Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.656
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. Quote: Gibts keinen Bastler, der sowas mal probieren und beschreiben könnte? klar - wir warten auf deinen bericht ;-) man muß unterscheiden zwischen den "nur" eingefrorenen und solchen wo eingedrungenes wasser schon länger auf die kontakte eingewirkt hat; erstere tauen mit dem kommenden frühling von selbst wieder auf, letztere zu reparieren, wird kaum lohnend sein, mal hoffend, daß ersatz bald wieder verfügbar ist. echt ein beschämendes thema...
  2. Quote: (was mir gerade noch einfällt: bin vor 2-3 monaten über einen hohen bordstein gefahren (vllt. mit 10 km/h - da bin ich ordentlich gesprungen) also DAS würd ich schonmal anschaun lassen, bevor mir in den Pyrenäen ein Vorderrad abfällt! Als erstes mach mal n andres Rad drauf (WR oder so) und schau obs damit besser ist. Was da im Stand allerdings rütteln soll, ist mir unklar > Werkstatt, Hebebühne, schaun. Davon abgesehen ist der Smart absolut problemlos langstreckentauglich - eher die Frage obs der Fahrer auch ist 8-)
  3. Quote: Das mit den "gut angerosteten Eisen" ist ein Ammenmärchen- Rost sitzt nicht fest an der Oberfläche des Baustahls und verhindert wenn's zuviel ist eine anständige Verkrallung von Beton zud Stahl. so wurds mir erklärt, gewundert hat mich das aus den von dir genannten gründen schon damals, zumal es armierstahl ja sogar verzinkt gibt was ja grad konträr wirken dürfte. aber man lernt gern dazu. vermutlich nur ne ausrede der stahllieferanten, die das zeug ja meist im freien lagern ;-) und ja, ich denke, das gießen ist das eine, aber die statischen probleme sind auch nicht zu verachten. auch ich rate zu einem statiker, wenn man nicht hinreichend technische vorbildung hat zu diesem thema, sonst kanns böse enden wenn das teil runterkracht.
  4. ach ja, schwungradspeicher - tatsächlich nix neues, aber immer wieder scheiterts an den lagerstellen in einem dynamisch bewegten fahrzeug; die schwungmassen sind ja nix andres als kreisel mit einer horrenden verharrungskraft, die sich höchst ungern in andre richtungen zwingen lassen - und stell dir mal vor was passiert wenn diese energiemenge durch ein festgefressenes oder gebrochenes lager plötzlich durch dein auto tobt.ich meine, mich an schlimme unglücke mit widlgewordenen schwungrädern schweizer gyrobussen zu erinnern, schon vor jahrzehnten.
  5. auch ich bin ein wenig irritiert über den ton eines neulings (ein zweitnick ists ja angeblich nicht). wenn du dich hier nur angemeldet hast, um rumzustänkern, dann frag ich mich, wer hier offensichtlich zuviel zeit zum rumsurfen hat. begib dich mit diesem ton bitte ins opel-calibra-forum und halte das schöne smart-forum durch deine abwesenheit sauber; hier werden meinungsverschiedenheiten bislang größtenteils in kultivierter form ausgetragen, von wenigen ausnahmen abgesehen; es wäre schön, wenn das so bliebe. solltest du aber wie seit jahren schaefca ebenfalls brauchbares zum forum beizutragen haben, fühl dich herzlich willkommen!
