-
Gesamte Inhalte
10.465 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Triking
-
.... dann ist man auch bald seinen Führerschein los. Trinken und Fahren ist nix gut! Rolf
-
Hallo, vermutlich hast Du Glück gehabt, sonst hätte sich der Motor schon bemerkbar gemacht. Zu viel Öl kann tatsächlich dem Motor schaden, ihn sogar zerstören. Im ungünstigsten Fall wird Öl vom Motor "angsaugt" und mitverbrannt. And den Ventilen lagern sich dann starke Rußablagerungen ab und die Ventile können nicht mehr richtig schließen. Die heißen Verbrennungsgase zischen dann an den teilgeöffneten Ventilen vorbei und verbrennen die Ventilsitze und die Ventilschäfte. Irgendwann reißt ein Ventil dann ab, rutscht in den Brennraum und dort mach der nächste Kolbenhub dann diesem Zylinder ein Ende. Bei zu viel Öl läuft auch die Kurbelwelle im Ölbad und "patscht" bei jeder Umdrehung gegen einen Widerstand. Eine Kurbelwelle kann davon unwuchtig / krumm werden und dann laufen sich die Lagerschalen platt. Der Diesel ist hier zum Glück sehr robust gebaut, im Normalfall kostet ein zu hoher Ölstand hier meist nur Leistung. Der Motor deht ja wie gegegen eine Wand. Das Öl kann auch schaumig geschlagen werden und die Ölpumpe saugt dann diesen Ölschaum, der Luft enthält, an. Der Ölschaum kann nicht richtig verdichtet werden und der Öldruck sinkt. Auch ist die Schmierung dann nicht mehr so gut und bei hoher Motorleistung kann der Schmierfilm abreißen. Der Motor läuft dann fest. Das kommt aber ganz selten vor. Bei zu hohem Ölstand neigt der Motor auch dazu Öl herauszudrücken. Es könnte also sein, dass sich im Ansaugtrakt vor dem Turbo noch Ölreste befinden, die dann in Richtung Ladeluftkühler gedrückt werden. Da dieses System eigentlich immer etwas Öl führt, werden die Reste dort bald im Motor verbrannt. Es sollte sich da aber nicht zu viel Öl befinden, deshalb mal bitte folgenden Sachen machen: 1. Überprüfung des Luftfilters mit Luftfilerkasten. Wenn Dort kein Öl ist und der Filter sauber, ist das ein gutes Zeichen. Ansosten Kasten reinigen und Filter austauschen. 2. Kontrolle auf Undichtigkeiten. Kommt unten an der Kupplungsglocke an dem kleinen Loch Öl heraus? Ein bischen Schwitzöl ist ok, es darf dort nur nicht tropfen. Dann hätte nämlich der Simmerring zwischen Motor und Getriebe Öl herausgedrückt. Da könnte man allenfalls die Glocke mit Bremsenreiniger aussprühen und abwarten, ob nach ein paar Hundert Km noch etwas kommt. Aber Bremsenreiniger nur bei kaltem Motor und guter Belüftung verwenden. Man bekommt davon Kopfschmerzen. Auf der anderen Seite, wo die Riemenscheibe für die Lichtmaschine sitzt, bitte auch kontrollieren. Auch da kann man mit Bremsenreiniger den Motor säubern. Einen alten Putzlappen drunter legen und das abtropfende Zeug auffangen. In der nächsten Zeit den Ölstand häufiger kontrollieren und nachsehen, ob Dein CDI Öltropfen auf dem Boden hinterläßt. Ich gehe davon aus, dass Du Glück gehabt hast und der Motor es Dir nicht übel genommen hat. Der Diesel ist da schon etwas robuster, der Ölstand sollte aber generell nicht so hoch gehalten werden. Bei meinem 450er CDI ist nie mehr Öl als 1/3 über Min drin. Das synthetische Öl dehnt sich irre aus und bei richtig heißem Motor steigt der Ölstand automatisch an. Bei normalem Mineneralöl ist das bei Weitem nicht so. Aber den Luftfilter bitte kurzfristig überpüfen! Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 15.08.2011 um 10:49 Uhr ]
-
