
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.655 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Fahrverhalten und Fahrkomfort sind aber zwei verschiedene Baustellen! ;-)
-
Suche endgültigen Lösung für TLE-Problem
Ahnungslos antwortete auf mrkenny's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 02.10.2011 um 08:51 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: wir haben auch beschlossen, das ein cabrio und ein coupe bis zum erbrechen bei uns bleibt! Dann ist es ja schon so weit! Wie wir aus diesem Fred wissen, bist Du ja schon am abkot... ob Deiner verfehlten Saisonkennzeichenpolitik! :lol: -
Quote: Am 02.10.2011 um 08:36 Uhr hat kira_by geschrieben: @PW Na hoffentlich hast Du dich bei all deinen anderen Beiträgen besser über die Randbedingungen informiert. :roll: Hat er bestimmt nicht, weil auch die Theorie mit den breiteren Reifen jeglicher Realität entbehrt! Mit breiteren Reifen wird der Fahrkomfort auf keinen Fall besser, sondern eher schlechter, weil damit auch immer ein geringeres Querschnittsverhältnis des Reifens einher geht. Und wie sich das positiv auf den Fahrkomfort auswirken soll, muß einem Ahnungslosen wie mir mal einer erklären, der sich damit auskennt! :roll: Und damit meine ich stichhaltige Argumente und keine ominösen Theorien, die jeglicher Grundlage entbehren, aber dafür umso vehementer vertreten werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2011 um 10:35 Uhr ]
-
Suche endgültigen Lösung für TLE-Problem
Ahnungslos antwortete auf mrkenny's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.10.2011 um 23:20 Uhr hat hudi123 geschrieben: glaube allerdings nicht, dass ich es behalte, bis es ein Youngtimer ist. Glaube, wenn Ihr ehrlich seid, tut Ihr's auch nicht. Wieso denn das :-? Da kannste sicher sein und drauf wetten! :) -
Lassen wir es mal, sonst zündet er morgen sein Cabrio an und tanzt wie Rumpelstilzchen drumrum und singt: Heute aber bis Du dran, weil ich nicht mehr fahren kann! Ach wie gut, daß niemand weiss, daß ich auf das Wetter sch.....! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2011 um 20:48 Uhr ]
-
Wenn der Durchmesser und die Stärke des Materials genauso sind wie die Plastedinger sollte dem eigentlich nix im Wege stehen! Allerdings sollte das Glas nicht dicker sein als die Plaste. Wobei ich mich frage, wieso die Dinger verkratzen sollen, das ist mir nicht ganz klar! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2011 um 20:18 Uhr ]
-
Quote: Am 01.10.2011 um 18:46 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben: ...ich habe das cabrio heute noch mal rausgeschoben, das verdeck geöffnet und die sonne über die innenausstattung streifen lassen.... :roll: :roll: ...war das schön! Glaub ich Dir! Ich bin bei 27 Grad ne schöne große Runde offen gefahren und hab mir den Wind um die Nase wehen lassen! ;-) Und es bleibt schönes Wetter! :-D
-
Fotwo 451 > Alus Rial Le Mans mit 145/65 15 und 175/55 15
Ahnungslos antwortete auf derjan's Thema in Roadster/Coupé
Wenn Du die Herstellergutachten auf dieser Seite ansiehst, dann wirst Du feststellen, daß die Reifendimensionen und Einpresstiefen für den 450er und 451er unterschiedlich sind. Die Felgendimensionen und Einpresstiefen sind: 450er vorne 5Jx15 ET 27 hinten 6Jx15 ET 0 451er vorne 5Jx15 ET 24 hinten 6Jx15 ET 25 Selbst wenn es die richtigen Felgen für den 451er sein sollten, dann hat eben ein Schnarchzapfen die falschen Reifen vorne aufgezogen, 145er sind beim 451er nicht zulässig! Das kannst Du ja dem entsprechenden Gutachten entnehmen. Es könnte natürlich auch noch sein, daß es ein Tippfehler in der Auktion war und es doch 155er Reifen vorne sind, das wäre das Beste, weil, Du dann die Räder gebrauchen könntest. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2011 um 20:52 Uhr ] -
Fotwo 451 > Alus Rial Le Mans mit 145/65 15 und 175/55 15
Ahnungslos antwortete auf derjan's Thema in Roadster/Coupé
Quote: Am 01.10.2011 um 18:33 Uhr hat derjan geschrieben: habe mir einen Smart (Modell 451) gekauft Dann hast Du es übrigens in der falschen Rubrik gepostet, das ist nämlich die des Roadsters! ;-) -
Fotwo 451 > Alus Rial Le Mans mit 145/65 15 und 175/55 15
Ahnungslos antwortete auf derjan's Thema in Roadster/Coupé
Quote: Am 01.10.2011 um 18:53 Uhr hat derjan geschrieben: muß sie erst holen Meinst Du damit Selbstabholung beim Verkäufer? Dann würde ich den damit konfrontieren, daß er wohl ein wenig Müll in die Auktion geschrieben hat und entweder nicht bezahlen oder mein Geld zurück verlangen, wenn dies so sein sollte. Und es ist bestimmt so, weil es beim 451er Smart ab 2007 nie 145er Reifen vorne gab! Beim 451er gibt es vorne nur 155er Reifen auf 4,5 Zoll Felgen. Und die hinteren Felgen des 450ers passen wegen der Einpresstiefe nicht. Hast mal nen Link zu der Auktion? Auch wenn diese bereits abgelaufen ist, sollte sie ja noch anzusehen sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.10.2011 um 23:48 Uhr ] -
Das Mittelteil vorne und hinten ist vom Coupe Facelift und vom Cabrio das Gleiche, lediglich die Kotflügel, die Türen und die Heckklappe unterscheiden sich zwischen Coupe und Cabrio. Und die Oldlinerteile passen ohnehin wegen der anderen Frontscheinwerfer nicht.
