Jump to content
Smartyyy

Am 450er Abblendbirne H7, rechts tauschen

Empfohlene Beiträge

Am 8.8.2025 um 21:53 schrieb Ralf_47:

Ah, mal wieder jemand mit einer Wartungsklappe. Da war doch mal was, noch vor Corona Zeiten. 😂

Ich habe ja nun 2 Smarts und bei jedem habe ich die Front abgebaut (weil ich das durch die Wartungsklappen nicht schaffe) und alle Birnen/Lampen auf einmal getauscht 

Nur 2 Smarts ? Ich hab 5 ! Und wenn ich da bei allen 5 immer die komplette Front für jeden Birnchenwechsel demontieren müßte., auch im Winter bei Schee und Eis...da läßt man sich schonmal was praktischeres einfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Stunden schrieb Ahnungslos:

 

Das ist ein streng gehütetes Geheimnis! 😉

Das ist wie bei TopGun, ich könnte es Dir verraten, aber dann müsste ich Dich töten! 😄

 

Geht ja nicht nur.mir so, wenn Du mal von dem A. mal was wissen willst, blockt er lieber mit Nonsens ( hier Comik-blabla) ab.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb Smartyyy:

da läßt man sich schonmal was praktischeres einfallen.

 

Und was ist da jetzt praktischer, wenn Du die Bilder von mir mal anschaust.

Wenn Du die Glühbirne durch diesen seitlichen Zwei Zentimeter Spalt zum Tridion gewechselt bekommst, kannst Du zum Zirkus gehen, dann hast Du eine große Karriere vor Dir! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für nen Tridion ? Ich schau mir das mal genauer an und komme dann mit der Lösung.

Die steht natürlich nicht im Handbuch.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit ist der seitliche Spalt zwischen dem Scheinwerfer und dem orangenen Tridion gemeint, der auf dem Bild von mir zu sehen ist.

Die Glühbirnen sitzen auf der Innenseite, d.h. sie müssten durch diesen Spalt gewechselt werden, Du Spezialist! 

Das ist dann durch die Serviceöffnungen zigmal einfacher möglich.

Du solltest nicht immer über Dinge referieren, von denen Du nicht die leiseste Ahnung hast! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Smartyyy:

Ich schau mir das mal genauer an und komme dann mit der Lösung.

Die steht natürlich nicht im Handbuch.

 

So eine Lösung a la Heckpanel dreiteilen, wo andere es in einem Bruchteil der Zeit, die Du dafür benötigst, auf dem normalen Weg komplett abgebaut haben? 🤣

 

Diese "Lösungen" kannste getrost stecken lassen, solchen Nonsens macht außer Dir keiner! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten schrieb Smartyyy:

Was für nen Tridion ?


Der Begriff "Tridionzelle" bezieht sich auf die Sicherheitszelle, den Kern des Fahrgastzellen-Designs des Smart Fortwo.

 

IMG_5757.jpeg
 

Diese Stahlstruktur bildet das zentrale Sicherheitselement des Fahrzeugs und schützt die Insassen im Falle eines Unfalls.
 

vor 27 Minuten schrieb Ahnungslos:

Damit ist der seitliche Spalt zwischen dem Scheinwerfer und dem orangenen Tridion gemeint, der auf dem Bild von mir zu sehen ist.


Für dich jetzt in grün dargestellt. Der Spalt vom rückwärtigen Scheinwerfergehäuse zum Stahlrahmen (Tridion). 

 

IMG_5756.jpeg
 

Selbst wenn du tatsächlich eine zusätzliche „Serviceklappe“ in deinem Kunststoffkotflügel schneidest, könntest du niemals eine Glühlampe durch deine „Serviceklappe“ wechseln.

 

Der Spalt zwischen Scheinwerfergehäuse und der Tridion ist viel zu gering. Da bekommst du nicht mal deine flache Hand durch.


Somit kannst du auch nicht an die Fassungen der Glühlampen kommen, geschweige denn die Stecker abklemmen und das Leuchtmittel entfernen.

 

Ich denke jetzt verstehst du was gemeint ist.

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten schrieb SmartManI:

Ich denke jetzt verstehst du was gemeint ist.

 

Bist Du Dir da sicher? 😉

Man muss schon ganz schön optimistisch sein, um zu diesem Schluss zu kommen! 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie würde der TE und seine Beiträge super dazu passen:

 

Hau drauf!

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

Wenn Du die Glühbirne durch diesen seitlichen Zwei Zentimeter Spalt zum Tridion gewechselt bekommst,

 

vor 2 Stunden schrieb SmartManI:

Der Spalt zwischen Scheinwerfergehäuse und der Tridion ist viel zu gering.

Ihr seid aber auch schwer von Begriff! Natürlich muß nicht nur eine Öffnung in den Kotflügel geschnitten werden, sondern auch das dabbiche Tridion dahinter muß ausgeschnitten werden. Sonst kommt man da doch nie ran.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Funman:

Ihr seid aber auch schwer von Begriff! Natürlich muß nicht nur eine Öffnung in den Kotflügel geschnitten werden, sondern auch das dabbiche Tridion dahinter muß ausgeschnitten werden. Sonst kommt man da doch nie ran.


