Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Und ich überlege gerade, was der Händler an dem Motor überholt haben soll. Gruß, Rolf
  2. Na ja, wenn nicht Brabus drauf ständ, könnten mir die Teile sogar gefallen. Ich möchte einfach nicht deren Namen als Werbung durch die Gegend fahren und dafür auch noch "Zuschlag" bezahlen. Ich mag da wohl ein wenig eigen sein, aber eine neutrale Verpackung mit Smartemblem würde mir persönlich mehr zusagen. Gruß, Rolf -----------------
  3. Hallo, ich wiege mich mit meinem funktionierenden Zweitschlüssel ein wenig in Sicherheit und habe einen gekürzten Schlüssel zusätzlich in der Geldbörse. Mit dem kann ich natürlich nur den Wagen öffnen, aber nicht starten. Aber stellt Euch doch mal vor, unsere liebe Sonne würde mal etwas "durchdrehen" und uns einen elektromagnetischen Impuls schicken, so dass alle elektronischen Geräte mit einem Schlag sich "verabschieden". Also nix geht mehr, kein Handy, keine Fernbedienung, kein Compjuder und kein Internet. Wir wären dann fast alle wieder Fußgänger und würden über Ackerbau und Viehzucht nachdenken. :lol: Ok, sicher könnte man ein paar Museen ausräumen und mit Oldtimern durch die Gegend tuckern, vorausgesetzt die Zündspulen hätten auch den "Sonnenpups" überlebt. Aber so ein Bosch-Zündmagnet von 1910 hält sicher schon etwas aus. :lol: Sind wir eigentlich nicht schon viel zu abhänging von dieser hochkomplexen Technik? Ich geh gleich mal mein Fahrrad aufpumpen. :-D Gruß, Rolf -----------------
  4. Hallo, vom Büro-PC aus kann ich leider nicht über URL - verlinken. Gib mal in die Suchfunkton "Schacht" ein und dann Beiträge von "Triking". Bei dem zweiten angezeigten Beitrag findest Du ein großes Foto von dem Ansaugschacht, der bei meinem CDI immer gegen den Unterboden geschlagen hat. Das ist genau das Geräusch, was Du beschrieben hast. Gruß, Rolf -----------------
  5. Hallo, gib mal in die Suchfunktion "Notlauf" und "Mischventil" ein, da dürften die nötigen Antworten zu finden sein. Wird dann zwar ein wenig technisch, dürfte aber dem Leistungsverlust Deines CDI entsprechen. Gruß, Rolf -----------------
  6. Hi, versuch doch noch mal das Geräusch zu beschreiben. Hört man es übewiegend beim Beschleunigen oder beim Überfahren von Bodenhindernissen / Schlaglöchern? Ich habe da noch eine andere Vermutung. Gruß, Rolf -----------------
  7. Dann überprüf bei der Gelegenheit auch mal die Masseverbindung hinten links am Motorblock und auch vorne an der Batterie. Bei der Vorglühanlage fließt heftig viel Strom und da muss die Masseverbindung gut sein. Gruß, Rolf -----------------
  8. Hallo, da gibt es doch ein Ralais für die Schaltung des Stroms zu den Glühkerzen. Altersbedingt könnte das wirklich defekt sein und nicht mehr schalten. Bis 03 war das Relais unter dem Fahrersitz, ab 03 dürfte es mit im Sicherungskasten untergebracht sein. Manchmal oxydingsda auch die Anschlüsse und es reicht, das Relais einmal herauszuziehehn. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, sollte es eigentlich "klacken". Prüf doch mal nach ob Du etwas hören kannst. Gruß, Rolf -----------------
  9. Vielen Dank für den Hinweis, genau da war bei mir "bestätigen" angekreuzt. Nach Umschaltung auf "aktivieren" war die Sicherheitswarnung weg. Gruß, Rolf -----------------
