion wie die des Benziners, außerden fährt der CDI temperaturtechnisch ohnehin in einer anderen Liga und reagiert nicht ganz so allergisch auf das Verbrennen von Ölresten in der Ansaugluft! Beim CDI gibt es auch so gut wie nie die abgebrannten Ventile, die beim Benziner quasi serienmässig sind! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.02.2010 um 12:53 Uhr ]
