-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Hallo, hat der Kupplungsaktuator mit seiner Schubstange zu viel Spiel, wird die Kupplung beim Ausrücken nicht weit genug getrennt. Dadurch entsteht Reibung im Getriebe und der Gangwechsel kann nicht erfolgen. Der Getriebeaktuator ist nicht stark genug, diesen Widerstand zu überbrücken. Das wäre auch nicht gut, sonst würden die Getriebezähne leiden. Gruß, Rolf
-
Da kann ich nur noch den Kopf schütteln
Triking antwortete auf theNavigator's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also ich vermute, dass die Red Bull Dose nur aus einem Grund gestohlen wurde: Damit schmeißt er beim nächstwen Wagen die Scheiben ein! :-x Sorry, aber trinken könnte ich das Zeug nicht! :lol: Rolf PS: Hast Du für den Typen schon einen Grabstein bestellt? :) -
DC´s: "Ich kann nicht schlafen." Thread
Triking antwortete auf DC_SmartID's Thema in small-Talk (off topic)
Oh, von der Öffnungszeit her ist der Thread geschlossen! :o Dabei sitze ich gerade im Büro und kann auch nicht schlafen. :roll: Nein, war nur ein Jux, bei mir tobt der Bär! Rolf -
Mmmmh, sieht aus wie ein Tamagochi / Tamagotchi auf Rädern! Mit einer anderen Farbe würde das Dings sogar etwas hermachen. Aber so nich! Rolf
-
Also wie immer! :-D Rolf
-
Lackschaden in der Türe
Triking antwortete auf smartcdifahrer's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Dich die Schäden im Lack wirklich stören, dann würde ich eher einen Lackdoktor aufsuchen. Die mischen Farben in geringen Mengen an und beseitigen den Schaden. Das Türpanel braucht dafür nicht demontiert werden. Aber die ganze Tür zu lackieren, ohne Demontage, würde ich nicht zulassen. Das kann nichts geben, wenn die Gummidichtungen abgeklebt werden. Auch die umlaufenden Kanten müssen mitlackiert werden, das geht nicht ohne Demontage. Die Komplettlackierung würde vermutlich auch immer auffallen. Besser ist die kleine Lösung oder man einigt sich auf einen Schadensbetrag. Rolf -
Da kann ich nur noch den Kopf schütteln
Triking antwortete auf theNavigator's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aber ob die Versicherung die Dose RedBull abnimmt? So blöd das klingt, aber wer haut eine Autoscheibe ein, um zu einer Getränkedose zu kommen. Nee, ich glaub nicht, dass die Versicherung da mitspielt. Da ist sicher jemand unterwegs, der gerne Sachen kaputtmacht. Die Dose ist ihm nur zufällig in die Quere gekommen. Rolf -
Sonne jetzt! Die P.F.S.C.U.L.G. muss an die Macht!
Triking antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Ahh, Samuel Samig, der Samige! :-D -
Schau mal hier:Wie der Ärger begann! Rolf
-
Da kann ich nur noch den Kopf schütteln
Triking antwortete auf theNavigator's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kann doch wohl nicht wahr sein! :o Wer macht denn so einen Schwachsinn? Schau mal unter "Wer liefert was" nach, evtl. kannst Du eine zielgerichtete Antipersonenmine bekommen. :-D Rolf -
SMARTes Parken - Zeigt her wie ihr parkt
Triking antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
Um einen Kübel so hinzukübeln, muss man mächtig einen im Kübel haben! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: -
Zell am See: Hubert Kogel fand´s gelungen,...
Triking antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Aber vielleicht war der auch auf einem ganz anderen Treffen! :o Na ja, wenn ich die anderen Bereichte so lese! :-D Rolf -
??? Wie schließe ich einen (nicht Original) DREHZAHLMESSER an ???
