-
Gesamte Inhalte
10.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
Welche Frontscheiben-Abdeckung gegen Frost?
Triking antwortete auf Ninara's Thema in Zubehör für den SMART
Wegen der Größe einfach zum Autozubehörhandel fahren. In der Regel kann man das dann auch vor Ort ausprobieren, bevor man es kauft. In der Regel bleibt alles dicht. Die Folie schmiegt sich im Dichtungsbereich an. Gruß, Rolf -
Gibt es einen Reparatursatz für Getriebeprobleme(Antriebswellenausgang)???
Triking antwortete auf SmartyLover's Thema in SMARTe Technik
Und bitte daran denken, Öl kommt oft auch vom Motor (Ansaugtrakt) und wird dann gerne von den Antriebswellen verteilt. Im ersten Moment denkt man dann an das Getriebe. Also bitte auch prüfen, was für Öl es ist und wo es herkommt. Das ist besser, als eine Materialschlacht zu beginnen. Gruß, Rolf -
Also die ganz billigen Dinger machen .....40.000 und rumpeln dann los. Ich habe jetzt auch Meyle drunter. Wobei man kaum irgendwie erkennen kann, was daran verstärkt ist. Das Spiel entsteht ja in der Regel im Kugelgelenk. Gruß, Rolf
-
So alt die Software auch ist, sie läuft eigentlich recht zuverlässig. Vermutlich ist das schon der Grund für Hacker und Co die Finger davon zu lassen, weil keiner sich an so alte Sachen herantraut. Es lohnt nicht. Aber die Seite erfüllt eine sehr wichtige Aufgabe und wie oben schon geschrieben - mit wenig Werbung. Wenn ich nur schon versuche ein Foto bei abload dingsda hochzuladen, haben ich jede Menge unerwünschte Werbung. Da kommen sogar Videos, die man gar nicht abschalten kann. Und der X-Button ist kein schließen, sondern .... noch mehr Quark mit Sahne. Ich persönlich hänge schon sehr an dieser Forumsseite, auch wenn sie schon älter ist. Natürlich nerven die Spammer gewaltig, besonders in der letzten Zeit. Aber ohne Änderung der Zugänge werden wir wohl damit leben müssen. Es wäre natürlich schön, wenn man nach der Erstanmeldung nur eine begrenzte Anzahl von Beiträgen verschicken könnte. Dann wäre für Spammer die Sache schon uninteressant. Aber ich will mich nicht beklagen, bin auch älter und mein Smart kommt auch in die Jahre. Da passt das mit dem Forum schon. Gruß, Rolf
-
Also wenn der "Druckbereich" so undicht ist, dann würde man das sofort hören. Ich vermute trotzdem das AGR. Man könnte das leicht testen, wenn man mit einem anderen AGR testet. Oder halt so: Gruß, Rolf
-
Gibt es eine auffällige Rauchentwicklung unter Last? Springt der Motor beim Anlassen sofort an, ober braucht der Anlasser länger als sonst? Gruß, Rolf
-
Schleift die Kupplung in den oberen Gängen? Gruß, Rolf
-
... was ist nun, wenn der Wagen mal einen DPF gehabt hat und dieser später gegen den Originaltopf getauscht wurde? Gruß, Rolf
-
Kaffeemaschine will meine Originalkapseln nicht
Triking antwortete auf Walnesspress's Thema in small-Talk (off topic)
.... das nennt man Eigendynamik! Gruß, Rolf -
Ich würde nicht die Lampen beim 453 wechseln, ich würde das ganze Fahrzeug ...... :-D duckundganzschnellweglauf Gruß, Rolf :lol: PS: H4 Glühbirnen sind deutlich robuster und nicht so fummelig einzubauen. Ich habe sie immer gerne in Fahrzeugen.