-
Suche endgültigen Lösung für TLE-Problem
Ahnungslos antwortete auf mrkenny's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.10.2011 um 13:41 Uhr hat hudi123 geschrieben: Aber es dauert ja auch nicht mehr so lange, und das "Problemauto Smart 450" ist ausgestorben. Da wüsst' ich aber was von! :roll: Mein 450er Cabrio wird mit mir alt! ;-) -
Tu das! :lol: Ich fahr derweil ne Runde mit meinem Cab! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2011 um 21:59 Uhr ]
-
Bei uns im wilden Süden sind es noch über 25 Grad!!! :-D
-
Selbst schuld, wer macht auch schon Ende September als Deadline für seine Gefährte! :roll: Bei der Gefährtin hatte ich da ja noch eher Verständnis für! :-D Mein Mopped ist bis Ende Oktober angemeldet und mein Smart Cab ganzjährig! ;-) P.S. Hase, Du weisst ja, Lebensgefahr kommt von Lebensgefährtin! :lol:
-
Quote: Am 30.09.2011 um 19:53 Uhr hat Mayor geschrieben: Die Birnchen vom Abblendlicht waren auch defekt. Wieso Abblendlicht? :-? Oben war's noch das Standlicht! Ist wohl eher ein CO Fehler! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2011 um 19:57 Uhr ]
-
Sorry, aber davon hab ich dann wirklich keine Ahnung und sage lieber nichts dazu! ;-) Ist zwar Käse für Dich aber was Deine rechtliche Situation hergibt, kein Plan! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2011 um 19:54 Uhr ]
-
Probleme mit dem Abblendlicht ! Bitte um Hilfe.
Ahnungslos antwortete auf Birgitt's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.09.2011 um 18:05 Uhr hat Birgitt geschrieben: hilf mir doch mal auf die Sprünge. Was willst Du denn damit sagen? :-? Daß Du nicht weisst, wie man mit der Suchfunktion umgeht oder wat? Beiträge zum Thema Lichtschalter! Und in diesem oder jenen Beitrag werden sogar Etablissements in Hamburg genannt, welche den Lichtschalter auf Kulanz getauscht haben. Aber Du darfst natürlich nicht davon ausgehen, daß die das vor vornherein kostenlos machen! Da musst Du schon vorher nachfragen und auch mit Ablehnungen rechnen. Deshalb sollst Du Dir ja möglichst viel durchlesen, um im SC entsprechend argumentieren zu können, wenn die den kostenlosen Austausch ablehnen! Stichwort ist "sicherheitsrelevante Sollbruchstelle"! Wenn die dann partout auf stur stellen und den Lichtschalter nicht kostenlos tauschen wollen, probier es einfach woanders! Da oben haste ja genug Möglichkeiten! -
Probleme mit dem Abblendlicht ! Bitte um Hilfe.
Ahnungslos antwortete auf Birgitt's Thema in SMARTe Technik
Lies Dir mal die Beiträge durch, die Du unter dem Suchbegriff "Lichtschalter" angezeigt bekommst, dann solltest Du mal in einem SC um einen Kulanztausch anfragen. Dazu musst Du aber die Beiträge durchlesen, um argumentativ gewappnet zu sein! -
Bei Gebrauchtfahrzeugen, wie das in Deinem Fall ist, liegt eine vollkommen andere Sachlage vor! Da kannste Wandlung vergessen. Vor allem ist dieser Fall so verworren, das ist ja ne richtige Räuberpistole. Und für eine Wandlung müsstest Du das Fahrzeug ja auf Deine Kosten wieder hierher bringen lssen! Das ist ein Fall für einen Anwalt und nicht für ne Wandlung!
-
Verschmiertes Heck und Tropfen auf dem Boden...
