Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch     

  1. Letzte Stunde
  2. E85 und E10 sind absolut nicht vergleichbar.... Es gibt in diesem Fall des TE keinen Zusammenhang. Bei E85 ohne Anpassung der Einspritzmenge schon....
  3. Heute
  4. Moin, sehr geehrter Bigwig49, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Bemerkung: und: Ich gebe mal zu bedenken...... Wurde eigentlich auch etwas zur "Laufleistung" des Wagens bzw. der wesentlichen Komponenten gesagt, verhandelt und (kaufvertraglich) schriftlich niedergelegt zugesichert ? M.M.n. sagt der Begriff "Kilometerstand" doch nur aus, daß das Zählwerk einen gewissen Wert anzeigt (und dieser vom Verkäufer und Käufer angelesen werden kann)... Die Werte können übereinstimmen, müssen sie aber nicht....... mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig
  5. Na klar, mir senn oifach 's Dream Team! was der oine ned schafft, lässt der andere liega! 😊
  6. Das zugehörige Foto kommt mir sehr bekannt vor …… hast du von @yueci 😉
  7. Hau drauf! 😉 Fahrerseite Klick mich!😉 Beifahrerseite Viel Spaß beim Einbau! 🤭
  8. Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Bemerkung: Und: Hatte ich schon häufiger..... Wie der @Ahnungslos schon schrieb, ist mit einem sehr hohen Grad der Wahrscheinlichkeit das weisse Kunststoffteil (vermutlich aufgrund von Alterung....) zerbröselt. Soweit ich weiß, nennt sich dieses Teil "Gleitbacke" (und ACHTUNG: rechts und links sind UNTERSCHIEDLICH !!!). Wenn in diesen Zustand dann auch noch der elektrische Fensterheber (erfolglos) betätigt wurde, ist ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit einer der Seilzüge (oder beide) soweit verdrillt, daß er irreparabel defekt ist. Nicht weiter tragisch, weil es gibt im "Aftermarket" Reparatursätze /Komplettsätze für geringe Beträge (z.B. im "bunten Kaufhaus / Ibäh"). So um die 10 Euro pro Satz, incl. Versand und Steuern. Auch gibt es im Netz (z.B. YT) mehr oder weniger "gute" "to-do´s", wie das Ganze repariert wird. Ist aber weitgehend selbsterklärend, WENN MAN DAS ÄUßERE TÜRPANEL (hoffentlich zerstörungsfrei) DEMONTIERT BEKOMMT...... Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig
  9. Als Tilgergewicht wird das Dingens in dem rotem Rahmen auf dem Bild bezeichnet, das als Schwingungtilger fungiert! 😉
  10. Ein Scheckheft ohne Lücken druck ich Dir gerne noch eins aus, mit Blümnchenduft und Prüfstemnpel passend zur Augenfarbe Deiner Liebsten. Was soll ich alles reinschreiben? Neue Zündkerzen beim Diesel? Zahnriemen getauscht? Rücksitze allergenfrei neu gepolstert? Danach darfst Dir einen km-Stand aussuchen. ...ernsthaft, daß hier nix mit nix zusammenpaßt, hast Du inzwischen selbst bemerkt oder? Wenn es zu diesem SH keine Rechnungen seriöser Autohäuser gibt oder die Arbeiten dort wenigstens elektronisch hinterlegt sind, ist es keinen Cent wert. Rechtlich hast Du alle guten Argumente auf Deiner Seite, aber vor Gericht ist das erfahrungsgemäß einen Mückenfurz wert. Mit RSV würd ichs trotzdem versuchen, einfach um dem Mistkerl Druck zu machen und klarzustellen, daß es ungemütlich wird. Am Ende kann man so vielleicht wenigstens auf einen Vergleich hin arbeiten.
  11. Moin, sehr geehrter DMSmartie, sehr geehrte Forengemeinde ! Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ! Auf die Bemerkung: Habe mir auch die Geräusche angehört. Den Turbo kann ich deutlich hochfrequent bei seiner Arbeit "pfeifen" hören. Das "Störgeräusch" scheint von der Frequenz deutlich tiefer zu sein..... Erinnert mich entfernt daran, daß der Auspuff mal wegen unzureichender Befestigung (sind ja nur 4 Schrauben) oder Ausrichtung zu nah an irgendwelchen metallischen Teilen war und bei bestimmten Drehzahlen dagegen klapperte (z.B. Motorlager rechts oder auch Crash-Box / dieses Teil aus Aluminium). Auch hatte ich schon mal ein leicht gelöstes Tilgergewicht (ist mit selbstsichernder Mutter M6 befestigt). Das Tilgergewicht fliegt nicht gleich davon, aber zum "Klappern" hat es gereicht. /war auch an einem 2006er 450er cdi (der mit dem "kurzem" Getriebe). (Nur so als "Ideen", ich kann auch völlig daneben liegen.....). mit freundlichen Grüßen verbleibt hedwig
  12. Alle die ich raus gesucht hatte waren ähnlich teuer und hatten ähnliche Kilometer stände wir haben und für den gepflegtesten Wagen entschieden… wiegesagt chekheft ohne Lücken kaum abnutzungsspiren im Innenraum volle Ausstattung und nicht am hintern der Welt etc.
