Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Hallo zusammen, als Oldtimerfan tut es mir natürlich in der Seele weh, wie mit dem kleinen Wagen umgegangen wird, aber er hält mehr aus, als man denkt. Gut, die ersten zwei Minuten kann man getrost überspringen, dass Prinzessin Anne einen gehabt hat, interessiert nicht wirklich. Auch nicht, dass Mitte der 70er Jahre der Robin das meistgebaute Glasfaserauto der Welt war. Aber dann geht es Schlag auf Schlag: mehrere Seitenlagen, Wheelys, ein geschockter Robin-Fan-Club, der ganz blass wird, weil man vor seinen Augen ..... den Hobel wieder auf die Seite legt. Aber eins muss man den Engländern lassen, sie sind hilfsbereit und helfen dem Kleinen immer wieder auf die Räder. Die Sache mit der Grube ist auch lustig und die Stützräder .... lasst Euch überrraschen! Gruß, Rolf Reliant Robin bei Top Gear
  2. Und soll ich Euch etwas sagen, wenn Kia das dann in die Hand nimmt, funktioniert das dann auch. Smart bekommt das nie gebacken und verhält sich wie die katholische Kirche. Schnell den Mantel ... des Dingsda ... drüber. Ach ja, wenn im Moment viele BLS den "Geier" machen, es liegt zum Teil am Schmelzwasser von den Schuhen. Wenn das dann noch mit Auftausalz .... dann geht es ganz schnell. Wenn Ihr mit "Schneeschuhen" in den Wagen steigt, dann klopft diese bitte draußen erst aus. Legt Euch Küchenpapiertücher in den Fußraum, genau da, wo die Fußabsätze aufliegen. Dann wird das Wasser aufgesogen. Das Bremspedal hat ja einen Gummibalg als Abdichtung. Dieser sollte noch gut beweglich sein und oben am Schaft fest abschließen. Gruß, Rolf Quote: Am 14.02.2013 um 09:40 Uhr hat CDL geschrieben: Andere Hersteller wurden schon wegen defekten BLS vom KBA zu Rückrufaktionen gezwungen, warum smart nicht? z.B. Kia
  3. Hallo und willkommen im Forum. Eigentlich sollte man mit fast jedem Fahrzeug hohe Bordsteine meiden. Ok, ein Geländewagen lacht darüber, aber der ist auch für solche Dinge gemacht. Der Smart hat wenig Bodenfreiheit, die Reifen keine hohen Flanken. Da kann es schnell zu unliebsamen Bodenberührungen kommen und Schäden auftreten. Die Fahrwerksteile (Spurstangen, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Dreieckslenker, Stabilisatorbuchsen usw.) mögen solche Belastungen überhaupt nicht. Da können ganz schnell Schäden entstehen. Wenn das Lenkrad bei Geradeausfahrt schon schief steht, ist das schon ein untrübliches Zeichen für unliebsamen "Feindkontakt" mit Bordsteinen und Co. Zu den Startschwierigkeiten solltes Du nähere Angaben machen. Baujahr, Benzin / Diesel, Alter der Batterie, Laufleistung. Erst daraus kann man dann nähere Rückschlüsse ziehen. Evtl. sollte die Batterie mal aufgeladen werden, falls der Wagen länger gestanden hat. Gruß, Rolf -----------------
  4. Triking

