Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.023 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau das ist der Casus Knacksus! Ein TÜVer hat normalerweise jederzeit die Möglichkeit, in seiner Datenbank alle für das jeweilige Fahrzeug zulässigen Rad-/Reifenkombinationen abzurufen. Und von einem Fachmann, als der er ja auch bezahlt werden will, würde ich dann schon erwarten, daß er selbst auf die Idee kommt, dies zu tun auch ohne vom Kunde darauf hingewiesen werden zu müssen! 🙄 Das hat was mit Kompetenz und Berufsehre zu tun! 😉 Es ist, wie schon ein paar Mal geschrieben eben so, daß in Verbindung mit den Alufelgen die von Ghostimaster genannte Reifengröße die serienmäßige ist, das ist doch nicht so schwierig zu verstehen, nachdem ich schon den Link auf Evilution gesetzt habe, wo die originalen Felgen mit den jeweiligen Reifendimensionen aufgelistet sind! Diese Seite ist zwar für den TÜV natürlich nicht relevant, das ist mir schon klar, aber er hat eben jederzeit die Möglichkeit, die offizielle Möglichkeit zu nutzen, um zum gleichen Ergebnis zu kommen 😊! In den Papieren stehen eben nur die für die Stahlfelgen drin, das heisst aber noch lange nicht, daß keine anderen zulässig sind! 😉 -
PEEN! 😉 Das heisst, daß ich Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet habe. 🙂
-
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die 205er rundum sind die Serienbereifung des Roadsters mit Alufelgen, wie Du der verlinkten Seite entnehmen kannst! Und genauso kann es der Prüfer in seiner Datenbank genauso ansehen, das verhält sich so ähnlich wie beim 451er mit seinen 175/195 Rädern auf den Pulse Felgen, die auch schon in ein paar Beiträgen durchgekaut wurden, weil in den Papieren nur die 155/175 Variante drin steht! 😉 Wenn ein Prüfer mir deswegen Probleme machen würde oder sich darüber beklagen würde, daß es ein Rechtslenker wäre, den würde ich an die Wand nageln! Und dann könnte er dort hängen bleiben, bis er schwarz ist! 🙂 Verlust wäre das mit Sicherheit keiner! 🙄 -
SAM Bestückung der SMD-Bauteile an Stecker N11-9
Ahnungslos antwortete auf MMDN's Thema in SMARTe Technik
Dafür haste es aber ganz gut hinbekommen! 🙂 Obwohl, Verbesserungspotential ist auf jeden Fall noch vorhanden! 😄 Nothing for ungood! 🙂 -
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also wenn ich das jetzt richtig interpretiere, dann geht es in der Tat um seinen "neuen" Roadie mit den Spikelines, bei dem nur die Bereifung der Stahlfelgen in den Papieren steht, siehe diese Seite! Und wer damit als Prüfer nicht klar kommt, dem sollte ohnehin die Zulassung entzogen werden! Aber genau die von Dir genannte Vorgehensweise meinte ich! Eintragung aufgrund technischer Kompetenz beim richtigen Dienstleister und Ende Gelände! 😉 Da brauch ich mir keinen Kopf machen, das klappt einfach und fertsch! 🙂 Bei meinen Speedys in einer halben Stunde erledigt ohne die Verbreiterungen! Ghosti, wenn mir ein TÜVer mit Serienfelgen und -bereifung des jeweiligen Fahrzeugs Probleme bereiten würden, den würde ich persönlich aus dem Dienst entfernen lassen! 😄 Genau so verhält es sich mit dem Rechtslenker, wer damit Probleme hat, der hat seinen Job verfehlt! 😡 -
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das hat sich aber vor gar nicht allzu langer Zeit noch ein bißchen anders angehört. 😉 Ein Grund mehr, sich darüber zu freuen, in der Nähe der Oase in der Servicewüste Deutschland zu wohnen! 😊 -
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber jetzt mal von allem anderen ab, wer als zugelassener TÜV Prüfer die Zulässigkeit der Spikelines oder anderen originalen Roadster Felgen in Zweifel zieht, der gehört ohne weitere Diskussion aus seinem Amt entfernt! -
