
Jag_Willi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
813 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jag_Willi
-
Von diesen Klemmdingern halte ich nicht viel. Jetzt mal den Grundhalter anschauen und dann evt. selber was basteln. Grüße, Willi
-
Hallo Harald, Danke für den Link. Der Grundhalter ist bestellt. Handyhalter folgt noch. Leider gibt es von Brodit keinen Halter für mein Moto X Play ( X usw. sind ca 5 mm schmaler) Grüße, Willi
-
Für mich als Linkshänder bietet sich vorne Links am Scheibenrahmen an. Was ich noch noch so ganz durchblicke: Der Brodit Grundhalter https://www.amazon.de/Brodit-804247-ProClip-ForTwo-schwarz/dp/B00414RCS4 ist letztendlich der Halter ( in diesem Fall am Scheibenrahmen ) und eine Platte. Auf diese Platte wird dann der entsprechende Halter für´s Handy gesteckt, geschraubt oder wie ? Da gibt es dann Handyspezifische Aufnahmen mit Gelenk oder ohne usw. Ist das korrekt ? Ich frage deshalb, weil ich mein Moto X Play nicht waagrecht betreiben will, sondern hochkant. Schräge Scheibe, braucht mehr Abstand, als wenn das Handy waagrecht betrieben wird. Grüße, Willi [ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 03.03.2017 um 13:48 Uhr ]
-
Hallo, ich suche eine Handyhalterung für mein Motorola Z Play ( runder Rücken) . Da ich auch viel mit Google Maps fahre, wäre ein Platz z.B. rechts vom Radio ideal. Was gibt es da für Lösungen , evt. mit Bild oder Link ? Grüße, Willi
-
ich hätte so gerne einen älteren Smart, aber...
Jag_Willi antwortete auf PetraR's Thema in Werdende SMARTies
Verstehe ich :-D Der Smart ist für mich inzwischen in der Stadt unversetzbar. Ich hatte es mach 6 Jahren Smart letztes Jahr mal ohne Smart versucht, aber nach 6 Monaten habe ich einfach diese Wendigkeit und die vielen Parklücken vermisst, so dass ruck zuck wieder ein Smart in der Garage stand. Hier noch was zur Smart MHD Geschichte: klick! ] Grüße, Willi [ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 28.02.2017 um 22:42 Uhr ] -
ich hätte so gerne einen älteren Smart, aber...
Jag_Willi antwortete auf PetraR's Thema in Werdende SMARTies
Der Smart mit MHD heißt : Smart MHD. Er hat dann immer 71PS und ist ein Benziner. Der 84PS ist der Turbo , der 61 PS hat kein MHD. 2007 gab es die 71PS Version auch ohne MHD, danach nur mit MHD. Im Innenraum erkennt man es am Schalter und Kontrolleuchte. Ich selber habe auch einen MHD der nicht immer bei Smart war und entsprechend nicht nachgerüstet wurde. Das lasse ich nun in der freien Smartwerkstatt ( Fismatech) machen. Muß man halt ggf. mit einkalkulieren beim Kauf und alles ist OK. Grüße, Willi -
Nach 4 Jahren Pause wieder ein 42 gesucht.
Jag_Willi antwortete auf Brenner's Thema in Werdende SMARTies
Hallo, ich lasse nächste Woche die Nachrüstungen bei meinem MHD bei Fismatech machen. Das wurde bei meinem versäumt ( war nicht immer bei Smart zu den KD´s) . Kann man also auch ohne Smart- Center machen. Wegen Preis, einfach z.B. bei Fismatech anrufen. Grüße, Willi -
Nur Zündung an und alle Verbraucher aus . Ich sehe gerade, im Orginaltext fehlt der Text, dass es dann 11,8V sind. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 23.02.2017 um 08:10 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Jag_Willi am 23.02.2017 um 08:10 Uhr ]
-
Der TE kennt das Alter der Batterie leider nicht. Aber , es scheint der richtige Ansatz zu sein. Laut OBD sind im Fahrbetrieb 13,2V , Motor aus und alle Verbraucher aus Jetzt muß er noch 2 Tage durchhalten. Dann kann ich mich erst drum kümmern. Grüße, Willi
-
Hallo, Im Fehlerspeicher steht nichts. Da er ( MHD) immer wieder die grüne Abschalt -MHD - Leuchte trotz Abend , Sitzheizung usw. anmacht gehe ich mal davon aus , dass die Batterie OK ist . Werde heute Abend beim Heimfahren mal die Spannung vor dem Start und Ladespannung messen.
