Jump to content

Gerhard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    879
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Gerhard

  1. trsut+ greift NUR durch gaswegnehmen und auskuppeln ein, NICHT durch bremsen. das kleine warndreieck, das zum blinken anfängt, ist unten links bei mir (bj 6/99). es blinkt wie verrückt, wenn das trust+ arbeitet. die querbeschleunigungssensoren wirst du auf schnee NIE wirklich brauchen, weil vorher rutscht er dir weg (aber im sommer im kreisverkehr kannst du die mal testen). die durchdrehenden räder kannst du super auf eis testen: fahr einfach vollgas an, dann blinkts wie blöd, er ruppelt ein wenig aber er fährt! du kannst natürlich auch mit trust+ driften, wenn du nur schnell genug in die kurve reinrauschst, dann kannst du auch durch gaswegnehmen den kleinen hinten ausbrechen lassen (und gas wegnehmen heißt ja folglich das er nicht durchdreht). die reifen "bremsen" quasi und dadurch bricht er hinten aus. ist ein ähnlicher effekt wie mit der handbremse! ein freund hat damit eine wette beim bund gewonnen. er wollte ohne hand- und fußbremse eine mindestens 10m lange bremsspur mit einem VW-bus hinlegen! hat er geschafft: mit der dritten vollgas, dann die zweite reingehauen und kupplung reinschnalzen lassen (=gaswegnehmen) ... und da ist nur mehr der rauch aufgestiegen! ob der bus danach hinüber war ist nicht überliefert! gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 11. Januar 2001 editiert.]
  2. laut smart-webpage 140 mücken! und wenn du etwas handwerkliches geschick mitbringst, kannst du dir die 50 (???!!!) mark für den einbau sparen!! gruß aus MUC gerhard
  3. klar, daran hab ich auch schon mal gedacht!! nur zentral UND parkplätze, frido??? ob das wirklich geht?? was gibt es denn für größere wirtshäuser bei dri ums eck? die haben in der regel wirklich große parkplätze.... gruß asu MUC gerhard
  4. ich bin von münchen aus nach wien gefahren. sind zwar "nur" 440km, aber es war kein problem. ich bin damals nicht über salzburg, sondern über niederbayern und passau gefahren. kurz nach linz kommt man dann erst auf die autobahn. die landstrassen durch niederbayern waren der hit, da hat man so manchen tiefergelegten opel hängen lassen... ;-)) aber jetzt mal im ernst. mach dir keinen stress, fahr um 7 in der früh los mach, alle 2 stunden eine kleine pasue und du wirst locker die strecke verkraften. das einzig was etwas nervt ist kurz vor wien der belag der A1. da schaukelt sich der kleine richtig blöd auf, weil die betonplatten (und amit die rillen) genau die "richtige" länge haben, damit der kleine sich fast schon unangenehm wackelt. aber sind es von hamburg wirklich "nur" 1000km?? ich dachte, es wären mehr! gruß aus MUC gerhard
  5. coole sache roland!! geniale idee!! so hab ich meinen cd-player untergebracht!! gruß aus MUC gerhard
  6. du kannst einen kleinen trick verwenden: zieh die handbremse locker na, so daß dadurch die räder abgebremst werden, bleib aber am gas, dann sollte der kleine schon losfahren und wenn er mal in bewegung ist, dann loslassen und spaß haben... gruß aus MUC gerhard
  7. laut spezifikation sollen die reifen mit 100 bis 110NM angezogen werden, aber ich hab sie dann doch ein wenig fester gemacht .... sicher ist sicher!! auchw enn man es echt nicht braucht! gruß aus MUC gerhard
  8. hol dir die sportivas!!! die sind nichmal mit den 175er breiter und besser beim bremsen und in der kurve! und die steuerbefreiung bleibt erhalten!! such mal nach einträgen von "fridolin". da wirst du des öfteren zu genau diesem thema was finden! gruß aus MUC gerhard, der sich schon wieder auf seine sportivas mit sommerreifen freut...
  9. tridion tauschen ??????????????? ok, gaaanz einfach: boch den hobel auf, dann bau mal alle bodypanels runter, reifen weg, innenraum komplett (!!!) ausbauen, dann radaufhängungen runter, motor und getriebe raus und all den übrigen schnickschnack! dann, wenn der tridion blank ist, baust du in umgekehrter reihenfolge die sachen deines spenders ein. viel spaß dabei und vor allem verwechsle keine schrauben und verlier nix!! übrigens: bei einem guten inschenör bleibt immer was übrig!!! einen kopfschüttelnden gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 08. Januar 2001 editiert.]
  10. Gerhard