Hallo, schau mal auf die folgende Googleseite. Immer mehr Hersteller bieten die H7 als Heavy Duty an. Es dürften so ziemlich alle H7 Glühbirnenhersteller festgestellt haben, dass ihre Produkte nicht so robust und langlebig sind, wie die guten alten H4 Leuchtmittel. Ich glaube aber eher, dass die verstärkten Ausführungen eher für Motorräder entwickelt wurden und Smart nur auf den Zug aufspringt. Gruß, Rolf -----------------
-
Hallo, schau mal bitte nach, ob das Hitzeschild am Heck lose oder verbogen ist und an den Auspuff kommt. Das hat es schon öfters gegeben. Gruß, Rolf -----------------
-
Glückwunsch. Beides tolle Fahrzeuge. Da kann man wirklich schwach werden. Gruß und allzeit gute Fahrt, Rolf -----------------
-
Mmmmh, krieg heute kein Bild hochgeladen. Sorry [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 13.08.2011 um 19:16 Uhr ]
-
Ja, die geliebten Fellnasen mögen den Smart gut leiden. Der Hund hat im Wagen eine schöne "Rundumsicht". Gruß, Rolf -----------------
-
Nie wieder tanken? Da wird der Fahrer sicher bald strahlen! Entweder vor Freude oder sonst wie! :lol: Rolf
-
Zu 1: macht keinen Sinn. Es würden sich ja dann einige wie mit einer Rennfahrerlizenz fühlen und sich noch mehr herausnehmen. zu 2: sieht oft so aus, kann man aber nicht verallgemeinern. Wer nur 41 PS unter der Motorhaube / Motorabdeckung hat, wird kaum wegen Raserei auffallen. Er hat ja nicht die Möglichkeit, die ein 200 PS Auto bietet. Menschen, die sich selber unter Zeitdruck setzten (Vertreter und Co.) und auch aggressive Menschen fallen aber wirklich deutlich mehr auf, als andere Verkehrsteilnehmer. zu 3.: Bei dem Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen kaum noch. Wenn hohe Geschwindigkeitsunterschiede auf Straßen auftauchen, wird es immer gefährlich. Es ist erwiesen, dass ein gleichmäßiger Verkehrsfluss von allen Verkehrsteilnehmern effektiver ist. Es macht halt nur nicht so viel Spaß in der Masse mitzuschwimmen, auch wenn es für alle Beteiligten besser ist. Über Geschwindigkeitsbegrenzungen auf unseren Autobahnen läßt sich stundenlang diskutieren. Auf vielen Strecken ist ja eh schon reglementiert und die Gerichte sprechen eine eindeutige Sprache. Wer oberhalb von Richtgeschwindigkeit in einen Unfall verwickelt wird, ist mit dran. Man muss sich nur mal überlegen, was hinter dieser Verfahrensweise steckt. Aber stellt Euch mal folgende Situation vor: Ein "Yuppie" protzt rum, dass sein Supersportwagen 310 fährt. Und Du sagst ihm, dass Dein Smart auch 130 schafft, Du ihn aber deshalb nicht rechtzeigit zu seiner Beerdigung kommen wirst. zu 4.: Klingt zwar ein wenig nach Bevormundung, aber eigentlich schon im eigenen Interesse. Wir Menschen neigen dazu, unsere eigenen Schwächen herunterzuspielen, wenn es um Statussymbole geht. Und dazu gehört das führen von Kraftfahrzeugen nun auch. Und wenn einen der Arzt in regelmäßigen Abständen mal durchcheckt, kann das nicht schaden. Gerade bei der nachlassenden Sehfähigkeit ist das so eine Sache. Ich bin 48 und seit einem halben Jahr haben meine Augen so nachgelassen, dass ich eine Lesebrille aufsetzen muss. Nachts bei Regen kann ich zwar recht gut sehen, aber sicher nicht mehr so wie mit 20. Das ist halt der Verschleiß, dem wir alle unterliegen und den wir nur bedingt hinauszögern können (Lebensweise, Umfeld usw.) Natürlich umfasst die angesprochene Fahrtüchtigkeit noch wesentlich mehr. Wissenstand um die Verkehrsregeln z.B. Zum Glück gibt es da nur sehr behutsame Änderungen, die eigentlich jeder mitbekommen sollte. Warum dann Kraftfaher beim Einfahren in einen Kreisvekehr noch blinken, weiß ich aber auch nicht :lol: Aber wie will man die charakterliche Eignung prüfen? Eigentlich geht das nur über Flensburg und strafrelevante Auffälligkeiten. Wer sein Auto für einen Banküberfall nutzt, ist nun mal nicht geeignet. So sagen es die Gerichte. Aber wer ein rücksichtsloses Arschl... ist, der andere Menschen wie Dreck behandelt, der darf mit 270 über die Bahn brettern. Aber da wird es nie eine Ideallösung geben. Gute Fahrt allen, auch unterhalb von 140 Sachen :lol: Rolf -----------------