-
Hallo, an meinem 2009er MHD geht immer mal wieder das ESP Warndreieck an. Das jetzt seit ca. 2 Wochen. Mal brennt es den ganzen Tag, dann wieder 3 Tage gar nicht. Habe heute mal versucht auf Matsch kräftig anzufahren. Alles bestens. ESP warnt, macht und geht wieder aus und blieb heute den ganzen Tag aus. Kann aber gut sein, dass es morgen wieder angeht und bleibt. Was kann das sein ? Grüße, Willi
-
Haltbarkeit ueberholter Motor (Benziner)
Jag_Willi antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 08.02.2017 um 13:18 Uhr hat EddyC geschrieben: Dann haben wir noch zwei Roadster die im Moment nicht gefahren werden aber der eine 45kW hat nun 386000 km mit dem ersten Motor runter und braucht immer noch kein Öl. Der wurde aber nur Langstrecke gefahren und regelmäßig gewartet. Die Smart Motoren sind sehr haltbar - wenn man sie richtig behandelt. Kurzstrecke gehört NICHT dazu. ;-) Die Smarts wurden aber für die Kurzstrecke ( Stadtverkehr) entwickelt , gebaut und verkauft. Ist schon doof, wenn man was nicht so nutzen kann, wie es der Entwickler gedacht hat. Grüße, Willi -
Hallo, kann dir leider keine Pn schreiben ? Ich will so ein Teil. Meldest du dich bei mir bitte? Grüße, Willi
-
Wie seid ihr mit Heizung von 451 zufrieden bei der Kälte
Jag_Willi antwortete auf Hermann's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, Es ist Winter, es ist kalt, also grabe ich dieses Thema wieder aus :-D Mein 61PS 450er Benziner gab nach 2-3km warme Luft von sich. Hätte mein 71PS MHD keine Sitzheizung, wäre er nicht tragbar ( fahrbar). Da dauert es 5km/ 15 Minuten fahren ( Stadt) bis "etwas" lauwarme Luft kommt. Wenn ich die seitherigen Beiträge lese, scheint das eher kontruktionsbedingt zu sein ? Oder geht da wirklich reihenweise das Thermostat kaputt ? Grüße, Willi -
Ohne Servo im Großstadtverkehr mit parken und rangieren geht eigentlich gar nicht. Beim normalen fahren spielt es bestimmt keine Rolle. Beim "auf cm parken" schon. Ich will sie nicht mehr vermissen :-D Grüße, Willi
-
Hallo, wo hat der 451 die Zwangsentlüftung ? Meine Türen schließen nur sauber und locker aus dem Handgelenk, wenn ein Fenster einen Spalt geöffnet ist. Ansonsten braucht man relativ viel Schwung zum Türen richtig schließen. Grüße, Willi
-
Wie fahrt ihr eure Smart's ?
