Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabowabo

Heute 20.15 DSF 450 vs. 451

Empfohlene Beiträge

Aus dem Programmtext von DSF:

 

Niki Lauda vergleicht Smart 1 und Smart 2: Was kann der Smart in der zweiten Generation besser, als sein Urahn Smart 1. Das kann kaum einer besser wissen, als Niki Lauda. Der dreifache Formel 1-Weltmeister ist nicht nur fahrerisch kompetent, sondern beurteilt die beiden Generationen von Kleinwagen aus Sicht des Autoverleihers. LaudaMotion hat sowohl Smart 1 als auch Smart 2 im Fuhrpark. Für DSF Motor macht die Rennfahrerlegende Niki Lauda den City-Test mit beiden Smarts in Wien.

-----------------

smartsommerwinter3vc4.jpg

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

 


smartsommerwinter3vc4.jpg

Spritmonitor.de

 

 

192690.png

 

Passion - Bj.2007 - 84 Pferde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke klasse das schau ich mir an

da gab es auch letzt den test zwischen avis und lauda welcher vermieter ist besser da schaute lauda nicht gut aus

 

@reinhart sorry kanns dir leider nicht aufzeichnen sonst gerne


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über unseren Niki kann man denken wie man mag, aber seine Meinung finde ich offen und ehrlich und man weiß auch dass er mit NICHTS hinter dem Berg hält. Na ich bin auch gespannt was da rauskommt, aber mit Sicherheit wird es von der Ironie ala Niki sehr interessant werden. Und diese Art der Ironie mag ich besonders, wirklich!

 

 


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2007 um 12:06 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben:
Ist programmiert!

Ich lad´s dann auf Youtube hoch!



 

Sauber, denn um die Zeit kommt doch das große Staffelfinale von Desperate Houswives :lol:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2007 um 11:47 Uhr hat delphin geschrieben:
und ich hab kein DSF :(

würd mich schon interessieren...

 

Kannst du bei Zattoo gucken. Ebenso wie DMAX. Die Auflösung und Bandbreite ist allerdings nicht HD- und auch nicht TV-Tauglich ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....apropos niki lauda: hatte am montag un dienstag das vergnügen bei laudamotion in köln einen smart zu mieten und ich muss sagen von der freundlichkeit und professionellen abwicklung war ich mehr als begeistert...und kulant auch noch: ich war ca. 25km über die erlaubten 200km und musste die noch nicht mal bezahlen... :) :) :)

mit den restl. konditionen hab ich mich jetzt net beschäftigt, da ich ihn auch nicht selbst bezahlen musste :-D :-D

 

auf dem beitrag heute abend bin ich auch mal sehr gespannt! danke für den tipp:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, der test war ja mal nicht so berauschend...

 

kann es sein, dass in der USA für den Smart kein Nr. Schild vorne vorrausgesetzt wird?

 

am besten fand ich aber die Staße in kurven nach unten, da möchte ich auch mla fahren...


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in den USA braucht man kein Nummernschild vorne.

 

Fande die Sendung doch ganz nett, 2500 für ne Beetles LP :lol:

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist, bin gerade erst von der Arbeit heim gekommen und habs natürlich verpasst. :(

 

Kann man sich den Beitrag schon irgendwo im Netz ansehen?

Hat es wer aufgenommen und kanns online stellen?

 

Viele liebe Grüße, Christian :)

-----------------

a00eb2eajiahr38defaultrv2.jpg

155130_5.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei www.wer-kennt-wen.de!!!

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dito

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na da hat doch die Legende Lauda einen schönen Gegenpunkt zur Legende Röhrl gesetzt.

 

Lauda war voll des Lobs für den Smart sowohl für das Konzept an sich, als auch für die Weiterentwicklung des neuen Fortwo.

Der Nicki hats sich wie ein Bub gefreut als er in den Fortwo Brabus steigen konnte - der depperte Röhrl würde ja gar nicht einsteigen :lol:

 

Gruß,

 

smartz

-----------------

Auto-Geschichte: VW Golf 1, Nissan Bluebird, Opel Kadett GSI, Nissan Primera, Smart City Coupe, Smart City Coupe CDI, Nissan 300ZX, Alfa Romeo GTV, Alfa Romeo 147 JTD, Smart Fortwo Cabrio

fortwosignatur2

Mein Smart bei mysmart.org

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Der Nicki hats sich wie ein Bub gefreut als er in den Fortwo Brabus steigen konnte - der depperte Röhrl würde ja gar nicht einsteigen

 

Nee, der fährt ja lieber bei 3 Grad und strömenden Regen per Fahrrad in die City zum Shoppen... :lol: :lol: :lol:

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

218818.png

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muss schon sagen, wie der lauda da zufrieden grinste, das sah echt echt aus, dem hats wirklich spass gemacht.

netter bericht, aber die haben ja wohl nen vogel bei DSF, was die da an werbeunterbrechungen reinpacken, unglaublich. zum glück hab ichs zeitversetzt angesehen.

meine lust auf nen brabus x ist jetzt jedenfalls VOLL geweckt.... wie sagten sie so schön....smart fahren ist ne lebenseinstellung....

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde gewissenhaft editiert von iidollarii am 22.11. gegen 03:46 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fairer weise, muss man natürlich auch berücksichtigen, dass lauda mit dem auto geld verdienen will/verdient. Deshalb ist seine aussage, als nicht ganz uneigennützig, oder neutral zu betrachten. Sorry, aber ich bin realist.

 

 


use less diesel, if you can do it

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs auch aufgenommen, liegt aber noch im DVB-Format auf der Festplatte vom Receiver. Kann ich heute abend notfalls konvertieren, schneiden, hochladen. Ich hoffe aber bis dahin hat's jemand anders getan ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wiederholungen:

 

 

Freitag, 30.11., 10 Uhr

 

Sonntag, 2.12., 18:30 Uhr

 

Dienstag, 4.12., 20:30 Uhr

 

Samstag, 8.12., 18:30 Uhr

 

Samstag, 15.12., 13:30 Uhr

 

Samstag, 22.12., 8:45 Uhr

 

Freitag, 28.12., 10 Uhr

 

 

zumindest steht es so auf www.motorvision.de :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.11.2007 um 07:50 Uhr hat bullet-car geschrieben:
Fairer weise, muss man natürlich auch berücksichtigen, dass lauda mit dem auto geld verdienen will/verdient. Deshalb ist seine aussage, als nicht ganz uneigennützig, oder neutral zu betrachten. Sorry, aber ich bin realist.



 

schon richtig, aber sein fröhliches grinsen war schon sehr echt, ich halte lauda auch nicht so für den tollen schauspieler, er ist irgendwie recht gradlinig, der hatte echt einfach spass an dem kleinen flitzer

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde gewissenhaft editiert von iidollarii am 22.11. gegen 03:46 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.