Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Geräusch Liste

Empfohlene Beiträge

Moinsen!

 

So, der Smart macht ja wohl Dutzende Geräusche, die Laien wie mich immer wieder in den Wahnsinn treiben!

Die Suchfunktion bietet ja Dinge an wie Sekundärlufteinblasung, Stehbolzen, ABS, Keilriemen....

 

Vielleicht könnten ein paar Experten hier mal eine lange Liste an Einträgen erstellen, was die Kugel alles für "normale" Geräusche von sich gibt! :o

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2007 um 18:58 Uhr hat laulau geschrieben:
...Liste an Einträgen erstellen, was die Kugel alles für "normale" Geräusche von sich gibt! :o

 

1. Sonnenblende :-D

2. ...

3. ...


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung :lol:


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster :(

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

kugeljf5.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster :(

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern:evil:

 

LG

Jochen

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 28.11.2007 um 21:32 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12.

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde gewissenhaft editiert von iidollarii am 22.11. gegen 03:46 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13.

-----------------

signatur_smart3.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. Klappernde Sonnenblende

17. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

18. quietschendes Bremspedal

19. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

20. geräuschvolle Fensterheber

21. ...

 

 

------------

 

Das meiste lässt sich indes mit einstellen betreffender Teile, justieren oder Schmieren beheben. Bei Plastikteilen hilft entweder Siliconspray oder Demontage, logische Analyse und hinterkleben mit selbstklebendem Klettband (Fusselseite) oder kleinen Filzpads .... Hab so meinen kleinen bis auf Sporadische "Lebenszeichen" weitestgehend Rappelfrei bekommen... 8-)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"...Die Sonnenblende war doppelt, die müssen wir leider abziehen!..."

 

Zitat Dalli Dalli - falls das jemand noch kennt... :lol:


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. Klappernde Sonnenblende

17. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

18. quietschendes Bremspedal

19. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

20. geräuschvolle Fensterheber

21. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. Klappernde Sonnenblende

17. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

18. quietschendes Bremspedal

19. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

20. geräuschvolle Fensterheber

21. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

22. knarzende Dacholme Cabrio

23. quitschender Keilrippenriemen

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Auto-Geschichte: VW Golf 1, Nissan Bluebird, Opel Kadett GSI, Nissan Primera, Smart City Coupe, Smart City Coupe CDI, Nissan 300ZX, Alfa Romeo GTV, Alfa Romeo 147 JTD, Smart Fortwo Cabrio

fortwosignatur2

Mein Smart bei mysmart.org

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

17. quietschendes Bremspedal

18. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

19. geräuschvolle Fensterheber

20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

21. knarzende Dacholme Cabrio

22. quitschender Keilrippenriemen

23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist!

 

 

 

 

...das klappt ja prima!! :-D

 

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von laulau am 29.11.2007 um 07:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2007 um 23:04 Uhr hat burmi geschrieben:
"...Die Sonnenblende war doppelt, die müssen wir leider abziehen!..."



Zitat Dalli Dalli - falls das jemand noch kennt... :lol:

*lach* Genau dasselbe habe ich in dem Moment auch gedacht, aber ich denke er meint das Sonnensegel beim Panoromadach

 

 

;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDIler am 29.11.2007 um 08:28 Uhr ]


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

17. quietschendes Bremspedal

18. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

19. geräuschvolle Fensterheber

20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

21. knarzende Dacholme Cabrio

22. quitschender Keilrippenriemen

23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist!

24. Radio in angeschaltetem Zustand

25. Turbo

26. Das blubbern des Auspuffes beim anfahren, weil man im kalten Zustand nicht in die Gänge kommt

27. Die Smarties in meinem Kofferraum

 

 

@Dieter die arme Rosi, was machst du mit ihr :o


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

17. quietschendes Bremspedal

18. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

19. geräuschvolle Fensterheber

20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

21. knarzende Dacholme Cabrio

22. quitschender Keilrippenriemen

23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist!

