Jump to content

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch     

  1. Gestern
  2. Aha, und 110% ?!? Was soll denn das ganze Diesel-Gelaber hier, wenn ich wegen meinen EQ eine Frage habe? Bin ja neu hier, dachte aber nicht , dass in einem Smart-Forum auch Trolle unterwegs sind. Dann spar dir eben ein paar Euros im Jahr, "hedwig" und fahr du deine 700Km "Funman", wenn ihr es nötig habt, aber spart euch eure deplatzierten Kommentare!
  3. Wovon erzählst du? Verstehe ich nicht.
  4. Ich leiste uns/mir den Luxus mehrer Fahrzeuge, ob's nötig ist sei dahingestellt. Daher ist mir persönlich 💩egal ob das Laden 2 Minuten oder Zehn Stunden braucht (er tut es unter zwei Stunden, Zuhause). Das führt dazu das ich eben vor Abfahrt das passende Fahrzeug wähle (Strecke und oder Sitzplätze). Daher bin ich nicht ewig auf CDI fahren angewiesen. Hatten wir, lief für 41ps erstaunlich gut, aber Spaß hat es mir nie sooooo richtig gemacht, Laufkultur hat er eben keine. Da ich demnächst eine neue Arbeitsstelle bekomme, steht im Laufe des nächsten Jahres ein weiteres Fahrzeug zur Auswahl, 2 Liter Diesel mit Automatik. Mal gespannt.
  5. Dann passt doch alles. Unserer sieht im Schnitt 4x 1km am Tag 🤣 Letztens mußte ich regelmäßig 2x 45km für zehn Tage fahren. 80% Autobahn, Teils Stadtautobahn (Saarbrücken, Gaga). Da hab ich zwei Tage den EQ bemüht. Fahren und Reichweite sind okay. Er kann das, waren am Ende 15,5kwh auf 100, mit Heizung. Ein Tag 93km mit 19km Rest und ein Tag 97km mit 14km Rest. Die Eigenart bei 20km Rest um Laden zu Betteln während der Fahrt erschreckt erstmal, natürlich war klar das ich ankomme, aber seltsam ist es schon. Ums kurz zu machen, der 450 oder unser Kuga den ich die anderen 8 Tage für die gleiche Strecke nahm waren wesentlich entspannter. EQ gerne, aber wie Heiko schon schrieb, im kurzen Bereich ums Zuhause (so 30km), zwischen laden macht halt wenig Spaß, auch mit 22kw.
  6. Ohgottogottogottogott, wenn ich das schon wieder lese. 58 Km. Auch auf die Gefahr hin, daß ich wieder als ewig gestrig gelte: Ich lade in 2 Minuten von 10% auf 110% und fahre dann 700 Km. Vielleicht 600 bei Frost. Mit Heizung volle Lotte. In den letzten Tagen war ich jeden 2. Tag an der Tankstelle für die nächste Füllung. (Ja ich weiß, das Anforderungsprofil des TE ist ganz anders und für ihn mag das Sinn machen.)
  7. Alter wo kauft ihr euren Strom.... Ich habe aktuell 23,8 Cent fix auf 12 Monate. Macht bei 20kw / 100km 4,80€ wenn meine PV gerade nichts bringt wie aktuell. Im Jahresschnitt mit PV liege ich irgendwo um 2-3€ a 100km. Meinen ehemaligen 451 CDI bin ich seinerzeit mit 4l auf 100km gefahren. Macht über 6€ auf 100km und ist halt klapper CDI fahren. Wer es mag, ich nicht...
  8. 6) Hiermit beende ich die Upgrade Session für meinen SMART. Ich wollte noch ein Projekt durchziehen und war hin und hergerissen zwischen einer Leistungssteigerung, einem Sportfahrwerk und einem Soundupgrade. Es ist der Sound geworden. Jetzt habe ich ein gebrauchtest B&S Gehäuse mit Sub, ein Focal 165 W-XP, Focal 4.320 und ESX QL500.1 eingebaut. Jetzt ist der SMARTi raus aus der Mid-Life-Crisis und fit für weitere 15 Jahre 😇.
  9. Zum Verständnis: Ich wollte vor zwei Wochen zusätzlich ein kleines Stadtauto. Da kam mir der EQ Bj. 8/23 mit 3000 Km und Vollausstattung gerade recht, weil ich keine Lust auf eine min. 11 Jahre alte Diesel-Karre habe. Damit fahre ich geschätzte 2000 Km im Jahr. Bei hier 31 Cent/kwh - und lass es 25 kwh auf 100km sein, kostet es mich 155.- € Strom im Jahr. Was soll ich dabei mit einem Diesel sparen? 20 € im Jahr? Zudem muss ich mich nicht an der Tanke anstellen sondern lade bequem alle paar Tage in der Garage und habe ein (fast) neuwertiges Auto. Nur zur Info: Im Sommer fahre ich noch eine 50 Jahre alte Corvette, die 20+ Liter säuft, also was soll mich deine Verbrauchs-Rechnung interessieren?
