Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Das wird zukünftig aber schwieriger , es kommt der DUB
-
Mal wieder ein Geheimtipp von unserem Geheimdienstler! 🤭
-
Fahrbereit, aber nicht zugelassen! 😇 Wen willste denn damit vergackeiern? 🙄
-
Man kauft grundsätzlich den Wagen nur da, wo man sieht aus welchem "Stall" er kommt. Wer bisschen denken kann weiß was ich damit meine..... Dabei ist Berlin oder Memmingen an sich egal. Wenn es ein "Fünft-Garagen-Wagen" aus erster Hand ist, scheckheft, 10 Jahre, 30 Tkm, hinter elektrischem Tor und Kies-Auffahrt ist, dann passt es schon in etwa. 😉 PS: Eine Freundin von mir fährt so einen, incl. Kies-Auffahrt. 😅 und Garage. Ca. 30 Tkm runter. 451er Cabrio Bj. 2015 Sondermodell Nightflash oder so . Zur Zeit noch unverkäuflich..... Sie ist ja nicht blöd. Auf meinen Rat vor 7 Jahren mit 10.000km runter gekauft. 😎
-
2 strhen fahrbereit in verschiedenen Städten von denen aktuell einet die Codierung verloren hat. Einer ist NOCH nicht ganz fahrbereit, evtl. Teileträger und die beiden letzten sind Fahrbereit und stehen auf Reserve wenn einer der beiden Hauptsmarts längere Zeit ausfallen sollte....
-
Ich !
- Heute
-
Das man erstmal in der näheren Umgebung guckt, ist doch verständlich. Die Preise sind im Süden günstiger, das stimmt. Dennoch würde ich z.B. wederein Auto aus Berlin noch ein Auto aus dem Voralpenraum kaufen wollen. Die Berliner sind im Stau kaputt gefahren, die Bayernautos versalzen.
-
Oh Gott, der Verkäufer sucht definitiv einen Dummen/eine Dumme. In HH wohnen, "muss" man in HH kaufen 🙄 Dass man in HH oder eher ganz SH gut VERkaufen kann, an genug Deppen die zahlen, ist bekannt. Als Erwachsener sollte mal realisieren dass es im "Süden" bessere Fahrzeuge preiswerter gibt. Ggf. sogar schon in Berlin. Zugticket kaufen ? Etc. ? Muss ich das jetzt wirklich erklären wie man einen Wagen in Berlin oder München kauft, 2000 Euro spart und heim bringt ?
-
👍 Kann alles weiß alles, komplette Selbstüberschätzung beim Gebrauchtwagenkauf, muss hier aber eine banale Frage an die nächste Frage reihen - mit Antworten die Allgemeinwissen entsprechen. Fast schon wie trollen..... Alle doof nur sie nicht . Warum wird eigentlich nicht bei einem seriösen Händler in der Nähe gekauft, wenn man Null Ahnung hat ? Mit Ges. Gewährlsitung und allem Pipapo. Ach ja, ich vergaß, kann alles weiß alles. Klingt wie selbsständig. (Beruflich, nicht im echten Leben 😆 ) PS: Ich brauche erst mal Urlaub. Morgen früh geht der Flieger.
-
Der Preis ist ja wohl nen Witz bei der Ausstattung. Keine E-Spiegel, keine Nebler, Keine Wippenlenke, Leasingfarbe......19 Jahre alt. OK, wenig gelaufen, aber Händlern traue ich zu, das Scheckheft im nach herein selber durchgestempelt zu haben. Ich lese weder was von Unfallfreiheit noch ist die Halteranzahl erwähnt. Dafür wird übergroß mit Finanzierung geworben. 4500€ sehe ich als realistisch an. Teste ob die Klima geht, was bei den Temperaturen natürlich schwierig ist. Probefahrt auf der Autobahn, ob das Dach Geräusche macht. Da darf bis 120Km/h nichts zu hören sein von Windgeräuschen, ansonsten stimmt was nicht. Und gucken ob die Dachholme frei von Rost sind. Das bildet sich gerne unterm Gummi.
-
Und wieso wunderst du dich dann, das sie extra in den Papieren aufgeführt werden müssen? Alles was nicht ab Werk montiert ist, muß eine ABE haben oder Papiere zur Eintragung bei einer Prüfstelle.
-
Wow......Tuner...., wie seriös war der Tuner denn, wenn die Leistungssteigerung nicht eingetragen ist. Denn so klingt es ja, wenn du sie einfach nur runter haben willst. Schon hart, hier Tipps haben wollen und dann Antworten, die dir nicht passen, als Neunmalklug abzustempeln.