Triking antwortete auf TURBO-HH's Thema in Tuning-Fragen
Früher gab es mal an Lichtmaschinen eine Klemme "W". Da konnte man den Drehzalmesser anschließen. Aber ob der smart etwas vergleichbares hat, kann ich nicht sagen. Rolf -
Ganz einfach: Gurt ganz herausziehen, entgegen der Fehldrehung flach falten und zurück durch die Führung gleiten lassen. Die Faltung darf aber nicht zu kurz sein, sonst ist sie zu dick für die Führung. Noch ein kleiner Tipp, beim Abschnallen den Gurt nicht einfach "schnacken" lassen, sondern mit der Hand ein Stück zurückführen. Dann gleitet der Gurt langsamer durch die Führung ohne zu verdrehen. Rolf
-
Hallo und Beileid zum Bums! Prüf doch mal, ob nicht eines der Beiden Bremsseile zu den Hinterrädern gerissen ist. Dann gibt natürlich die Handbremse im Ganzen nach, weil ein Teil der Spannung fehlt. Rolf PS: Evtl. hat auch der Nachsteller der Hinterradbremse gelöst. Wenn Du danach auf die Betriebsbremse trittst, stellt er sich mit Klickgeräuschen nach. [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 27.08.2006 um 21:43 Uhr ]
-
Quote: Am 26.08.2006 um 20:39 Uhr hat MK2 geschrieben: ich glaub dein dady wird den Smart verkaufen oder inzahlung geben. :lol: :-P :lol: Und dann hoffentlich nicht mit einem VW Fox um die Ecke kommen, so dass Du das Forum wechselst :o Rolf
-
Hammerschlaglack auf der Tridion? (Innenraum natürlich)
Triking antwortete auf DP-Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gab früher mal Lackfolie zum aufkleben. Die Folie hatte genau die gleiche Farbe wie das Fahrzeug und hielt sehr gut. Die Folie war vorgestanzt und man konnte kleine "Pflaster" davon abnehmen. Ich glaube die Folie war von Dupli Color und kostete nicht die Welt. Ob es die allerdings noch gibt, kann ich nicht sagen. Rolf -
Oder Solarpanel von Conrad Elektronic eingebaut. :-D Rolf
-
smart times 06 - offener Brief an smart und Daimler Chrysler
Triking antwortete auf fortwo's Thema in SMART Treffen
Das hört sich aber nicht so erfreulich an. Ich wollte auch gerne mal an einem solchem Treffen teilnehmen, habe aber immer meine Bedenken gehabt. So große Veranstaltungen (Massenveranstaltungen) finde ich zu unpersönlich und würde mich dort vermutlich nicht wohl fühlen. Mit Freunden habe ich selber schon Clubtreffen organisiert und kenne den Aufwand. Wir hatten damals 35 Fahrzeuge beim Treffen (was für englische Threewheeler) schon sehr viel ist und ca. 70 Personen. Unterbringung, Verpflegung, Ausfahrten haben super hingehauen und gefeiert wurde das Treffen auf der Burg Altena. Genau genommen in der Burg Altena. Gerade die Gäste aus dem Ausland haben sich sehr gefreut. Aber ein Treffen wie Zell am See ist mir als Teilnehmer viel zu groß und unpersönlich. Da kann man doch nur noch "durchgeschleust" werden. Kleine und evtl. mittlere Treffen sind da viel schöner. Und wenn man in einer kleinen Gruppe anreist, dann besonders. Manchmal habe ich das Gefühl, bei solchen Treffen geht es nur noch um die Anzahl der Teilnehmer. Wer hat zu der Veranstaltung die meisten Fahrzeuge geholt und ein schönes Foto für die Presse davon gemacht. Der Mensch ist da nur noch der, der das Wägelchen vorgeführt hat. Dabei ist doch der Mensch die Hauptsache, der Wagen ist doch nur ein bunter Gegenstand. Es werden sicher auch viele Teilnehmer bei dem Treffen gewesen sein, die sich gefreut haben. Aber die sind vermutlich mit anderen Vorstellungen angereist, oder haben sich als kleinere Gruppe zusammengerauft. Ich kenne nur ein (Massen-) Fahrzeugtreffen, bei dem es schön ist. Das jährliche Weltententreffen (2CV). Das liegt aber an den Menschen die dort vertreten sind. Mit denen kann man auch problemlos auf einer einsamen Insel leben. Aber gerade nach dem Bericht von fortwo werde ich Massentreffen meiden. Sie würden mir sicher nicht gefallen. Vielleicht mal bis zu einem der kleineren Smarttreffen, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 27.08.2006 um 09:57 Uhr ] -
Ist ja rattenscharf! :o Wo ist der Lottoschein? Such, such, such - wo hab ich den verd...... Lottodingsda hingelegt. Ah, da ist er ja. Gut, drei Richtige! Das wird aber nicht reichen :cry: Na ja, der Lottoschein kommt am nächsten Samstag ja noch einmal in eine Ziehung. :lol: Rolf PS: Mich würde nur mal interessieren, wie der den smart ablädt. Vermutlich wird die ganze Plattform hydraulisch abgesetzt.
-
Hammerschlaglack auf der Tridion? (Innenraum natürlich)
Triking antwortete auf DP-Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie ist das mit einer Kunstlederbespannung. Wenn die ordentlich aufgebracht und verklebt wird, sieht das sicher nicht schlecht aus. Kunstleder gibt es ja auch in allen Farben. Rolf -
Ja, gerade der Reifen bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Der Reifen ist Teil der "Knutschzone". Einen Seitenkick mag die Vorderachsaufhängung des smart absolut nicht. Bitte genau überpüfen, ob das Lenkrad noch gerade steht und die Lenkung leichtgängig von Anschlag zu Anschlag geht. Auch auf unwuchten Lauf der Reifen achten. Aus der Ferne ist natürlich ein Unfall schwer zu bewerten. Ich kann ja nicht sagen, wie stark die Berührung war. Aber deswegen sollte man die Sache doch im Auge behalten. Nicht, dass da noch Folgeschäden heraus entstehen, die nicht mehr nachgewiesen werden können. Rolf
-
.... und mit dem Brabus sollte das sogar möglich sein! :-D Rolf
-
Bei 2 bar unter Volllast auf längerer Strecke macht irgendwann etwas von der Technik "dicke Backen". Das ist wirklich ein sehr hoher Druck. Da würde ich eher versuchen, einen größeren Turbolader anzusetzten, der für mehr Durchsatz ausgelegt ist. Dem Motor kann man dann aber dennoch nicht ständig eine so hohe Leistungausbeute zumuten. Das sollte man dann nur in ganz besonderen Momenten (Verblasen) machen. :-D Rolf
-
Wird vermutlich so etwas hier: Ne saftige tolle Schnegge! Ok, ist nicht erste Wahl, hat aber wenigstens ein Eigenheim :-D Rolf
