Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
450 Cabrio cdi 2004.03 - Airbag Funktion - Aus / Einbau problemlos?
yueci antwortete auf Broxin's Thema in SMARTe Technik
@Broxin - komm schon, was ich befürchte oder nicht, ist meine Sache und schon gar keine Unterstellung in deine Richtung! Genauso steht es dir frei meine Befürchtungen zu kommentieren und sie damit obsolet zu machen. Das ist schön, um so verwunderter bin ich über einige deiner Fragen - das meine ich so wie ich es sage ohne eine versteckte Beleidigung oder Unterstellung. Da bin ich ganz deiner Meinung, dass ist auch der Grund weshalb ich mir die Mühe mache, Dinge die ich nicht kenne zu recherchieren und mir zumindest ein Grundwissen anzueignen bevor ich meine Fragen stelle und nicht von anderen erwarte mir alles mundgerecht zu servieren, dafür ist die KI hervorragend geeignet. Die Suche geht heutzutage innerhalb von Sekunden, oft muss man dazu nicht einmal dieses Forum verlassen. Wenn ich mich soweit in eine Thematik eingelesen habe, dass ich ein Grundverständnis aufgebaut habe, bin ich in der Lage zielgerichtete Fragen zu stellen. Klar, dass das nicht jeder so handhabt, aber man sollte dann zumindest kein Problem damit haben, dass dieses Verhalten bloßgestellt wird. Wir haben genügend Teilnehmer, welche sich nicht einmal die Mühe machen hier im Forum zu schauen, ob es zum eigenen Thema schon Antworten gibt. In diesem Sinne - nicht persönlich nehmen, wenn ich schnippisch auf deine Frage geantwortet habe, weil mir so etwas negativ auffällt. Gruß Marc -
Danke leute
- Heute
-
450 Cabrio cdi 2004.03 - Airbag Funktion - Aus / Einbau problemlos?
Broxin antwortete auf Broxin's Thema in SMARTe Technik
Wow, top. Danke für die technische Erklärung. Das befriedigt mein wissensdrang 🤓 Sehr Interessantes Detail. Ich denke nicht dass das mir die KI geantwortet hätte. Also ist auch nicht zwingend eine elektrostatische Aufladung gefährlich wenn ich so nachdenke. 12V 6A und dann ist auch der Leiter überbrückt, da müsste schon der Blitz einschlagen in das Kabel damit der Airbag zündet 😆 -
450 Cabrio cdi 2004.03 - Airbag Funktion - Aus / Einbau problemlos?
Broxin antwortete auf Broxin's Thema in SMARTe Technik
Bitte keine Unterstellungen. Wenn ich die "modifizieren" wollen würde (oder was auch immer du mit deiner Aussage andeuten willst) würde ich das hier auch direkt so schreiben. Ich bin schon jahrzehnte im Service im Maschinenbau und verstehe sehr sehr gut mechanische und elektrische zusmmenhänge. Alles wissen kann ich nicht, auch du nicht. Man lernt bis zum Tod dazu. Finde Unterstellungen immer köstlich wenn man die andere Person garnicht kennt 🙄 Mach dir wegen mir nicht das Einschlafen schwer. Ich komme schon klar -
451 Scheibenwischer und Abblendlicht funktionieren nicht
Ahnungslos antwortete auf S-Liebhaber's Thema in SMARTe Technik
Jo, das passt in der Tat nicht zu diesem Fehlerbild, könnte aber auch Zufall sein. Im SAM ist ein Relais eingebaut, welches das Abblend- und Fernlicht schaltet, siehe diese Seite! Und auf der Rückseite des SAM befinden sich die Stecker, an denen man messen könnte, siehe jene Seite! Die Abblendlichtglühbirnen laufen über den Stecker N11-3 Pin 6 links und Pin 7 rechts. Die Steuereingänge vom Lichtschalter laufen über die Stecker N11-8 und n11-9. Leider steht dort nicht dabei, welcher Eingang für die Stellung Abblendlicht bzw. Fernlicht ist. Aber wenn ich die Liste für den 450er Smart als Basis nehme, siehe selbige Seite, vom 451er gibt es dort leider keine Belegung, dann müsste es der Pin 35 für das Abblendlicht und der Pin 34 für das Fernlicht sein. -
Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
yueci antwortete auf Matrix58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin, kein Problem beim 451, meist ist es der Ersatzschlüssel, wenn er lange nicht benutzt wurde. Einfach in den Smart setzen, Zündung an und Auf- und Zu- Tasten am Schlüssel drücken - irgendwann funktioniert er meist wieder - kann aber eine Weile dauern. Hier und hier nachzulesen was passieren kann. Gruß Marc -
Smart7745 folgt jetzt dem Inhalt: Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
-
Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
Smart7745 antwortete auf Matrix58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Servus Freunde, etwas off topic dennoch zum SAM Steuergerät. Wir haben einen 2007er 451 Cabrio auf Arbeit. 60.000km top Zustand und vollste Hütte. Auto stand relativ lange daher wurde Batterie sowie schlüsselbatterie gewechselt. Das Auto springt an und zeigt keinen Fehler, ABER lässt sich per Funk nicht auf und zu sperren. Im Innenraum verschließen und öffnen funktioniert. Der Schlüssel sendet laut rdks Tester mit 433mhz wenn ich es richtig im Kopf habe, Fehler im sam? Reparieren oder tauschen viele Grüße und danke :) -
Smart7745 ist der Community beigetreten
-
Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
Ahnungslos antwortete auf Matrix58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Man könnte ja in dem alten SAM mal auf Fehlersuche gehen, die Ansteuerung der Scheibenwaschpumpe ist ja jetzt kein Ding, wofür man Mikroelektronik braucht! Allerdings eben möglichst Kenntnisse über KFZ Elektrik. Wenn die Scheibenwaschpumpe mit dem alten SAM nicht läuft, könnte man ja auch Vergleichsmessungen durchführen. Ich weiss zwar nicht, wie die Bauform des SAM aussieht, aber man kann ja auch an einzelnen Punkten Leitungen anbringen und nach außen führen. Da gibt es ja einige Möglichkeiten! 😉 -
Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
smart45005 antwortete auf Matrix58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok sie läuft würde den eventuellen höheren Kilometerstand aber übertragen. Da er das Auto verkaufen will braucht er ne andere Lösung -
Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
maxpower879 antwortete auf Matrix58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ja hatten wir aber das hat ja mit der grundsätzlichen Funktion der Sam nichts zu tun. Auch mit falscher vin läuft sie ja. -
smart45005 folgt jetzt dem Inhalt: E10 getankt - Lambdasonde Fehler und Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
-
Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
smart45005 antwortete auf Matrix58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo MAXPOWER879 Hatten wir das nicht erst das wenn der Kilometerstand im neuen gebrauchten SAM höher ist als der aktuelle das dieser dann übernommen wird. Auch ohne VIn Angleichung beim 454 SAM 454 Klonebar ? -
Steuergerät SAM gewechselt und nun springt der Wagen nicht mehr an.