    Sportsitz

    stimmt, das sollen sie wirklich sein! gruß aus MUC gerhard
  11. ein altes problem der smarts der ersten stunde. man kann die heckscheibe nachstellen lassen, dann ist er wieder dicht. oder sich gegen garantie einen dickeren gummi einbauen lassen. gruß aus MUC gerhard
  12. [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 05. Januar 2001 editiert.]
  13. zum verbrauch: sofort zum sc!!!! oder per rechtsanwalt auf wandlung plädieren! zur heizung: ich schalt die ersten paar minuten die heizung aus, temperaturregler auf knapp unter der mitte und lüftung nur auf eins. der zweite böbbel erscheint nach ca. 3-4 minuten und dann heizung auf volle pulle und es wird sofort mollig warm. stell ich die heizung von beginn an auf vollgas, dann dauert es bis zu 10 minuten bis es endlich halbwegs warm wird. zur kupplung: sollte nicht rumpeln, geh auch zum sc! gruß aus MUC gerhard
  14. wozu schwarzes gehäuse??? die passen doch eh ins schwarze original gehäuse rein. dann tauschst du einfach nur die leuchtkörper aus. und schon hast du den bicolor-effekt.... gruß aus MUC gehard
  15. seid ihr alle nachwuchs-arnolds?????? das gitter geht bei mir sehr leicht auf, da muß ich beim starten des kleinen ein höheres moment über den schlüssel übertragen! wie kann man denn so einen schlüssel nur verbiegen ohne ihn vorher weich zu glühen???? einen verwunderten gruß aus MUC gerhard
  16. wenn du einen alarmanlage hast, dann war es der rechte inneraumsensor. schau bloß, daß du das ding auch wieder richtig angeschraubt hast. sonst ist die innenraumüberwachung nur mehr halb so toll! gruß aus MUC gerhard
  17. ich hätte da mal eine frage: auf der seite von webasto steht, daß die standheizung nur ohne alarmanlage eingebaut werden kann. sei sonst angeblich zu kompliziert in der ansteuerung. wer hat eine standheizung UND eine alarmanalge in seinem kleinen und kann mir darüber seine erfahrungen schreiben??? gruß aus MUC gerhard
  18. Gerhard

    trust+

    es geht, bezirz mal deinen werkstattmeister! der soll sich mal dem sensor widmen.... gruß aus MUC gerhard
  19. danke für die antwort, hab dann noch eine neuere version der einbauanleitung gefunden. man kann auch mit klima und alarm eine webasto verbauen. aber wenn man die webasto für minus 25% bekommt, dann ist es mir eigentlich wurscht, wie mein kleiner warm wird, während ich noch in der dusche stehe! gruß aus MUC gerhard
  20. es gibt von philips die visionplus lampen (in h7 und h4 ausführung). die sollen eine 50% erhöhte lichtausbeute haben bei gleicher watt-zahl (55/60W). ich werd die mal ausprobieren, scheu aber wirklich ein wenig den umbau, weil ich doch eher große hände habe statt kleiner zierlicher frauenhände.... philips visionplus gruß aus MUC ... äh SBG gerhard
  21. ich hab ein paar zusammengesammelt. findest du unter folgendem link: >>bildschirmschoner<< gruß aus MUC ... äh SBG gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 26. Dezember 2000 editiert.]
  22. ich hab ein paar hintergrundbilder und screensaver gesammelt. kannst du dir runterladen. der link ist unten! frohe weihnachten aus MUC gerhard download-bereich [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 22. Dezember 2000 editiert.]
  23. da helfen auch die breiteren reifen nix. der querbeschleunigungssensor für das trust+ reagiert nun mal ab einem bestimmten wert. und wenn du breitere reifen hast, dann weiß ja der sensor davon nix und regelt trotzdem brav runter. da hilft nur eins: ausbauen oder abschalten. was im übrigen geht. frag mal bei deinem sc nach.... auch wenn denen dann die nackenhaare zu berge stehen.... gruß aus MUC gerhard
  24. der fridolin hat die eingebaut und ist sehr zufrieden. du kannst auch mal unter brabus.de nachschauen, für einen knappen tausender kannst du dein lenkrad hinschicken und dir das ding einbauen lassen.... gruß aus MUC gerhard [Diese Nachricht wurde von Gerhard am 18. Dezember 2000 editiert.]
  25. hast du die schublade dann billiger bekommen? ich erinner mich, daß die 126 märker inklusive einbau waren.... bei welchem SC haben die die noch? gruß aus MUC gerhard
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.