
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Bremsenwechsel und erstaunliche Preisunterschiede
Udo_B antwortete auf Buell's Thema in SMARTe Technik
Naja, Absicht kann ich auch im Artikel nicht erkennen. Wenn die gammelige Bremsscheibe nunmal nicht runter will, was soll der Mechaniker machen??? Solange beten, bis sie abfällt? Ne, weil klappt nich. Soll er sich 2 Stunden dran aufhalten, bis sie dann evtl. ab ist? Und wenn ja, was erzählt er dem Kunden bzw. dem Meister? Also die Brachialmethode von der man weiss, dass sie zum Erfolg führt und zwar schnell. Wenn dabei etwas zu Bruch geht, kann man wenigstens rechtfertigen, woher die Kosten kommen. Ist ja auch jeder selber in Schuld, dass die Werkstätten heute so handeln, Geiz is eben nicht geil! Die Wahl hat dennoch jeder einzelne. QUALITÄT HATTE UND HAT IMMER IHREN PREIS!!! Gutes Beispiel aus dem Bekanntenkreis: XY will seine Winterräder umschrauben und stellt fest, die gehen nicht ab... er doktert 2 Stunden dran rum, bis er schliesslich die Brocken hinwirft, alles wieder festmacht und mit den Sommerrädern im Kofferraum zu ATU fährt, weil die ja die Räder für ??€ wechseln im Angebot. Wie die Geschichte weitergeht, kann sich jeder denken.... ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 13.07.2006 um 12:36 Uhr ] -
Jo, Funkempfänger ZV. Die freie Steckverbindung is von dem rechten Ultraschallsensor der Alarmanlage. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.07.2006 um 22:54 Uhr ]
-
zehnsmartlanger Brummi in den Startlöchern
Udo_B antwortete auf schmucki's Thema in small-Talk (off topic)
Nee, was Schmucki schreibt ist schon richtig, der Zug hat nen Sattelauflieger und einen Zentralachsanhänger zusätzlich und geplant sind 60t. Ökonomisch gesehen macht das Sinn und durch eine bessere Achslastverteilung werden die Strassen auch weniger durch den Zug belastet. Problem war bisher nur die Wendigkeit des Gespanns (Stichwort BO-Kraftkreis) insbesondere die Durchfahrung von Kreisverkehren bereitete Probleme, aber dafür liegt auch schon eine Lösung in der Schublade.... hab ich gehört ;-) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.07.2006 um 14:34 Uhr ] -
Quote:soll er doch in die "viel interessantere" nascar wechseln - so kann er noch mehr autos rausschießen - Du meinst "Stock-Car" :lol:
-
Erfahrungen mit generalüberholtem Motor?
Udo_B antwortete auf mausebiber75's Thema in SMARTe Technik
Wenn's fachgerecht gemacht wurde, hält er ebensolange wie ein neuer, aber das Getriebe, das Fahrwerk und der Rest vom Wagen ist NICHT neu ;-) ... also um dererlei andere Rep. kommste nicht rum, is halt immernoch n altes Auto. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 12.07.2006 um 10:54 Uhr ] -
Elektrik für "tiefergelegten" Fahrradträger??
Udo_B antwortete auf mba's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Oder hier mal n Suchbild, wer findet die Dose :-D ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) -
smart Sondermodell Pascha: aufgetakeltes Grundmodell für die schnelle Besorgung zwischendurch ... ohne Türgriffe aussen (sitzt eh n Zuhälter drin) :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 11.07.2006 um 21:46 Uhr ]
-
Nö ... zu wenig Kühlwasser drin?