  10. Nicht pauschalisieren. Wer im BEV 50 kwh oder mehr unterm Hintern hat, plus Wärmepumpe, der fährt bei -10 Grad deutlich entspannter. -10 Grad mit dem Smart ED/EQ - da sollte man sich nicht weit von zu Hause entfernen - oder außer Haus zwischenladen.
  11. Stichwort Degradation. Zellschädigung bei hohen Temperaturen UND hohem SOC auf längere Zeit betrachtet. PS: Jeweils Hoch, maximal und lange !
  12. Moin, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrter Der Schwede, sehr geehrte Forengemeinde ! Auf die Bemerkung: Dann scheint ja doch etwas dran zu sein an den Bedenken hinsichtlich der Reichweiten der BEV (im Dreh-Strom-Sprech: "German-Reichweiten-Angst"). Und: Und bei dem derzeitigen Wetter um die 58 km Reichweite, na ja......wie soll das erst werden bei mäßigem bis strengem Frost (2-stellig im Minus) und Schnee (-wehen) ? Und bei Verbräuchen der elektrischen Leistungen um die 20 kwh (und mehr) auf 100km muß man kein Mathematiker sein, um erkennen zu können, daß dieselbetriebene Smarts immer noch günstiger unterwegs sind (Der Stromversorger hier berechnet derzeit 36 Cent/kwh, Diesel war hier letztens für 1,479 Euro/Liter zu zapfen, selbst HVO 100 für 1,689 Euro/Liter, falls man doch Eisbären retten möchte.....). Und vom Wertverlust (und der relativen Kurzlebigkeit) der BEV rede ich gar nicht..... Ja doch, habe auch rausgelesen, daß es Leute gibt, die in der glücklichen Lage sind, ihren Strom selbst zu produzieren und zu verbrauchen....aber das kann und will nicht jeder. Wir sind wohl überwiegend ein Volk von Mietern (und Laternenparkern). Und nochmal: Ich bin kein grundsätzlicher Gegner der BEV, aber diese Umstände..... mit skeptischen und freundlichen Grüßen verbleibt hedwig
  13. Ja, da ist ein Rohr zur Verstärkung eingebaut. Guck mal hier.
  14. Verstehe ich nicht. Bis 80% laden nur im Sommer? Bin verwirrt.
  15. OK, blöde Frage: In welche Richtung schieben?
  16. Doch, schieben geht. Ev. mit kleinem Schraubendreher bei dem anderen Nippel nach helfen. Ich habe die auch dran - mit Lauflicht und E-Prüfzeichen. Bitte alles nicht bei Frost machen - Bruchgefahr.
  17. Nein, die App ist eingestellt. 80% SOC Laden ist an 350 Tagen im Jahr hypochondrisch. Das kann/sollte man nur bei 30 Grad machen wenn man den Wagen länger stehen lässt.
  18. Hallo zusammen, weiss jmd ob in das Cabrio ggü Coupe noch eine zusätzliche Versteifung/Rohr in die A-Säule eingeschweißt wurde? (oder klappt die A-Säule im Extremfall ohne eingelegte Dachholme einfach zusammen?) Gruß
  19. Apropos APP. Ich würde gerne vom Wohnzimmer aus beim Laden überwachen, wann die 80% erreicht sind. (Soll ja gesünder für den Akku sein) Funktioniert die APP (und wie heißt die)?
  20. War das mit dem Schieben nicht bei den älteren Modellen? Das sieht mir nicht nach Schieben aus.
  21. Das kannst auch haben. Die letzten Winter waren bei uns ja nicht so "knackig", ich habe mal 2016 einen Winter mit -10 Grad mit dem alten 451ED erlebt. Da bekommst du echt Angst die 20 km wieder nach Hause zu schaffen. (Ich habe natürlich geheizt wie blöde, damals auch noch mit der APP vorgeheizt. )
  22. 180 km? Nö. Das macht unserer sicherlich nie. @380Volt Das Reinlatschen im Winter nix mehr kostet weiß ich. Das zielte eher auf die Tatsache ab das er das Auto erst bekommen hat. Da erlebt man das Elektro Drehmoment gerne mal öfter...
  23. Ich finde da stimmt was mit dem Verbrauch nicht. Ich habe das gleiche Auto von 2019 mit 33TKm und habe im Winter unter schlechtesten Bedingungen 90 Km Reichweite in der Stadt mit Sitzheizung und Heizung 22°C. Im Sommer sind es immer noch 170 Km. Als er nur war, hatte ich 180 Km, also ca. 94 % SOH.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.