Jump to content

dieselbub

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.658
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von dieselbub

  1. alter tipp aus den zeiten wo millionen deutsche sich im hochsommer in ihren klimalosen käfern über den brenner nach italien gewälzt haben: sprühflasche mit wasser drin (gibts heute in der gartenabteilung vom nächsten baumarkt für 2€) bitte nur dich und nicht radio oder tacho damit einsprühn. sieht zwar voll albern aus, ist aber tatsächlich sehr wirkungsvoll. und wenn ein polizist bei ner kontrolle die nase ins fenster steckt, kannst ihm damit auch was gutes tun, beeinflußt den weiteren verlauf der kontrolle sicher spürbar positiv :-D
  2. mein alter 450 hat noch die manuell abschließbare schublade unterm fahrersitz, die ist schon was wert. und ein wirklich tolles geheimfach ist eben die klappe in der heckklappe wo die holme reinkommen - bissi kleinkram paßt da immer noch rein auch mit holmen drin, und DAS kennen echt nur smartfahrer. man weiß also wenigstens wer einen beklaut hat - aber smartfahrer täten sowas ja eh niemals oder? ;-)
  3. rüste meinen 450 grad zurück und werde vorübergehend das original soundsystem einbauen (ja, aua, aber trotzdem), dazu bau ich das schöne alte navi&sound von becker ein. frage - gibts/braucht man da auch einen steckeradapter mit frequenzweichen für die HT drin (wie ihn im ebay einer zum radio irritierenderweise mit anbietet), oder schaltet man das übers menu um, wie ichs hier mal gelesen hab? gibts nen anschlußplan für den stecker wo die HT und die TT drankommen? serie ist bei mir da schon lang nix mehr :-D danke!
  4. man sagt, jemand ist erst dann wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt. ich kannte eure snoopy nicht, finde es aber trotzdem schön, daß sie diesem umstand wohl noch sehr, sehr lange nicht begegnen wird. denke, auch allen die sie kannten und liebten, wird das ein kleiner trost sein. muß ein feiner mensch gewesen sein...
  5. und für die prognose muß man experte sein? würd sagen da reichen 2gramm hirn aus um selbst drauf zu kommen, daß es der wirtschaftliche tod für so ein auto sein wird, wenn man nach 10 jahren mehr als 2000€ reinstecken muß, und billiger wird das kaum zu haben sein bei so nem li-io-dingsbumsakku. übrigens, in den tank von meinem 59er sprite gehn noch immer die vollen 40l rein, und sind nach über zwei wochen standzeit sogar auch noch komplett da ;-) (ok, bei englischen autos durchaus nicht selbstverständlich)
  6. ach so, stimmt, zum eigentlichen thema. seitenscheiben runter, dann null problem mit heckscheibe offen. aufsteller geht prima, hatt ich auch früher reingemacht. und umbau auf cabrio geht nicht, ist ja ne komplett andre grundkarosse, schaus dir mal genauer an. bestenfalls umbau auf schiebedach. billigste lösung: so n handpumpzerstäuber mit wasser drin, funktioniert super, auch wenns albern aussieht. 2€ im nächsten baumarkt, gartenabteilung.
  7. rufe mir gerade ins gedächtnis, was mir als biker alles an schlimmen bösen gefährlichkeiten begegnet ist... also n umgebauter smart käme in der hitliste bestenfalls auf platz 700. zumal man kaum in aufrechter sitzposition kehle voraus einschlagen würde. wenn ich seinerzeit auf mein monsterchen gesssen bin, war mir klar, in was für ein spiel ich mich da begebe, und blieb geistig so bei der sache daß ich nicht auffahren mußte. ölflecken, rollsplitt, wildschwein von rechts, dreckschwein von links, alles einverstanden; aber auffahren ist gepennt haben. abgeräumt hat mich dann übrigens ein hochsicher geformter mercedes...
  8. am besten ists wenn so ein dingchen neben einem neuen 500 steht; da sieht der so fett aus wie n familienvan dagegen :)
  9. auch in meinem 03er CDI war der stecker da, sprich unterm teppich unterm beifahrersitz, ohne daß ich beim neukauf irgendwas entsprechendes bestellt hätte.
  10. einmal mehr zeigt sich - erfahrungen sind nur was wert, wenn man sie selber gemacht hat; fremder rat wird nur angenommen, wenn er das bestätigt was man am liebsten eh hören wollte. aber keine sorge, fump - in ca 20tkm gehörst auch zu den erleuchteten mit eigener erfahrung, nur unnötig teuer war die dann. wünsch dir aber aufrichtig, daß wir alle hier falsch liegen, viel glück!
