Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Geknackter ABS-Kranz, gereinigter Achsstumpf, lose aufgesetzter ABS-Kranz aus dem Zubehör, der dann im nächsten Gang aufgeklebt wird. Hält sehr gut. Gruß, Rolf
  2. mmmmh, für den 450 sind 1,51 in der Breite angegeben. Für den 451 sind es schon 1,56 und für den 453 immense 1,66. Damit braucht der neue Smart definitiv eine Ausnahmegenehmigung nach § 29 Abs. 3 der StVO (Großraum- und Schwertransporte) :lol: .... und die werde ich hier schön verweigern. :-D Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 03.05.2015 um 16:30 Uhr ]
  3. .... damit sie nicht mehr in die alten Normparkplätze passen und beim Aussteigen dann die Nachbarfahrzeuge beschädigt werden. Und wenn der Verursacher dann später unverrichteter Dinge wegfährt, war das dann eine Unfallflucht. Aber auch, weil solche Wagen nicht mehr in die Garagen passen, die man in den 50er bis 80er Jahren gebaut hat. Als Folge daraus muss umgebaut werden. Aber auch die engen Einfahrten sorgen für Nachbarschaftsprobleme, wo früher gegenüber noch jemand parken konnte, fängt er sich heute ein Knöllchen, weil er gegenüber einer Grundstückszufahrt parkt. Und schon hat man Stress über den Gartenzaun. Oder ich drücke es mal einfach aus: Größenwahn! Gruß, Rolf PS: deswegen ist der 453 für mich schon relativ unattraktiv. Er ist für meine Verhältnisse schon zu breit.
  4. Da wird doch nur letztendlich eine Name versauhuntzelt. Schaut euch doch mal die A-Klasse an. Als breit- und hochbeiniger SUV hat das Ding mittlerweile die Ausmaße einer alten S-Klasse. Und zum Schluss wird einem noch vorgegaukelt, daß das Ding in jede Parklücke passt. Gruß, Rolf
  5. Schau mal hier bei der Stadt Frankfurt selber. Im Kulturbereich gibt es ein paar gute Hinweise auf Veranstaltungen, Ausstellungen Museen usw. Evt. wirst Du da fündig. Gruß, Rolf
  6. Sorry, aber mit einem kleinen Upgrade auf den Stepway würde mir die Wahl nicht schwer fallen! Gruß, Rolf
  7. Verheiratet oder in festen Händen? :-D :-D :-D
  8. Whow, keine schlechte Sache. Ist wirklich pfiffig. Gruß, Rolf
  9. Früher hat man auch Torf genommen, brennt aber wohl zu gut für heutige Verhältnisse. Gruß, Rolf
  10. Kommt ein älterer Herr zum Arzt: „Herr Doktor, nach dem Geschlechtsverkehr habe ich immer ein lautes Pfeifen im Ohr!“ „Und“ fragt der Arzt, was erwarten sie noch in ihrem Alter „Standing Ovation?“  :lol:
  11. Ist ein Hörgerät für die Omi nicht preiswerter? Ich meine das kostet doch nur die Rezeptgebühr und dann braucht sie das Fernsehgerät nicht mehr so aufzudrehen. :lol: Nein, dass war nur als Spaß gemeint. Die Tipps oben sind schon verdammt gut und Styropor sollte man wirklich meiden. Gruß, Rolf
  12. Ahhhh! ein Moonshiner! :lol: Na denn mal prost! Gruß, Rolf
  13. Für einen Kurbelwellen- oder Pleulschaden ist das Geräusch zu hoch, von dort kommen weniger tickende Geräusche, sondern "Klongklong". Ich tippe auch auf unendliches Ventilspiel durch Problem an den Hydros, bzw. einem Hydro. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 27.04.2015 um 21:36 Uhr ]
  14. Triking

    Staukasten

    So eine plane Heckklappenabdeckung geht natürlich noch besser, weil Du einen flachen Deckel darauf machen kannst. Gruß, Rolf
  15. Triking