  10. Hallo zusammen, ich bekomme bei fast jeder Seite (eBay-Anmeldung / PayPal-Zahlung / Warenkorböffnungen usw.) folgende nevende Sicherheitswarnung: "Möchten sie nur die Webinhaltseite anzeigen, die über eine sichere Seite übermittelt wurden?" "Diese Webseite enthält Inhalte, die nicht über eine sichere HTTPS-Verbindung übermittelt werden. Hierdurch kann die Sicherheit der ganzen Webseite beeinträchtigt werden" Dann noch die drei Kästchen "Details, Ja, Nein" In den Internetoptionen / Sicherheit habe ich schon rumexperimentiert und bin dann auf Standarteinstellung zurückgegangen. Aber die Meldung kommt noch immer. Wer kann helfen? Danke und Gruß, Rolf
  11. Oh, 12,57 €, das ist wirklich sehr preiswert. Bei den meisten anderen kosten die Kugelsperrbolzen deutlich mehr. Danke für den Hinweis Udo, werde da mal anfragen. Gruß, Rolf -----------------
  12. Hallo zusammen, ich suche eine Bezugsquelle für bezahlbare Kugelsperrbolzen. Ich denke da so an die Maße 6 mm Durchmesser (D1) und etwa 40 bis 50 mm nutzbare Länge (i1). Kennt jemand eine Bezugsquelle, ich brauche erst mal 2 Stück als Motorhaubenverriegelung für mein Triking und wenn das funktioniert weitere 4 Stück in ähnlicher Abmessung für die Halterung des Heckteils. Die Anbauteile sind derzeit mit M6-Schrauben gesichert, aber das dauert mir immer zu lange beim Entfernen. Außerdem lösen sich nach 27 Jahren schon mal die einlaminierten Muttern aus den beiden GFK-Teilen. Gruß, Rolf
  13. Also wenn der CDI-Motor ein Antrieb für einen Vibrator wäre, dann würde er jede Frau glücklich machen! 8-) Sorry, der ist mir gerade so rausgerutscht. Die Motorlager haben reichlich Arbeit mit dem kleinen Rappelbruder. Aber er hat trotzdem seinen Charme und ich fahre ihn gerne. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 05.05.2012 um 19:06 Uhr ]
  14. ..... aber ist doch gar kein Oldtimer, ist ein Youngtimer ! :-D Gruß, Rolf
  15. Hallo und willkommen im Forum. Schicker Miniwohnwagen .... träum ..... :lol: Gruß, Rolf
  16. Ja, D-Max ist echt eine Alternative, dass sollte wirklich nicht fehlen! :) Gruß, Rolf -----------------
  17. Kontrolliere mal von unten den Ansaugschacht des Ladeluftkühlers. Wenn mal durch eine hohe Schneewehe gefahren wurde, kann er oben sich lösen und schlägt dann gegen den Unterboden. Gerade beim Beschleunigen nervt das. Gruß, Rolf -----------------
  18. Das war doch als Jux gedacht! :lol: Ich esse von Jahr zu Jahr weniger Fleisch und mehr Gemüse, Obst und Getreideprodukte. Da muss ich aber aufpassen, einige wie Roggen vertrage ich nicht so gut. Tomaten (schwer verdaulich) muss ich leider auch meiden. Aber gegen ein guten Stück Fleisch ... well done, nicht medium .... habe ich auch nichts. Gruß, Rolf -----------------
  19. Das Foto ist echt zum Schießen! :lol: Besonders der "Kabelsalat" würde einen Suizid verständlich machen. :lol: Gruß, Rolf
  20. .... wenn das Zeug schmecken würde, würde ich es mir wie Nutella auf Brot klatschen :lol: Ich habe gestern hinten die Stoßdämpfer erneuert und alles dabei in Kupferpaste gelegt. Da gammelt nichts feste und die Schrauben lassen sich später problemlos wieder lösen. Ich muss mich eh wundern, dass man für die Stoßdämpferbefestigung auf der einen Seite einen "Babytorx" braucht und zum Kontern auf der anderen Seite eine 16er Nuss. Na, wenn die Kombination nicht gewollt ist, damit man teure Werkstattbesuche macht. :lol: Gruß, Rolf -----------------
  21. Ach ja, die gute Kupferpaste ... die Vaseline des mitdenkenden Schraubers. Ich habe auch immer zwei Tuben im Schrank! :lol: Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.