Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Eher Gedanken würde ich mir darum machen, ob die Ölpumpe vom Motörchen dafür ausgelegt ist, trotz der langen Schläuche und des verwinkelten Kühlerinnenlebens noch genügend Druck aufzubauen, dass es in anderen Teilen des Motors nicht zu Minderversorgung kommt. Würde ne Öldruckanzeige mit verbauen. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  2. Ich bin dafür, im o.g. Beitrag (v. Madmike) Attribute anzufügen, die deutlicher auf die weibliche Posterin hinweisen, dann macht der Beitrag mehr Sinn...
  3. Ich sach immer "SIE" Arschloch, is aber auch nich recht ....
  4. Jo, die is rappenfest... würde es mit ner Lötlampe versuchen und die Schraube erhitzen, damit der Kleber schmilzt... dann ne Nuss drauf und n paarmal mit nem dicken Hammer druff, dann sollte sie aufgeben.
  5. Wenn ich der Meister im sC wäre, hätte der Einbau des selbst zusammengebastelten Lenkrads von mir auch nix "gekostet" ;-) :-D :lol: ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  6. Wenn du dein Anliegen, was für Unfälle genau und den Zweck, den du damit erzielen willst, etwas näher formulierst, könnt ich dir evtl. behilflich sein. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  7. Udo_B

    AU nicht geschafft!!

    Der Lambdawert ist zu hoch, das heisst, er läuft zu fett, also hat er entweder zuviel Sprit oder zu wenig Luft bei der Verbrennung. Müsste man eigentlich auch dran merken, dass er nicht mehr richtig zieht. Entweder ist: - der Luftfilter zu - irgendwas an der Luftansaugung verstopft (mal den Deckel draussen rausnehmen und gucken, ob der Luftkanal frei ist) - der Kat defekt - die Lambdasonde verdreckt oder defekt (dann würde aber wahrscheinlich die Motorkontrollleuchte leuchten) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  8. Wenn der Airbag nicht ausgelöst hat, wird es wohl so sein (du schreibst, der Einschlag wär vorn-seitlich gewesen) dass entweder die Verzögerungswerte nicht erreicht wurden oder "nicht in der richtigen Richtung" gewesen sind. Wenn er NICHT ausgelöst hat, sei froh, denn ein falsch zündender Airbag kann evtl. mehr Schaden anrichten, als wenn er drinbleibt, das is KEIN Kopfkissen! Ob ein technisches Problem vorlag, wie von dir vermutet, wird dir wohl nur ein Gutachter genau sagen können. DA würde ich zunächst mal nachhaken, wie der Fachmann die Sache sieht bzw. was er technisch untersuchen kann, ob ein Defekt vorliegt, statt irgendwelche voreiligen Briefe an smart zu schicken. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  9. :o ... sieht RICHTIG gut aus! Den Frontspoiler würd ich mittig noch teilen und strecken, sonst sind die Ecken an den vorderen Kotflügeln unten so nackt. ....... hätt ich auch mal mehr Zeit :( :( *grummel* ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  10. richtig: karl august josef grützenhuber zu hochstein-bergen ... wie unspektakulär :lol:
  11. Würd zusätzlich nen anderen Boschdienst fragen, s.o.
  12. Die Lima muss nich unbedingt kaputt sein, denke mal, du hast evtl. beim Starthilfegeben nen Fehler gemacht, z.B. das Spenderauto erst angemacht, als beide verkabelt waren ... dadurch können Spannungsspitzen auftreten, die dir z.B. das Diodenkabel an der Lima kaputtmachen. Würde mal bei nem anderen Bosch-Dienst die Lima checken lassen, ob sie noch in Ordnung zu bringen is ... gibt's ja zahlreiche im Sauerland, hab ich gehört, JoMeier in Meschede is ganz gut.... :-D P.S. ... isses zur Zeit nicht viel zu kalt dazu, im Auto "Musik zu hören" .. eine Stunde lang, ohne laufenden Motor :-? :-D :-D :lol: ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 04.02.2006 um 10:44 Uhr ]
  13. Quote: Am 04.02.2006 um 01:10 Uhr hat tede geschrieben: Toll. Wie hast du das geschafft? Tipps? Tede :-D aktiv: viel fahren; passiv: viel Glück... würd ich sagen :lol:
