Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.023 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Dann lernt man eben Drei-Knopf-Rohlinge an. Was ist das Problem?
-
Abblendlicht und Fernlicht beim 0,6er City-Coupe (2001)
Ahnungslos antwortete auf EdelBert's Thema in SMARTe Technik
Du könntest auch den Lichtschalter mal öffnen wie auf dieser Seite beschrieben. Da kann man dann direkt auf die Kontakte schauen. 😉 -
Abblendlicht und Fernlicht beim 0,6er City-Coupe (2001)
Ahnungslos antwortete auf EdelBert's Thema in SMARTe Technik
Nee, zumindest in der Serienausstattubg gibt es keine Relais, der Lichtschalter aschaltet direkt den vollen Lampenstrom, deshalb geht er ja auch so oft kaputt! Die Lichthupe funktioniert deshalb, weil es ein anderer Kontakt im Sockel ist, der sitzt unten drin, der normale Kontakt sitzt oben im Drehkopf! -
Klick mich! 😉 Wenn Du auf den Usernamen klickst, dann kommst Du direkt in das Profil desjenigen, der in Frage kommt und kannst ihm damit eine persönliche Nachricht senden. 🙂 Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hat Dein Bekannter nur einen Schlüssel und das ist natürlich sehr fahrlässig. Bei den Schlüsseln verhält es sich wie beim Rest, die sind bei Mercedes sehr teuer, aber es gibt im Netz auch günstige Rohlinge, die man dann gleich mit anlernen kann, das geht dann in einem Aufwasch. Wenn der Schlüssel ohnehin schon malad ist, dann würde ich mir an seiner Stelle gleich mal zwei Rohlinge bestellen und anlernen lassen. Den Bart kann man austauschen oder beim Schlüsseldienst fräsen lassen!
-
Quatsch, das habe ich damit natürlich nicht gemeint. 🙄 Wo beim Cabrio die Holme rein kommen, weiss ich sehr gut, schließlich fahre ich ja selbst eines! 😉
-
Suche Schöne Alu´s für unseren 451
Ahnungslos antwortete auf MiPa's Thema in Biete / Suche / Tausche
Naja, es gibt ja nicht nur die Pulse Felgen, sondern es sind ja, wie auf der von mir verlinkten Seite ersichtlich, verschiedene Designs von breiteren Originalfelgen möglich. 🙂 Die Brock gefallen mir persönlich überhaupt nicht, aber so hat eben jeder seinen eigenen Geschmack. Und das ist auch gut so! 😉 -
Smart 451 Turbo Aktuator / Kupplung wann verschlissen
Ahnungslos antwortete auf Tipps_und_Tricks's Thema in SMARTe Technik
Hau drauf! 🙂 -
Suche Schöne Alu´s für unseren 451
Ahnungslos antwortete auf MiPa's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Speedys sind ja der Griff nach den Sternen. Da es für die nur ein Gutachten gibt, wäre außer dem relativ hohen Preis auch noch eine Abnahme bei einer Prüforganisation erforderlich, also im Prinzip eine der kompliziertesten Formen. Ich fahre ja selbst Speedys auf dem 450er Smart, aber für den 451er gibt es eben wesentlich einfachere Varianten. Am einfachsten sind eben die entsprechenden Originalfelgen, gleich gefolgt von den Zubehörfelgen mit ABE. Montieren und glücklich sein. 😉 -
Suche Schöne Alu´s für unseren 451
Ahnungslos antwortete auf MiPa's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die sind welche aus dem Zubehör, für die eine separate ABE erforderlich wäre. Für originale ist überhaupt nix erforderlich. 🙂 -
Suche Funkschlüssel für 450cdi (3Taster)
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nee, die braucht er doch jetzt nicht mehr! 😉 Ein gewisses Spässle meinerseits muss immer einkalkuliert werden! 😊 -
Suche Funkschlüssel für 450cdi (3Taster)
