Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
Ahnungslos antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Den Aktuator kauft man, falls er benötigt werden würde, als Originalteil von SACHS im Internet, auf keinen Fall bei Mercedes! Es gibt zwar mittlerweilen auch billigere Nachbauten aus China zu kaufen, aber die sollte man tunlichst meiden! Auch von Gebrauchtkomponenten sollte man in diesem Fall die Finger lassen, auch wenn sie günstig erscheinen! -
Trotzdem kein Zwang. Nach Kupplungswechsel fuhr ich meinen 451 butterweich wie ein Neuwagen von den Rampen und noch div. Kilometer bis zum Verkauf.
-
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
Ahnungslos antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Der Deckel des Aktuators ist beim 451er Smart verschraubt. Wenn er sich beim Ein- und Ausschalten der Zündung nicht bewegen sollte, dann könntest Du auch mal den Deckel abnehmen, normalerweise liegt das abgebrochene Stück der Motorwelle da drin schon rum! -
Die Kupplung muss du einpreisen. Bj + Km Leistung = Kurzstrecke. Vorne muss eine "2" stehen.
-
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Ich danke euch auf jeden Fall schon für eure Antworten. Das werde ich heut Nachmittag gleich mal prüfen. -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
Ahnungslos antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Naja, alles sagt er nicht, aber eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit liegt schon vor! -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
Steffi_Holger antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Aber eigentlich sagt der Kilometerstand doch alles. Erstmal das Kupplungsproblem erledigen bevor der Aktuator versucht die Gangstellung nur halb zu verändern , zwischen Gang drei und vier wegbricht und das Getriebe zerstört! Vermutlich gibt es auch noch Öl im Kabelstrang. -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
Ahnungslos antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Den Test mit dem Kupplungsaktuator würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall machen. Entweder durch einen zweiten Mann oder durch die Kamera eines Smartphones beobachten lassen beim Ein- und Ausschalten der Zündung. Das wäre schon mal wichtig. Der Aktuator muss beim Einschalten der Zündung aus dem Aktuator aus- und in die Kupplungsglocke einfahren und sich beim Ausschalten der Zündung wieder zurück in den Aktuator bewegen wie das in dem von mir verlinkten Video zu sehen ist. Und wie Yueci schon geschrieben hat ist es bei älteren Kupplungen um die 100tkm eben oft so, daß die Motorwelle des Aktuators abschert und dieser dann nicht mehr bewegt werden kann! 🥺 -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
Ahnungslos antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Ein reines Startergeneratorproblem würde aber keine drei Balken im Display erzeugen! 😉 Und mit den Schaltproblemen hat das Ganze ja offensichtlich angefangen. Aber wie ich immer sage: mhd Fahrer haben es gut! Gell, Jürgääääähn! 🙄 -
Der macht jetzt auf mich einen mittelmäßigen Eindruck. Von der Ausstattung schreibt er ja fast garnichts, aber es scheint ein Passion zu sein. mir fiel auf , das über die Unfallfreiheit nichts gesagt wurde, aber ich denke das hat nicht viel zu bedeuten , der Verkäufer hat sich bei der Anzeige und den Fotos nicht besonders Mühe gegeben. Anzahl der Vorbesitzer wär für mich interessant , die Scheinwerfer und das Dach sehen schon oxidiert aus. Drauf achten, daß er innen trocken ist. Wartungshistorie checken. Auspuff prüfen. Verkaufspreis sollte dann aber so bei 2800 liegen. Offenbar war das Auto ja nur kurz im Besitz . Fraglich ob die Geschichte dazu stimmt, oder ob die die Karre wieder abstossen wollen, weil er ne Macke hat. Insbesondere die Kupplung könnte jetzt bald fertig sein, weil er bei der geringen Laufleistung wohl viel Kurzstrecke gelaufen ist. Aber insgesamt, wenn er in der Nähe ist , könnte man ihn wohl kaufen. Gibt schlechtere
-
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Eine n Neuerer Tester von Autel Maxicom -
lucas-fröhlich@ folgt jetzt dem Inhalt: Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
-
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Ich habe auch son alle Sicherungen nach geschaut ob es nicht was anderes sein könnte z.b der Anlasser / Generator ist ja bei dem in einem das der vielleicht ein Weg hat hab bis jetzt aber da nichts festgestellt -
454 ForFour: Kilometerstand nach letztem Werkstattbesuch viel zu hoch
yueci antwortete auf Pete13's Thema in SMARTe Technik
Dann hindert die niemand daran den Kilometerstand jetzt durch einen Experten korrigieren zu lassen. Gruß Marc -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