  11. @chaoti, dir unterstell ich ja auch genügend hirn und technischen verstand, daßß bei dir da nie was passieren wird. ich denke an die hunderttausend technisch unbelasteten muttis (ja und papis), die nichtmal wissen was ein airbag überhaupt ist geschweige denn, was der mit nem kind in ner babyschale anrichtet - und denen willst du das abschalten überlassen? glaubst du echt, mehr als einer von zehn liest das handbuch zu auto und babyschale? ich bleibe dabei - das gehört gesetzlich automatisiert vorgeschrieben, und gut wärs. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.07.2010 um 23:26 Uhr ]
  12. @lillibelle und alle anderen bei einem KINDERSITZ muß und soll man nix deaktivieren, nur bei der BABYSCHALE ist es unumgänglich, auch wenn dazu immer wieder gern anderslautender unfug erzählt wird. kannst also getrost weiterkugeln so, wir machens genauso ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 04.07.2010 um 23:17 Uhr ]
  13. naja, wenn man in manchen entlegenen schweizer alpenschluchten die motorisierten tuningverbrechen betrachtet, weiß man auch, wer diesem smartspezialisten auf das öl, hrm den leim gehen wird... aber ich glaub, das uralte slick50 findet unter immer neuen namen sogar hierzulande noch immer wieder neue opfer, also nicht über die nachbarn lästern :lol:
  14. wäre unter biete/suche besser aufgehoben, da die felge mit ihren leckeren dimensionen auch den kugeln bestens steht, wie ich aus eigener erfahrung sagen kann ;-)
  15. auf keinen fall laß den motor instandsetzen von irgendwem "der ein bissle ahnung von smart hat"; der wird verm nur das hier wohl durchgrbrannte auslaßventil ersetzen und nach nem halben jahr stehst wieder da, denn das problem rührt von wo ganz anders her. entweder neuer motor von den genannten echten! smartexperten, oder kiste verkaufen wie sie ist. der neue motor lohnt aber, haben wir beim 98er meiner mam auch gemacht. und den freund betreffend behaupte ich mal leise, der wußte allzugut, was ansteht...aber stimmt, allein dein ding. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 02.07.2010 um 09:30 Uhr ]
  16. du weißst aber schon, auf was du dich mit dem thema breitbänder einläßst oder??? und wenns nur irgendwie quäken soll, tuns auch die original smart breitbänder, die serienmäßig unterm nudelsieb pappen. ich hab z zt nicht ganz schlechte BB drin (omnesaudio), in verbindung mit 16ern in den türen; aber bis DAS mal besser klingt als ein einfaches gut gemachtes eimersystem + subwoofer...wenn du gern bastelst und experimentierst, wirst viel spaß haben. sonst nur frust. aber originelle neue ideen sind hier immer willkommen, also nur zu und berichte :)
  17. Quote: Nur zum Fahren einen smart kauft man nicht wegen des "tollen" sounds der musikberieselungsanlage sondern der austrahlung wegen! verstanden? das ding kann fahren?? ich hock auch nur zum mucke hören drin... im ernst, ich kanns schon verstehn, daß einem sowas wie hier schon den spaß am neuen auto vermiesen kann. auch wenns noch fährt. den vorbesitzer würd ich das nicht reparieren lassen, wenn der schon nicht gleich ne sicherung direkt an die batterie gemacht hat, oder wenigstens das kabel zum verteiler gegen durchscheuern geschützt hat, denn genau das wird passiert sein. die stelle ist jetzt mattrot markiert. wie die kollegen hier sagen, kannst froh sein, daß die kiste nicht abgelodert ist, und die versicherung hätt nur gelacht bei so nem murksaufbau. der anlage dürft nichts passiert sein, der strom kam ja gar nicht bis dorthin, sondern floß von der scheuerstelle über die karosserie direkt zurück zur batterie. deshalb werden auch die sicherungen im verteiler noch heile sein, haben ja auch nichts von dem strom mitbekommen. wenn du selbst nicht versiert bist, laß das von einem profi richtig machen. bis dahin klemm das rote kabel ganz von der batterie ab (vorher masse abklemmen!!!) und glaub mir, ein smart macht auch ohne musik spaß, kann man ein paar tage schon ertragen bis das bumm bumm wieder tut :) ach so, feuchtigkeit im fußraum ist normal, gibt beim smart 99 mögliche wege wo wasser reinkommt, von verklebung der frontscheibe bis türdichtung. nutz mal die suchfunktion dazu. [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 01.07.2010 um 09:59 Uhr ]
  18. einen kanister öl nachgefüllt weil furztrocken... den ölverbrauch behalt mal gut im auge, ist bei den alten smartis fast zuverlässig die ankündigung eines bevorstehenden motorschadens. wenn der über 1l/1000km steigt, verkauf den kleinen schnell an jemanden, den du nicht magst... ansonsten viel spaß, ist n hübsches ding!