Ahnungslos antwortete auf Katana1004's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dann brauchst Du auch jetzt keine Abschleppöse mehr! 😉 -
Smart 450 (BJ 2006) - Düse des Heckscheibenwischers leckt
Ahnungslos antwortete auf Crynetik's Thema in SMARTe Technik
Das ist ja eine selten beknackte Konstruktion, das Wasser durch diese Motor-/Getriebekombination durchzuleiten! 🙄 Und wenn Du denkst, schlimmer geht's nicht mehr, kommt irgendwo ein 451er her! 😄 Wo ganz genau kommt denn das Wasser raus? Eher aus dem Verbinder oder aus dem Motor rückwärts? Evtl. ist ja auch die Düse verstopft und dadurch drückt das zwangsläufig wieder durch den hohen Druck zurück. -
Stimmt, habe auch die Info von jemandem bekommen, der sich richtig richtig gut auskennt 🙂, daß er sich bei älteren Smarts hinter einer Abdeckung im Kofferraum befinden kann! 😉
-
Die Frage des TE habe ich so interpretiert, daß er wissen wollte, ob andere Fahrzeugfabrikate passen würden. Oder meinst Du auch andere Fabrikate? 🤔
-
In dem Schaumstoffklotz über der Batterie ist der nicht drin? Da ist nämlich extra eine Ausparung dafür vorgesehen. Ansonsten wirste bei Ebay erschlagen von Angeboten von Originalteilen. Gemäß der Teileliste hat die Abschleppöse mit der Pos. 60 für den Smart die Teilenummer Q0000957V002.
-
Suche Schöne Alu´s für unseren 451
Ahnungslos antwortete auf MiPa's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schau mal in diesen Beitrag, da geht es genau um das gleiche Thema in Verbindung mit den Pulse Felgen des Smarts. Und da ist auf der zweiten Seite oben die Bescheinigung der DEKRA drin, auf der das ebenfalls dokumentiert ist! 🙂 Der wollte das, wie andere, die sich in den Beitrag eingeklinkt haben, auch nicht glauben! 🙄 In den CoC Papieren stehen alle Reifendimensionen, die man montieren darf, in den Fahrzeugpapieren eben nur eine Größe. -
Suche Schöne Alu´s für unseren 451
Ahnungslos antwortete auf MiPa's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das eine schließt aber das andere nicht aus! 😉 Auf einen 451er Smart dürfen auch 175er Reifen vorne und 195er hinten montiert werden, ohne daß etwas geändert wird. Die breiteren Felgen sind dafür natürlich Voraussetzung! Nämlich die auf der verlinkten Seite mit den Originalfelgen genannten Reifengrößen. Aber eben nur in Verbindung mit den breiteren Felgen! Es gibt eben serienmäßig die 4,5" Felgen mit 155/60/15 vorne und die 5,5" Felgen mit 175/55/15 hinten und in der Pulse Ausstattung, der hat die auch serienmäßig drauf, die 5" Felgen mit 175/55/15 vorne und die 6,5" Felgen mit 195/50/15 hinten. Und in Verbindung mit den breiteren Felgen darfst Du diese Kombination auch auf Deinem Smart fahren! 😉 Diese Größen sind auch in der CoC Bescheinigung des Fahrzeugs aufgeführt, auch wenn sie in den Papieren nicht drin stehen. Wenn sie auf originalen Smartfelgen montiert sind, die ich ja oben verlinkt habe, dann dürfen sie ohne jegliche andere Voraussetzung montiert werden. Wenn sie auf Felgen aus dem Zugehör montiert sind, muss eben eine ABE für die Felgen vorliegen. Wenn es nur ein Gutachten für die Felgen gibt, dann ist eben eine Abnahme erforderlich. Aber die 175er vorne und die 195er hinten sind für den 451er ebenfalls zulässig, auch wenn sie nicht im Fahrzeugschein stehen! -
Neuer Familienzuwachs. 😁
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Damit meinst Du vermutlich diesen Beitrag und hast natürlich vollkommen recht! 🙂 -