    AGR Simulation am 450 cdi

    Sieht doch ganz ordentlich aus. Gruß, Rolf
  5. Triking

    AGR Simulation am 450 cdi

    Ihr habt Post. Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 10.02.2013 um 22:15 Uhr ]
  6. Yes habe ich auch gerade bemerkt. Die Schweinwerfer :lol: sind kleiner und das Fahrzeug ist kürzer und niedriger. Er wirkt dezenter als der Phantom und hat sehr gute Fahrleistungen. Na ja, vielleicht kaufe ich mir mal einen .... als Modellauto in 1:43 :) Gruß, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 10.02.2013 um 15:20 Uhr ]
  7. Kopfschüttel! :-x Gruß, Rolf
  8. Sowohl der Jäger, als auch die Staatsanwaltschaft haben Berufung eingelegt. Der Jäger möchte gerne eine Freispruch, die Staatsanwaltschaft eine Bestrafung wegen des Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Damit ist natürlich dann eine wesentlich höhere Strafe verbunden. Warten wir mal die nächste Runde ab. Gruß, Rolf
  9. Also der Getriebeölwechsel hat nichts mit den gemeldeten Fehlern zu tun. Es war vermutlich der Wechsel des Motorlagers. Dabei wird der Motor ja auch aus seiner Lage genomen. Er wird praktisch im Motorraum gekippt. Und dabei dürfte ein bereits angeschlagener Kabelbaum "gestreckt" worden sein. Du kannst davon ausgehen, dass bereits vor den Arbeiten ein Kabelbruch oder eine Scheuerstelle vorgelegen hat. Durch die Bewegung des Motors ist es jetzt nur schlimmer geworden. Gerade der CDI hat da eine Schwachstelle im Ansaugschacht des Ladeluftkühlers. Man kann von unten in den Schacht sehen. Etwa 6 - 10 cm hinter dem Kabelstecker knickt das Kabel bzw. wird über den Kunststoffrahmen gefürht und scheuert dort auf. Kommen die Kabel zusammen oder gerade bei Feuchtigkeit an Masse, kommt es zu Fehlmeldungen. Ich will mal sehen, ob ich das Foto von dem Ansaugschacht finde. Ich hatte damals dort eine Stelle, die immer unter die Karosse geschlagen hat, wenn ich Gas gab. Der Schacht wurde bei meinem CDI durch eine dicke Schneewehe leicht beschädigt und hat sich etwas verschoben. Gruß, Rolf
  10. Neee, der kommt mit Hermes für 4,80 € im "S" - Paket. Die lassen vorher einfach die Luft aus dem Wagen. :lol: Gruß, Rolf
  11. Hallo und willkommen im Forum Deines Vertrauens :-D Gib mal in die Suche "Sikaflex" ein, vermutlich kommen dann ein paar Hinweise zur Abdichtung der Windschutzscheibe. Gruß, Rolf
  12. Was macht der CDI eigentlich, wenn der Querbeschleunigungssensor komplett ausfällt? Gruß, Rolf
  13. Aber das Licht geht auch automatisch aus. ..... wenn die Batterie leer ist. :lol: Gruß, Rolf
  14. Vielen Dank für die schnelle Lieferung, die Ablassbolzen sind wirklich sehr gut! :) Gruß, Rolf -----------------
  15. Hallo Otto, ich habe so 10 Digitalkameras von 1,3 bis 12 MP. Auch eine schöne kleine Kompakte für die Jackentasche. Aber wenn ich wirklich schnelle und richtig gute Fotos machen möchte, dann greife ich zur Spiegelreflex mit dem Zoom 15 bis 200. Ist leider wirklich so, bei Tieraufnahmen oder überhaupt Fotos von bewegten Dingen ist die Spiegelreflex unschlagbar. Gerade weil sie schwerer ist, liegt sie irre gut in der Hand. Gruß, Rolf
  16. Boah Oliver, scharrst Du an jeder Ampel mit den Hufen? :lol: Also da hätte ich schon bei dem ersten Verschleißanzeichen reagiert und Schutzmatten eingelegt. Ich verwende schon immer bei allen Fahrzeugen Gummimatten, die keine Nässe durchlassen. Wenn die mal nass sind, dann schüttel ich sie draußen aus und lege schon mal zwei Haushaltspapiertüche drauf, damit die Feuchtigkeit aufgesogen wird. Feuchtigkeit im Smart führ schnell zu beschlagenen Scheiben. So ein paar Matten kosten wirklich nicht die Welt, hier ein paar Angebote aus der Buch. Gruß, Rolf
  17. Also ich hätte Interesse. Gruß, Rolf
  18. Dann ist die Frau sicher ein "sauberls Madel" gell? :lol: Gruß, Rolf
  19. ... aber das ist leider das Fernsehen. Es gilt dort die Quoten zu heben, mit seriösem Jornalismus ist das meist nur schwer möglich. Dafür braucht man nämlich gute Leute (die kosten), Zeit zum recherchieren (die nimmt man sich bei Fernsehberichten kaum) und eine gehörige Portion Ehrlichkeit. Gruß, Rolf
  20. Ich bin mal gespannt, was sich "Eckelstein" dafür in die eigene Tasche steckt! :-x Der Mann ist gierig, rücksichtslos und unseriös. Gruß, Rolf
  21. Triking

    Wildkamera

    Hehe, ich hatte das in den letzten Wochen sogar live. Als der Schnee noch lag und es so kalt war, kamen einige Rehe auf das Grundstück. Sie wissen nämlich, dass wir viel Efeu hier haben. An den Pferdestallungen, Am Haus und and den Bäumen. Sie haben alles abgefressen, man kann genau sehen, wie hoch sie gekommen sind. Tausende von Rehspuren im Schnee und der Fuch plündert den Katzentopf. :lol: Efeu ist eigentlich giftig, die Pferde haben ihn nie angerührt. Aber es sind wohl eher die Beeren, die Blätter scheinen den Rehen gut zu bekommen. Habe jedenfalls noch keins mit Husten gesehen. Aber ist schon lustig, wenn man um 05.15 Uhr mit dem Hund rausgeht und ein Reh vor einem steht und sich noch nicht einmal stören läßt. Gruß, Rolf
  22. Je nach Laufleistung können die kleinen Koppelstangen des hinteren Stabilisators ausgeschlagen sein. Einfach mal am Kugelgelenk wackeln, ob dort Spiel ist. Die Teile sind sehr preiswert und leicht zu wechseln. Gruß, Rolf
  23. Aber der jetzige Testbericht über die Ausfälle von Klimaanlagen trifft den Nagel auf den Kopf. Schlechte Qualität bei den Teilen gerade die Klimakondensatoren sind minderwertig gefertigt und korrodieren sehr stark. Die meisten Smart Fahrer kennen das Übel mit der Klimaanlage. Gruß, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.