Du bist aber auch ein ausgefuchstes Kerlchen du!! Da sag ich nichts mehr druf. 😳

 

Du bist sicher mit diesem schlauen Kerlchen verwandt! 😉

 

Klick mich!

 

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Funman:

Ihr seid aber auch schwer von Begriff! Natürlich muß nicht nur eine Öffnung in den Kotflügel geschnitten werden, sondern auch das dabbiche Tridion dahinter muß ausgeschnitten werden. Sonst kommt man da doch nie ran.

 

Na, da kann er sich ja beim Pseudoporsche Tipps holen!

Der kennt sich ja aus im Zerstören von Tridions! 😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr werdet lachen, aber eine Erweiterung des Trinidon ist in Erwägung zu ziehen.

Oder ist das ein Rahmenteil ?

Dann natürlich nicht.

Es muß dafür eine Lösung geben. 

Auf dem Foto oben mit der Zelle, ist der Trinidon nicht drauf.

bearbeitet von Smartyyy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 43 Minuten schrieb Smartyyy:

Ihr werdet lachen, aber eine Erweiterung des Trinidon ist in Erwägung zu ziehen.

Oder ist das ein Rahmenteil ?

Dann natürlich nicht.

Es muß dafür eine Lösung geben. 

Auf dem Foto oben mit der Zelle, ist der Trinidon nicht drauf.

 

Mir fehlen nicht oft die Worte, aber im Augenblick fehlen mir echt die Worte bei solch blödem Gelabere! 🙄

Du weisst nicht im mindesten, worüber Du sprichst, aber meinst, überall mitreden zu können! 

 

Das Tridion ist natürlich die Sicherheitsfahrgastzelle und wenn Du da in dem Bereich etwas raus trennen würdest, dann kannst Du ihn auch gleich wegschmeissen, das wäre nämlich nicht kompensierbar! 😧

Das siehst Du doch schon an dem Bild der Sicherheitszelle, das auf dieser Seite schon mal gepostet wurde!

Zumindest muss man nicht sonderlich intelligent sein, um das zu erkennen! 😇

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kleinen wissen das sie klein sind, die Dicken wissen das sie dick sind, nur die Doofen haben wieder nichts gemerkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So schaut's aus! 🤭

Schmerzbefreit bis zur Selbstverleugnung!  🙄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Smartyyy:

Es muß dafür eine Lösung geben. 

 

Hallo @Smartyyy,

 

wie steht es eigentlich mit meinem Vorschlag

Ich wundere mich immer wieder wie ignorant du sein kannst, stattdessen willst du lieber das Chassis zerschneiden um in 2 Jahren einmal 10 Minuten zu sparen. Ich bin zwar der Meinung, dass mein Vorschlag  die BE beeinflußt, aber es ist so unauffällig, dass es zumindest kein Aufsehen erregt und man sehr leicht an die Leuchtmittel des 450 kommt!

 

Gruß

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Ahnungslos:

Na, da kann er sich ja beim Pseudoporsche Tipps holen!

ha jooooo... nur das das der Knallkopp do vor hat würde ich nicht machen. das ist Blödsinn. Um ein Birnchen zu welchseln das 10 Jahr hält... vollkommener blödsinn.


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich wechsel die Leuchtmittel immer über die Serviceklappen. Und wenn ich mal einen schlechten Tag habe lasse ich das meinen Enkel machen. Der ist noch sehr gelenkig und hat kleinere Hände.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Ahnungslos:

r hat doch aber 5 Smarts! 😇

ja dann kann die Gurke ja mal los legen .. 


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb werner s:

Und wenn ich mal einen schlechten Tag habe lasse ich das meinen Enkel mache

ja das geht auch .. man kann sich ja Bilder ansehen im Internet wie das von hinten aussieht.. dann weis man wie und wo man drehen un driiiggeee muuussss😃


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb werner s:

lasse ich das meinen Enkel machen. Der ist noch sehr gelenkig und hat kleinere Hände.


Kinderarbeit??? 😳 

TzTztz, Leute gibt‘s. 😉


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb SmartManI:


Kinderarbeit??? 😳 

TzTztz, Leute gibt‘s. 😉

Der Kleine muß lernen ......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 42 Minuten schrieb werner s:

Der Kleine muß lernen ......

 

Der hat schon die halbe KFZ Lehre hinter sich, ehe er mit der Grundschule fertig ist! 😉

Das unterscheidet ihn dann gravierend von unserem Protagonisten! 😇

Der könnte drei KFZ Ausbildungen hintereinander machen und blickt immer noch nicht durch! 🙄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja, vielen Dank. Ich hab’s jetzt mit einem anderen Handy probiert und dann ging das auch erst mal danke dafür ja und das ist das was ich meine beschrieben sind. Drei Kraftstoff pumpen davon sind auf jeden Fall zwei mit unterschiedlichen BAR Freigaben. Eine von den Pumpen hat 2 bar. Das ist eine, die rein für den Diesel zugelassen ist und dann gibt es eine, die halt auch in den Benzinern verbaut wird und die 4,9 beziehungsweise fünf mal liefern. Na gut, wenn die von Mercedes in der Teile Liste verfügbar ist, wird es ja anscheinend keinen Unterschied machen, weil die zweite Variante mit dem Fünfer kommt man halt noch relativ okay
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.510
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.