Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
passion_2004

Bildschirmauflösung - kleine Umfrage.

Empfohlene Beiträge

Hi Ihr Lieben,

 

es würde mich mal interessieren, mit welcher Bildschirmauflösung Ihr arbeitet.

 

Durchschnitt soll ja die 1024 x 768 Pixel sein , aber haben einige von Euch schon größere Bildschirme? Und höhere Bildschirmauflösungen?

 

Wäre lieb, wenn Ihr mal fleißig postet.

 

Ich persönlich arbeite zur Zeit mit einer Auflösung von 1680 x 1050 Pixel auf dem Rechner und beim Laptop mit 1280 x 800 Pixel.

 

Grüßle, Jasmin.


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2x 1600x1200

auf 2x 20" (in der Fimra)

 

Daheim aufm Laptop ein kleeeeein bisschen weniger ;-)


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuhause auf einer 17" Röhre mit 1024x768, im Büro auf 17" TFT mit 1280x1024.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laptop, 1280x800.

 

 

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PC (Büro): 1680x1050 (22'')

Laptop (Büro): 1280x800 (fürchterlich!)

PC (zu Hause): 1280x1024 (19'')

Laptop (zu Hause): 1440x1050 (15'')

 

Also ich glaub vom klassischen 1024x768 sind wir schon länger weg...


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

boah....jetzt protz ich mal..

 

3x 22" mit 1280x1024 (Gra-ka-bedingt)

 

da kann ich schön alles auf die bildschirme verteilen, da macht die auflösung nicht so viel aus


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

23" apple cinema display mit 1920 x 1200

 

und mein Powerbook 15" 1440 x 960

 

sind aber beide miteinander verbunden also 2 monitore


smartsigdh0.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 x 1280 x 1024

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2008 um 11:02 Uhr hat p1c4rd geschrieben:
3 x 1280 x 1024

 

whau,

dann hat du ja: 3840x3072 ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2008 um 11:06 Uhr hat amue geschrieben:
Quote:

Am 15.02.2008 um 11:02 Uhr hat p1c4rd geschrieben:
3 x 1280 x 1024

 

whau,

dann hat du ja: 3840x3072 ;-)


 

Ne, 3 x 1280 x 1024 ist "391.680"


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1680 x 1050 -> also native Auflösung 22"

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laptop 15,4'' mit 1280 x 800

PC 19" Röhre mit 1280 x 960


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schlepptop 1 15,4" mit 1280 x 800

schlepptop 2 15,4" mit 1280 x 800

server hat keinen monitor

PC 1 19" mit 1024 x 768

PC 2 19" mit 1280 x 1024

pc 3 14 " only s/w

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

19" TFT-Monitor 1280x1024

und aufm laptop glaub ich 1024x768 bei 15" (bin mir aber nich ganz sicher, da ich es nicht so oft benutze..)

-----------------

Smart 42 CDI Passion Coupe

 

"Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es GEISTESKRANKHEIT.

Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es RELIGION."

Robert M. Pirsig

 


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laptop 15,4'' mit 1280 x 800

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rms.gif
sos.jpg

 

 

 

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PC:

links 19" 1280x1024 zum Surfen und so..

rechts 22" 1680x1050 für WoW.

 

Latop: 15" 1204x768

MDA Pro 3,5"? 640x480

 

-----------------

Teufelchen.gif

 


Teufelchen.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1280x800

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch die 22"-typischen 1680x1050. :-D

wobei ich mir oft wie bei karin neben dem 22'er noch nen zweiten bildschirm für's outlook oder so wünsche, nur gibt mein tisch net den platz her. :(

 

im wohnzimmer gibts hoffentlich mal irgendwann 46 oder 52" mit 1920x1080p... :-D

die ratatoiulle blu-ray gestern abend sah zwar auch schon auf dem 32'er hd-ready genial aus, aber das bessere ist immer der feind des guten. :-P

 

achja - mein aktueller desktophintergrund. :-D :-P *schwelg*

 

-----------------

tweeksig.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du als Desktophintergrund und ich bei mir in der Garage! :-P

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2008 um 21:02 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
träum weiter...

 

Was wäre das Leben ohne Träume! :(

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

23" mit 1920x1200

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

 

cimg0420xe8.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.