maxpower879 antwortete auf Matrix58's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Weil der 454 wie der 451 einen Transponder hat und dieser kann nur einmalig beschrieben werden. Der 450 nicht, daher kann hier der Schlüssel beliebig oft und auf verschiedene Fahrzeuge angelernt werden. -
E10 getankt - Lambdasonde Fehler
maxpower879 antwortete auf Foti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Kein Zusammenhang mit dem Kraftstoff. Die Sondenheizung ist schlicht defekt/durchgebrannt. Da diese keine direkte Verbindung zur Abgasstrecke hat, kann schon überhaupt kein Zusammenhang zum E10 bestehen. So eine Sonde ist ein Verschleißteil und geht halt irgendwann kaputt... Der Smart 451 ist komplett E10 tauglich und wird von vielen auch problemlos damit betankt. Insbesondere der absolut anspruchslose Saugmotor wie bei dir verbaut. -
451 Scheibenwischer und Abblendlicht funktionieren nicht
S-Liebhaber antwortete auf S-Liebhaber's Thema in SMARTe Technik
Danke für deine Antwort, die Schlussfolgerung scheint logisch. Habe alle Sicherungen optisch und mit einem Durchgangsprüfer geprüft. Sicherung 20 werde ich sicherheitshalber austauschen.Was mich stutzig macht, ist die Sache mit dem Abblendlicht. -
Das ist der Fehlercode
-
E10 getankt - Lambdasonde Fehler
smart45005 antwortete auf Foti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Fehlercodes sind Heizkreis und funktion der Lamdasonde Bank 1 vor oder 2 nach Kat stand bestimmt dabei. Stecker und Kabel prüfen. Wenn beides ok dann ne neue Sonde verbauen -
E10 getankt - Lambdasonde Fehler
Steffi_Holger antwortete auf Foti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Da gibt es überhaupt keinen Zusammenhang! -
450 Cabrio cdi 2004.03 - Airbag Funktion - Aus / Einbau problemlos?
yueci antwortete auf Broxin's Thema in SMARTe Technik
gern geschehen - so eine KI ist mittlerweile durchaus fähig so simple Dinge wie die Funktionsweise eines Airbags richtig wiederzugeben. Wenn du die Antworten von @Funman dagegen hältst, siehst du hoffentlich auch, dass sich die antworten gleichen und die KI ausreichend akkurat antwortet! Abgesehen davon ist es sehr löblich, dass du hier fragst - in meinen Augen sind aber zu viele banale Fragen dabei, was mich befürchten lässt, dass du dich an den Airbags versuchen willst - ich finde das besorgniserregend. Gruß Marc -
Vielen Dank. Okay aber siehst du da keinen Zusammenhang? Ich finde es sehr komisch
-
450 Cabrio cdi 2004.03 - Airbag Funktion - Aus / Einbau problemlos?
Funman antwortete auf Broxin's Thema in SMARTe Technik
Oder Delphi DS150E oder ein ähnlich kompetentes Gerät. Bosch, Gutmann, Autel wird auch gehen. -
E10 getankt - Lambdasonde Fehler
smart45005 antwortete auf Foti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Foti und willkommen im Forum Geht doch Also am tanken liegts nicht da der 451er E 10 tauglich ist. -
Richtig, hab ich vergessen sorry. Smart 451 - Bj. 2010 - 71PS - ca. 60 Tsd. KM
-
E10 getankt - Lambdasonde Fehler
smart45005 antwortete auf Foti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke das du schneller warst -
E10 getankt - Lambdasonde Fehler
Ahnungslos antwortete auf Foti's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn man einen ersten Beitrag in einem Forum verfasst, dann sollte man zumindest dazu schreiben, um welchen Smart es überhaupt geht! 😧 Der Smart wird nunmehr seit 27 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen gebaut! Woher sollen wir also wissen, welchen Smart Du fährst! 🤔 -
Foti folgt jetzt dem Inhalt: E10 getankt - Lambdasonde Fehler
-
Hallo zusammen, ich habe vor 2 Wochen das erste mal E10 getankt (20 Liter, Tank war fast leer). Nach 30km circa ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Fehler: P0135 (permanent) P0134 (sporadisch) Lambdasonde. Ich habe die Fehler löschen lassen und normales Benzin getankt. Nach nun 40 km ist die Lampe wieder angegangen. Kennt ihr euch damit aus? Ich muss die Sonde wohl wechseln lassen. Soll ich den Tank aber erst leer fahren? Vielen Dank