Suche Schöne Alu´s für unseren 451
Ahnungslos antwortete auf MiPa's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das kommt eben drauf an, ob Du originale Smart Alus mit 175ern vorne und 195ern hinten montieren willst, das ist auch ohne jede Abnahme und Eintragung möglich, wenn Du die Alus auf dieser Seite mal anschaust. Unterhalb der Stahlfelgen sind dort alle originalen Smart Alufelgen mit den jeweiligen Reifendimensionen abgebildet. Die nächste Stufe wären Alufelgen aus dem Zubehör mit ABE, auch da würde ich zu der Variante 175er vorne und 195er hinten raten. Auch da benötigt man keine Abnahme und Eintragung, die ABE muss allerdings mitgeführt werden, um sie bei Verkehrskontrollen oder beim TÜV vorzeigen zu können. Und dann gibt es noch die Felgen, für die lediglich ein Gutachten vorliegt, diese müssen auch noch bei einer Prüforganisation abgenommen werden. z.B. die Lorinser Speedys mit 195ern auf der Vorderachse und 215er hinten. -
Neuer Familienzuwachs. 😁
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Des woiss i scho, aber mir gefällt meine Interpretation! 😉 -
Neuer Familienzuwachs. 😁
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Ghostimaster steht doch auf Rechtslenker wie sein Nick schon dokumentiert. 😉 Der ist der Geisterfahrer par excellance! 😄 -
Smart 450 CDI startet trotz neuer Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf W124-Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Dieses ist hier im Forum schon in verschiedenen Beiträgen empfohlen worden, wenn man das Gewinde bereits vollständig gelöst hat und die Kerze trotzdem nicht raus bekommt! Durch die Verdichtung bei der Verbrennung und die restlichen Umstände hofft man dann, daß die Glühkerze doch irgendwann mal den Weg nach draußen findet! -
Smart 450 CDI startet trotz neuer Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf W124-Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Ok, dann sprechen wir eben statt vom Sitz vom Schaft der Glühkerze im Zylinderkopf. Daß die sich freibrennen, dürfte in vielen Fällen wohl eher ein Wunschtraum sein bzw. bleiben. Durch die Verdichtung des Dieselmotors und der Verbrennung verdichtet sich dieser Ruß in dem Schaft auch bei ordnungsgemäßer Funktion der Glühkerze so fest, daß man schon eher von einem Brikett sprechen kann, der sich da drin bildet und verhindert, daß die Kerze entfernt werden kann. In manchen Fällen platzen auch die Kerzen durch die Hitze in Längsrichtung auf und vergrößern ihren Durchmesser dadurch. Dann ist ohnehin alles zu spät! -
Smart 450 CDI startet trotz neuer Batterie nach längerer Standzeit nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf W124-Cabrio's Thema in SMARTe Technik
Der erste Fall ist der kritische! Die Kerze sitzt dann, bedingt durch Ruß, der sich in dem Sitz der Glühkerze im Laufe der Zeit angesammelt hat, so fest, daß sie beim Ausbau abreisst und der Rest dann im Zylinderkopf steckt. 😧 Das ist dann das Worst Case Szenario beim Dieselmotor! ☹️ -
Neuer Familienzuwachs. 😁
Ahnungslos antwortete auf Ghostimaster's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man könnte auch sagen, da ist ein Buchstabe zu viel, ich habe ihn mal fett markiert! 😄 Das hatte schon Bob Marley erkannt: No woman, no cry! 😉 Oder auf deutsch: Das Wort EHE ist eine Abkürzung für Erreare Humanum EST! Irren ist männlich! 😏 Wann haben Sie ihre Frau kennengelernt? Gleich nach der Hochzeit! 😊