  19. der diesel gilt tatsächlich als unkaputtbar, un die aktuellen benziner scheinen auch weitgehend standfest zu sein, im gegensatz zu den allerersten baujahren. trotzdem gilt, ein smart braucht etwas mehr liebevolle behandlung, was so dinge wie ein- und warmfahren betrifft. ärger machen meistens die bauteile drumrum, aber da schenken sich die motorvarianten nichts.
  20. passiert das nur bei motor aus oder auch bei laufendem motor? falls nur bei motor aus, kanns unterspannung sein, zumindest wars bei mir so. ansonsten kommt alles mögliche infrage, such mal nach micke hier im forum, ist der verdeckexperte und kann dir sicher helfen (im gegensatz zum SC).
  21. ja, einen smart zu beherrschen, hat schon was elitäres, nix für das dumpfe untervolk :-D sind schon ein paar eigenheiten, die man beim smart eben kennen muß. aber in diese fallen tappt glaub fast jeder anfänger, und nicht nur beim smart (such mal beim alten mazda mx5 den hebel zum tankklappe entriegeln, viel spaß). gehört dazu, und siehst - schon hast was zu erzählen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 30.06.2010 um 10:41 Uhr ]
  22. Quote: So kann man sogar selbst wählen ob der Airbag an oder aus ist. und das findest du gut? (heulende mutter neben harmlosen auffahrunfallsmart mit ausgelösten airbags, kleines kind auf bahre unter weißem tuch) "ich hatte es eilig und warn ja nur n paar meter, und der kleine hat so gequengelt, habs einfach nicht gemacht...jammerheulschluchz" das gehört automatisch, alles andre ist nur ne verantwortungsabschieberei des autoherstellers zu lasten des kindeslebens. wir hatten in unsrem 03er cabrio die smart-babyschale drin mit schnellbefestigung, und klar ist das alte storchenmühleteil ne blödes ding, aber unterm strich hats wunderbar geklappt. das 3/4 jahr kann man schon mit den unzulänglichkeiten dieses teils leben. und ist allemal besser als die allerfeinste römer-superschale mit vergessenem oder dubios via diagnose gemachtem airbagabschalten. ...und unser kleiner liebt den smart noch immer, brmm brmmmm jauchz [ Diese Nachricht wurde editiert von dieselbub am 30.06.2010 um 10:31 Uhr ]
  23. klar hast ne chance; wenn du nachweisen kannst, daß der letzte besitzer das opel-autohaus war und der wagen direkt von diesem "vermittelt" wurde, dann ist der opelhändler zur gewährleistung verpflichtet. der opelhändler wird aber sagen, er hats seinem sammelaufkäufer verkauft, wie ers mit all seinen inzahlungnahmen tut (machen viele autohäuser, völlig üblich), und ist damit raus. also müßte dein händler nun einspringen, aber der wird sagen, er hats erst dem nachbarn vom freund eines schwagers verkauft, und von dem hat ers nun ganz privat vermittelt, ohne jede garantieverpflichtung. viel spaß beim streiten vor gericht nun. alle wissen natürlich, daß das quark ist, und im ganz harten fall könntest du vor gericht darauf hoffen, daß das gericht den blödsinn nicht gelten läßt und dir ne garantie zuspricht, das kam schon vor; nur praktisch wirst dazu keine lust haben. und mal ganz ehrlich - das alles hast doch schon vor dem kauf gewußt oder? dann kauf da nicht wenn dich das stört. und die winterräder - der händler ist ja nicht verpflichtet, die beim weiterverkauf mitzugeben, warum auch? er hätte auch das lenkrad ausbauen können; solangs kein versteckter mangel ist, ist es dein problem, das vor dem kauf zu bemerken. aber jetzt mach dir keinen kopf. genieß deinen flitzer; ist halt wie von privat gekauft und damit mußt nun leben, tun andre aber auch ganz gut.
  24. Quote: ich bekomme doch mit so vielen schallquellen ein anderes ergebnis als vom künstler/mischer gewollt und produziert...!? das problem hast du mit JEDER anlage, egal ob mono, stereo, 5.1 oder 67.1001. du wirst NIE die akustik zum zeitpunkt der aufnahme hinbekommen, und manchmal soll man das auch gar nicht. das ist ne grundsatzglaubenskriegdiskussion; und irgendwann kommst drauf, daß einfach nur eins zählt - musik soll spaß machen, also spiel sie so ab, daß das für dich der fall ist. mit monsterbässen oder mit perfekter bühne oder einfach nur laut und verzerrt, wies dir eben gefällt.
  25. wenn die lampe erst mal leuchtet, ist der motor meist schon hin. und wenn eine "fach"werkstatt dann nur stumpf die ölpumpe repariert, ohne VORHER den motor auf folgeschäden zu checken, dann ist das n betrügerladen der sich auf schweineweise an ahnungslosen kunden bereichert. anwalt. und wohl leider n neuer motor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.