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Markt für diesen Schrott und die Umsätze, die damit erzielt werden, sind dagegen ganz schön groß! 😉 -
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Anscheinend wird von RSI eine Edelstahlanlage gefertigt und ist in ein paar Tagen wieder lieferbar, siehe diese Seite. Ich gehe mal davon aus, daß es dafür dann auch ein Gutachten gibt. 🙂 Sicherheitshalber könnte ja vorher mal nachgefragt werden. 😉 Gibt es ein paar Euro günstiger auch mit Ausgang nach unten, siehe jene Seite! 😊 -
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na, für den Export, steht doch bei vielen Artikeln für das KFZ immer mit dabei! 🙂 Ganz klein steht dann noch irgendwo, daß ein Betrieb in der EU nicht zulässig ist! Die Zulassung interessiert doch den Hersteller nicht, Hauptsache verkauft und Umsatz gemacht! 😉 Alles andere ist doch sekundär! -
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da würde ich mich an Deiner Stelle eher von Deinem Prüfer trennen als von Deinem Cabrio, das macht mehr Sinn! 😉 Genau das würde ich Dir auch empfehlen, s.o. 😊 Haben die bei den Smart-Piraten nicht einen Haustüver, der kompetent ist und sich auskennt? Bei Fismatec gibt es solche Probleme nicht! 🙂 Das dachte ich mir schon, als Du das in Deinem Eingangsposting geschrieben hast! Abgasanlagen ohne Zulassung sind einfach ein No-Go! -
ABE 16 Zoll Spikeline
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meines Wissens gibt es weder eine ABE noch ein Teilegutachten für die Spikies, weil es sich dabei ja um Smart Originalfelgen des Roadsters oder Crossblade handelte! Es gibt hier im Forum auch schon diverse Beiträge, in denen beschrieben steht, daß die Prüforganisationen den 450er Smarties mit Eintragungswünschen alle möglichen Knüppel zwischen die Füße geworfen hat und einige haben deshalb auch resigniert aufgegeben. 😧 Aber wenn Du die auf einem Roady drauf hast, dann sind es doch die originalen Serienfelgen dieses Fahrzeugs. Siehe diese Seite! Auch die anderen Serienalufelgen haben ja diese Reifendimensionen drauf. Warum brauchst Du dann noch ein Gutachten? 🤔 -
450 mit Brabus Faltdach in Lübeck
Ahnungslos antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mir isch mei Cabriolele trotzdem lieber als das Faltdach! 😉 -
450 mit Brabus Faltdach in Lübeck
Ahnungslos antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, man könnte das DriveLock ja deaktivieren, hab ich bei meinem ohnehin nicht aktiviert! 🙂 -
450 mit Brabus Faltdach in Lübeck
Ahnungslos antwortete auf Smartdoktor450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was hat das Dach denn mit dem DriveLock zu tun, weil da in dem Text steht: Nur für Fahrzeuge ohne Drivelook? 🤔 -
Ganz einfach, er schreibt es deswegen, weil es so ist, alles andere wäre ja widersinnig! 🙂 Der Zündschlüssel kann definitiv in der Neutralstellung abgezogen werden, wenn man diese vor dem Abstellen des Motors eingenommen hat. Und zwar die echte und einzige Neutralstellung, die es gibt. Wenn der Schalthebel nach links gedrückt wurde, dann steht er zwar in der Mitte, aber das ist trotzdem keine Neutralstellung! Dann ist ja auch schon ein Gang eingelegt und wird auch im Display so angezeigt! Und das ist auch in Bayern so, auch wenn die Uhren dort anders gehen! 😉 Deswegen sagt man zu der Bedienungsanleitung ja auch "Das verbotene Buch!" 😊
-
