
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.435 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Bilder sagen mehr als 1000 Worte! 😉
-
Was ist das denn für ein Nonsens? Weisst Du überhaupt, wovon Du sprichst?
-
Altes Thema:Ein Strich im Display
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kann ich mir nicht vorstellen bei einem Strich im Display und blinkenden Eiern. -
Altes Thema:Ein Strich im Display
Ahnungslos antwortete auf dynajoern's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der eine Strich im Kombiinstrument symbolisiert ja einen CAN Bus Fehler. Das kann aber genauso auch eine fehlende Spannungsversorgung eines Steuergeräts sein. Das Kombiinstrument ist jetzt nicht unbedingt die Ursache, sondern eben das anzeigende Element. -
Wie wäre es denn damit, den Ladedruck über die Livedaten monitoren zu lassen? Du bist doch im Besitz einer StarDiagnose. Denn man tau! Was ist denn der Grund Deiner Frage? 🤔
-
Per meiner Definition würdest Du in einer solchen Rolle ein unkalkulierbares Risiko für andere darstellen. 🙄 By the way, weisst Du schon, welchen Riemen Du benötigst? Würde mich sehr wundern! 😉
-
Das einzige, das Du mir bisher gezeigt hast, ist die Tatsache, daß Du ein absoluter Dummschwätzer bist, der von nix eine Ahnung hat, am allerwenigsten vom Schrauben und dringend auf seinen Geisteszustand untersucht werden sollte. 😉
-
😄 Das wäre dann wirklich eine Gefährdung von denjenigen, die das anschauen würden. 😉 Sorry, aber wer ohne Hilfestellung nicht mal in der Lage ist, einfache Torxschrauben zu öffnen, von dem sollte sich nun wirklich keiner etwas erzählen lassen! ☺️
-
Supergau Smart ForFour WME 454 - 1.3 - 95 PS - BJ 16.06.05
Ahnungslos antwortete auf Di Lorenzo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich habe mir dieses praktische Utility gekauft, da haste auch noch zwei USB Ports zum Laden eines Handys oder Navis. 🙂 Funktioniert einwandfrei und ist jederzeit ablesbar! 😉 -
Genau, und anschließend 3 Silvester Mathik auf der Unität gestiert! 😄 Mit Masterabschluss und Diplom im Fach Unfähigkeit! 😉
-
Der eine Unfähige beschwert sich über die anderen Unfähigen! 😂 Wo hast denn Du eigentlich Deutsch gelernt? 🙄
-
Ich hatte es Dir bereits in einem anderen Beitrag gesagt, das ist gefühlt 250 mal allein von mir hier im Forum gepostet worden, welcher Riemen genau benötigt wird! 😉 Warum schaust Du eigentlich nicht danach mit der Suchfunktion?
-
Supergau Smart ForFour WME 454 - 1.3 - 95 PS - BJ 16.06.05
Ahnungslos antwortete auf Di Lorenzo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist doch keine Antwort auf meine Frage? Ein aktueller Passat Kombi kann nie im Leben 12,5 Liter Sprit auf 100 km durch die Brennräume jagen, das lasse ich mir nicht erzählen. Das schaffst Du nicht mal mit digitaler Fahrweise, bei der es nur zwei Zustände gibt, also Vollgas oder Vollbremsung! 😉 -
Supergau Smart ForFour WME 454 - 1.3 - 95 PS - BJ 16.06.05
Ahnungslos antwortete auf Di Lorenzo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn ich mir Deine Historie so ansehe, dann hast Du doch schon ziemlich lange Probleme mit dem Ladezustand der Batterie! Siehe diesen Beitrag! Hast Du in der ganzen Zeit eigentlich mal die Ladeleistung der Lichtmaschine überprüfen lassen, z.B. bei einem Bosch-Dienst? 🤔 -
Supergau Smart ForFour WME 454 - 1.3 - 95 PS - BJ 16.06.05
Ahnungslos antwortete auf Di Lorenzo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ist der aus dem letzten Jahrtausend? 😯 Ich fahre auch einen VW Passat Kombi, mit dem komme ich mit 12,5 Litern mindestens doppelt so weit! Über 6 Liter auf 100 km auf Strecke habe ich mit dem seit fünf Jahren nicht gebraucht, eher weniger! 😉 Und das ist auch ein Benziner, kein Diesel, denn der würde noch weniger brauchen! -
Supergau Smart ForFour WME 454 - 1.3 - 95 PS - BJ 16.06.05