-
smart fortwo der aus der Hölle kam... jetzt auf ebay
Triking antwortete auf helga-pataki's Thema in Witziges zum Thema SMART
.... aber wer wird ihn nehmen und zu welchem Preis? Die Kosten für einen neuen Motor kann man jedenfalls runterrechnen. Gruß, Rolf -
Mal rauf, mal runter :lol: Ist der Hubraumwandel nach unten wirklich eine Folge der Vernuft oder weil man nach oben das Ende der Fahnenstange erreicht hat? Über eins muss man sich im Klaren sein. Kleine Motoren mit viel Leistung können nicht die Haltbarkeit von größeren Motoren haben, die keine Doppelturboladerhochleistungskompressoren haben. Gruß, Rolf
-
Er hat TÜV. Da aber noch mit Kotflügelchen 8-)
-
CDIler hat gar nicht so Unrecht. Gerade dieses Modell wird sehr oft zum Hotrod umgebaut. Etwa 3 km von mir entfernt steht der von meinem Vetter. 2 Jahre älter, gechoppt, hinten Riesenwalzen, keine Kotflügen, 5,7 l. V8 (meistgebauter Motor der Welt), Vorderachse u-förmig tiefergelegt, kurze Sidepipes zum Umschalten auf langen Dämpfer nach hinten und dann den ganzen Wagen in schokobraunmatt! Aber den bei eBay angebotenen Tudor würde ich so lassen. Die Lima ist nicht original, aber sicher ok. Gruß, Rolf
-
Quote: Am 11.08.2011 um 08:14 Uhr hat cadiostro geschrieben: Aber immerhin machst Du einen netten Eindruck :) Oh, danke für die Blumen :) Rolf
-
Hehe, ich werde es überleben :lol: Rolf
-
Ich hatte den LLK schon abgedichtet. Die offenen Scheuerstellen hatte ich mit Harz zugegossen. In den letzen Wochen hatte ich aber wieder leichten Ölaustritt festgestellt. Außerdem scheint er den Druck nicht mehr zu halten. Ich werde ihn nach dem Ausbau mal abdrücken. Gruß, Rolf
-
Na ja, ein wenig klein, hier größer:
-
Bin zwar auch ein halber Oldtimer, aber das hier bin ich:
-
Ja, der LLK ist Gestern gekommen. Und nun halt Dich fest, steht Hella / Behr drauf :lol: Da habe ich mindestens 50 Euro eingespart und einen Baugleichen LLK bekommen. Am Wochenende werde ich ihn einbauen. Gruß und besten Dank noch einmal, Rolf
-
... gut zu wissen, danke für die Info. Gruß, Rolf
-
Was ich eigentlich nicht verstehe, warum wird rüstet der Hersteller den 42 nicht serienmäßig mit Sidebags aus. Bei den heutigen Crashtests werden doch auch Seitenunfälle mit in die Komplettbewertung aufgenommen. Durch den Sidebag könnte der Smart doch hier punkten und würde wesentlich besser abschneiden. Kopfverletzungen sind bei Kfz-Unfällen doch an der Tagesordnung. Oder ist das reine "Pfennigfuchserei", um aus dem kleinen Wagen den maximalen Gewinn - wenn überhaut vorhanden - herauszuquetschen? Ohne Sidebag sollte kein 42 mehr das Band verlassen. Gruß, Rolf -----------------
-
... sprechen wir eigentlich noch von dem Ford Tudor oder von dem menschlichen Oldtimer? :lol: Rolf
-
... Du meinst er ist faul und soll deswegen verhökert werden? Das könnte natürlich sein. :lol: Rolf
-
Ach ja, hier ist der Ford Tudor, den ich meine!
-
Hallo zusammen, ich stöber gerne bei eBay die Oldtimeranzeigen durch und wenn ich mal im Lotto gewinne, dann hole ich mir das schöne Ford A-Modell, welches gerade angeboten wird. Aber heute habe ich diese Anzeige gefunden, vermutlich ein Geburtstagsspaß: Oldtimer Sachen gibts! Gruß, Rolf -----------------