24. Radio in angeschaltetem Zustand

25. Turbo

26. Das blubbern des Auspuffes beim anfahren, weil man im kalten Zustand nicht in die Gänge kommt

27. Die Smarties in meinem Kofferraum

28. Wasserpumpe, wenn sie langsam den Geist aufgibt


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

17. quietschendes Bremspedal

18. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

19. geräuschvolle Fensterheber

20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

20a. Das PLINGGG wenn die Trommelbremse hinten nach 4 tagen stehen festgerostet ist und man anfährt.

21. knarzende Dacholme Cabrio

22. quitschender Keilrippenriemen

23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist!

24. Radio in angeschaltetem Zustand

25. Turbo

26. Das blubbern des Auspuffes beim anfahren, weil man im kalten Zustand nicht in die Gänge kommt

27. Die Smarties in meinem Kofferraum

28. Wasserpumpe, wenn sie langsam den Geist aufgibt

 

hmm 28 ist eigentlich ein geräusch das ja einen defekt ankündigt.. also nicht normal ist gehört das hier her ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so Ihr wollt nur die "normalen Geräusche". Na gut. Nr.28 wird wieder gestrichen.

Nr.28 das zischen vom Pop Off :) beim Gangwechsel


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...es waren ja auch nach "normalen" geräuschen gefragt! semi-normal geht also auch noch!

 

 

:)

 

 

 

-----------------

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Sonnenblende

2. Türinnenverkleidung

3. hinteren Seitenfenster

4. Knarzende Seitenscheiben

5. Zeugs im Aschenbecher bzw. Sitzschublade

6. Knirschende Tieferlegungsfedern

7. knarzender kupplungsaktuator

8. sich aktivierendes Tagfahrlicht (besonders wenn das Licht schon an ist und das Relais "gegen die Wand läuft"

9. Warndreieck in Plastikhülle nicht ausgepolstert

10. Halswirbel Beifahrer beim schalten

11. Halswirbel Beifahrer beim bremsen

12. Zwitschern beim Schalten bzw. Gas wegnehmen (schönes Geräusch)

13. Klappernde Heckscheibe

14. Klapernde Heckklappe

15. Klapperndes Frontpanel

16. rubbelnde Scheibenwischer und rapelndes Gestänge

17. quietschendes Bremspedal

18. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

19. geräuschvolle Fensterheber

20. schabende Geräusche Bremse VA am Tag nach Fahrt durch Streusalz

20a. Das PLINGGG wenn die Trommelbremse hinten nach 4 tagen stehen festgerostet ist und man anfährt.

21. knarzende Dacholme Cabrio

22. quitschender Keilrippenriemen

23. Stöhnen des SC-Technikers, wenn man schon wieder da ist!

24. Radio in angeschaltetem Zustand

25. Turbo

26. Das blubbern des Auspuffes beim anfahren, weil man im kalten Zustand nicht in die Gänge kommt

27. Die Smarties in meinem Kofferraum

28. Knarzende Tacho-Abdeckung bei kalten Temperaturen

 

 

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.01.2008 um 17:13 Uhr hat ServoWaiting geschrieben:

28. Knarzende Tacho-Abdeckung bei kalten Temperaturen



 

Toll, und ich dachte ich wäre ein Einzellfall und könnte da was reinsprühen und fertig... :(


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


2. Türinnenverkleidung

19. klappernder Türgriff bei "Topspeed"

 

Ah, hm, eines der beiden Geräusche könnte das sein, das mir etwas Sorgen macht. :-) Wie sollten die den klingen?

 

Bei mir von Anfang an ab (Gebraucht-) Kauf ein Klicken/Klimpern in der Fahrertür zu hören, wenn ich über Unebenheiten fahre und bei Geschwindigkeiten ab ca. 70-80 km/h. Hört sich an, als ob etwas Metallenes, das irgendwie gefedert aufgehängt ist, gegen etwas anderes Metallenes stößt.

 

Ist das nun normal oder nicht? :-)

 

Viele Grüße,

 

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch. Ist wohl normal....

 

:roll:

 

 

-----------------

img2635by1.th.jpg

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.