-
Kaffeemaschine will meine Originalkapseln nicht
Triking antwortete auf Walnesspress's Thema in small-Talk (off topic)
Also wenn die Kapseln durchfallen nennt man das .... Durchfall! :lol: Lässt sich den der Bereich, in dem die Kapsel gehalten wird, reinigen? Evtl. ist ja nur der Rückhaltemechanismus verklemmt. Gruß, Rolf -
neuwagenrabatt beim neuen golf 86 ps
Triking antwortete auf Rennsemmell's Thema in Werdende SMARTies
Also als Alternative zum Golf einen 453 zu sehen, halte ich schon für komisch, weil die beiden Wagen doch in ganz anderen Ligen spielen, aber gut, muss ja jeder selber wissen. Aber schau doch einfach mal nach Reimportwagen. Da sind noch ganz andere Preise drin. Gruß, Rolf PS: wir haben als Dienstwagen den neuen Duster in Vollausstattung mit dem stärkeren Dieselmotor als Reimport, der Wagen hat gerade mal 17 K gekostet. -
Also ich glaube eher, dass das untere Dreiecksblech nach hinten gedrückt ist und der Träger nicht so viel mitbekommen hat. Hast Du schon versucht, dass Blech nach vorne zu ziehen, damit der Innenkotflügel wieder vom Reifen wegrückt? Gruß, Rolf
-
Also wenn die Front abgenommen ist, kann man diesen Träger ganz leicht abschrauben. Beim Wechsel des Klimakondensators z.B. habe ich das gemacht. War aber echt kein erwähnenswerter Aufwand. Gruß, Rolf
-
Also ich vermute auch eine hängende Einspritzdüse, die zu viel Kraftstoff einspritzt. Aber bedenklich finde ich schon, das die Zylinder nicht gemacht wurden. In der Regel sehen die oft gut aus, sind aber auch schon mal oval. Und dann nutzen sich die runden Kolbenringe ganz schnell wieder ab und Öl geht nach oben in den Brennraum durch. Gruß, Rolf
-
Yes, typisches Zeichen von zu viel eingespritztem Kraftstoff. Kann sogar dazu führen, dass Flammen aus dem Auspuff schlagen. Bei einer Honda CBR 600 so knapp einen Meter lang und der Krümmer glüht flammrot! Das Problem war hier übrigens ein defekter Druckminderer, der normalerweise überschüssigen Kraftstoff zurück in den Tank schickt. Betroffen waren von den vier Zylindern hauptsächlich die mittleren beiden, weil die grundsätzlich fetter laufen, um mehr Innenkühlung zu haben. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 03.12.2015 um 21:45 Uhr ]
-
Hallo, bitte teile mal mit, was bei der Motorrevision alles gemacht wurde. Evtl. ist da schon der Fehler zu finden. Gruß, Rolf
-
böse Überraschung heute morgen!
Triking antwortete auf zabaione's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich verwende auf der Rückseite Silikon (Aldi und Co) oder Acryl. Wenn man die Kennzeichnen abnehmen möchte, muss man erst mit einem Blumendraht hinterhergehen. Klauen geht so jedenfalls nicht so einfach. Gruß, Rolf -
Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer :lol: Gruß, Rolf
-
Man sollte auch versuchen, nicht so viel Feuchtigkeit in den Wagen zu schleppen. Wir laufen draußen durch den Regen oder eine Pfütze und schon haben wir Feuchtigkeit im Fußraum. Ich lege schon mal regelmäßig zwei bis drei Blatt Küchenpapier in den Fußraum und nehme es nach der Fahrt aus dem Wagen. Wer eine Garage hat sollte die Seitenfenster 1 cm offen lassen, damit die Feuchtigkeit in der Luft aus dem Wagen ziehen kann. Gruß, Rolf
-
"Plastiknase" über der Frontscheibe
Triking antwortete auf CDIrk's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
... dann hat es sich seit August 2001 "ausgewummert" :lol: Gruß, Rolf -
Smart springt einfach nicht mehr an. Keine Lösungen mehr.
Triking antwortete auf lorenzsmart's Thema in CDI
Hier noch eine preiswerte Ausführung, bitte aber erst vergleichen, ob die Gewindemaße stimmen. Gruß, Rolf -
Smart springt einfach nicht mehr an. Keine Lösungen mehr.
Triking antwortete auf lorenzsmart's Thema in CDI
Einspritzdüsen Ausziehwerkzeug aus der Bucht Gruß, Rolf -
Hallo zu 1. Tatbestand 319609. Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebserlaubnis erloschen war. Die Umwelt war dadurch wesentlich beeinträchtigt. (§§ 19 Abs. 5, 69a StVZO; 24 StVG; 214b.2 BKat) € 90,00, 0 Punkte in der Verkehrssünderkartei. Aber wenn Du vorher davon gewusst hast, kann es wegen Vorsatz teurer werden. zu 2 Wohl kaum, ein Abgas und Geräuschgutachten dürfte den doppelten Neuwert eines Smart übersteigen. Und wenn er nun mal zu laut ist, dann kann man ihn auch nicht durch die Prüfungen lassen. zu 3. Er wird in jedem Fall Deine Mitmenschen nerven. Und da hört der Spaß eigentlich schon auf. zu 4. (auch wenn nicht gefragt) .... lass die Finger davon, macht nur Krach und senkt in der Regel die Motorleistung. Besonders im unteren Drehzahlbereich geht bei Sportauspuffanlagen Drehmoment verloren, weil bei hohen Drehzahlen mehr Leistung gewünscht ist. Gruß, Rolf
-
Smart springt einfach nicht mehr an. Keine Lösungen mehr.
Triking antwortete auf lorenzsmart's Thema in CDI
Ja, es dürfte wirklich die HD-Pumpe sein. Selbst mit neuen Dichtungen ist die nicht unbedingt auch dicht zu kriegen. Oft sind die Rostnarben so groß, dass der Druck nach innen oder außen verloren geht. Eine regenerierte Pumpe mit besserer Abdichtung kostet so 299,-. Dann sollte er eigentlich wieder laufen. Gruß, Rolf