Jump to content

Udo_B

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.043
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Udo_B

  1. Ich find die Geschichten, die so ahnungslosen immer über die Geheimnisse eines Verknalltreiblings unterbreitet werden extrem erheiternd ... :lol: :lol: .... "dem Druck nicht standgehalten hätte" ... geil :lol: ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  2. Quote:endrohr hat abe, somit sollte es nicht sonderlich probs geben!! Da musste aber schon n "gutmütigen" Prüfer erwischen, denn in der ABE steht meist als Auflage, dass das Original-Endrohr auf max. 20 mm gekürzt werden darf und das neue dann Gasdicht drumrum verschweisst werden muss. Beides ist wohl nicht der Fall :-D Ausserdem hast du den Weg des Abgasstroms verändert und die Geräuschemmissionen erhöht. (Manchmal bin ich sooooo korrekt ;-) :-D :-D ), aber wo kein Kläger da kein Richter, sieht auf jeden Fall ganz gut aus. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  3. Oder dein Mann hat zuviel Öl eingefüllt, worauf der smart allergisch wie kein zweites Auto reagiert .... und nu is der Motor hin, wenn du Pech hast, genaueres sieht man von hier schlecht.... :-D ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  4. Quote:kommst du etwa aus pf? Steht doch im Profil .. warum soll er lügen? :-D
  5. Ich find im Zuge der Emanzipation sollte der Tag wegen der Annäherung an die Gleichberechtigung abgeschafft werden....
  6. Immer wär das so ungefähr einmal volltanken pro Woche, die man 2 Euro billiger bekommt.... Sofern das Angebot auch für freie Tanken gilt, is doch OK. Ausserdem würd ich mal gucken, ob die Buchungsgebühren für die Tankstellenrechnung nicht den Rabatt auffrisst ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 08.03.2006 um 13:43 Uhr ]
  7. Ganz einfach, weil dir das mit 100%iger Sicherheit keiner sagen kann, ohne ihn gesehen zu haben. Original hat er nen Kugelflansch, richtig, kann aber auch sein, dass ein Vorbesitzer schon wechseln musste und sich somit was geändert hat. Weil die Werkstatt auf Nr. sicher gehen muss, gucken die halt vorher lieber nach.
  8. Was is daran "geil" ... die Mittelarmlehne stört .....
  9. Das is nich ungewöhnlich sondern der letze Schrei für den verantwortungsvollen Geisterfahrer von heute :-D :-D :-D ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  10. Udo_B

    Schlimmer Unfall

    Und warum bsite auf den Kosten sitzengeblieben? Zu schusselig, der Versicherung des Geholfenen das in Rechnung zu stellen?
  11. Gings hier nich vielmehr um Bilders als um *dämlichwuschdenkendetätigkeitsbeschreibungengelangweiltergernmaldämlichetätigkeitsbeschreibungenabgebendeleute* ?? Ich hab übrigens kein zeigenswertes Bild von mir :-P
  12. Das anlernen der anderen FahrzeugID-Nr. geht nur beim sC nur einmalig und bei neuen Kombiinstrumenten, soweit ich weiss ... würde da erstmal nachfragen, ob die das auch bei gebrauchten können, sonst werden die Gesamtkilometer nur bei ausgeschalteter Zündung angezeigt, bei eingeschalteter sieht man nur "-----".
  13. Das zerspringen der Scheibe kam durch die Heizung. Die ganz alten smarts, bei denen alle Drähte im Glas waagerecht verliefen, hatten damit Probleme, dass sich einige Drähte an der Gummidichtung aufscheuerten und defekt waren.... die verbliebenen wurden dann zu heiss und verursachten beim Einschalten zu hohe Temperaturen und das Glas erhitzte sich so schnell, dass es zu Spannungen kam und die Scheibe dann evtl. zerplatzte. Wenn deiner von 2002 ist und schon die nach oben abknickenden Drähte hatte, sollte das aber eigentlich nicht mehr passieren.... ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  14. Und "Beckenbodentraining" hat nix mit schlagkräftigem Üben bei Trommelinstrumenten zu tun :-? :lol: :-D :-D
  15. Quote: Am 05.03.2006 um 13:44 Uhr hat Timo geschrieben: Quote: Am 05.03.2006 um 13:42 Uhr hat creamstyler geschrieben: und die hochqualifizierten Kommentare à la "Weiss ich auch ned" Sorry sowas wirst bei mir nicht lesen. :-D .... na ich weiss nich .... :lol:
  16. @ Kev ... von keinem anderen als von dir hätte ich's mehr erwartet, die Frau beim Erledigen DEINER Arbeit noch zu fotografieren :-P :-P :lol: :lol:
  17. nimm doch die hier ;-) :-D :lol:
  18. Der Depp hat was falsch verstanden: Und zwar wurde damals in einigen Gutachten geschrieben, dass die Conti-Reifen "Inside-Out" montiert werden sollten, also mit der Innenseite nach aussen. Die hatten imho auch keine Laufrichtung. Das ganze sollte der Kippneigung entgegenwirken durch die Montage der weicheren Flanke aussen. Bei Traktoren, die auf sehr schlammigem Untergrund fahren ist sowas üblich, um mehr Grip zu haben, beim Auto ist das gefährlich! Die entgegen der Laufrichtung montierten Reifen würde ich schleunigst wieder von rechts nach links tauschen!! ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  19. Dann klemm mal das Bedienteil der Sitzheizung ab. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 04.03.2006 um 18:48 Uhr ]
  20. Tja, dann musste die wohl erstmal mit den beiden Sicherungen "bedienen" und am Montag mal im Sc vorbeischauen.... Wenn du kannst, würde ich mal den Lichtschalter ausbauen und durchmessen. Vielleicht n neues Feature zum "Tagfahrlicht", das sog. "Nachtstandlicht" :-D :-D ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 04.03.2006 um 14:45 Uhr ]
  21. Was is denn wenn du reinpustest oder dran saugst? Vielleicht nur n "blinder" Schlauch vom alten Tank, der zu össelig war, rauszufriemeln. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
  22. Solange da keine scharfen Kanten durch entstanden sind oder die Stabilität massiv beeinträchtigt wurde, ist's egal.
  23. Quote: Am 03.03.2006 um 16:28 Uhr hat StarOne91 geschrieben: Hi, ich verkaufe meinen StarOne Brabus Smart.[...]Der Wagen ist unfallfrei und in einem Top Zustand. [...] Und wie passt das hier dann zusammen?? :-x
  24. Unter 500 € "Schadenersatz" lass ich mir mein Auto im sC nicht verpfuschen, bei 200 also keine Chance :lol:
  25. Teillastentlüftung ist der dickere Schlauch (ca. 15mm) an der Drosselklappe, wo zuerst Gummischlauch, dann Ventil, dann harter Formschlauch ist. Testen kannste den, indem du den Gummischlauch von der Drosselklappe abziehst, beim reinpusten muss der 100%ig dicht sein, beim dran saugen (vorsichtig ) muss er öffnen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.