  6. hab ein halbes haus betoniert (ja, es steht noch) und kann nur sagen: trau dich! so ein betonwaschbecken sieht affengeil aus, aber um es lunkerfrei und mit sauberer oberfläche hinzubekommen, mußt schon etwas ahnung mit der schalung haben (die zudem stabil ausfallen sollte, die pampe drückt gnadenlos selbst bei nur 30cm höhe). zudem wirst über kopf formen und gießen müssen, also umgedreht mein ich, damit die oberflächen gut werden. die armierung hängt davon ab, wie du es lagern willst - im extremfall über die gesamten 3m freischwebend nur an den enden aufliegend, oder in der mitte unterstützt? aber egal- mach keine wissenschaft draus, schau, daß im untern drittel gut angerostete gittermatten drinliegen und nirgends rausgucken, dann paßt das schon. wenn nicht, merkst das an den blauen zehen nach dem badezimmersex :-D und überleg vorher wie du das teil später an ort und stelle bringen willst ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 15.02.2010 um 00:00 Uhr ]
  7. ein diesel hat keine drosselklappe, ein benziner dagegen sehr wohl, egal ob einspritzend oder vergasernd unterwegs (von ein paar noch neuen exotentechniken mal abgesehn). und nix gegen deinen kumpel, aber viell läßst den fehlerspeicher mal in einem SC mit der offiziellen daimlersoftware auslesen, auch das könnte erhellend wirken.
  8. Quote: Quote: -------------------------------------------------------------------------------- Die beiden Viertürer rollen voraussichtlich im slowenischen Renault-Werk Novo Mesto vom Band. -------------------------------------------------------------------------------- Nicht gut! hattest du bislang den eindruck, die franzosen wären qualitätsfanatiker?? und in hambach arbeiten noch die, die bei citroen wg zuviel teutonischer pedanterie abgelehnt wurden... :-D nee, slowenien ist ok, ehrlich. mit den arbeitern dort kann man qualität realisieren, ohne ironie jetzt. im gegensatz zu somalia, indien, usa oder anderen qualitativen schurkenstaaten 8-)
  9. Quote: das sind preise ...ebendrum lohnt es sich, guten rat von gar nicht so ahnungslosen mitgliedern anzunehmen und erstmal ne dose wd40 für 7€ über die kontakte zu fächeln... aber manch einer fühlt sich natürlich wohler, wenn er die teure lösung fährt. it´s your choice...
  10. braucht man nichtmal frost zu - bei meinem rosten die bremsbeläge so schnell auf den scheiben fest (ich meine: FEST!), daß ich nach dem waschen nichtmal mehr den schlauch wegroll bevor ich die bremsen trockenfahr... aber tolle wegfahrsperre wenn mans weiß - nur, wer klaut schon nen smart :-P
  11. erstens kriegst auch mit dem riß noch weit mehr als 2.000,- und zweitens ist mir nicht klar warum du da als verlierer rausgehn sollst - ??? falls es echt nur an dem riß liegen sollte, ists n glaschaden auch bei ner plastikscheibe, und den zahlt die teilkasko - die du hoffentlich trotz deiner monetären situation abgeschlossen hast? den riß reparieren wirst nicht glücklich, das reißt wieder auf. versuchen kannst es natürlich, aber da ist n jahresbeitrag kasko billiger als (gutes) material ;-)
  12. heutzutage leider normal, aber deshalb noch lang nicht in ordnung. wenns nur n paar kröten sind dann muß er ja grad nicht lang rummachen und kann sie dir zurückgeben. für nen anständigen versand ist der versender verantwortlich - du hast ja auch kein kaputtes geld geschickt ;-)