    Staukasten

    Hallo, dass ist mit Sicherheit möglich. Besorg dir doch einfach eine preiswerte Heckklappenverkleidung bei eBay und versuch diese umzubauen. Gruß, Rolf PS: Du kommst sicher noch preiswerter an die Klappe, die angegebene ist nur ein Beispiel
  16. Ja, ich würde auch die Front abnehmen oder von der Werkstatt abnehmen lassen. Ich will ja niemandem etwas unterstellen, aber evtl. hat sich jemand am Gestänge festgehalten oder ist bei der Demontage der Stoßdämpfer daran gekommen. Bei den meisten Montagearbeiten hinter dem Scheinwerferbereich stelle ich die Scheibenwischer hoch, damit ich mehr Platz habe. Dazu mache ich einfach die Zündung und den Scheibenwischer an und wenn dieser dann in senkrechter Position ist, dann mache ich schnell die Zündung aus. So ist dann die Gelenkmechanik aus dem Weg. Wenn man den Wischer aber mechanisch weiterbewegen möchte, geht das nicht gut. Der Scheibenwischermotor ist stark übersetzt. Ist aber wirklich nur eine Vermutung. Gruß, Rolf
  17. Es könnten durchaus auch verhärtete und ausgeschlagene Domlager sein. Gruß, Rolf
  18. Hallo und vielen Dank für die Wünsche. Ja, über Visa kann ich einiges erzählen. Touristenvisa geht kaum noch, Heiratsvisa nur unter bestimmten Voraussetzungen. Jetzt ist halt die Familienzusammenführung dran, aber auch da wird es nicht einfach. Die Bundesrepublik schirmt sich seit Anfang 2014 ab. Allerdings lässt man den halben Balkan hier friedlich fromm einreisen. Na ja, wird schon werden. Wir müssen halt Geduld haben. Gruß, Rolf
  19. Das ist ein sehr interessanter Artikel mit beeindruckenden Zahlen. Autofahrer bleiben Melkkühe, egal, was aus der Milch wird. Gruß, Rolf
  20. Quote: Am 21.04.2015 um 22:37 Uhr hat rennfurz geschrieben: Hallo Rolf! Ich wünsch Euch alles Gute. Danke, daß es solche Leute wie Dich gibt. Ich lese deine Dieseltips sehr gerne, obwohl ich einen Benziner hab. Aber ich habe einen Hund... Vielen Dank für die netten Worte. Ich habe mich sehr gefreut. Ja, einen Hund habe ich auch noch, sieht aber eher wie ein Wolf aus. :lol: Na ja, dann kann ich ja Rotkäppchen und der liebe Rolf spielen :-D Gruß, Rolf PS: ansonsten bin ich auch ein armer Hund, habe gerade meinen Kontoauszug gesehen. :o
  21. Oh doch, wer wirklich sparen will, der liegt mit dem alten 450er CDI goldrichtig. Mein Tankwart würdigt mich keines Blickes mehr, die Werkstatt ist schon lange pleite (war eh nur einmal da, um auf Kulanz die Federn zu wechseln) und selbst bei der Versicherung ist der Smart nicht so teuer. Für mich immer 1. Wahl. Zum Beitrag: Die Kupplung kann man wirklich schonen, wenn man mit wenig Gas anfährt, damit sie nicht lange schleifen muss. Ist die Kupplung geschlossen, kann man dann ruhig Gas geben. Gruß, Rolf
  22. Ihr macht mir ja Mut! :roll: Zur Strafe müsst Ihr ab heute auf den Smart verzichten und fahrt hiermit: Die Jeepneys sind zum Teil fast 70 Jahre alt und täglich im Einsatz. Sie haben alte Dieselmotoren und schmeißen bei jedem Gasstoß eine Schüppe voll Ruß auf die Straße. Wir sind innerhalb der Straßenzüge aber eher mit den Tricycles gefahren. Kleine Motorräder zwischen 110 und 175 ccm und Beiwagen. Meine Frau hat sich immer köstlich amüsiert, wenn ich mich in den Beiwagen gefaltet habe und bei jeder Bodenwelle unter das Blechdach geknallt bin. :lol: Manila hat sehr arme Ecken, aber dennoch sind die Menschen dort sehr freundlich und bescheiden. Die jungen Männer mieten so ein Tricycle und alles, was sie über die Miete hinaus einfahren, gehört ihnen. Regelmäßig ist das leider ein Minusgeschäft, weil nicht mal die Miete reinkommt. Übrigens, in Manila sind von gefühlten 10 Autos 3 Taxen. Sie sind in der Regel gut klimatisiert und sehr preiswert. Über ein Trinkgeld freuen sich aber alle Chauffeure dort. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 21.04.2015 um 18:18 Uhr ]
  23. :lol: :lol: :lol: :lol: Na ja, ganz so schlimm wird es nicht werden, vermutlich wird es der Neupreis. Gruß, Rolf
  24. Du, ich glaube der Asphalt ist bei dem Schaden noch nicht mit eingerechnet. Ich habe da beruflich mit zu tun und ..... das wird heftig teuer, wenn dort eine neue Decke eingezogen wird. Gruß, Rolf PS: die Schadenshöhe ist in der Regel eine Schätzung der Polizei. Das sind wirklich nur ca. Angaben, an Folgekosten wird da eher weniger gedacht. Woher sollte die Beamten das auch wissen, sind ja keine Ärzte oder Straßenbauer. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 19.04.2015 um 17:12 Uhr ]
  25. Hahahah, der war echt gut. Aber nein, meine Frau ist ganz lieb. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 01.05.2017 um 18:07 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.