  13. schau mal in der E-bucht oder bei ali
  14. Klar soweit habe ich nicht gedacht, da hast Du recht.. Ich gehe wohl mal dann das Hitzeschutzblech an..
  15. Ja reicht, aber um die Innenverkleidung abzubauen, muss die Außenverkleidung ab 🤣
  16. Das Türpanel außen muss ab, anders kommste da nicht ran! 😉 Auf dieser Seite siehst Du, wie es unter dem Türpanel aussieht und wie die Scheibe befestigt ist! 🙂 Ich denke mal, das weisse Kunststoffteil, mit dem die Scheibe am Fensterheber befestigt ist, hat sich zerlegt, ist nicht so selten!
  17. Warum? Weil e85 zwar ein tolles Zeugs ist, aber halt mal Mehr davon rein muß damit das Gemisch passt. Eine längere Vollgasfahrt mit dem Zeugs und deine Kolben haben nette Löcher. Irgendwann ist die Düse mengenmäßig am Ende. Selbst ohne Software konnte man e85 im smart fahren, dazu waren "nur" größere Düsen notwendig... Kaltstart war dann halt noch doof.
  18. Obiges Problem an einem meiner Smarts. Vermutlich ist die Scheibe aus der Befestigung des Fensterhebers irgendwie rausgeflogen. Scheibe ist nicht kaputt. Reicht es für eine erneute Befestigung, die Innenverkleidung zu entfernen ?
  19. Der Turbolader dreht bei Volllast mehrere 100 000 Umdrehungen pro Minute! Meinst Du wirklich, ein solches Geräusch würde sich in Form von Klappern bemerkbar machen? Nie im Leben!
  20. Ja genau. ich würde natürlich auch sofort eine kaufen, wenn eine angeboten wäre. Das hatte ich auch weiter oben schonmal etwähnt. Falls also jemand zufällig eine im Angrbot sieht, bitte um einen Hinweis an mich. Ggf. auch als PN.
  21. Bitte was? Das ist nen Vorfaceliftmodell. Wieso bezahlt man da so viel Geld für mit fast 200TKm?
  22. Ich habe nun versucht das Geräusch besser einzufangen, es hört sich mit eigenen Ohren wirklich blechern und anormal an. Ich könnte mir zwei Szenarien vorstellen: - Das schlechte Szenario: Schaufelrad im Turbo beschädigt, kann ich mir allerdings schlecht vorstellen? - Im Gegensatz dazu: Irgendwas stößt am Hitzeschutzblech an, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wieso das Drehzahlabhängig sein sollte.. Aktuelles Video: https://youtube.com/shorts/Yh0Ccc67FtM?si=ktEcTJ56mchvZ8H6
  23. Mir ist gerade aufgefallen, daß die Leitung hinter der Sicherung 20, die verschiedene Funktionen absichert, u.a. die Wascherpumpe und den Wischerhebel mit seinen Steuerungsfunktionen für die Scheibenwischer, über den Pin 4 des Steckers N11-3 das SAM verlässt und zu den verschiedenen Verbrauchern geht. Auf diesem Pin 4 müsste Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Und die Leitungen zu den Abblendlichtern führen ja über die Pins 6+7 dieser Steckers zu den Scheinwerfern. Von daher wäre jetzt dieser Stecker einer der Hauptverdächtigen für diese Malaise! Du müsstest mal das SAM absenken, um an die Rückseite mit den Steckern zu gelangen. Genau dieser Stecker N11-3 war nämlich schon in der Vergangenheit nicht immer ein Quell der Freude, um das mal so auszudrücken! Den solltest Du Dir mal ganz genau ansehen! 😉 Der Stecker N11-3 ist auch relativ einfach zu erreichen, weil der Dir quasi genau entgegen lacht, wenn Du das SAM absenkst. Da sollte man also auch zum Messen relativ easy rankommen! 🙂 Wenn dieser Stecker in Ordnung sein sollte, aber trotz intakter Sicherung keine Spannung raus kommt, dann kann der Fehler nur noch innerhalb des SAMS liegen, dann wird es ein bißchen tricky! 🥺 In einer Werkstatt wird dann auf jeden Fall das komplette SAM ausgetauscht! 😧 Aber auch wenn der Stecker defekt wäre, wird es teuer. In einer Smart Werkstatt bzw,. bei MB gibt es zwar Reparatursätze für die Stecker, aber bei deren Preise zieht es mir immer die Schuhe samt den Socken aus! 😉 Und eingebaut werden müssen die dann ja auch noch, d.h. jedes Kabel dieses Stecker mit dem Kabelbaum neu verbinden.
  24. Bingmaschine. Der erste Mangel kam relativ kurz nach dem Kauf im Sommer als es heiß war die Beule in der Folie und das die lamdasonden hin sind. Da hatte ich noch nett mit dem Vorbesitzer geschriebenzwecks Unstimmigkeiten zwischen Schein und Inserat. Da wurde ich ja misstrauisch. Dan am 6.11. war der TÜV und da dan der Schock was er alles hatte inklusive feststellen der Manipulation Etc.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.