-
Neuvorstellung aus dem Harz - Schlüsselproblem
Funman antwortete auf Christoph_HZ's Thema in SMARTe Technik
🤣 -
Man könnte natürlich auch noch sämtliche Schließzylinder auf gleichschließend umbauen... 🤣
-
Neuvorstellung aus dem Harz - Schlüsselproblem
MBNalbach antwortete auf Christoph_HZ's Thema in SMARTe Technik
Den 600er habe ich zwischen zwei Motoren immerhin etwa 80000km in 17 Jahren problemlos bewegt. Jetzt ist er eben komplett faul und kaputt. Das ein smart nur Probleme bereitet kann ich überhaupt nicht sagen. -
Was für einen Sinn hat denn bitte das DEUTSCHE Wechsel Kennzeichen? Steuer fällt für alle an, Versicherungen soweit ich weiß ebenfalls. Hier in der Gegend hat einer 6 Kfz auf einem, Vorteil? Und 5 Autos mit einem Schlüssel entriegeln macht einfach nur Stress 🤣 gleichschließend sind die Schlösser dann immer noch nicht... Aber jeder hat ja so seine Hobbys 😉
-
@ronjawa, du kannst einfach zu Mercedes/Smart fahren und die originale Software aufspielen lassen, in dem Rahmen bekommst Du automatisch alle verfügbaren Updates, außer Navi natürlich. Was das für den Endkunden kostet musst Du erfragen. Es funktioniert aber, wir haben das schon einige Male bei Autos mit „Hinterhof- Tuning“ gemacht…
-
PLUZ ist der Community beigetreten
-
Pulse ist ja auch nur eine Ausstattungsvariante, das hat ja nix mit der Motorisierung zu tun!
-
Fränkisches Smartie folgt jetzt dem Inhalt: SmartManI
-
..sind die 5 Smarts denn alle zugelassen und fahrbereit? Oder hast du ein Wechselkennzeichen?
-
Das Entriegeln der Türen wäre auch insofern unkritisch, weil sich ja der Smart in einer Minute wieder verriegelt, wenn keine Türe geöffnet wird! Also sind alle Smarts, bei denen keine Tür geöffnet wird, in einer Minute wieder zu! 🙂 Auch die Wegfahrsperre wird natürlich nach dieser Zeit wieder aktiviert, wenn die Türen über diese Relock-Funktion wieder verriegelt werden. Und beim Cabrio öffnet sich auch keine Heckklappe per Schlüsselbedienung, weil es diese Funktion beim Cabrio gar nicht gibt! 😉 Schlecht wäre allerdings, wenn man versehentlich auf die Verdecköffnungstaste kommt, weil dann bei allen das Verdeck aufgehen würde und zufahren muss man die dann wieder alle von Hand einzeln in jedem Fahrzeug, weil das mit dem Schlüssel nicht geht, da geht nur öffnen! 😧 Aber diese Funktion haben Deine alten Schrotthaufen ja ohnehin nicht! 🙄
-
Das ist richtig. Das schaffe allerdings selbst ich nicht. Wer hat schon so viel Platz. Ja.
-
Und wie ? Per SD ? Es macht in sofern Sinn, als daß man nicht immer den richtigen Schlüssel aus einer umfangreichen Sammlung von Smart-Schlüsseln und deren Ersatzschlüssel, suchen muß. Und die von dir beschriebenen Umstände, daß sich u.U. alle Heckklappen öffnen tritt dann nicht ein, wenn die Fahrzeuge mit entsprechendem Abstand geparkt werden, also nicht alle auf einem Haufen.... Dann öffnet sich aich nur derjenige, dem man am nächsten steht. Wenn also die anderen außer Reichweite des Schlüsselsenders stehen.
- Gestern
-
Hubert2217 ist der Community beigetreten
-
Hmmh, wie ist das möglich? Der Elchtest war ja noch bevor der Smart herauskam. Genau am 21.10.1997. Der Smart wurde ja nach dem Elchtest noch überarbeitet. Erst seitdem hat er die breiten Räder hinten und die breitere Spur. Ausgeliefert wurde der erste Smart dann am 3.10.1998. Also fast 1 Jahr nach dem Elchtest. Den CDI gab es auch als Pulse. Habe ich selber.
-
Ja, kann man. Ist aber doof, denn wenn man dann bei einem Smart die Heckklappe öffnen will, öffnen sich alle Heckklappen von allen Smarts und dann muß man alle wieder per Hand zumachen. Und wenn man einen aufschließt, werden alle aufgeschlossen. Was macht das auch für einen Sinn.
-
Habe den Wagen heute abgeholt. Die vordern Federn brauchen sicher eine „Behandlung“ und werden eventuell auch keine Ewigkeit mehr halten, aber kaputt sind sie nicht das hat mir der Mechatroniker bestätigt