  13. das viel blödere problem ist, daß menschen ein gedächtnis haben, nicht aber die menschheit. alles mühsam an wissen erworbene wird schon nach wenigen generationen vergessen, selbst wenn es bestens gesichert und archiviert irgendwo in einem salzstock eiszeitsicher eingelagert ist - einfach weil keiner weiß, daß es überhaupt dort existiert und abgefragt werden kann. wer kennt heut noch omas tolle haushaltstipps, oder welcher jungingenieur macht nicht als erstes denselben versuch, den schon sein vorgänger vor 20jahren fertig zu den akten gelegt hat, ohne daß es heut noch einer wüßte? wieviel traumhaft schöne musik verrottet vergessen auf irgendwelchen schellackplatten auf irgendwelchen dachböden, und wer findet noch die zweifellos existenten baulehrbücher zum erstellen eines anständigen fachwerkhauses, das 400jahre lang hält, bevor es einer mit ytong+styropor totsaniert? stattdessen gibts heut fastfoodmusik und stahlbeton, von vornherein zum vergessen gedacht... oh, ich schweife ab. die sicherste methode, daten zu erhalten, ist, sie als radiowellen in den orbit zu schießen. dort kann man sie noch in milliarden jahren empfangen und verstehen. fragt sich nur von wo aus und von wem - dafür sollten zumindest die formate-rechte kein thema mehr sein :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 08.02.2010 um 23:41 Uhr ]
  14. Quote: kompetent ok hab heut meinen naiven tag :-D
  15. Quote: Ich habe die Gummiabdeckung weggemacht und Anti-Quietsch Zeugs draufgesprüht wo ich konnte - no way!! ...der bremsenentwickler kriegt schon wieder darmverschlingung... so kurz nach ablauf der garantie sollte ein SC ja wohl etwas entgegenkommend sein und zumindest mal kompetent nachsehn, wo das quietschen herkommt. es können sein: - lagerung pedal - verbindung pedal-schubstange - bremsgerät - der ewige sauhund bremslichtschalter - deine nassen sneakers auf der trittplatte :-P qenns nur aus der nullposition heraus quietscht kurz mal, tippe ich auf bls. wenn du ca 2cm weit getreten hast und dann weitertrittst und es quietscht noch immer, möglicherweise über den gesamten pedalweg, ists eine von den lagerstellen oder das bremsgerät. nächste prüfung: motor aus, pedal mehrfach normal treten bis es hart wird. wenn das quietschen jetzt weg ist, dürfte mit dem booster was nicht stimmen. bevor du weiter alles in WD40 ersäufst, such erstmal die stelle wos genau herkommt, und unter welchen umständen. viel erfolg!
  16. oft ist nichtmal der motor defekt, sondern nur die poti-leiterbahnen vom positionsgeber innen drin sind verdreckt. des käschtle aufmache, besagte leiterbahnen saubermachen und mit ETWAS kontaktspray einstreichen, das schleiferle etwas nachbiegen -schon tuts wieder 3 tüv lang - zumindest bei meinem so bisher. dafür trieft schon wieder die hochdruckpumpe, und der airbag leuchtet mal wieder...wär ja fad sonst.
  17. nicht grundlos behaupten manche wissenschaftler, daß man in tausend jahren mehr über die alten griechen, ägypter, römer wissen wird als über unsre zeit, in der zunehmend alles nur noch digital auf allergrößtenteils vergänglichen medien festgehalten wird. und nur ein winziger bruchteil wird immer wieder auf neue medien übertragen. im jahre 5000 wird man noch immer goethe kennen, aber tokio hotel wird vollkommen ausgelöscht sein. insofern doch alles bestens :-D ich sichere alles wichtige auf zwei festplatten verschiedener hersteller, und die allerallerwichtigsten fotos lasse ich entwickeln (nicht selbst drucken). in 3generationen interessiert das zeug eh kein schwein mehr.
  18. kurz: vergiß es. hab erst (zum 3.mal) im august anzeige erstattet exakt deshalb, der betrüger war noch aktiv tätig, mailadresse und konto bekannt, telefonieren möglich. die drei fragezeichen hätten den kerl in 5min geschnappt. alles verwertbare der hiesigen polizei mitgeteilt, aber eher bewegt sich das matterhorn als ein polizeihintern. waren in diesem fall gleich mehrere hintern, die in ihren sesseln festgemodert waren, bis der kerl abgetaucht war; nur zu einem waren die zugehörigen hirne fähig - arrogante und beleidigte sprüche, wie ich dazu komme, nachzuhaken und gar eigene ermittlungen anzustellen. eigentlich muß man echt bescheuert sein, in diesem land sein geld NICHT als betrüger zu verdienen. solang man nur normale bürger und nicht den staat bescheißt, muß man eigentlich nichts fürchten. zünd ne kerze an und bete. davon verspreche ich mir mehr für dich.