Ahnungslos antwortete auf confusiondevil's Thema in SMARTe Technik
Du solltest wie schon wie viele vor Dir den Ursprung des Öls am Objekt klären! Da gibt es nämlich viele verschiedene Möglichkeiten! Ohne Sicht auf die Dinge würde das in orakeln in Reinstform ausarten, was Dich aber nicht weiter bringen würde! Wenn der Motor oder Teile davon stark verölt sind, weiss man auch wieder nicht bzw. sieht man nicht, woher das Öl ursprünglich stammt. In einem solchen Fall wäre es sinnvoll, erstmal alles mit Bremsenreiniger sauber zu machen und dann in geeigneter Weise zu forschen. Wenn Öl am Getriebe unten abtropft, kann es immer noch sein, daß es von oben runter läuft und in Wirklichkeit woanders her stammt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2011 um 13:26 Uhr ] -
Suche endgültigen Lösung für TLE-Problem
Ahnungslos antwortete auf mrkenny's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 30.09.2011 um 11:02 Uhr hat MyPassion geschrieben: Einmal waren zwei Volllastventile durchlässig Was sind denn Volllastventile? :-? Aber der Rest Deines Postings trifft den Nagel auf den Kopf! Das Teillastventil ist nämlich nur die eine Schwachstelle der TLE, in dem Röhrchen, auf das die Leitung der TLE aufgesteckt wird, bildet sich im Laufe der Zeit jede Menge Schmodder und Ölkohle. Wenn das dicht ist, dann ist der Zustand des Ventils eigentlich irrelevant, weil über diese Leitung dann gar nicht mehr entlüftet wird, weil sie nämlich komplett dicht ist! Aber dank Paulchen wissen wir ja jetzt, daß der Smart Motor eigentlich gar keine Entlüftung nötig hat! :roll: -
Smart Standardlautsprecher Wechsel-Verbesserung (ohne Armaturenbrettausbau)
Ahnungslos antwortete auf SmartSmarter's Thema in smarter Sound
Quote: Am 30.09.2011 um 09:18 Uhr hat SmartSmarter geschrieben: Aber diese Photostories finde ich schon etwas komplex für jemanden mit 2 linken Fingern. Du meinst wohl mit zwei linken Händen mit zehn Daumen! ;-) Vielleicht solltest Du nach jemandem schauen, der das schon mal gemacht hat und bereit wäre, Dich dabei zu unterstützen! -
Eine Wandlung macht nur Sinn, wenn es sich um ein neueres Fahrzeug mit wenig Kilometern handelt. Zudem muß eine stichhaltige Begründung vorliegen, z.B. daß ein Mangel trotz mehrerer Werkstattaufenthalte nicht zu beseitigen ist. Wenn das Fahrzeug schon älter ist und viele Kilometer hat, kannste eine Wandlung vergessen, weil Dir dann eine Gegenrechnung aufgemacht wird, daß Du mit den Ohren schlackerst! Der Verlust wäre in einem solchen Fall viel zu groß! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2011 um 08:51 Uhr ]
-
Schau mal nach, ob da überhaupt die richtigen Glühbirnen in den richtigen Einbauplätzen eingesetzt sind, irgendwas ist doch da oberfaul. Es gibt ja Einfadenglühbirnen 12 Volt 21 Watt, die z.B. im Blinker oder Nebelschlussleuchte oder Rückwärtsgang eingesetzt sind. Dies Einfadenglühbirnen verfügen über einen Mittelkontakt am Sockel. Dann gibt es auch noch Zweifadenglühbirnen 12 Volt 21/5 Watt, die zwei seitlich versetzte Kontakte am Sockel haben. Wenn jetzt eine Einfadenglühbirne in einen Platz eingesetzt wird, in den eigentlich eine Doppelfadenglühbirne rein gehört, dann schliesst der Mittelkontakt dieser Einfadenglühbirne die beiden Kontakte in der Fassung der Glühbirne kurz und das erzeugt dann die wildesten Fehlerbilder. Es kann aber auch sein, daß eine Doppelfadenglühbiene verkehrt eingesetzt ist und diese beiden Kontakte in der Fassung kurzschliesst, dann ist genau das gleiche Problem. Kleine Ursache, große Auswirkung. Deshalb solltest du mal nachschauen, ob bei Dir die richtigen Glühbirnen in den richtigen Einbauplätzen eingesetzt sind. Ganz oben in der Rückleuchte muß eine Doppelfadenglühbirne sitzen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Diese vereint nämlich die Funktionen von Rücklicht, das ist der schwächere 5 Watt Glühfaden und des Bremslichts, das ist der stärkere 21 Watt Glühfaden, in einer Glühbirne. In den Blinkern und ganz unten dürften sich nur Einfadenglühbirnen befinden, weil diese jeweils nur eine Funktion abdecken! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.09.2011 um 08:47 Uhr ]