Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch     

  1. Letzte Stunde
  2. 🤣😂 Willkommen im Forum, bist mir sofort sympathisch!
  3. Eigentlich nicht. Das schlimmste war das Reinigen des Injektors selber. Das kannst Du aber bequem an der (sauberen) Werkbank erledigen. Die Reinigungsarbeiten am Motorblock waren recht entspannt, da die Kaugummi-Masse größtenteils an einem ganzen Stück abging. Den Kanal in den Motorblock habe ich penibel gereinigt, das drumherum habe ich nur soweit sauber gemacht, dass es optisch mit dem Rest des Motorblocks passte.
  4. Ja, Kopfstütze die unteren beiden und Seitenteile die oberen beiden.
  5. Warum verstellst du nicht erstmal die Wascharme ? Weil du ja auch schreibst wahrscheinlich
  6. ah ok! vielen dank RKI! das mit den Rial LeMans felgen ist ein sehr guter tipp! die sind ja preislich wirklich im rahmen. werde versuchen da welche bei ebay zu bekommen. im leben hätte ich mir nicht vorstellen können dass das ganze ein so komliziertes thema ist. wie machen denn das alle anderen brabus fahrer? haben die alle ihre fetten originalen brabus monoblock felgen für den winter?
  7. Und jetzt Weg und was anderes oder DIY einmal frisch machen?
  8. Heute
  9. Hallo, kurze Rückmeldung, der Motor hat sich nach einer zügigen Fahrt über die Autobahn mit einer schönen Rauchwolke verabschiedet. Vielen Dank für die ganzen Tips und Rückmeldungen.
  10. Ich muss mich korrigieren es sind sogar "nur" 23,56 Cent 😎.
  11. @Ahnungslos Vielen Dank für eine Hilfe.
  12. MONTANA im Herbst lagen die noch unter 24 Cent. Im Winter sind die Anschlüsse meistens teurer.
  13. Wobei 14.- Euro im Monat so ziemlich die untere Grenze sind, einige Stromlieferanten verlangen schon um die 20.- Euro pro Monat! Es gibt zwar auch welche, die günstiger sind, aber dann sind eben die Preise pro kWh entsprechend höher! Der Trend liegt zwischen niedriger Grundgebühr und hohen Stromkosten oder hoher Grundgebühr und günstigeren Stromkosten. Das muss man eben je nach Jahresverbrauch kalkulieren, was günstiger ist.
  14. Alter Schwede! Bei uns gibt es eine monatliche Grundgebühr von 5-6 Euro und die Netzentgebühr. Die machte letztes Jahr bei mir (Jahresverbrauch 3500 KWh) knapp 3 Euro pro Monat aus. Wurde aber heuer saftig (32%) erhöht. Also aktuell knapp 4 Euro pro Monat.
  15. Na bei uns schließen ebenfalls viele Unternehmen ihre Tore, Kündigungen (auch von namhaften Leitbetrieben) stehen auf der Tagesordnung und Abwanderung gibt es auch. Und bei der ganzen Misere machen die Energielieferanten ganz große Kasse auf Kosten der Bürger und Unternehmen (2 Milliarden Gewinn!!! im letzten Jahr). Wenn ich die Regierung wäre, würde ich die ganzen Übergewinne abschöpfen und an die Menschen zurückerstatten. So und nun wieder zurück zum Thema.
  16. @Max450Brabus breche das mit den Roadster Felgen lieber nicht übers Knie. So sicher, wie es @Ahnungslos schreibt, ist die Abnahme nämlich nicht. Ich würde sagen, dass etwa ein Drittel der Sachverständigen diese Räder inzwischen nicht mehr am 450 abnimmt. Seitdem bei der Abnahme Bilder gemacht werden müssen, sind die Prüfer hinsichtlich der Radabdeckung deutlich vorsichtiger geworden. Du wohnst ja nicht so weit weg von mir. Bevor Du die Stahlfelgen kaufst, könnte ich Dir einen Satz Spinline-Felgen vom Roadster leihen, um Sie einem Sachverständigen vorzuführen. Die haben die gleichen Abmessungen wie die Stahlfelgen. Falls das dann positiv bewertet würde, könntest Du die Stahlfelgen kaufen. Du kannst aber anstatt der Roadster Stahlfelgen auch z.B. einen Satz Alufelgen für den 450 kaufen. Z.B. die Rial LeMans sind recht günstig zu bekommen. Die dürfen am Brabus gefahren werden. Ob Du sie trotz ABE aber abnehmen lassen musst, verrät Dir @Ahnungslos, der Dir auch die Papiere bereitstellen kann.
  17. Was meinst Du, warum bei uns die Industrie abwandert! Die hohen Energiekosten sind dabei nur ein Kriterium von vielen! 🙁
  18. Natürlich kommen die bei uns auch noch on Top oben drauf!
  19. Monatlich noch so ca 14€ "Zählerkosten"
  20. Montana kannte ich gar nicht, wäre für mich der günstigste bei unseren Konditionen mit 24,17Cent/Kwh. Also für mich nicht unter 24 Cent
  21. Wenn ich solche Preise lese wird mir schlecht. Solche Preise gibt es bei uns auch aber das sind Höchstpreise. Im Schnitt liegen bei uns die Preise um 18/19 Cent. Die günstigsten Anbieter verlangen 14 Cent aber mit einer Bindung 12 bis 24 Monate. Natürlich kommen dazu noch eine monatliche Grundgebühr und Netzkosten. Wie ist das in Germanien geregelt? Gibt es bei Euch auch noch zusätzliche Gebühren oder beinhalten die z.B. genannten 24 Cent pro KW alle Kosten?
  22. Ich kenne viele Smarties die die schwarze Blinker verbaut haben und ich selbst hatte und habe bei allen meinen Smart-Boliden schwarze Blinker verbaut. Ich hatte noch nie eine Beanstandung, noch wäre mir diesbezüglich was zu Ohren gekommen. Ausserdem haben die Blinker auch eine CE-Kennzeichnung. Das Thema kannst du ruhig locker angehen.
  23. Octopus, Montana, VeganStrom haben momentan Angebote für unter 24 cent/KWh.
  24. Krümmerbolzen abgerissen. Manchmal ist der noch drauf mit der Mutter...wenn man mit der Zange dran zieht hat man ihn ab. Oder riß im Krümmer. Denk aber eher Bolzen ab
  25. Die grüne ist natürlich gemeint! 🙂
  26. Wäre nett wenn du gleich den Anbieter mit benennen würdest
  27. Na, das hat ja gut geklappt! 🙂 Noch viel Spaß mit Deinem Diesel-Wiesel! 😊
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.