Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
linusone

in welcher farbe lakiere ich meinen neuen smart?

Empfohlene Beiträge

hallo ihr lieben,

 

es ist soweit in den nächsten tagen bestelle ich mir einen neuen smart.

ich trenne mich zwar schweren herzen von meiner alten kugel, aber irgendwann muss es ja mal sein.

 

da die standard farben mir so gar nicht zusagen, wird er sofort umlakiert!

 

soweit so gut, aber jetzt wird es kompliziert ;o)

ich hab da so an "British Racing Green", mit silberner tridion gedacht.

is zwar vom mini geklaut, sieht aber bestimmt edel aus.

 

was sagt ihr dazu, hab ihr noch andere ideen. alles ist möglich, wenn es nicht gerade was total quitschiges ist. *rosa muss jetzt auch nicht sein.....

 

wenn ihr was tolles gesehen habt, seit doch so lieb und postet en link. ich bin euch für jede inspiration dankbar ;o)

 

die akzent teile innen werden wohl schlicht und ergreifend schwarz, paßt am besten zu den ledersitzen und dem rest.

 

ich finde es im moment echt schwer die richtige entscheidung zu treffen.

 

vielen dank und grüße

 

Linus

 

 


Spritmonitor.de

Smart CDI 451 Coupé

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier mal reinschaun klick

 

und sonst hier mal reinschaun

 

oder auf der strasse rumsehen was die andern alle so für farben tragen und dann beim hersteller nach dem Farbcode fragen.

 

Grüße


451 Pulse 84PS Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

diese Kombination gab es 2006 schon mal.

die Farbe nennt sich zwar anders, ist aber die gleiche.

klick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für mich kam nur WEISS in Frage.

Denn WEISS ist das SCHWARZ des Mittelstands. Bunt ist out!!!


Wenn man sich keinen KAVIAR leisten kann? Einfach mal den Milchreis salzen und mit Sonnenbrille essen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moinsen,

 

@smartEF

 

vielen dank, ich war mir auch ziemlich sicher das es den 450 schon mal als sondermodel in grün gab. beim googlen aber nichts gefunden.

sieht doch nicht schlecht aus! so hatte ich mir das auch ungefähr vorgestellt.

Quote:
Für mich kam nur WEISS in Frage.

weis is ja seit monaten wieder stark gefragt und ich hab auch schon überlegt.......

aber, is weiß nicht immer schmuddelig?


Spritmonitor.de

Smart CDI 451 Coupé

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss ist keine Farbe, weiss ist eine Grundierung. :lol:

 

Bitte mehr Mut zur Farbe :-D

-----------------

M - a - c - h - - l - a - n - g - s - a - m , es Eilt ! !

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03

src 60kw champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur vom werk aus kann man da nicht viel mut haben bzw einsetzten da es nur so tolle farben wie grau grau ähh silber schwatt und weis gibt..

 

das rot und blau macht die mischung auch nicht viel besser.. ^^


451 Pulse 84PS Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe schwarz .. weil außer schwarz gibt es nichts ;-)

 

Scherz bei Seite .. alles Geschmackssache,

wenn ich was ausgefallenes lacken ( richtig mit c vor dem k ) müßte, dann vielleicht so ein Pastell-metallic von nem Lambo !?!?

 

Gruß

Ralf .... und bitte schööööööööööööööööööö(ne) Photos reinstellen !!!!!


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

la•ckie•ren; lackierte, hat lackiert; [Vt/i]

1. (etwas) lackieren Lack auf etwas streichen od. spritzen : Ich habe den alten Schrank neu lackiert; [Vt]

2. sich (Dat) die Fingernägel lackieren Nagellack auf die Fingernägel streichen

|| zu

1. La•ckie•rung die


MfG, RK

 

lange hat's gedauert :)

a09eb1uecaobra19r57defafa7.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute das reguläre Graumetallic gesehen, finde ich ausgesprochen schön.

 

Ich habe weiß, gefällt mir nach wie vor auch sehr gut. Und ja, die Farbe zieht den Dreck an wie ein Magnet. Ich besuche Mr. Wash viel häufiger als früher ;-)

 

Su

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 06.02.2009 um 17:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne watt is das alles schwer ;o)

 

am besten bleib ich bei silber, da hab ich nur gute erfahrungen mit gemacht.

 

na ja, mal schauen, ich hab ja noch bis mitte april zeit. dann kommt erst der neue. (9 wochen lieferzeit)


Spritmonitor.de

Smart CDI 451 Coupé

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich warte ja immernoch auf den ersten Smart in Macadamiametallic von Porsche, sehr edle Farbe:

 

i1024x768kq3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das ist Metallic. Vorhin grad dran vorbei gelatscht :)

 

Pastell find ich auch schön. Vorhin hab ich grad erst wieder einen Vanilla **** gesehen, sehr schicke Farbe, ich mag das sehr gerne!


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

911 er in Kackbraun, Sachen gibts!!!

 

 


Wenn man sich keinen KAVIAR leisten kann? Einfach mal den Milchreis salzen und mit Sonnenbrille essen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.05.2009 um 11:41 Uhr hat SmartyCDIpassion geschrieben:
kackst du metallic??? :o :lol: ;-)



 

Wow! Er soll mal ein paar Wochen lang nicht aufs Klo gehen und dann auf mein Auto kacken - ich finde das Porschebraun toll. Besonders in der Dämmerung wirkt es klasse.


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es denn eigentlich mit weiß vs. schwarz was den Schmutz betrifft, meiner ist schwarz (oder zumindest das, was smart für schwarz hält :lol: ) und ist eigentlich nicht für länger als zwei Tage sauber zu bekommen; wie ist das mit weiß?

-----------------

451 Pulse 71PS

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt bei den wärmeren temperaturen sieht mein weißer nach ein paar tagen fast wie ein marienkäfer aus. überall blut, leichenteile u. dazu fehlt nur noch das es regnet.

 


soli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.05.2009 um 12:35 Uhr hat soli geschrieben:
jetzt bei den wärmeren temperaturen sieht mein weißer nach ein paar tagen fast wie ein marienkäfer aus. überall blut, leichenteile u. dazu fehlt nur noch das es regnet.





 

Na an Regen dürfte es heute doch net mangeln :roll: :lol:

 

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0633.jpg

K Ü S T E N S M A R T I S

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 26.05.2009 um 12:42 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vom Regen wird mein "tiefschwarzer" plastik-anthrazit-farbener nur immer noch dreckiger :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sagt mal zu dem britisch racing green, gabs den 450er oldliner nicht mal als inoffizielle version "berlin edition" mit Jetline-Felgen und eben diesem Britisch racing green? mir fährt immer so einer in rostock vor der nase rum, bei zeiten mach i maln foddddoo!

 

@ cliodude recht haste. regen ist für meine kugel auch doof. der nächste wird alles aber nicht schwarz, was finde ich da den von meinem paps toll, der hat noch ein aqua-green. da siehste selbst nach 3 woche nix drauf.nur auf der tridion....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 27.05.2009 um 23:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.