Jag_Willi antwortete auf Timmy88's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Gute Frage auf deren Antwort ich auch persönlich gespannt bin. Ich habe meinen 451 erst 2 Wochen. Habe die Automatik und Paddels zur Auswahl ( und klar den Knüppel) . Meinen 450er bin ich nur manuell gefahren da die Automatik m.M. nicht Großstadtgeeignet ist. Jetzt mache ich mit allem rum. Also mal Knüppel , Paddels ( eigentlich nur zurückschalten vor Kurven / abbiegen) und Automatik. Das Ergebnis ist klar: Man fährt los und wundert sich, dass er nicht weiterschaltet. Klar, war ja auch Handbetrieb aktiv :-x So in der Stadt ist die Automatik ganz ordentlich. Mal sehen, wie das in 3 Monaten aussieht :-D Grüße, Willi -
Hallo, das dezente schütteln im Standgas kenne ich schon noch von meinem 2002er Cabrio ( das ich nicht mehr habe). Beim fahren war da keinerlei schütteln mehr. Na ja, Ihr macht mir Hoffung. Sonde oder Motorlager kosten jetzt auch nicht die Welt. Dafür würde der Rest des Smarts begeistern wie orginale Sitzheizung, Automatik + Schaltpaddels und andere Nettigkeiten.
-
68 000 km.
-
Hallo, ich habe mir heute einen 451 Benziner aus 2009 angeschaut. Der vibriert schon im Standgas , ebenso beim fahren. Der Besitzer spürt das nicht ( sagt er ), ich schon. Was kann das sein ? Unwucht Reifen fällt weg, da es ja auch schon im stehen ist. Motorlager ? Ist kein Diesel ( da kommt das ja öfters vor, habe ich hier im Forum rausgelesen) Was kann das sein ? Grüße, Willi
-
Was ist mit dem Forum passiert ?
Jag_Willi antwortete auf Jag_Willi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ohh, Spider Forum? Spider war nach dem Smart. Spider ist aber zu klein für mich ( 1,90m), also dann kam ein Stratus Cabrio. Ist aber mit seinen 4,90 nicht für das Stadtleben im Alltag geeignet. Ein Spielzeug habe ich schon..............Also soll es wohl wieder ein Smart werden :-D Ja, sieht nach viel Spam aus. Aber es hat sich tatsächlich jemand danach drum gekümmert :) -
Hallo zusammen, melde mich mal wieder. Im Sommer hatte ich mein 450Cabrio verkauft, ich hatte einfach genug nach vielen Jahren mit meinem 450er Cabrio und seinem holprigen Fahrwerk. Nun ja, jetzt habe ich zwar ein komfortables und großer Auto, aber wesentlich weniger Parkmöglichkeiten im täglichen Kampf um Platz. Zum Thema: zu vielen ( oder allen ? ) Themen sind immer nur die paar letzten Tage da, dann geht es um Jahre zurück. Was ist passiert ? Oder finde ich sie einfach nicht ? Bin grad auf der Suche nach Schwachstellen zum 451. Grüße, Willi
-
Quote: Am 03.07.2016 um 19:37 Uhr hat nico1977 geschrieben: Einige haben Probleme - da fällt mir nix mehr zu ein, echt!!! So etwas Unsinniges habe ich selten gelesen :roll: :roll: :roll: @Nico, wenn der Smart im Winterschlaf ist, ist halt hier weniger los, da keine Probleme. Ist halt so :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
-
Auf etwas, was mit alten Bettlaken abgedeckt ist, kann sich mein Auge nicht auf das Frühjahr freuen . Ich habe auch noch ein Label meiner Marke drauf. Da kann man sich auf das Frühjahr freuen ( wenn es jemals mal wieder frühlingshaftes Wetter geben sollte :cry: ) :-D :-D Grüße, Willi
-
Hallo, wenn der Smart in der Garage steht, dann kannst du dir ein Car Cover / Schutzdecke aus Stoff zulegen. Kostet zwar 1* 150€ , aber 1* beim vorbeilaufen was zerkratzen kostet viel mehr :o . Mache ich schon immer mit meinem Oldtimer beim Überwintern so. Fenster großen spalt auf, Car Cover drüber und gut ist es. Meins ist auch noch bis 30° Waschmaschinenfest ! Grüße, Willi PS: Der Sommer kommt doch bald :-D