Ahnungslos antwortete auf Di Lorenzo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich sehe da kein Risiko drin, wenn der Fehler tatsächlich von der LiMa kommen sollte, daß diese nicht mehr lädt. Und auf der Autobahn ist doch sinnvoller als auf der Landstraße, das ist doch gut. Konstante Geschwindigkeit um 120 km/h und gut ist! Aber das musst Du jetzt selbst entscheiden, für mich wäre der Fall klar! 😉 -
Supergau Smart ForFour WME 454 - 1.3 - 95 PS - BJ 16.06.05
Ahnungslos antwortete auf Di Lorenzo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie schon geschrieben, wenn Du eine knallvolle Batterie mit hin nimmst und dafür sorgst, daß alle sonstigen elektrischen Verbraucher aus bleiben, sollte die Batterieladung locker für die 170 km ausreichen. Vor allem das Licht und der Innenraumlüfter, aber auch z.B. das Radio sind Stromverbraucher, die eine volle Batterie ganz schnell leer nuckeln können! Und wenn Du auf der Autobahn vorsichtig fährst und Blinken und Bremsen weitgehend vermeidest, sind damit noch zusätzliche Verbraucher außen vor. Der Motor sollte natürlich beim Starten dann auch sofort anspringen, denn vor allem der Anlasser mit seinem hohen Stromfluss saugt an der Batterie ohne Ende! Du könntest ja notfalls noch ein paar Starthilfekabel mitnehmen, mit denen Du die Batterien überbrückst, dabei natürlich die Polung beachten. Denn damit lädst Du mit dem zweiten Fahrzeug im Stand mit laufendem Motor und erhöhter Leerlaufdrehzahl die Batterie des defekten Fahrzeugs wieder auf, falls es doch nicht ganz reichen sollte. Aber ohne weitere Stromverbraucher reicht das ziemlich sicher -
Supergau Smart ForFour WME 454 - 1.3 - 95 PS - BJ 16.06.05
Ahnungslos antwortete auf Di Lorenzo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So verwegen finde ich das gar nicht. Wenn man unterwegs alle elektrischen Verbraucher (Licht, Innenraumlüfter, Servolenkung durch ziehen der Sicherung) konsequent ausschaltet und die Batterie vorher knallevoll geladen wurde, sollte meines Erachtens sogar die Ladung einer Batterie ausreichen, um 170 km locker überbrücken zu können. Ich würde vermutlich ebenfalls so vorgehen! 😉 -
Und das sieben mal in der Woche! 😄
-
Das würde mich sehr wundern, denn seine schraubertechnischen Fähigkeiten sind offensichtlich ebenso wie die kognitiven stark limitiert! 🙄 Selbst einfachste Dinge wie das Öffnen einer Schraube scheinen ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. 😉 Wenn ich dafür schon jemanden brauche, der mir das zeigt sollte ich erst gar kein Werkzeug in die Hand nehmen. Zwei linke Hände mit zehn Daumen sind in den seltensten Fällen gute Voraussetzungen! 🙂 By the way, er hat doch bestimmt von seinem Panzertape noch etwas übrig, damit könnte er seine Scheibe auch rein kleben, dann braucht er die Schrauben gar nicht zu öffnen! 😄 Haste jetzt eigentlich die Frontschürze schon umgebaut? 🤔 Da sind auch noch ein paar Schrauben dran! 😉
-
Das müsste er sich ja kaufen, es darf aber doch nix kosten! 😄
-
Da muss man schon einen ganz schönen Hau weg haben, um damit zufrieden zu sein! 🙄 Wenn Du uns jetzt noch erzählen willst, das das auch noch gut aussehen soll, bekommst Du von mir einen gelben Button mit drei Gänsen drauf! Warum drei Gänse? Na, gans blind! 😉 Sorry, ich bin der Letzte, der etwas gegen innovative Ideen hat, aber das geht gar nicht! 🤢 So klamm könnte ich gar nicht sein, um so rum zu fahren!
-
Smart 450 TDI (Diesel) springt nicht mehr an, Motoreinheit lässt sich nicht absenken
Ahnungslos antwortete auf raptorrs's Thema in SMARTe Technik
Das kannste so pauschal nicht sagen, mein Bester! Seite dem User Smartyyy wissen wir ja nun, daß nicht alles, was hier jahrzehntelag behauptet wird, auch tatsächlich so ist! 😉 Seit seinem Erscheinen wissen wir nun endlich, daß die Kotflügel des 450er Coupes und des Cabrios kompatibel sind! Siehe auch diesen erhellenden Beitrag! 😄 Übrigens, dieses hier ist die Anleitung von Möma über den Tankumbau. 🙂 -
Heckklappenpanel 5 Minuten
-
Na, das will ich doch auch stark hoffen! 😄 Ich dachte, Du bist selbstständig unterwegs, da zahlst Du doch gar nicht in die Rentenkasse ein bzw. nur freiwillig!