-
Schier unglaublich, aber diese Extremsituation gibt dir die Möglichkeit, den Grenzen deiner körperlichen Belastungsfähigkeit näher zu kommen ... halt durch, du wird erstaunt sein, was ein menschlicher Körper auszuhalten vermag :roll: :-D ;-) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
STC-Alufelgen 6,5"x16" bei Ebay zum Schnäppchenpreis
Udo_B antwortete auf gecko72's Thema in Biete / Suche / Tausche
Na denn... -
Seppi, der 61 PS Benziner fährt doch schon schneller als du mittlerweile mit deinen Reflexen hinterherkommst :-D :-D :-D Gruss an den Zivi ;-) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Quote:oder wie wäre es denn mit einem smart VR3 Wenn, dann n smart VR3 Synchro :lol:
-
Quote:ob man dann auch 2x im jahr an den wösee fahren muss??? Aber dann mit Hammer und Meissel, aus dem komischen Stein kann man sicher auch noch in ner Nacht&Nebel Aktion n smart machen :lol: :-D :-D :-D ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
smart GTI ... boh ey :-D
-
STC-Alufelgen 6,5"x16" bei Ebay zum Schnäppchenpreis
Udo_B antwortete auf gecko72's Thema in Biete / Suche / Tausche
195/40/16 als Winterreifen? Viel Erfolg beim Suchen :-D Und bei 195/45/16 wirste Platzprobleme und TÜV-Probleme bekommen (Tachoabweichung) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 10.07.2006 um 13:21 Uhr ] -
Mit der offenen Bohrung AUF KEINEN FALL FAHREN!!!! Neben der CO-Vergiftungsgefahr kann es sein, dass das heisse und unkontrolliert entweichende Abgas dir im Motorraum was in Brand steckt und die komplette Kiste abflackert. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Bremsscheiben wechseln? Gibt es da Tricks??
Udo_B antwortete auf belgosmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.07.2006 um 20:21 Uhr hat LOLer geschrieben: Wenn Du schon Fragen zur Bremse hast, mein Tip: Finger weg! Und wenn man ausser unnützen Antworten nix weiss: Finger weg von den Tasten.... :lol: Torx brauchste halt Innen- und Aussen. Evtl. n dicken Hammer... Ansonsten kein Spezialwerkzeug. -
Und um ihn über das Bremspedal zu bekommen, musst du entweder einen 5-Stern Torx mit Mittelbohrung oder eine gute Wasserpumpenzange haben, um die Trittfläche abzuschrauben. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
SO (Klick mich) gings einfacher ;-) ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt)
-
Also ich find Motorsport gar nicht doof und jeder, der mal damit zu tun gehabt hat, weiss, dass da mehr zu gehört als sich in nem Auto zu setzen und rumzugurken. Wenn's ums Thema Luftverschmutzung durch Motorsport geht, müsste man zuerst die Bundesliga verbieten, weil deswegen durch reisende Fans jedes Wochenende die 1000fache Menge an Sprit verblasen wird wie im gesamten Jahr durch Motorsportveranstaltungen. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.07.2006 um 14:23 Uhr ]
-
Beim smart brauchts keinen Hammer zum Einbau des Radlager, ist ein kompaktes Gussteil mit integriertem Kugellager. Ist also nicht so, dass ein neues Lager eingeschlagen werden muss. Deswegen is das Teil ja auch so teuer (meine was um 100 Euro pro Lager), aber damit verdient man halt mehr Geld... Ich denk mal, die Lager sind einfach soweit verschlissen, dass sie zuviel Spiel haben und daher getauscht werden sollten. Der abgerissene Querlenker hat mit dem Radlager nichts zu tun, das Traggelenk ist in deinem Fall auseinandergefallen. Da der Rückruf nur dieses Traggelenk betrifft, denke ich nicht, dass die kompletten Federbeine gewechselt wurden. ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 06.07.2006 um 13:34 Uhr ]
-
Um 500 im sC schätz ich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 05.07.2006 um 16:45 Uhr ]
-
Wir hatten mal ne Tankstelle, da gabs das Wasser sogar schon im Sprit, innovativ, gelle? :lol: Somit wär auch das Dosierungsproblem gelöst :-D, die Adresse vom Pächter hab ich leider nich mehr, der war damals unbekannt verzogen, weil man ihm seinen Ruhm nicht gegönnt hat.... ----------------- DER BÖSE Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. (Helmut Schmidt) [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 05.07.2006 um 16:02 Uhr ]