yueci antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Ok - dann vergiss was ich geschrieben habe, es sieht eher so aus, dass ein anderes Problem vorliegt. Interessant wäre es trotzdem zu sehen was der Aktuator macht, zumal ich mir unter "Der Position Sensor des generators" nichts vorstellen kann, dass müsste eine MHD eigenes Problem darstellen - womit wurde den ausgelesen? Gruß Marc -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Ich habe auch son alle Sicherungen nach geschaut ob es nicht was anderes sein könnte z.b der Anlasser / Generator ist ja bei dem in einem das der vielleicht ein Weg hat hab bis jetzt aber da nichts festgestellt -
454 ForFour: Kilometerstand nach letztem Werkstattbesuch viel zu hoch
Ahnungslos antwortete auf Pete13's Thema in SMARTe Technik
Da der 454 ja offensichtlich zwei Innenraumbeleuchtungen hat, vorne und hinten, würde sich für mich die Frage stellen, ob da jetzt beide ausgefallen sind und sich auch manuell nicht mehr einschalten lassen oder ob sich das nur auf die vordere bezieht. Manuell einschalten muss auf jeden Fall gehen, wenn die Kontakte innerhalb der jeweiligen Leuchte in Ordnung sind, denn mit der manuellen Aktivierung hat kein Steuergerät zu tun, weil dann die erforderliche Masse direkt über den Schalter zugeführt wird. Die 12 Volt liegen ohnehin immer an, in diesem Fall wird immer die Masse geschaltet und nicht die Betriebsspannung! -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Okay sorry habe vergessen zu sagen das ich den gesamten fehlerspeicher schon mehrfach gelöscht habe und das der Fehler immer wieder auftaucht -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
- Heute
-
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
yueci antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Moin Lucas, mit diesen Angaben kann man arbeiten, die Kupplungen des 451 halten in der Regel zwischen 80.000 und 120.000 km bei gemischtem im Betrieb, falls man sehr viel Autobahn fährt auch deutlich länger. Ich nehme an es ist noch die erste Kupplung womit anzunehmen ist, dass sie verschlissen ist. Eine verschlissene Kupplung führt beim 451 dazu dass die Belastung auf den Aktuator der die Kupplung betätigt immer höher wird, und dieser irgendwann beschädigt wird in dem die Antriebswelle seines Motors ab schert. Du hast den Fehler ausgelesen, hast du ihn auch gelöscht? Falls nicht solltest du ihn löschen bevor du anfängst und dann schauen ob er wieder auftaucht. Als erstes würde ich dir empfehlen, dein Handy im Videomodus unter den Aktuator zu legen, die Zündung einzuschalten, den Ganghebel auf Neutral zu stellen und die Bremse zu betätigen und festzuhalten. Wenn kein Fehler vorliegt und nur ein Anlernvorgang nötig ist, wird jetzt der Aktuator seinen Stempel ausfahren und dann das Getriebe einmal durchschalten während die drei Balken blinken und am Ende das N zeigen, du kannst ja mal berichten was bei dir passiert (deshalb das Video). Gruß Marc -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Er hat 111000 km runter - Gestern
-
Pesho27 folgt jetzt dem Inhalt: Smart 451 - Kaufempfehlung
-
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Smart 451. Ich habe diesen hier gefunden: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-1-0/3217230216-216-6364?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Taugt er was oder soll ich die Finger davon lassen. + Auf was muss ich beim Kauf unbedingt achten? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße, Pesho
-
Pesho27 ist der Community beigetreten
-
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
Ahnungslos antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Wird denn bei Deinem Smart beim Einschalten der Zündung die Kupplung betätigt? 🤔 Unten am Getriebe ist ja der Kupplungsaktuator montiert und bereits beim Einschalten der Zündung muss der ausfahren und die Kupplung betätigen. In diesem Video ist zu sehen, wie das aussehen muss. 🙂 -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
Ahnungslos antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Schon mal nicht schlecht. 🙂 Wie viele Kilometer hat denn der Smart auf dem Tacho? Mit den drei Balken im Display ist es auf jeden Fall vollkommen normal, daß der Motor nicht gestartet werden kann. -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Ich hab ihn schon ausgelesen und er hat drin stehen. Der Position Sensor des generators hat ein unplausibel Signal.(0A4B -
Er startet nicht und Getriebe ist im notlauf
lucas-fröhlich@ antwortete auf lucas-fröhlich@'s Thema in SMARTe Technik
Der ist Baujahr 2009 es ist der 451 fortow mit dem 71 ps Mhd Motor und im Kombiinstrument, wo die gangstufe angezeigt werden, sind nur drei Striche da und ja er lässt sie schieben und egal ob ich vorwärts oder Rückwärtsgang Einleger es zeigt mir nichts an und die drei Striche sind immer noch da. Er lässt sich auch die ganze Zeit schieben egal ob ich vorwärts und Rückwärtsgang einlege