  19. Quote: In Zukunft erst Kopf einschalten und dann anfangen, zu arbeiten! ...wenn du mitbekommen würdest, was für sagenhafte stilblüten im service bei DIESER variante rauskommen, würdest du dir das als pauschalempfehlung gut überlegen :( manche macheniker sind wirklich besser beraten, dumpf und stur das zu tun was der rechner vorschreibt. ist dem kunden zwar oft genug auch nicht mit geholfen, aber zumindest fährt er nicht an den nächsten baum, weil ein "denkender" meister(!) eigenmächtig mit dem akkubohrer ein löchle in den deckel vom bremsflüssigkeitsbehälter gebohrt hat, weil er keine entlüftungsbohrung gesehn hat (erklärlich, da übers gewinde entlüftend). die bohrspäne wurden sauber im behälter aufgefangen, die werkstatt blieb sauber... bei der komplexität heutiger fzge kann man leider nimmer auf die erfahrung des WS-personals setzen, wenn man nicht das absolute chaos haben will. also geht man beim verfassen der rep-texte auf nr sicher und macht eben materialschlacht, die in 90% der fälle zum erfolg führt. blöd für die restlichen 10%, zu denen wohl auch der BLS gehört...
  20. hinweis noch, eigentlich selbstredend - unbedingt batt abklemmen bevor du dich da dran machst !!! wenn du das steuergerät schon draußen hast, kannst es auch öffnen, evtl ists innen auch feucht, dann bissi trocknen lassen (aber nicht auf der heizung). viel erfolg!
  21. war winter? ...mache heute die letzte (wie immer offene) fahrt in meinem MX5, den ich geschlossen praktisch gar nicht kenne. muß ihn montag abmelden weil zur kugel noch n forfour dazukommt, und 3 autos einfach grad zuviel sind. :cry:
  22. hat jemals irgendwer diese 400km wirklich geschafft? der kriegt vermutlich auch die NEFZ-verbrauchslügen ALLER hersteller rausgefahren... wo sollen eigentlich die 1000 teslas hingegangen sein - ich vermute mal, 990 davon waren ferngesteuerte modellautos, oder tesla hat sie selbst aufgekauft, wie dieter bohlen seine marc-medlock-cds :roll: sollten aber tatsächlich mehr als 50 autos real verkauft worden sein, wär ich gern dabei, wenn in drei vier jahren deren käufer die anwälte einschalten, weil bei allen die akkus platt sind; sollte jemand teslaaktien haben, wär jetzt noch ein guter zeitpunkt zum verkauf. (oder gehören die schon ganz zum daimler?? na mit dem übernehmen von katastrophenfirmen und deren garantieklagen hat man ja dort erfahrung, ich sag nur chrysler...)
  23. wir hatten exakt dasselbe fehlerbild, smarti sprang problemlos an, fuhr 100m und dann ging alles aus, mausetot, nix mehr. batt und anschlüsse waren ok. SC wollte neue lima + batt einbaun, völliger quatsch, der smarte service wußte aber gleich bescheid, hat das steuergerät rausgezogen, alle kontakte in kontaktspray ersäuft, und seitdem läuft er wieder wunderbar, seit nun einem jahr. kosten für diesen service: 0€. ursache ist die bei vielen smart undicht verklebte frontscheibe, das eindringende wasser läuft genau auf den kabelbaum und von dort in die stecker. probier das mal, und laß bei diesem fehler bloß kein SC an deine kugel, sonst kannst gleich nen sack geld mitnehmen, für höchstwahrscheinlich sinnloses teilegetausche!!!
  24. wenn man wie ein ganz normaler mensch fährt und nicht ständig den 0-100-sprint hinlegen muß, stören die smarten schaltpausen auch kein stück. möglicherweise merkst du deshalb kaum nen unterschied zum zidröhn. wobei citroen m.w. auch ein automatisiertes schaltgetriebe anbietet, keine ahnung ob das das von dir gefahrene war, ich kenns aus dem pluriel - genau wie smart. zu einer anständigen wandlerautomatik wie in den mercedes etc merkst du allerdings hoffentlich schon einen unterschied, zumindest beim flotten hochbeschleunigen. sonst bist wirklich anspruchslos :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.