  14. Hab meine auch lackieren lassen, sieht mit den Öhrchen auch besser aus, Problem beim Ansprühen von innen war bei mir, dass sich nach 2-3 Jahren der Lack ablöste und somit aussen helle Flecken zu sehen waren. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  15. Wenn du das Chiptuning aus dem Grunde machst, auf der Autobahn schneller zu fahren, würde ich dir dringend abraten, denn auch mit Tuning ist es NICHT RATSAM, dauerhaft schneller als 140 zu fahren, weil der Motor dann nicht mehr vollgasfest ist bzw. der Verschleiss enorm in die Höhe geht... vom Spritverbrauch zu schweigen, bei 120 fahr ich mit ca. 5,5l SP, bei 160 gehen locker mal 8-9l durch ... Wenn du eine höhere Endgeschwindigkeit fahren willst, kann ich dir nur zu einem anderen Fahrzeug raten. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  16. Quote: Bei mir zieht es auf beiden Seiten an den Füßen. Keine ahnung wo das herkommt Neue Schuhe kaufen :lol: ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  17. Stimmt, nur beim Auffüllen muss man das smarte Kühlersystem hinten am Motor ziemlich fummelig entlüften, würd ich auch nich machen, wenn ich's vermeiden könnte. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  18. Quote:Nur leider machen die "Durchhuscher" gerade mal 3 Prozent der BAB-Verkehrs. Ich wage mal zu behaupten, es sind weit unter 0,1%, denn die LKW zahlen ja bereits Maut. Die PKW-Maut hätte nur das einen Ergebnis, nämlich dass immer mehr Leute auf die Landstrassen und Bundesstrassen ausweichen ... viel Spass den Anwohnern und von den steigenden Unfallzahlen reden wir mal gar nich. Ansonsten bin ich genau der Ansicht von Thrax, insb. bezüglich der KFZ-Steuer, wird aber wohl n Wunsch bleiben, weil die KFZ-Steuer eine Ländersteuer und die Mineralölsteuer ne Bundessteuer is, insofern viel Spass, bis sowas mal verabschiedet wird :lol: ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 02.02.2006 um 01:20 Uhr ]
  19. Quote:Davon ist abzuraten, Edelstahl hat eine geringere Zugfestigkeit. Tja, neben Zugfestigkeit gibt's auch noch sowas wie Bruchdehnung, Materialermüdung durch zyklische Themperaturschwankungen und Kontaktkorrosion, aber weisste ja bestimmt. Die Erfahrung zeigt jedengfalls, die Edelstahlstifte halten das besser aus, als die originalen. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  20. Die Stützlast ist quasi als "Ladung" vom Auto zu sehen. Egal, was zu dir hier zusammenrechnest, du hast zGG und die Achslasten von allem im Brief stehen, wiege zuhause die Stützlast fahr dann auf ne Waage (Steinbruch, Genossenschaft, Metallwerk,...) und schau, dass nichts (>5%) überschritten ist, zuerst mit VA, dann VA+HA und zum Schluss mit allen 3 Achsen auf und errechne alles. Das Gewicht vom Fahrer und nen halbvoller Tank sind im Leergewicht vom Auto drin. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  21. Warum sollte eine Spedition denn n smart mieten? Die kann man doch kostenlos auf den Weg auflesen :lol: Aus dem Polizeibericht" Kurioser Unfall auf Schnellweg Am Leineufer / Stöcken Der 43-jährige Lkw-Fahrer befuhr mit seinem Sattelzug den linken Fahrstreifen der B 6 in Richtung Hannover und wechselte kurz nach der Abzweigung nach Letter auf den rechten Fahrstreifen. Dabei übersah er einen Smart und stieß mit diesem so unglücklich zusammen, dass sich der Kleinwagen quer vor den Lkw stellte. Der Laster setzte seine Fahrt jedoch fort und schob den Pkw auf regennasser Fahrbahn vor sich her. Der 43-Jährige gab bei seiner späteren Befragung durch die aufnehmenden Polizeibeamten an, dass er zwar während der Fahrt ein merkwürdiges Geräusch gehört habe, er jedoch an einen Reifenschaden geglaubt hatte. Die Smart-Fahrerin machte erst kurz vor der Einmündung der Stöckener Straße durch Hupen auf sich aufmerksam, da die dortige Ampel Rotlicht zeigte. Sie befürchtete, vom Lkw in den Kreuzungsbereich geschoben zu werden. Der 30-Tonner stoppte etwa 50 Meter vor der Kreuzung und die Überraschung war dem Lkw-Fahrer ins Gesicht geschrieben, als er anschließend die Frau in ihrem Smart bemerkte, die mit ihrem Pkw an seiner Stoßstange „klebte“. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass es für den 43-Jährigen tatsächlich nicht möglich war, den Smart aus dem Führerhaus hinaus zu sehen. Beide Beteiligte zeigten sich glücklich über den glimpflichen Ausgang des Zusammenstoßes.
  22. Jo, für n Benziner .... btw. macht das bei nem Diesel-smart kein Unterschied, ob Stadtverkehr oder Autobahn ... is eh gleichschnell :lol: ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  23. Man müsste die Tachoskala noch grosser machen, dann sieht's noch schneller aus :lol: :lol: ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.