Na, da bin ich ja beruhigt, daß ausnahmsweise nicht mal der Hajo widerspricht! 😉 Was ich mich frage, warum wir hier zig Beiträge mit fruchtlosen Diskussionen haben, ob denn der Smart in der Neutralstellung oder im Rückwärtsgang abgestellt werden sollte, wenn nur im Rückwärtsgang der Schlüssel abgezogen werden könnte. 🤔 Und vor allem, warum dann schon einige Smarts davon gerollt sind und teilweise erhebliche Schäden verursacht haben! Dann dürften doch solche obsoleten Diskussionen und die Schäden gar nicht vorkommen, wenn das tatsächlich so wäre! 😄 Oder glaubt jemand, diese Smarts wären mit dem Zündschlüssel im Zündschloss auf Neutral abgestellt und mit dem Zweitschlüssel verriegelt worden? 🙄
-
So weit mir bekannt ist funktioniert das. Allerdings sind die Funktionalitäten dann nicht so wie bei einem echten Drei-Knopf-Schlüssel Smart. Bei dem ist ja ein Knopf für das Öffnen, einer für das Schließen und einer für die Heckscheibe. Wenn man einen Drei-Knopf-Schlüssel an einen alten Smart anlernt, dann haben die Knöpfe meines Wissens alle die gleiche Funktion und die Charakteristik des Ein-Knopf-Schlüssels hinsichtlich der Knopfbedienung muss beibehalten werden, also z.B. lange Drücken zum Entriegeln der Heckscheibe. Für Dich würde auch noch der CDIler in Frage kommen, der ist auch nicht weit weg von Dir! 🙂
-
Was meinst Du, was ich hier im Forum in meiner Zeit schon alles erlebt habe an Unglaublichem! 😉
-
@Katana1004 Was passiert denn, wenn Du im Rückwärtsgang den Schlüssel abgezogen hast, ihn dann wieder einsteckst, die Zündung einschaltest und dann der Schalthebel einfach nur nach vorne drückst, ohne aber den Motor zu starten. Lässt sich dann der Schlüssel nach dem einfachen Ausschalten der Zündung wieder abziehen oder nicht?
-
Eine solche Funktion gibt es auch als Sonderausstattung nicht. Ich vermute eher mal, daß das, was ich in meinem letzten Posting beschrieben habe, der Fall ist! 😉
-
Könnte es vielleicht sein, daß Du damit die Funktion meinst, daß man nach drehen des Zündschlüssels, wenn z.B. der erste Gang eingelegt war und man versucht, den Zündschlüssel auf 0 zu drehen, dies nicht vollständig gelingt, weil dies mit der Schalthebelsperre kollidiert? Also wenn man versucht, den Motor bei eingelegtem Gang abzustellen statt auf der vorher eingelegten Neutralstellung? So stellt man allerdings auch den Motor nicht ab! Man schaltet immer vorher auf N! Und mit N ist hier gemeint, daß der Schalthebel nach rechts gedrückt wurde vor dem Abstellen des Motors! In dem Fall kann der Zündschlüssel auch gar nicht komplett auf die 0 Stellung gedreht werden, es geht zwar der Motor aus, aber der Zündschlüssel befindet sich dann nicht vollständig in der 0-Stellung, deshalb lässt er sich auch nicht abziehen! Wenn man allerdings vor dem Abstellen den Joystick in die Neutralstellung bringt , also nach rechts drückt und dann den Motor abstellt, indem man den Zündschlüssel auf der echten Neutralstellung des Schalthebels auf 0 dreht, dann muss sich auch der Schlüssel abziehen lassen. Und so stellt man auch normalerweise den Motor ab! Und wenn jetzt gleich wieder die Besserwisser kommen, daß man vorher in den Rückwärtsgang schaltet, um den Smart abzustellen, das weiss ich selbst am besten und ich mache es auch so. Allerdings geht es hier eben um die Behauptung, daß sich der Schlüssel in der Neutralstellung des Joysticks nicht abziehen lassen würde!
-
Dann scheint ihr beiden Sondersmarts zu besitzen! 🤔 Ich habe schon viele Smarts gefahren, aber es war noch kein einziger dabei, bei dem sich der Schlüssel nicht in N-Stellung des Schalthebels abziehen liess! Ich wüsste auch nicht, welche Einrichtung im/am Zündschloss das verhindern sollte! By the way, es gibt keinen Smart Tdi, das war eine andere Marke! Der Smart heisst cdi. Steht normalerweise auch auf der Heckklappe drauf! 😉
-
Erzähl doch nicht immer so einen Müll! Warum soll man denn in N den Schlüssel nicht abziehen können? 🤔
